![]() |
Südafrika - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Südafrika (/showthread.php?tid=1616) |
- Erich - 15.04.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3193582_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m --> Zitat:Zwei-Drittel-Mehrheit für ANC fast sicherDa sind tatsächlich demokratische, stabile politische Verhältnisse entstanden.:daumen: - Cluster - 08.08.2004 Ex-Apartheidspartei NNP geht mit ANC zusammen <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3504414_TYP6_THE_NAVSPM1_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Die frühere Partei der Apartheid in Südafrika schließt sich mit ihrem ehemaligen Erzrivalen, dem regierenden Afrikanischen Nationalkongress (ANC), zusammen. Die Neue Nationalpartei (NNP) werde es ab September 2005 nicht mehr geben, teilte die Partei in Johannesburg mit. Sie werde dann Teil des ANC von Präsident Thabo Mbeki. - Popeye - 23.09.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dw-world.de/dw/article/0,1564,1333888,00.html">http://www.dw-world.de/dw/article/0,156 ... 88,00.html</a><!-- m --> Kein Markt für großes Kriegsgerät Zitat:Die Organisatoren sehen die "Africa Aerospace and Defence" (AAD) als die größte Messe für Luftfahrt und Verteidigung auf dem Kontinent. Vom 21. bis 25. September 2004 fahren knapp 200 Firmen aus verschiedenen Ländern ihr Arsenal auf; an den letzten beiden Tagen darf auch das Privatpublikum auf der Air-Force-Basis bei Pretoria dabei sein. Militär und Luftfahrt-Industrie werben kräftig um Nachwuchs. - Turin - 22.02.2007 Ich nehme mir mal die Freiheit, einen Post hierher zu übertragen: Erich schrieb:<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20070221/61073522.html">http://de.rian.ru/business/20070221/61073522.html</a><!-- m --> - Erich - 22.02.2007 danke - beim Blättern hatte ichs auch noch übersehen ![]() - Cluster - 24.02.2007 Großmacht – Der Musterschüler http://www.y-punkt.de/portal/a/bwde/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKL94s393EHSZnFO8YbuvnpR8LEglJS9b31fT3yc1P1A_QLciPKHR0VFQG9PpIk/delta/base64xml/L2dJQSEvUUt3QS80SVVFLzZfTl83Uks!?yw_contentURL=%2F01DB131000000001%2FW26YNH8C656INFODE%2Fcontent.jsp Zitat:Südafrika hat sich von seiner Vergangenheit gelöst. Ökonomischer und militärischer Einfluss wachsen. 13 Jahre nach Ende der Apartheid lobt der Westen die Entwicklung. (...) - Erich - 17.03.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20070316/62127702.html">http://de.rian.ru/business/20070316/62127702.html</a><!-- m --> Zitat:Premier Fradkow: Russland wird wirtschaftliche Präsenz in Südafrika ausbauen - Erich - 19.03.2007 da wird ja richtiggehend gepowert: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20070319/62255739.html">http://de.rian.ru/business/20070319/62255739.html</a><!-- m --> Zitat:Russland und Südafrika streben Kooperation in Energie, Bergbau und Investitionen anund <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20070319/62255300.html">http://de.rian.ru/business/20070319/62255300.html</a><!-- m --> Zitat:Südafrika lädt Russland zu Atomprojekten einsowie <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20070319/62259225.html">http://de.rian.ru/business/20070319/62259225.html</a><!-- m --> Zitat:Russland hilft Südafrika bei Satellitenstarts - Erich - 19.05.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,554004,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 04,00.html</a><!