![]() |
USA vs. Nordkorea - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: USA vs. Nordkorea (/showthread.php?tid=3978) |
Re: USA vs Nordkorea - fazer600 - 17.04.2013 Also erstens möchte ich mich in diesem Forum über den Koreakonflikt unterhalten und nicht über Pressefreiheit ! Gibt es einen solchen Thread schon ? Zweitens ist unsere Presse, sind unsere Medien FREI, allein die Tatsache, dass shahab und 701 hier ihre persönliche Meinung kundtun dürfen beweist das. Das dürften sie im Iran, in Syrien oder Nordkorea nämlich nicht ! Insofern habe ich auch kein Problem damit, dass sie des öfteren die zensierten Meldungen staatlicher Medien posten. Wie schon gesagt, es ist einer diskussion zuträglich, auch die andere Seite zu hören. Ich glaube, die meisten in diesem Forum sind sehr wohl in der Lage zu unterscheiden, was einer freien Berichterstattung entstammt und was nicht ![]() Allerdings ist es einfach lächerlich und geradezu hanebüchen, unseren Medien zu unterstellen, sie seien genauso kontrolliert und zensiert wie in Diktaturen. Dass Journalisten und Redaktionen immer auch ihre eigenen Meinung vertreten halte ich für legitim, Blogger tun das schließlich auch ! Alle US-Einsätze in Somalia, Bosnien und Afghanistan und Lybien hatten das OK der UN, waren also völkerrechtlich einwandfrei. Kosovo war ein NATO-Einsatz, aber kein reiner US-Einsatz, denn in der NATO müssen ALLE Nationen zustimmen ! Die USA haben also lediglich den Irak-Krieg (fast) alleine begonnen, 1950 hat Nordkorea den Koreakrieg begonnen, es steht also gewissermaßen 1:1 ![]() Nordkorea postuliert seit Jahrzenten auch die gewaltsame Wiedervereinigung, dass shahab und 701 diese Tatsache schlicht unterschlagen passt natürlich in ihre Argumentation...... Die "Verbrechen" der USA in anderen Konflikten als Begründung dafür zu nehem, dass Nordkorea "friedliebend" ist, halte ich für schlichten Revanchismus: Es zeigt der Mörder auf den Totschläger und ruft "der ist ein Verbrecher....." Ansonsten stimme ich dir zu, hunter..... Und grundsätzlich traue ich einer Diktatur, egal welcher Farbe, nicht über den Weg ! Nordkorea hat wahrscheinlich Hunderttausende seiner Bürger in Zwangsarbeitslager gesteckt und es war in der Vergangenheit mehrfach nicht in der Lage, seine eigene Bevölkerung zu ernähren, womöglich sind 1 Millionen Menschen verhungert ! ![]() Und der Grund hierfür ist die nicht funktionierende Planwirtschaft und ihre kollektivierte Landwirtschaft, die hat nämlich noch nie irgendwo funktioniert, weder in Europa, noch in Asien oder in Afrika. In den Achtziger Jahren musste der Ostblock und die Sowjetunion riesige Mengen Weizen aus den USA einführen und ohne die Reislieferungen aus den USA und Südkorea wären in Nordkorea noch Hunderttausende mehr Menschen verhungert. Ja richtig ! Die bösen Imperialisten haben was zu Essen geliefert - kostenlos ! Leider habe ich noch nie davon gehört, dass nordkoreanische Flugzeuge in Äthiopien Nahrungsmittel abgeworfen hätten oder nordkoreansiche Soldaten in Somalia Hilfslieferungen bewacht hätten..... Man kann den Spieß mit den "Verbrechen" also auch umdrehen und mal fragen, wieviel HILFE Nordkorea notleidenden Menschen irgendwo in der Welt hat zugutekommen lassen...... Re: USA vs Nordkorea - Erich - 11.01.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/security_and_military/20140111/267623672.html">http://de.ria.ru/security_and_military/ ... 23672.html</a><!