![]() |
|
Russland - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Russland (/showthread.php?tid=1584) |
RE: Russland - Falli75 - 16.04.2025 Die Definition dessen verschiebt sich ganz generell, extrem in den letzten Jahren. Wer hätte in den 80ern Südkorea in einer Weise auf dem Schirm gehabt, oder andererseits in den 80ern den fast Zusammenbruch Japans in den 90ern auch nur möglich gehalten? Wer hat in den 80ern die Türkei auch nur beachtet oder gedacht das Indien so ein Gigant werden könnte in Angesicht von Lepra, Dreck, Müll und extremer Armut ? Wer hätte bei der Gründung der UN gedacht, das stolze englische Weltreich würde zum Zwerg mit vier atomaren U-Booten und sonst nichts verkümmern? Der Sicherheitsrat ist ein Witz, genau wie der Großteil des Rests dieser generell großartigen Idee der Vereinten Nationen. Ja Russland muss wahrgenommen werden. Aber auch nicht mehr. Ohne die Hilfe Chinas ( mit welcher sie sich aber immer weiter selbst entwerten und demütigen) und aufrechterhaltenen Sanktionen, kann Russland nichts international interessantes als U-Boote, Atomkraftwerke und Raketentechnik. Mit Sanktionen bleiben nicht mal die übrig. Alles technologisch fortschrittliche der letzten Jahre, ging nur durch ausländische Technologie. Zum Glück hat der Westen hier nicht den Fehler gemacht wie mit China und Russland diese Technik selbst herstellen zu lassen. Denn so bleibt nichts von Wert, außer 80er Technik, genug Nahrung für die Bevölkerung und genug eigene Rohstoffe um beides für sich selbst produzieren zu können. Quasi China wie in den siebziger Jahren zum Rest der Welt in der Zeit. Fraglich in wieweit das Großmachtniveau ist. Das schöne ist sie haben es sich selbst eingebrockt, oder besser die Mafia die sie regiert. Folglich ist der Krieg in der Ukraine für uns das beste was passieren konnte. Vielleicht ist die hemdsärmlige Politik von DT um die Welt neu zu ordnen ( ja ich glaube immer noch daran, ihr unterschätzt ihn ) , der Schlüssel um viele Probleme in der Welt allgemein zu lösen welche sich aus den Großmachtspielen der beiden in den letzten 75 Jahren ergeben haben. Das Problem ist der Stolz der Russen, ihren Platz in dieser, dann neuen Welt, auch zu akzeptieren. Je länger der Krieg noch läuft, wird es ihnen deutlicher werden, damit steigt allerdings auch die Gefahr, der Großmachtdemonstration der Mafia im russischen Apparat, um in Staßenpimpmanier zu zeigen, heh ich große starke Mann.... RE: Russland - Broensen - 16.04.2025 (16.04.2025, 09:01)lime schrieb: Da es keine einheitliche Definition des Begriffs "Großmacht" gibt kann man dies natürlich behaupten, aber wer wäre dann überhaupt aktuell noch Großmacht?Man kann Russland als Großmacht bezeichnen, aber dann kann es nicht nur vier Großmächte in der Welt geben. RE: Russland - Falli75 - 16.04.2025 Spontan fällt mir nur als vierter im Bunde Frankreich ein ( was aufgrund des französischen Staatshaushalts im Vergleich zu unserem schon fast traurig ist, andererseits auch Respekt verdient). England zähle ich nicht mehr dazu. Wie gesagt Russland eigentlich auch nicht mehr, aber vom globalen Einfluss her durchaus noch. Präsenz im Atlantik und im Pazifik, Cuba, Venezuela und afrikanische Präsenz, Präsenz im schwarzen Meer und gute Kontakte zu China sind trotzdem nicht weg zu leugnen. 5. Indien! So gerne ich uns jetzt nennen würde: 6. Türkei ( wenn auch eher regional beschränkt) 7. Vielleicht dann England 8. Vielleicht wir, mit Zweitschlagsfähigkeit und sei es nur konventionell, dafür aber dreifaltig auch auf 6 9. Saudis 10. Japan 11. Südkorea Wir zählen nur durch unsere ( in den letzten Jahren eher ins lächerliche verkehrte) Außenpolitik und unsere weltweiten industriellen Kontakte und militärischen Teilnahmen in internationalen Übungen, sowie schlicht unserer wirtschaftlichen Stärken dazu. Gleiches gilt auch für Japan und Südkorea aber durch den Newcomer Status Koreas und der militärischen Zurückhaltung der Vergangenheit Japans, beide noch hinter uns. Italien, Brasilien, Südafrika, Australien und Israel sehe ich als Regionalmächte. Wobei man hier natürlich auch über die Türkei diskutieren kann. Es läuft auf ein Zusammenspiel internationale Präsenz geografischer und deshalb auch militärischer Natur, militärischer Stärke, atomarer Bewaffnung, wirtschaftlicher und finanzieller Macht, außenpolitischer Präsenz/Wirksamkeit und technologischer Reife heraus. Zu sagen ich habe atomare Sprengköpfe und kann sie als Bombe vom Flieger abwerfen, ist keine Definition von Großmacht mehr. Selbst atomarbetriebene