![]() |
(Asien) Türkische Streitkräfte - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=91) +--- Thema: (Asien) Türkische Streitkräfte (/showthread.php?tid=5552) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
|
- Jacks - 27.12.2005 Zitat:Azrail posteteMan sollte erstmal das durchziehen was man angefangen hat bevor man von anderen zu träumen anfängt.Sicherlich wäre es "nett",nur sind viele andere Sachen auch nett,stellt sich eher die Frage ob es realistisch ist. Zitat:Was meinst Du wäre das wichtigste?- CCIP-Programm durchziehen - Hubschrauberbeschaffung endlich mal vorantreiben,auch wenn ich bezweifel das es am Ende 150 Stück werden - Modernisierung des Heeres rigoros vorantreiben Zitat:Ich finde Erkampfflugzeuge und Kampfhelis sind das wichtigste zur Bekämpfung von Terrorbedrohung wie sie die Türkei erfährt.Ich denke das du hier das Warzenschwein und auch seinen Konkurenten gewaltig überschätzt.Sicherlich ne nette Ergänzung aber bestimmt nicht das Allheilmittel gegen Terroristen im Gebirge. ![]() - Skywalker - 27.12.2005 Soweit ich weiss wurden der Türkei 1995/96 A-10 Warthoag aus US-Beständen angeboten, aus irgendwelchen Gründen hat die Türkei abgelehnt und stattdessen beschlossen 145 Kampfhubshcrauber anzuschaffen. Ich persönlich hab meine Zweifel ob es sinnvoll ist Erdkampfflugzeuge zur Terrorbekämpfung anzuschaffen, immerhin muss man sehen das die PKK in Südostanatolien nicht mit ganzen Infanterieeinheiten auftaucht sondern das es einzelne Guerillia-Gruppen sind die meist aus 3 - 10 Mann bestehen. Ein Einsatz von "Warthoags" oder "Frogfoots" wäre ein schiessen mit "Kanonen auf Spatzen". Zudem wären die Flugzeuge in realen Kriegszenarien nur bei voller bis weitgehender Luftüberlegenheit effektiv einsetzbar. Erdkampfflugzeuge im Inventar der türkischen Streitkräfte würden einen offensiven Karakter der türkischen Streitkräfte zum Ausdruck bringen, Griechenland wäre darüber alles andere als erfreut. @Jacks Zitat:- Hubschrauberbeschaffung endlich mal vorantreiben,auch wenn ich bezweifel das es am Ende 150 Stück werdenIm Rahmen des ATAK-II Programm sollen insgesamt 90 Kampfhubschrauber beschafft werden und keine 145 wie im ATAK-I Programm. - Jacks - 27.12.2005 Zitat:Skywalker posteteQuelle? Zitat:Ich persönlich hab meine Zweifel ob es sinnvoll ist Erdkampfflugzeuge zur Terrorbekämpfung anzuschaffen, immerhin muss man sehen das die PKK in Südostanatolien nicht mit ganzen Infanterieeinheiten auftaucht sondern das es einzelne Guerillia-Gruppen sind die meist aus 3 - 10 Mann bestehen. Ein Einsatz von "Warthoags" oder "Frogfoots" wäre ein schiessen mit "Kanonen auf Spatzen". Zudem wären die Flugzeuge in realen Kriegszenarien nur bei voller bis weitgehender Luftüberlegenheit effektiv einsetzbar. Erdkampfflugzeuge im Inventar der türkischen Streitkräfte würden einen offensiven Karakter der türkischen Streitkräfte zum Ausdruck bringen, Griechenland wäre darüber alles andere als erfreut.Zustimmung :daumen: Die Sinnhaftigkeit ist mir auch so ein bißchen schleierhaft ... Zitat:Im Rahmen des ATAK-II Programm sollen insgesamt 90 Kampfhubschrauber beschafft werden und keine 145 wie im ATAK-I Programm.Ups! Steht sogar auf der vorletzten Seite dieses Threads. ![]() Trotzdem sollten sie es vorantreiben. ![]() Wie ist denn der aktuelle Stand? - Skywalker - 27.12.2005 @Jacks Zitat:Eine Quelle dafür kann ich dafür im Web nicht finden, ich weiss es nur aus Quellen von dritter Hand z.B türkische Wehrtechnikforen. Ich hab mir vor Jahren von der Stadtbibliothek Nürnberg ein kleines Flugzeughandbuch geliehen, wo auch erwähnt wurde das die USA A-10 an die Trükei & Südkorea verkaufen wollen. Allerdings weiss ich den Titel vom Buch nicht mehr:heul:Zitat:Skywalker posteteQuelle? Zitat:Ups! Steht sogar auf der vorletzten Seite dieses Threads.Die US-Anbieter sind beim ATAK-II Programm ausgeschieden, die Gründe dafür findest du auf der vorigen Seite. Nach dem letzten Stand der Dinge soll es ein Kopf an Kopf Rennen zwischen den "Erdogan" und dem "Tiger" geben. - tayfi - 27.12.2005 Hallo kann mir mal jemand den gesamten text einer grob übersetzen?DANKE! i ANKARA, Turkey (UPI) -- The Eurofighter consortium, struggling to find customers, is offering Turkey co-production and technology transfers to sell its Typhoon fighter-jet. (ganzer text hier) Quelle:http://news.monstersandcritics.com/business/article_1067919.php/Eurofighter_execs_pitching_hard_to_Turks - Azrail - 28.12.2005 Toll ATAK Programm III hat dann noch 50 Helis ![]() Ich finde Erdkampfflugzeuge bringen schon was aber ihr habt