-- m --> Zitat:Medien: USA verlegen zwölf F-16-Jäger nach Südkorea Re: USA vs Nordkorea - Erich - 12.01.2014 und Südkorea zahlt dafür: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/security_and_military/20140112/267627312.html">http://de.ria.ru/security_and_military/ ... 27312.html</a><!-- m --> Zitat:Südkorea stellt 866 Millionen Dollar für US-Truppenpräsenz im Land bereit Re: USA vs Nordkorea - Erich - 06.04.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/spannungen-mit-nordkorea-usa-schicken-weitere-zerstoerer-nach-japan-a-962832.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 62832.html</a><!-- m --> Zitat:Spannungen mit Nordkorea: USA schicken weitere Zerstörer nach Japan Re: USA vs Nordkorea - Schneemann - 21.03.2015 Zitat:US sending extra rocket unit to South Korea<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.stripes.com/news/pacific/us-sending-extra-rocket-unit-to-south-korea-1.335728">http://www.stripes.com/news/pacific/us- ... a-1.335728</a><!-- m --> Schneemann. Re: USA vs Nordkorea - Schneemann - 10.01.2016 Der aktuelle (mögliche?) Atomwaffentest Nordkoreas hat die USA offenkundig bewogen, eine B-52 nach Südkorea zu entsenden: Zitat:Pjöngjangs Atomtest: USA schicken Langstreckenbomber nach Südkorea [...]<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/nordkorea-usa-schicken-kampfflugzeug-b52-nach-suedkorea-a-1071290.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/n ... 71290.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: USA vs Nordkorea - Schneemann - 18.01.2016 Es scheint ein wenig das altbekannte "Zuckerbrot und Peitsche"-Diplomatiespiel zu sein: Nach seinem mutmaßlichen Wasserstoffbombentest hat die stalinistische Diktatur nun etwas überraschend Friedensfühler ausgestreckt und sucht anscheinend wieder einen Ausgleich. Das Problem indessen: Diese Art der Ping-Pong-Politik zwischen Drohungen und Weltuntergangsszenarien einerseits und Friedenstaubenallüren andererseits ist allerdings nicht neu und gehörte schon früher zum wirren (aber zugleich auch durchschaubaren) Politrepertoire der Pjöngjanger Führer. Infolgedessen sind die USA auch nicht wirklich überzeugt... Zitat:Abrüstung gegen Friedensvertrag <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/politik/Nordkorea-bietet-Verzicht-auf-Atomtests-an-article16783116.html">http://www.n-tv.de/politik/Nordkorea-bi ... 83116.html</a><!-- m --> Schneemann. Re: USA vs Nordkorea - srg - 18.01.2016 Nordkorea bellt halt öfter aber beißt fast nie. Die müssen eben ihr Volk auch bei Laune halten und zeigen, dass sie (angeblich) bei den großen mitspielen können. Es ist aber überhaupt schon beeindruckend, dass sie es technisch soweit geschafft haben. RE: USA vs Nordkorea - BLC - 09.04.2017 Nach 5 Atomtests und etlichen Raketentests handeln die USA jetzt. Zitat:USA stationieren THAAD Raketenabwehrsystem in Südkorea USA stationieren Raketenabwehrsystem in Südkorea Zitat:USA stationieren Flugzeugträger vor Korea USA stationieren Flugzeugträger vor Korea RE: USA vs Nordkorea - BLC - 14.04.2017 USA erwägen offenbar Präventivschlag gegen Nordkorea Zitat:Unter Berufung auf mehrere Mitarbeiter von US-Geheimdiensten berichtete der US-Fernsehsender NBC am Freitag, dass die USA darauf vorbereitet seien, einen Präventivschlag gegen Nordkorea auszuführen, sollten sie davon überzeugt sein, dass Pjöngjang einen weiteren Atomtest vornehmen wolle. USA erwägen offenbar Präventivschlag gegen Nordkorea RE: USA vs Nordkorea - hunter1 - 15.04.2017 Wie sieht eigentlich der chinesische Plan für die Post-Kim-Ära aus? Kann man sich unter den Beteiligten nicht auf einen etwas weniger martialischen