![]() |
|
Russland - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Russland (/showthread.php?tid=1584) |
RE: Russland - Schneemann - 16.02.2024 Zitat: Wäre er für viele Russen allerdings wirklich der Held gewesen, dann wäre wohl spätestens jetzt mit Massendemonstrationen zu rechnen...Es ist schon etwas weltfremd anzunehmen, dass in Russland ausgerechnet "Massendemonstrationen" für Nawalny zugelassen werden würden. Zitat:Aber Putin hat einen Märtyrer geschaffen, und die Art von Nawalnys Abgang zeigt die Verunsicherung des Systems. Würden sie sich sicher fühlen, hätten Putin & Co. ihn weiter schmoren lassen.Die Todesursache dürfte vermutlich nie so ganz sicher bekannt werden. Ich vermute darüber hinaus, dass man ihn irgendwie schon durchaus beseitigen wollte, aber dass man die Tragweite der Handlung gar nicht so richtig im Blick hat, geschweige denn, dass man das Risiko sieht, einen Märtyrer zu schaffen. Dazu ist die russische Führung zu sehr abgehoben von der Realität, man wird vielleicht sich zuprosten dass ein "nerviger" Oppositioneller getötet wurde, aber ansonsten gibt es Schulterzucken und business as usual und ein Weiter so!. Frei nach Nietzsche ("Wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein...") merken diese Politgangster und Gewaltherrscher im Kreml es vermutlich gar nicht mehr, wenn der selbst geschaffene Abgrund in sie hineinblickt - dazu hat sie nämlich ihr selbst geschaffenes System schon zu sehr verdorben und manipuliert sie bereits selbst. Schneemann RE: Russland - lime - 16.02.2024 (16.02.2024, 16:34)Schneemann schrieb: Es ist schon etwas weltfremd anzunehmen, dass in Russland ausgerechnet "Massendemonstrationen" für Nawalny zugelassen werden würden. Solche Demonstrationen würden sich nicht vorher angemeldet. RE: Russland - Quintus Fabius - 16.02.2024 Spontane Demonstrationen sind in Russland praktisch ausgeschlossen. Tatsächlich ist es so, dass sobald irgendwo Leute anfangen sich zu sammeln extrem schnell die Polizei oder irgendwelche sonstigen Sicherheitskräfte dazwischen funken. Da reichen schon einfach Gruppen die irgendwo zusammen stehen und dann heißt es ganz schnell Knüppel aus dem Sack wenn kein eindeutiger und tolerierter Grund dafür vorhanden ist. Darüber hinaus gibt es eine wachsende rigide Überwachung vor allem der städtischen Bevölkerung (und die Russen auf dem Land und vor allem die östlich des Ural ticken ohnehin komplett anders) und wenn irgendeine Kommunikation auch nur den Verdacht erregt sie könnte Demonstrationen hervor rufen wird da bereits eingegriffen. Russland ist ein Geheimdienst und Polizeistaat. Entsprechend der derzeitigen Position und Macht der Sicherheitskräfte im Inneren kann daher eine Revolution oder ein Umsturz nur aus diesen Kreisen kommen bzw. nur mit Duldung dieser Kreise erfolgreich sein. Und Nawalny war in der russischen Polizei bzw. dem russischen Inlandsgeheimdienst ordentlich unbeliebt. RE: Russland - lime - 16.02.2024 (16.02.2024, 18:01)Quintus Fabius schrieb: Spontane Demonstrationen sind in Russland praktisch ausgeschlossen. Tatsächlich ist es so, dass sobald irgendwo Leute anfangen sich zu sammeln extrem schnell die Polizei oder irgendwelche sonstigen Sicherheitskräfte dazwischen funken. Da reichen schon einfach Gruppen die irgendwo zusammen stehen und dann heißt es ganz schnell Knüppel aus dem Sack wenn kein eindeutiger und tolerierter Grund dafür vorhanden ist. Soweit mir bekannt hat Rußland die Frauenproteste der letzten Monate toleriert ohne dagegen vorzugehen. Und es hieß bisher eigentlich dass sich diese Frauen immer wieder spontan zusammen finden konnten. RE: Russland - Quintus