mich überzeugt solange andere Projekte nicht vollendet sind,kann man diese nicht in betracht ziehen. Ich finde eigentlich das zur Zeit gar nix umgesetzt wird. Man sollte doch zumindest verlangen das die einfache Infanterie die ihre Haut jeden Tag riskiert mit Schutz und gescheiter Waffe ausgetsattet wird. Mich kotzt es zum Beispiel an das die Truppen immernoch nicht Kevlar Helme als Standart haben oder gescheite Splitterschutzwesten/Keramik- Kevlarwesten.Wenn mans schon kein Geld hat dann sollte man am einfachsten und am wichtigsten anfangen und das sind die Infanteristen. :motz: - Jacks - 28.12.2005 Zitat:tayfi posteteDer Text sagt das das Eurofighter Konsortium aufgrund von dem bisher schleppend laufenden Export der Türkei die Co-Porduktion des Eurofighters angeboten hat.AUßerdem werden die türkische Aktivitäten rund um F-16 Upgrade und F-35 erwähnt.Die Türkei soll bis Ende 2006 Zeit haben sich zwischen F-35 und Ef zu entscheiden. Allerdings ist der Artikel nicht unbedingt auf dem neusten Stand,da er sowohl den Export an Österreich als auch,weil er vorher geschrieben wurde, an Saudi-Arabien nicht mit einbezieht. PS: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.google.de/language_tools?hl=de">http://www.google.de/language_tools?hl=de</a><!-- m --> Ist eigentlich ganz hilfreich! - Skywalker - 02.01.2006 Zitat:Turkish jet fighters to protect air space of Baltic states for 3 monthsQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kuna.net.kw/home/Story.aspx?Language=en&DSNO=799726">http://www.kuna.net.kw/home/Story.aspx? ... SNO=799726</a><!-- m --> - Azrail - 02.01.2006 Wieso gerade türksiche Jets? Wo ist Litauen wo ist Türkei??? MfG Azze - Skywalker - 02.01.2006 Der Luftraum der baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland soll durch die NATO Geschützt werden, an dieser NATO Mission beteilgen sich die USA, Türkei und Polen. Die Türkei wird für die 3 monatige NATO-Mission die im April 2006 beginnt 4 Kampfjets bereitsstellen. - ChrisCRTS - 02.01.2006 Deutschland auch! Kurzlich waren F-4 der Luftwaffe dort stationiert. Hat ich bei Flug Revue gelesen. - Skywalker - 03.01.2006 Durch die türkische Armee werden 114.000 Soldaten aus anderen, vorwiegend befreundeten Staaten aus dem Balkan, dem Kaukasus und Zentralasien trainiert. Zitat:TSK Trains 114,000 Foreign Military StaffQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zaman.com/?bl=international&alt=&hn=28235">http://www.zaman.com/?bl=international&alt=&hn=28235</a><!-- m --> - Skywalker - 09.01.2006 Laut der neuesten Meldung von Defensenews zufolge macht der Agusta A-129 International(Exportversion) das Rennen bei der ATAK-II Ausschreibung, die eine Beschaffung von 90 Kampfhubschraubern vorsieht. Neben technischen Gründen werden politische Gründe vermutet das die Türkei den A-129 vorzieht u.a deswegen weil Italien einer der Befürworter eines EU-Beitritt der Türkei ist. Die Italiener sollen auch damit einverstanden sein das der Helikopter mit türkischen Waffensystemen und Avionik ausgerüstet wird. Die Quelle findet ihr hier, der Link ist Anmeldungspflichtig: <!-- m --><a class="postlink" href="http://s7.invisionfree.com/worldconflictsforum/index.php?showtopic=1541&st=60">http://s7.invisionfree.com/worldconflic ... 1541&st=60</a><!-- m --> Zitat:Italian Firm Early Favorite in Turk ContestOriginalquelle: <!-- m --><a class="postlink" href="https://poky.atpco.com/dfn/login.asp?forward=www.defensenews.com%2Fstory.php%3FF%3D1448727%26C%3Deurope">https://poky.atpco.com/dfn/login.asp?fo ... C%3Deurope</a><!-- m --> Anmeldungspflichtig, aber kostenfrei nur für Abonenten der Defensenews ! - Azrail - 09.01.2006 Naja ich hab schon früher gesagt das er das rennen machen könnte,mir wäre zwar aus technischen Gründen der Eurocopter lieber aber wenn man alle Bereiche betrachtet ist diese Wahl am besten. MfG Azze - Skywalker - 09.01.2006 Ich hab schon mal eine Meldung dazu gepostet das italienische F-16 Piloten in der Türkei trainieren werden, als Ergänzung dazu eine andere Meldung. Die Piloten und Bodenmannschaften sollen dort folgendes Training erhalten: Zitat:Under the agreement, the Turkish Air Force will give G-Lab training, F-16 plane technical service training, squadron formation training, simulator practice, and F-16 flight time training to Italian Air Force pilots. The training provided will probably take place in Ankara - Akinci (LTAE) at the 4nci AJܮQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.f-16.net/news_article1530.html">http://www.f-16.net/news_article1530.html</a><!-- m --> |