Nordkoreaner einigen, der China genehm ist und keine Atomwaffen benötigt? Und wenn man den gefunden hat, müsste man den Kim halt beseitigen. Damit wäre doch allen geholfen. Und China müsste eigentlich das grösste Interesse an einer atomwaffenfreien koreanischen Halbinsel haben. Spätestens, wenn Korea wiedervereinigt ist. So gesehen ist es mir ein Rätsel, warum nicht die Chinesen einen Präventivschlag vorbereiten, meinetwegen gemeinsam mit den Amerikanern. RE: USA vs Nordkorea - Helios - 17.04.2017 China wird aber kein Interesse an einem wiedervereinigten und mit den USA verbündeten Korea haben, umgekehrt werden die Amerikaner kein vereintes Korea wünschen, dass sich stärker an China orientiert. Insofern ist für beide Seiten momentan eine stabile Zwei-Staaten-Lösung die beste Variante, und solange der Kim-Clan an der Macht ist wäre diese garantiert. Wenn der eben nur etwas stiller halten würde, dann hätte das jetzige System auf Jahrzehnte Bestand. RE: USA vs Nordkorea - Mitleser - 17.04.2017 Wie stellt Ihr euch denn eine Wiederveinigung in Korea vor ? 25 Millionen Nordkoreaner, seit Generationen hirngewaschen und lausig ernährt, mit 50 Millionen Bewohnern einer modernen Industrienation mit bürgerlichen Freiheiten + Wohlstand etc ? Nach wie vor bleibt die schärfste Waffe Nordkoreas gegenüber dem Süden die bedingungslose Kapitulation samt Grenzöffnung. Ein geschlagenes Nordkorea könnten nur die Chinesen stemmen. Die Frage ist, ob die das wollen. RE: USA vs Nordkorea - Schneemann - 23.04.2017 Zwar würden die Großmächte ihre Ansichten und machtpolitischen Ambitionen in die Option einer Wiedervereinigung mit Sicherheit einfließen lassen wollen, die entscheidende Frage aber wäre auch, ob die Koreaner sie sich aktuell überhaupt wünschen. Im Süden gibt es, bei aller Aversion gegen das irrlichternde Regime im Norden, große Sorgen dahingehend, dass der Süden eine "Wiedervereinigung" im deutschen Rahmen gar nicht stemmen könnte. Die Kosten für die südkoreanische Volkswirtschaft wären wesentlich höher, pro Person gesehen, als dies bei der deutschen Einigung der Fall war. Zudem ist der Norden im Vergleich mit der DDR quasi eine verödete Trockensteppe. Banker und Politiker im Süden haben solche Szenarien schon in den frühen 2000ern durchgerechnet und waren ziemlich ernüchtert. Wenn, dann würde man nach dem Sturz der Kim-Clique eher erst einmal die Trennung aufrechterhalten wollen - vielleicht mit einem weniger unberechenbaren General an der Spitze - und dann das Land über ein Jahrzehnt (oder länger) im wirtschaftlichen und demokratischen Aufbau unterstützen und langsam an den Süden heranführen wollen. Erst dann könnte man über eine echte Vereinigung nachdenken. Alles andere würde den Süden quasi in den Bankrott treiben. Schneemann. RE: USA vs Nordkorea - Schneemann - 29.04.2017 Der Norden zündelt weiter, und dies zu einem Zeitpunkt, wo die USA und China - zumindest mit knirschendem Getriebe und im Falle Nordkoreas - sich etwas wieder angenähert haben. Peking zumindest, wenn man den Verlautbarungen folgt, stoßen die Eskapaden des nordkoreanischen Tyrannen derweilen ziemlich sauer auf. Trump hat in seinem berühmt-berüchtigten Twitter-Meldungen diesmal auch nicht seinen Abscheu oder den Zorn Washingtons in den Vordergrund gestellt, sondern - durchaus diplomatisch geschickt, wenngleich auch mit Hintergedanken - die Respektlosigkeit Nordkoreas gegenüber China betont. Zitat:North Korea crisis: North in another 'failed' missile launchhttp://www.bbc.com/news/world-asia-39750240 Schneemann. |