![]() |
(Europa) Streitkräfte der russischen Föderation - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Europa) Streitkräfte der russischen Föderation (/showthread.php?tid=1973) |
- TimuCin - 06.09.2004 @Mehabadi Zitat:russland ist der industreiesektor sehr aktivJa und zwar die erdölverarbeitende Industrie ![]() Zitat:Der Hauptteil des Bruttoinlandsproduktes wird durch den Reichtum an Bodenschätzen erwirtschaftet. Hierbei sind vor allem Erdöl und Erdgas, Metalle (Nickel, Platin, Gold u.a.) sowie Uran, Kobalt und Diamanten zu nennenQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Russland">http://de.wikipedia.org/wiki/Russland</a><!-- m --> Vereinfacht dargestellt - Russland ist eine Rohstofflieferant mit Atonwaffen ![]() Zitat:der iran ist der elfgrößte autoproduzent des planetenHab noch nie ein iranisches Auto in Europa rumfahren sehen - also kann ich davon ausgehen, dass sie wohl nicht an Marken wie Mercedes, Renault, Toyota rankommen ![]() Zitat:technologisch bwegen sich russen eher auf dem niveau der amerikaner und westeuropäer , sucoi 37, t-95 uswGegen die Rüstungsindustrie ist auch nichts einzuwenden, auch wenn es lediglich das Erbe des Sowjetimperiums ist. Rüstungstechnisch können die Russen mithalten, auch wenn es finanziell nicht so sprudelt wie zu Sowjetzeiten. Das Potential hab ich auch nicht bestritten, aber ob man es ausnützen wird können - das habe ich in Frage gestellt. Ausserdem heißt das T-90 und nicht t-95, soweit ich weiß. Und die Suchoi-37 ist ein Derivat des ursprünglichen SU-30 Flankers und es wurde ebenfalls zu Sowjetzeiten entwickelt. Hier hast du ne Quelle, wenn du mir nicht glaubst. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fighter-jets.de/fighterjets/index.html">http://www.fighter-jets.de/fighterjets/index.html</a><!-- m --> - hawkeye87 - 07.09.2004 einen interessanten artikeln zum zustand der russischen streitkräfte und sondertruppen, ausrüstung und moral sowie zu putins militäpolitik gibts unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.swp-berlin.org/common/get_document.php?id=151">http://www.swp-berlin.org/common/get_do ... php?id=151</a><!-- m --> zu russlands rüstungsindustrie unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.swp-berlin.org/common/get_document.php?id=841">http://www.swp-berlin.org/common/get_do ... php?id=841</a><!-- m --> - mehabadi - 07.09.2004 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tanksim.com/topic8.htm">http://www.tanksim.com/topic8.htm</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/world/russia/t-95.htm">http://www.globalsecurity.org/military/ ... a/t-95.htm</a><!-- m --> der t-95 nicht eingeführt einige infos wiedersprüchlich, aber es soll prtotypenn geben also die bezeichnung existiert - hawkeye87 - 07.09.2004 kennt jemand den preis für die zubr-/pomornik-hoovercrafts?? - Mr.Libanon - 13.09.2004 TimuCin ohne öl wäre russland wie ein Afrikanisches Land ???? du vergießt das Russland immer noch das größte Land der Welt ist daher ist es Logisch das es viele Bodenschätze dort zu finden gibt . meine frage wäre an dich was wäre den die Türkei ohne die EU und die USA , dann schau dir den Iran an und denk dir das öl weg ich würde die türkei auf dem nivo von Pakistan sehen . in den 70 jahren und anfang der 80 ger musten die Menschen in der türkei noch für Brot und butter anstehen . - Snakeshit - 13.09.2004 Zitat:Mr.Libanon posteteKurz gesagt............. ![]() - Desert Puma - 13.09.2004 @Mr.Libanon du solltest nicht so provozieren du kleinkind, hier kann man auch normal mitdiskutieren. ![]() - Tiger - 13.09.2004 Kommt bitte