(Sonstiges) Chinesische Rüstungsindustrie - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Militärtechnik und Rüstungsprojekte (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=95) +--- Thema: (Sonstiges) Chinesische Rüstungsindustrie (/showthread.php?tid=2788) |
Re: Chinesische-Rüstungsindustrie - Erich - 25.12.2012 nachdem bereits der Generalmanager für das J-15 Programm bei den ersten Landungen auf dem neuen chinesischen Träger (vor Aufregung?) einem Herzinfakt erlegen ist, hat es nun einen weiteren Verantwortlichen für ein chinesisches Rüstungsprogramm dahin gerafft - Zitat:The director of the J-31 project passed away at the age of 40 due to a heart attack. Rest in peace. Re: Chinesische-Rüstungsindustrie - Exirt - 26.12.2012 Ein wenig merkwürdig ist das schon. Re: Chinesische-Rüstungsindustrie - Erich - 29.12.2012 Irgendwie überschlagen sich momentan die "ein bisschen merkwürdigen" Meldungen <!-- m --><a class="postlink" href="http://idrw.org/?p=16838">http://idrw.org/?p=16838</a><!-- m --> Zitat:China Buys Tu-22MB Bomber Production Line from Russia Re: Chinesische-Rüstungsindustrie - Ambassador - 04.01.2013 ist das nicht auch ein wenig merkwürdig? Immerhin wurde die Tu22M seit 1988 nicht mehr gebaut und die meisten bis dahin gebauten Taktischen Bomber, die ja hauptsächlich als Atom-Langstreckenbomber bereit standen, wurden ja ausser Dienst gestellt oder gar verschrottet. Re: Chinesische-Rüstungsindustrie - Erich - 04.01.2013 nun, die B-52 ist ja immer noch im Dienst und ein Ende nicht absehbar. China hat aktuell keine solchen Flugzeuge. Die aktuellen Bomber im Bestand sind weiter prodzierte H-6 (Hongzha-6 oder Hong-6), Kopien der russ. Tupolev Tu-16 (NATO codename: Badger) mit etwas über 110 Maschinen im Dienst. Da wäre die Tu-22 M tatsächlich ein "Sprung nach vorn". Re: Chinesische-Rüstungsindustrie - Shahab3 - 07.01.2013 Mit Hinblick auf strategische Überlegungen im Pazifikraum ist die Tu-22, als Träger einer ganzen Reihe von hochinteressanten Abstandswaffen, eine gute Option. Die Chinesen könnten z.B. mit ihren neuen Tu-22 einen ~2300km Radius(!) um die eigene Küste mit z.B Moskit Seezielflugkörpern abdecken. Ein bedeutender Teil der US Pazifikflotte wäre damit ständig in Reichweite derartiger Waffen. Dass die Chinesen diesbezüglich nach konkreten Optionen suchen, sieht man am Umbau ballistischer Raketen zur Bekämpfung von Seezielen (vgl.: DF-21D). Die Tu-22 verändert also in gewisser Weise die Spielregeln im Pazifik für nur 1.5Mrd.$ Portokasse, inkl. Know-How, Doku/Sourcen, Lizenz und Co. Re: Chinesische-Rüstungsindustrie - Mondgesicht - 07.01.2013 Zumal modernere Technologien evtl. eine enorme Leistungserweiterung bei den alten Backfire ermöglichen könnten!? Ist allerdings nur Spekulation meinerseits. Auf jeden Fall kann man sich mit Reverse Engineering auf einen neuen, höheren Level bringen. Re: Chinesische-Rüstungsindustrie - Ambassador - 07.01.2013 Ich gehe sogar fast davon aus, das die das sofort machen werden zb. bei den Displays, Bordelektronik, Radar kann man da ja sehr schnell was machen Re: Chinesische-Rüstungsindustrie - Tiger - 22.01.2013 Ich stelle es mal hier hinein, weil es laut Artikel von Chinesen entwickelt wurde: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2013/01/49656/">http://www.deutsche-mittelstands-nachri ... /01/49656/</a><!-- m --> Zitat:Unsichtbare Umhänge tarnen Waffensysteme Frage mich nur, ob das nicht ein wenig aufwändig von der Stromerzeugung her ist. Zumindest bei Kampfflugzeugen könnte sich das nachteilig auswirken - wir erinnern uns an die Probleme bei der Manövrierfähigkeit der F-35 Lightning II wegen zu geringer Stromleistung. Re: Chinesische-Rüstungsindustrie - Erich - 22.01.2013 Erich schrieb:Irgendwie überschlagen sich momentan die "ein bisschen merkwürdigen" Meldungendie folgende Meldung des MARINEFORUM könnte ein Signal sein, dass an der vorgenannten Meldung was drann ist - erste Flugzeuge werden in Russland gekauft, bevor die Eigenproduktion ins Laufen kommt <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m --> Zitat:... Re: Chinesische-Rüstungsindustrie - Erich - 18.03.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/sipri-bericht100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/sipri-bericht100.html</a><!-- m --> Zitat:SIPRI-Bericht zu weltweiten Waffenexporten(allerdings immer noch nur 1/6 der US-Exporte) Re: Chinesische-Rüstungsindustrie - Tiger - 13.11.2013 CAC hat zwei neue UAVs entwickelt, von denen eines senkrecht startet. Die chinesische Küstenwache ist bereits an einem Modell interessiert: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.janes.com/article/29549/chengdu-unveils-new-vertical-launch-combat-uavs">http://www.janes.com/article/29549/chen ... ombat-uavs</a><!-- m --> Zitat:Chengdu unveils new vertical launch combat UAVs Frage mich wo die Entwicklung weiter hingeht. Eine Möglichkeit wären auch aus VLS gestartete UAVs. Re: Chinesische-Rüstungsindustrie - Tiger - 23.11.2013 China experimentiert mit einer Art Superkanone, ähnlich dem "Projekt Babylon" des Irak unter Saddam Hussein: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.janes.com/article/30056/satellite-imagery-reveals-mystery-supergun-in-chinese-desert">http://www.janes.com/article/30056/sate ... ese-desert</a><!-- m --> Zitat:Satellite imagery reveals mystery 'supergun' in Chinese desert So eine Superkanone wäre natürlich auch ideal, um im Krisen- oder Kriegsfall Taiwan zu beschießen. Immerhin bindet der chinesische Aufmarsch auf der anderen Seite der Straße von Taiwan einen ganz erheblichen Teil des Arsenals der "Volksbefreiungsarmee" an taktischen Boden-/Boden-Raketen. Diese könnten dann woanders eingesetzt oder auch ausgemustert und eventuell exportiert werden. Re: Chinesische Flugzeugindustrie - Erich - 24.01.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/airbus-china104.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/air ... na104.html</a><!-- m --> Zitat:Konkurrenz auf wichtigem Markt Re: Chinesische Flugzeugindustrie - Erich - 01.06.2014 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.airbushelicopters.com/site/en/press/Airbus-Helicopters-and-Chinaa-s-Avicopter-sign-joint-production-agreement-for-1-000-EC175-AC352-helicopters_1138.html?iframe=true&width=700">http://www.airbushelicopters.com/site/e ... &width=700</a><!-- m --> Zitat:Paris, France, March 26, 2014ebenso <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.janes.com/article/36031/avic-signs-raft-of-ac352-deals">http://www.janes.com/article/36031/avic ... c352-deals</a><!-- m --> |