![]() |
EU und Russland - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: EU und Russland (/showthread.php?tid=4025) |
- Kosmos - 02.08.2009 ja da hast du recht, keine Polen. Nur Russophoben von Beruf. - revan - 02.08.2009 Kosmos schrieb:ja da hast du recht, keine Polen. Nur Russophoben von Beruf. :? Klar, Olga Kryschtanowskaja leidet als gebürtige Russin und Direktorin des Moskauers Institut sicherlich an einer Russophobie. Das die genannten Autoren international (außer in Russland) anerkannte Schriftsteller und Analysten in leitenden Positionen sind, liegt auch nur an deren "Russophbie". Ja, ja alles Teil der großen internationalen Anti russischen Verschwörung um Russlands Ansehen und Gute Taten wie in den Schmutz zu ziehen. Ich wollte eigentlich einen Forumsberiech zum Thema Gesichtsverfälschung aufmachen, aber unter diesen Umständen macht das keinen Sinn. Ich mag zwar auch ein Dickschädel sein, aber wenn die Beweise erdrückend sind dann ändere auch ich meine Meinung, etwa zuletzt betreff der F35 oder in NATO Bereich hinsichtlich der Europäer nach Erichs Post. Aber in deinen fahl heißt es zu Schluss doch nur wieder "Putin mein Held", also kann ich es mir gleich sparen dir zum X-mall aufzuzeigen wie Unrecht du hast und auf welcher Zwielichtigen Basis du argumentierst . Du redest zwar ständig von Verständnis für die Lage anderer, aber zeigst du nicht mal so viel Einfühlungsvermögen um 1 und 1 zusammen zu rechnen hinsichtlich der sogenannten "Russophobien" mal zu überlegen, woher den sowas kommt. - Kosmos - 03.08.2009 Zitat:Klar, Olga Kryschtanowskaja ist als gebürtige Russin und Direktorin des Moskauers Institut sicherlich eine Russophobien. Das die genannten Autoren international (außer in Russland) anerkannte Schriftsteller und Analysten in leitenden Positionen sind, liegt auch nur an deren "Russophbie".das ist kein Widerspruch. Aber mach neuen tread auf wenn du willst. - revan - 03.08.2009 @Kosmos, ich mache Morgen bzw. Nachmittags einen auf. PS: Hast du eine Idee für eine Neutrale Überschrift ? - Ingenieur - 03.09.2009 Anlässlich des Besuchs und Artikels von Premierminister Putin zum Gedenken von WK2 Zitat:Vorsichtige Annäherung am Kriegsschauplatz <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31057/1.html">http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31057/1.html</a><!-- m --> - Ingenieur - 04.09.2009 BBC-Bericht über die deutsch-russischen Beziehungen Zitat:Russia strengthens ties with GermanyQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.bbc.co.uk/2/hi/europe/8229150.stm">http://news.bbc.co.uk/2/hi/europe/8229150.stm</a><!-- m --> - Ingenieur - 27.10.2009 Wie mit Russland zukünftig umgehen? Antwort auf European Geostrategy (in Englisch) - Erich - 04.12.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasisches-magazin.de/artikel/?artikelID=20091207">http://www.eurasisches-magazin.de/artik ... D=20091207</a><!-- m --> Zitat:EU-RUSSLAND-GIPFEL - Erich - 06.12.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20091204/124254714.html">http://de.rian.ru/world/20091204/124254714.html</a><!-- m --> Zitat:Niemand darf seine Sicherheit auf Kosten anderer gewährleisten - Lawrowdazu passt vielleicht auch <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.eurasisches-magazin.de/artikel/?artikelID=20091205">http://www.eurasisches-magazin.de/artik ... D=20091205</a><!-- m --> Zitat:Versprechen einer neuen Dynamik für die OSZE - Erich - 29.05.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20100527/126473501.html">http://de.rian.ru/business/20100527/126473501.html</a><!-- m --> Zitat:Putin segnet in Finnland neue Züge und Nano-Projekte ab - Erich - 04.06.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/russland-muss-ein-teil-europas-werden-431840/">http://www.wiwo.de/politik-weltwirtscha ... en-431840/</a><!-- m --> Zitat: EU-Russlandgipfel - revan - 04.06.2010 "Neuerdings bemühen sich die Russen aufrichtig um Entspannung. Die EU sollte den neuen Westkurs der Russen ernst nehmen - und ihnen die EU-Assoziierung anbieten, meint Korrespondent Florian Willershausen." Schön währe es aber, das ist mehr oder weniger nur Show. In der Frage der Menschenrechte ist Russland wie jäh und jäh ein Unrechtsstaat und eine Diktatur, die Rechtsicherheit ist miserabel und der Kremel will dies auch nicht ändern geschweigenden Demokratie zulassen. In der Frage der Energie Sicherheit bleibt Russland hart wie jäh und jäh und was Visa Erleichterung für Europäer angeht so sind diese Demütigend und noch härter als die die EU den Russen aufbürdet. Kurz es bewegt sich nichts in Russland zum besseren, nur die Einsicht dass der Rochstoff Rausch vorbei ist wiegt schwer auf das russische Gemüt. Trotzdem, acht Russland sein Verhalten nicht geändert es versucht weiter zu beherrschen und zu unterdrücken so etwa in Kaukasus oder in Form von Unterminierungsversuchen gegen die NATO („europäischer Sicherheitsvertrag“) der nicht weniger als das Ziel hat die russische Einflusszone über NATO und EU Staaten auszuweiten. Nein Russland bewegt sich nicht auf Europa zu, es greift nur anders an und ist grad in der Tradition der Sowjetischen Friedensinitiativen und wie immer finden sich Idioten die die billige Masche schlucken. Ganz real acht der Gipfel aber nichts gebracht, nur neue blumige Formulierungen und die alten Differenzen. - revan - 14.06.2010 Vielleicht für einige russophile zum nachdenken auch wenn es nichts helfen dürfte. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article8040236/Der-Georgien-Krieg-galt-dem-Westen.html">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... esten.html</a><!-- m --> Zitat:"Der Georgien-Krieg galt dem Westen" - Kosmos - 14.06.2010 genau die gleichen Märchen und Propaganda wie vor 2 Jahren - revan - 15.06.2010 Zitat:genau die gleichen Märchen und Propaganda wie vor 2 Jahren Soll ich etwa darüber lachen oder eher weinen? :roll: |