![]() |
Namibia - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Namibia (/showthread.php?tid=3037) Seiten:
1
2
|
- hawkeye87 - 08.09.2005 :hand: von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.volksstimme.de/show_fullarticle.asp?AID=739074&Region=Welt&Template=FullArticle_kurz&Column=">http://www.volksstimme.de/show_fullarti ... rz&Column=</a><!-- m --> Zitat:Erste Farm weißer Besitzer in Namibia zwangsverkauftlaut <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.cia.gov/cia/publications/factbook/geos/wa.html">http://www.cia.gov/cia/publications/fac ... os/wa.html</a><!-- m --> sprechen 32% der bevölkerung, d.h. ca. 600.000 einwohner deutsch, aber nur 270.000 einwohner sind weiße oder mischlinge. ist deutsch innerhalb der afrikanischen bevölkerung so verbreitet? weitere informationen zu den deutschen schutzgebieten in afrika: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.deutsche-schutzgebiete.de/default_kolonien.htm">http://www.deutsche-schutzgebiete.de/de ... lonien.htm</a><!-- m --> reisebericht aus namibia: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2005/11/Gobabis?page=all">http://www.zeit.de/2005/11/Gobabis?page=all</a><!-- m --> das ende des weißen mannes: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2005/01/Wei_a7er_Mann?page=all">http://www.zeit.de/2005/01/Wei_a7er_Mann?page=all</a><!-- m --> bildbestand der deutschen kolonialgesellschaft: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.stub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/dfg-projekt/Default.htm">http://www.stub.bildarchiv-dkg.uni-fran ... efault.htm</a><!-- m --> interview mit dem namibischen präsidenten: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2002/12/02/21533.html?s=1">http://www.welt.de/data/2002/12/02/21533.html?s=1</a><!-- m --> das ist echt der hammer :motz: :wall: hat deutschland nicht angesichts einer nicht zu kleinen zahl deutscher und deutschstämmiger siedler nicht die pflicht sich einzumischen? - Patriot - 08.09.2005 Zitat:hat deutschland nicht angesichts einer nicht zu kleinen zahl deutscher und deutschstämmiger siedler nicht die pflicht sich einzumischen?In wie fern meinst du das denn ? Ich denke nicht das Deutschland da agressive Politik oder gar einen Militärischen Einsatz starten sollte wir leben nicht mehr in der Zeit des Imperialismus(auch wenn manche Westliche Staaten immenroch so tun als würden wir....). Deutschland ist doch nicht mehr Herr über Namibia.... - ChrisCRTS - 08.09.2005 Zitat:hawkeye87 posteteNein. Erst nachdem alle weiße raus sind und ein hunger katastrofe die deppen plagt. :wall: - hawkeye87 - 08.09.2005 Zitat:Patriot postetediplomatisch, politisch und wirtschaftlich. man könnte versuchen mit hilfe anderer staaten versuchen, druck auf die namibische regierung auszuüben. außerdem ist es ja nicht so, als ob es der afrikanischen bevölkerung nach der landreform besser ginge ... und man könnte jede massnahme mit eine großen historischen verantgwortung begründen ... :evil: - Patriot - 08.09.2005 Zitat:hawkeye87 posteteMansoll sich also als demokratischer Staat der die Unabhängigkeit dieses Landes anerkannt hat direkt in seine innenpolitik einmischen und mit Konsequenzen drohen ? Und die Begründung ist auch lächerlich... Sich um das Wohl der Deutschen zu kümmern ist wichtig aber nicht in dem man dem Land und der Bevölkerung auf irgendeine Weise schadet.... - hawkeye87 - 08.09.2005 Zitat:Patriot postetewas