![]() |
A 400-m - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Fragen und Antworten (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: A 400-m (/showthread.php?tid=2414) |
- S.F. - 06.12.2004 Hi weiss jemand zufällig wiviele gepanzerte Transporter in einen A400-M passen. Sagen wir mal wiviele Hummwees kann der tragen? - Anderman - 06.12.2004 Auf der offiziellen Seite wird der Hummwee nicht erwähnt aber dafür so ziemlich alles andere: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.airbusmilitary.com/handling.html">http://www.airbusmilitary.com/handling.html</a><!-- m --> - Jacks - 06.12.2004 Das Beispiel Humvee ist ja nicht so wirklich realistisch.Welche der nationen die den Humvee haben beschaffen den auch den A400 M? Nicht viele meines Wissens. ![]() neben den auf der seite genannten Beispielen gibt es noch ein paar mehr. So planen die Franzosen z.B. ihren neuen Schützenpanzer VBCI im A400 zu transportieren. Die Bundeswehr möchte z.B. den Tiger,den NH 90 und den Boxer darin transportieren.Auch der Puma soll lufttransportabel sein. Nur mal als ein paar weitere Beispiele. Falls es dir speziell um Humvees geht hier mal das was die Amis so in ihren Transportflugzeugen und helikoptern an Humvees mitnehmen können. Drei HMMWV können im C-130 Hercules Transportflugzeug befördert werden, sechs im C-141B Starlifter und 15 im C-5A Galaxy. In taktischen Operationen können zwei HMMWV mittels Tragriemen von einem CH-47 Chinook oder von einem CH-53-Helikopter getragen werden, währenddem eines von einem UH-60A Blackhawk getragen werden kann. Wenn du also die C-130 in etwa mit dem A 400 M gleichsetzt dürfte er 3-4 transportieren können. - S.F. - 06.12.2004 Vielen dank euch beiden! Eine Frage von wem ist denn die C-141-B Starlifter und C-5A Galaxy? Dachte der Airbus sei der größte außer, bis auf eine Russische Machine, aber 2 größere? Hatte den Humvee einfach als Beispiel genommen... - Jacks - 06.12.2004 Zitat:S.F. posteteEs sind zwei amerikanische Transportflugzeuge. Hier zwei Links. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/systems/aircraft/c-5.htm">http://www.globalsecurity.org/military/ ... ft/c-5.htm</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/systems/aircraft/c-141.htm">http://www.globalsecurity.org/military/ ... /c-141.htm</a><!-- m --> Die C-5 ist das amerikanische Gegenstück zu der wohl von dir gemeinten Antonov A-124. - Marc79 - 06.12.2004 @S.F. Größer sind einge, so z.B. Die AN124, die AN 70, Die Boeing C17 Globemaster III, bei der Starlifter bin ich mir nicht sicher. Wobei soweit ich weiß fehlt dem Starlifter die taktischen Einsatzmöglichkeiten, z.B. auf unbefestigten Wegen zu landen. Außerdem wird er bei der US Air Force durch die C17 ersetzt. Die C5 und die C141 sind von Lockheed. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fighter-jets.de/fighterjets/flugzeuge_transport.php?kuerzel=c5&status=a">http://www.fighter-jets.de/fighterjets/ ... 5&status=a</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fighter-jets.de/fighterjets/flugzeuge_transport.php?kuerzel=c141&status=a">http://www.fighter-jets.de/fighterjets/ ... 1&status=a</a><!-- m --> Wobei man die Zahlen der Site nicht wirklich trauen kann. - Starfighter - 06.12.2004 Es gibt noch einige Transporter die mehr tragen als der A400M. Starlifter und Galaxy gehören der US Airforce. - S.F. - 07.12.2004 Ich danke euch allen.:daumen: |