-- m --> Zitat: 19. Mai 2008 - Tiger - 19.05.2008 Ich frage mich, inwieweit diese Ausschreitungen von jemandem initiiert sein könnten, z.B. Mugabe. - floclp - 19.05.2008 ich glaube nicht das es initiiert ist. Ich finde das es eine sehr schlimme Situation ist und ich weis nicht wie man das wider in den Griff krigen will. Ich befürchte das das Militär zum Einsatz kommen könnte wenn sich die Lage nicht schnell beruhigt. - Erich - 19.05.2008 Mugabe wohl nicht - die Überweisungen der Emigranten aus Zimbabwe tragen mit dazu bei, dass sein Land nicht völlig im Chaos versinkt (und er sich weiter bereichern kann). Es gibt aber sicher - wie in Europa auch - nationalistische Bestrebungen in Südafrika, dort aber mehr auf die Stammesidentität konzentriert. Also z.B. Zulu gegen Herero .... und die Imigranten aus Zimbabwe gehören nun mal anderne Stämmen an als die Bewohner Südafrikas ... - BigLinus - 19.05.2008 floclp schrieb:ich glaube nicht das es initiiert ist.Wenn man sich einige Äußerungen der Vize-Ministerin des Inneren anhört, bedarf es keines Einsatzes des Militärs, denn im Gastgeberland der nächsten Fußball-WM kennt diese Frau anscheinend nur ein Mittel gegen die Gewalt, der Gebrauch der Schußwaffe. Zitat:"Ich möchte keine Warnschüsse. Ihr habt nur einen Schuss frei und das muss der Todesschuss sein. Wenn es ein Fehlschuss ist, werden die Verbrecher Euch killen. Sie schießen nicht vorbei."Hier der Link zum Artikel: <!-- m --><a class="postlink" href="http://nachrichten.t-online.de/c/14/75/98/48/14759848.html">http://nachrichten.t-online.de/c/14/75/ ... 59848.html</a><!-- m --> - ThomasWach - 19.05.2008 Big Linus, die Sache ist aber relativ "alt". Ich habe davon vor vielleicht 1 oder 2 Monaten bei Spon gelesen und in der NZZ. Die Äußerungen der Vize-Ministerin wurden daher in einem anderen Kontext getätigt und haben mit den brutalen und grausamen Ausschreitungen, die jetzt durch die Medien gehen, nichts zu tun. Andererseits machen doch die für westlich-europäischen Mäßstäbe radikalen Ausführungen klar, in welcher prekären Lage sich Südafrika schon "normalersweise" befindet. Die Äußerungen der Ministerin zielten ganz pauschal auf die ausufernden und nicht mehr kontrollierbaren Auswüche der stetig zunehmenden "normalen, alltäglichen" Gewalt und Kriminalität auf Südafrikas Straßen. Ich möchte für solche Äußerungen keinerlei Sympathie bekundigen und verurteile sie, andererseits sollte man mal überlegen, dass man vielleicht nicht immer und überall mit europäischen Maßstäben messen kann. Die Polizei steht vielerorts der Gewalt wirklich hilflos gegenüber, auch viele Polizisten kommen um bei den Einsätzen. Man mus daher auch eingestehen, dass die Äußerungen der Ministerin auch in einigen Kreisen der Bevölkerung und auch der Polizei auf Zustimmung getroffen ist. Langfristig kann man so natürlich nichts positives erreichen - man braucht mehr sozialen Ausgleichheit in Südafrika. Momentan aber ist die Lage in Südafrika sehr prekär. Die jetzt von statten gehenden Ausschreitungen gegen simbabwische Flüchtlinge sind nur die brutale Manifestation einer handfesten und gefährlichen inneren Krise Südafrikas, das trotz des Endes der Apartheid noch lange keinen inneren (sozialen) Frieden gefunden hat. - Tiger - 20.05.2008 @BigLinus Tatsächlich scheint die Polizei in Südafrika traditionell deutlich mehr Rechte zu haben als z.B. in Deutschland. Dabei wird auch ein brutales Vorgehen der Polizei gegen (mögliche) Kriminelle viel eher akzeptiert. Ich habe von Fällen gehört, wo die Polizei einen auf frischer Tat ertappten Einbrecher vom betreffenden Grundstück eskortierte und ihm gleich darauf eine Kugel in den Kopf jagte. |