U-Boote mit atomaren Waffen gewisser Reichweite alleine reichen nicht wirklich aus, um das Gewicht in der Welt wiederzuspiegeln. RE: Russland - Quintus Fabius - 16.04.2025 Wladimir: Ich will mal ein Experiment machen und nehme daher Ihren Text und kürze ihn um alle eigentlich völlig überflüssigen Satzteile (Alpha, Führer, woke usw.) Und wenn man dann beide Texte (die eigentliche Aussage ist immer noch exakt diesselbe) vergleicht, dann klingt genau Ihr Text sofort viel überzeugender und bringt einen viel eher dazu Stereotype und negative Ansichten über die Russen, insbesondere über die russische Jugend zu hinterfragen: Zitat:Ich beschäftige mich auch viel mit Russland, allerdings vorwiegend aus Investoren-Sicht, d. h. mich interessiert eigentlich alles, was ich über Russland finde und Indizien für diese oder jene Entwicklung liefern könnte. Und e voila - ich habe nicht einmal viel gekürzt und auch sonst nichts umgeschrieben. Und schon liest sich das ganze wie ein absolut sinnvoller guter positiver Beitrag der ein positives Bild der Jugend in Russland zeichnet und der positiv in eine gemeinsame friedliche Zukunft blickt. RE: Russland - Zardo - 16.04.2025 Aber jetzt ist der Beitrag nicht mehr für's Profiling brauchbar
RE: Russland - Broensen - 16.04.2025 (16.04.2025, 14:09)Zardo schrieb: Aber jetzt ist der Beitrag nicht mehr für's Profiling brauchbar q.e.d. RE: Russland - Quintus Fabius - 16.04.2025 Zur Strafe für euch ein bißchen russische Gehirnfäule: https://www.youtube.com/watch?v=rduZaIoF--o Ach was, dass kann ich sicher noch schlimmer: https://www.youtube.com/watch?v=huzmvqp8ouk Nehmt das ihr Höhnlinge ! Die bunte positive russische Jugend von der Wladimir schrieb ! RE: Russland - Falli75 - 16.04.2025 Du bist böse RE: Russland - Quintus Fabius - 16.04.2025 Zur Frage des Einfluss der russischen Propaganda auf russische Kinder und Jugendliche: https://www.youtube.com/watch?v=geiXmnbs2Eo Zitat:In my opinion, one of the worst cases of Russian propaganda is the propaganda in Russian schools: now every Russian kid has to visit mandatory "patriotic" classes in school, in which children are brainwashed into the Z ideology. A lot of people laugh these attempts of Russia to influence the people, but I think otherwise: it's actually very serious and is already doing a lot of damage. In this video we'll talk about how Z propaganda works on the Russian youth. I'll also discuss what it was like for me growing up in Putin's Russia, and what it's like for kids these days. RE: Russland - Schneemann - 26.04.2025 Fast vergessen: 2007 - Parade feindlicher Truppen auf dem Roten Platz: https://www.youtube.com/watch?v=t1oOwdNG48Y Ich muss gestehen (RT liest doch mit, oder?): Der Königgrätzer vor der Basilius-Kathedrale hat etwas für sich... ![]() Schneemann RE: Russland - Jakob - 26.04.2025 (26.04.2025, 01:06)Schneemann schrieb: Fast vergessen: 2007 - Parade feindlicher Truppen auf dem Roten Platz:Sehr schade dass wir uns jetzt auf den Krieg vorbereiten müssen. Warum kann Russland nicht einfach ein "normales" Land sein
RE: Russland - Quintus Fabius - 04.05.2025 Warum die Russischen Eliten ihre eigenen Soldaten mehr fürchten als jede ausländische feindliche Armee: https://www.youtube.com/watch?v=QTQwzULbO7Q Zitat:What happens when Russia’s war ends—and the soldiers come home? RE: Russland - Quintus Fabius - 09.05.2025 Jetzt aber: Kurze Zusammenfassung gezeigter Systeme / Ausrüstung: https://www.youtube.com/watch?v=Dt69rUO2RsU Und mit Kommentierung: https://www.youtube.com/watch?v=eTulrnatKLw Und in längerer Version: https://www.youtube.com/watch?v=D1taCVpGrog RE: Russland - Quintus Fabius - 09.05.2025 https://cepa.org/comprehensive-reports/russias-strategy-and-military-thinking-evolving-discourse-by-2025/ Zitat:Russia’s military strategy, as in most Western countries, is designed to ensure that the military accomplishes the tasks formulated by the political leadership—chiefly, the defense and pursuit of Russian interests in the context of an encompassing confrontation with a powerful and deeply adversarial Western coalition. Zitat:Conclusion RE: Russland - Kongo Erich - 11.05.2025 Russland erhöht seine Russland Militärpräsenz an Nordgrenze gegenüber Finnland und Norwegen. Der verlinkte Bericht sieht das als Antwort auf den NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens, schreibt aber auch Zitat: ...da wäre es jetzt schon interessant, wer zuerst da war - Henne oder Ei, bzw. im konkreten Fall Ausbau und Reaktivierung der Basen oder NATO-Beitritt der Nachbarländer. |