schadet dem land und der bevölkerung? - Patriot - 08.09.2005 Zitat:hawkeye87 posteteNaja wenn du Wirtschaftlich sagst meinst du doch Isolation oder sonstiges was damit zu tun hat das Land unter Druck zu setzen, oder nicht ? - hawkeye87 - 08.09.2005 Zitat:Patriot posteteman könnte natürlich die entwicklungshilfe kürzen oder ganz streichen, was aber wohl eher die situation der bevölkerung verschlimmern und zu represalien gegen die noch im land verbliebenen deutschen siedler führen würde. ein seeblockade macht auch keinen sein, und ein importstopp für produkte aus namibia ebenfalls nicht. die beste möglichkeit wäre, wenn bundespräsident köhler mit dem namibischen stattschef beim nächsten treffen (afaik ist das ende des jahres) die situation für "nicht akzeptabel o.ä. erklärt. - Patriot - 08.09.2005 Zitat:hawkeye87 posteteDas wäre auch meiner Meinung nach das vernünftigste ![]() - Skywalker - 08.09.2005 Es ist das gute Recht Deutschlands seine Bürger und Menschen die deutscher Abstammung sind zu schützen, dass hat nichts mit Neokolonialistischer Politik zu tun. Einen militärischen Alleingang Deutschlands schliesse ich aus, da die Bundeswehr derzeit nicht über Kapazitäten wie grosse Transportflugzeuge z.B Airbus A-400 M verfügt, zum anderen hat die Bundeswehr auch keine Flugzeug oder Hubschrauberträger die ein solches Eingreifen Unterstützen können. Mit den Landungskapazitäten sieht es meines Wissens nach auch schlecht aus. Deutschland könnte aber jederzeit in der EU einen Antrag auf mögliche EU-Sanktionen gegen Namibia stellen, die Entwicklungshilfe einfrieren. Eine andere denkbare Option wäre auch der Einsatz der EU-Eingreiftruppe, in der Deutschland auch grosse Kontingente stellt. Ich finde man sollte versuchen die Lage erst diplomatisch zu lösen, geht Namibiaa auf die Diplomatie nicht ein müssen wir über andere Konsequenzen nachdenken. Es ist die Pflicht Deutschlands seine Bürger und Menschen deutscher Abstammung auch Weltweit vor Repressalien zu schützen. ![]() - Patriot - 08.09.2005 Aber sofort mit Drohungen und agressiver Politik zu kommen hilft dient sicher nicht einer friedlichen beilegung des "Konflikts". - Cyprinide - 08.09.2005 Einmarschieren und das Land ennektieren - und Deutsch-Südwest neu erschaffen! ![]() ok, kleiner Scherz ![]() - ChrisCRTS - 10.09.2005 Zitat:Cyprinide posteteWirklich ein Scherz. D hat nicht die möglichkeiten so viele soldaten dort hin zu sicken! :baeh: - Cyprinide - 10.09.2005 ACh, der schwarze Mann freut sich doch sicher wenn die Deutschen kommen um an ihrem Wesen die Welt genesen zu lassen... -.daher reicht ein Kanonenboot zum Hissen der Flagge ![]() - Tiger - 10.09.2005 Es muß geklärt werden, warum und mit welcher Absicht Namibia diese Farmen enteignet. Ich habe irgendwie den Verdacht, daß eher soziale Gründe eine Rolle spielen. Auch wenn die Entschädigung im erwähnten Fall auch meiner Meinung nach zu gering ist, so deutet es zumindest dahin, daß keine so böswille Entwicklung wie in Zimbabwe beabsichtigt ist. Im Zweifelsfall sollte, am besten mit Hilfe von Südafrika, vielleicht ein gewisser Druck ausgeübt werden. @ChrisCRTS Zitat:Wirklich ein Scherz. D hat nicht die möglichkeiten so viele soldaten dort hin zu sicken!Kuba hat es auch geschafft, Truppen nach Angola zu entsenden, und hatte auch damals weniger Transportkapazitäten als sie der Bundeswehr heute zur Verfügung stehen. Im Zweifelsfall beschlagnahmt man eben ein paar Frachter. |