mal alle wieder zum Thema zurück. Hier geht es um Russlands Streitkräfte, nicht darum, wie sehr Russland mit Bodenschätzen gesegnet ist, oder wie die sanitären Einrichtungen in der Türkei in den 80ern aussahen. @Desert Puma Zitat:du kleinkindAuch so etwas stellt eine Beleidigung da. Du hast eindeutig gegen § 3, Absatz 1 der Forenregeln verstoßen und erhälst hiermit einen Hinweis. Ich empfehle dir zudem, so etwas in Zukunft zu unterlassen und die Forenregeln hier zu befolgen. - Desert Puma - 14.09.2004 sorry , aber für solche user hab ich nicht soviel verständnis. kommt nicht wieder vor. btt - BOZO - 14.09.2004 @ Mr.Libanon wie alt bist du wenn ich mal fragen darf ? bist nur am provozieren :wall: @hawkeye87 Hab mal versucht für dich etwas zu finden ... hoffe das reicht dir Zubr Notes: Also known as the Pomornik class, these are some of the largest hovercrafts ever built, second in size only the massive KvP-121s. They have the advantage over the KvP-121 of being well-armored and heavily armed, and can carry a large amount of cargo to the shore. There is a large ramp in the bow of the vessel able to offload two main battle tanks at once, or three vehicles the size of a BMP-series or BTR-series APC. Unfortunately, like the KvP-121, they are too large to be transported by almost all ships in the Russian Fleet, and a lot of fuel is used up simply moving them from place to place. This, along with their cost, is the main reason why the Russians had less then 20 of them on hand by 2000. In addition to the Russian Zubrs, Greece has two of these hovercrafts. PRICE $9,820,000 der preis steht so da ! Und falls du die Quelle Brauchst <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.twilightarmouries.ca/Ships/Hovercrafts/Zubr.htm">http://www.twilightarmouries.ca/Ships/H ... s/Zubr.htm</a><!-- m --> Und das hier hab ich noch ... According to other sources, Greek Navy would buy other two exemplaries of Zubr from Ukraine. In the Almaz naval factory, as mentioned by the daily Delovoy Petersburg, it would have been granted, previewing this supply, the opening of a credit line of 43 million dollars by the bank Moskovsky Delovoy Mir (MDM). mfg - hawkeye87 - 14.09.2004 :daumen: vielen dank :daumen: Zitat:PRICE $9,820,000wenn der preis stimmt wäre das spottbillig, weil nen lcac von der us-navy kostet so um die 17 mil. dollar und kann weniger transportieren. - BOZO - 14.09.2004 Kein Thema.. Genau so siehts aus ... Finde das teil auch sehr hilfreich würde sich für die türkei lohnen aber keine kommt auf die idee mal so etwas zu verwirklichen naja kann man nix machen ... Unsere Griechischen Kollegen haben das ja :daumen: - kaskad - 27.09.2004 Selbstwärmende Einlagen in den Stiefeln schützen Soldaten vor Kälte Zitat:27-09-2004 Wissenschafthttp://russlandonline.ru/mainmore.php?tpl=Wissenschaft&iditem=27 Eine interessante Entwicklung und für den russ.Winter bestimmt brauchbar ![]() - kaskad - 14.10.2004 Armee und Flotte werden bis Jahresende um 100 000 Mann reduziert Zitat:Zum 1. Januar 2005 muss die zahlenmäßige Stärke der russischen Streitkräfte um acht Prozent auf 1,1 Millionen reduziert werden. Ursprünglich war geplant, dass in erster Linie nicht die Truppenoffiziere, sondern Militärsportler, Angehörige der Bautrupps und Unterrichtskräfte für Wehrdienst die Uniform an den Nagel hängen. - Starfighter - 15.10.2004 Haben die Russen nicht noch jede Menge Mig-23 in Dienst? Warum legen sie dann nicht zuerst solche Regimenter lahm, sondern gehen direckt Mig29, Mig31 und der Su-27 an den Kragen? Oder wurden bereits schon alle Mig-23 ausser Dienst Gestellt? |