Fabius - 16.02.2024 Man hat auch Strelkov und andere sehr lange völlig frei agieren lassen. Man hat die massiven Ausschreitungen in Dagestan zugelassen und kurioserweise auch umfangreiche Proteste der Burjaten in Ostsibirien. Wenn also die Frauen in Russland demonstrieren ist dies möglich weil Polizei wie Inlandsgeheimdienst sie lassen. Aus was für spezifischen Gründen auch immer, es läuft ja vieles nicht rational ab in diesem Lande. Aber es läuft auch kein Demonstrationsgeschehen dort unkontrolliert ab, zumindest nicht lange. Das müssten schon extreme Umstände sein (und nein, so ein Krieg wie in der Ukraine ist für die kein extremer Umstand), dass die träge, fatalistische und nihilistisch-gleichgültige Masse der Russen sich tatsächlich spontan in Bewegung setzt. Aber sollte das mal passieren (entsprechende extreme Umstände vorausgesetzt), dann wird es natürlich eskalieren bis zum geht nicht mehr. Dass wären dann aber auch keine Demonstrationen dann mehr in unserem Sinne. RE: Russland vs. Ukraine - CptDanjou - 22.03.2024 https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2024-03/offenbar-anschlag-auf-moskauer-theater Salut, ich packe es mal hierhin, laut ZON gab/ gibt es einen Anschlag in einem Moskauer Theather. Derzeit ist noch recht wenig bekannt... RE: Russland - Nightwatch - 22.03.2024 In Moskau gibt es gerade einen terroristischen Angriff auf eine Konzerthalle. Es kusieren bereits etliche Videos, das sieht übel aus. Vier Angreifer zT mit automatischen Waffen, augenscheinlich viele Tote (Russische Medien aktuell 40), zT vor laufender Kamera erschossen. Das Gebäude steht mittlerweile auch in Flammen, ein Löscheinsatz ist angesichts der Lage wohl ausgeschlossen. Ich verlinke nicht, aber das sieht auf den Videos sehr nach Terroristen aus 'Südkaukasus' aus. Und Profis sind das nicht. Angesichts der Lage muss man schon hoffen, dass es tatsächlich Islamisten sind und der russische Staat das auch so kommunizieren wird. Schüsse und Explosionen in Konzerthalle in Moskau – Berichte über Tote und Verletzte https://www.spiegel.de/ausland/moskau-tote-und-verletzte-nach-schuessen-und-explosion-in-konzerthalle-a-bfa77ecf-32b4-482e-b383-f1e894476cf3 RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 22.03.2024 Von RT, dort gerade eingestellt: Zitat:A renowned Moscow region concert venue and shopping centre is on fire on Friday evening, following reports of a mass shooting incident. Zitat:19:32 Werden dann laut den Russen Ukrainer gewesen sein (ich halte das für eine vom russischen Geheimdienst inszenierte Aktion) und dann wird man die Sache in der Ukraine massiv ausweiten / eskalieren. Passt recht gut vom Zeitpunkt her, kurz nach der Wahl. Wer glaubt so was ginge nicht, der sei an die Bombenanschläge vor dem Krieg in Tschetschenien erinnert, welche die russische Regierung gegen ihre eigene Bevölkerung inszenierte. Damals mit immerhin 367 Toten und mehr als 1000 Verletzten, nur um den Angriff auf Tschetschenien zu legitimieren, die Russen selbst dafür zu motivieren und Putin an die Macht die zu hieven. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 22.03.2024 Nightwatch hat es im Russland-Strang (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/showthread.php?tid=1584&pid=236308#pid236308) auch verlinkt. Wir sollten nun schauen, inwieweit wir es im einen oder anderen Strang (irgendwo schwirrt, glaube ich, noch einer über islamistischen Terrorismus herum) verorten. So richtig als "Steilvorlage" für eine Eskalation scheint mir das indessen nicht zu dienen. Was will man denn noch mehr eskalieren außerhalb einer full scale invasion? Gleichwohl erscheint mir die Zahl der Attentäter bislang recht gering. Einerseits. Anderseits haben selbst radikale Tschetschenen in Beslan 2004 und beim Dubrowka-Theater-Massaker 2002 noch wenigstens Forderungen gestellt. Das fehlt hier irgendwie. Scheint nach aktuellem Stand ein blindes Gemetzel zu sein. Ich sehe bislang kein richtiges Motiv. Und das könnte Quintus' These einer gezielten Inszenierung stützen. Wobei es das bei Islamisten durchaus auch schon gab, dass sinnlose Massaker angerichtet wurden, man denke an Mumbai 2008 oder Paris. Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 22.03.2024 Da brennt übrigens immer noch alles lichterloh. Was zu der Frage führt, wie und warum es dort derart brennen kann. Von RT: Zitat:20:55 Latürnich ![]() Zitat:21:21 Zitat:The deadly attack on a large concert hall outside Moscow on Friday night was an act of terrorism, Russia’s Investigative Committee has said. Die Angreifer sollen sich zunächst in dem lichterloh brennenden Gebäude verschanzt haben, es gab dann anscheinend ein paar Feuergefechte. Und dann haben sie sich mehr oder weniger in Luft aufgelöst und werden aktuell gesucht. RE: Russland - Quintus Fabius - 23.03.2024 Der IS soll sich angeblich zu dem Anschlag bekannt haben: https://www.cnn.com/2024/03/22/europe/crocus-moscow-shooting/index.html Zitat:ISIS claims responsibility for attack in busy Moscow-area concert venue that left at least 40 dead Kurios. Noch kurioser: Zitat:Earlier this month, the US embassy in Russia said it was “monitoring reports that extremists have imminent plans to target large gatherings in Moscow,” including concerts. The embassy warned US citizens to avoid large gatherings. Anfangs des Monats gab es schon mal so was in der Richtung: https://www.reuters.com/world/europe/russia-says-it-neutralized-isis-cell-plotting-attack-moscow-synagogue-2024-03-07/ Und eine erste Wiki Zusammenfassung mit einigen Vernetzungen: https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_in_Krasnogorsk_2024 RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 23.03.2024 Machen wir uns nicht fertig. Vielleicht steckt der IS tatsächlich dahinter. Vom sinnlosen Massaker-"Format" her betrachtet könnte es passen. Schneemann RE: Russland - Quintus Fabius - 23.03.2024 Am Schluss werden es laut den Russen jüdische Nazi IS Kämpfer im Auftrag der satanistischen Ukronazis gewesen sein. https://www.pravda.com.ua/eng/news/2024/03/22/7447744/ Zitat:Ukraine's Defence Intelligence says Moscow Oblast shooting is provocation by Putin's special services RE: Russland - Hinnerk2005 - 23.03.2024 Alle glaubwürdigen Quellen bestätigen den IS als Urheber der Tat in Moskau. Die Meldung kam über einen der "Standard-Kanäle des IS". In den nächsten Tagen wird man mehr erfahren. Eine Quelle bei X macht auf diesen Umstand aufmerksam: Der offizielle ISIS-Ableger "Al-Amaq" übernimmt die Verantwortung für den Terroranschlag in Moskau und behauptet, die Gruppe habe es besonders auf eine Veranstaltung für Christen in dem Einkaufszentrum abgesehen. Morgen ist der 5. Jahrestag des Untergangs des Kalifats nach der Schlacht von Baghuz Mehr dazu hier: Schlacht von Baghuz RE: Russland - Quintus Fabius - 23.03.2024 Sieht ganz danach aus. Angesichts der Rolle welche Russland in Syrien in Bezug auf die Bekämpfung des IS gespielt hat, der großen Zahl von IS Kämpfern aus dem Kaukasus und der IS Aktivitäten im Kaukasus ist das auch recht natürlich und logisch. Derweilen auf RT: Zitat:Identity of the terrorists Mal sehen ob die Russen dieses Narrativ so aufrecht erhalten wollen, jetzt wo schlussendlich alle anderen sich recht einig sind, dass es der IS war. |