![]() |
Russland vs. Ukraine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Russland vs. Ukraine (/showthread.php?tid=5210) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
|
RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 09.05.2022 Der Punkt ist doch, dass die Fragezeichen hinter der ganzen Aktion mit dem heutigen Auftritt nur noch größer geworden sind. Die Chance für eine Weichenstellung (in welche Richtung auch immer!) wurde klar verpasst. Wie soll es nun weitergehen und wohin? Das Töten und Sterben im Donbass verliert den Sinn, wenn sich im Kreml die strategische Ratlosigkeit breit macht. Soll das jetzt so weitergehen bis die Ukraine stark genug ist und an allen Fronten vorwärts drängt? Und was dann? RE: Russland vs. Ukraine - Facilier - 09.05.2022 (09.05.2022, 15:10)Nightwatch schrieb: Wie soll es nun weitergehen und wohin? Da keine Entscheidung, die man treffen könnte, wirklich irgendwie "positiv" ist, wird man das Naheliegendste machen und einfach weiterwurschteln. Wie das Menschen so machen, die sich verrannt haben. RE: Russland vs. Ukraine - Pogu - 09.05.2022 Kann es nicht auch ein Taktieren sein? Etwa um drastische Entscheidungen der westlichen Seite schwieriger zu machen, weil man einem Einlenkenden nichts drastisches auferlegen will? Und wenn nicht, und es tatsächlich ein vorsichtiges Zurücksteigen ist - kann es sein, daß dann eben nicht etwas verpasst wurde und stattdessen sogar etwas in Gang gesetzt? RE: Russland vs. Ukraine - lime - 09.05.2022 (09.05.2022, 15:10)Nightwatch schrieb: Der Punkt ist doch, dass die Fragezeichen hinter der ganzen Aktion mit dem heutigen Auftritt nur noch größer geworden sind. Die Chance für eine Weichenstellung (in welche Richtung auch immer!) wurde klar verpasst. Vielleicht kommt auch meine Theorie zum tragen, nämlich dass die Trennung der russischen Gesellschaft von westlichen Einflüssen am Besten mit einem lang andauern Krieg in der Ukraine zu erreichen ist, der aber in seiner Intensität einen gewissen Punkt nicht überschreitet. RE: Russland vs. Ukraine - Facilier - 09.05.2022 Zitat:Vielleicht kommt auch meine Theorie zum tragen, nämlich dass die Trennung der russischen Gesellschaft von westlichen Einflüssen am Besten mit einem lang andauern Krieg in der Ukraine zu erreichen ist, der aber in seiner Intensität einen gewissen Punkt nicht überschreitet. Das ist aber schon sehr sehr spekulativ ![]() RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 10.05.2022 Das ist halt ein Versuch dem ganzen irrsinnigen Geschehen irgendeine logische rationale Erklärung zuzuordnen. Und es gab kurz vor Kriegsbeginn einen Bericht von Bellingcat den ich damals noch als bloße Verschwörungstheorie abgetan habe, der im Endeffekt genau das gleiche besagte, nämlich dass die russischen Eliten ihr Land auf diese Weise ganzheitlich vom Westen abtrennen wollen, sowohl wirtschaftlich wie auch - für sie noch viel wesentlicher - kulturell. Man wolle so einen eigenen kulturellen Sonderweg einschlagen und beibehalten und sich bewusst gegen die gesamte westliche TM Kultur stellen. Deshalb führe man diesen Krieg und nur zu diesem Zweck. Ergänzend noch ein paar (Verschwörungs)-Theorien meiner Bekannten im Fernen Osten (welche immer noch dort sind und nicht in die Ukraine verlegt wurden): 1. Man will die russische Armee schwächen und möglichst viele Berufssoldaten und Offiziere umbringen, weil die Armee zu stark geworden ist seit der Militärreform und die Umstellung auf eine Berufsarmee seitens der politischen Führung / des Geheimdienstes nicht mehr erwünscht ist. Der Krieg diene daher der Umgestaltung der Armee, der Beseitigung möglichst vieler hochrangiger Offiziere und schlußendlich der Ausschaltung der Armee als Machtfaktor. 2. Da bisher vor allem Soldaten aus ethnischen Minderheiten gefallen sind, (da meine Bekannten ethnische Russen sind, ist das auch ihre Erklärung warum sie noch nicht abkommandiert wurden) - diene dass der Reduzierung der männlichen Bevölkerung der ethnischen Minderheiten um Russland auf diese Weise ethnisch zu säubern und die ständige Vermehrung der Minderheiten zu stoppen. 3. Man wolle damit zugleich Kadyrows Macht einschränken weil Kadyrow immer stärker geworden sei und möglichst viele Tschetschenen sollten im Kampf fallen. Da Kadyrow aber dies erkannt habe, halte er die Tschetschenen so zurück, damit seine private Hausmacht nicht durch den Krieg reduziert wird. Deshalb sei es auch schon zu Schießereien zwischen russischen Truppen und Tschetschenen gekommen (abgesehen vom Grund ist das tatsächlich jetzt schon mehrfach geschehen). 4. Putin sei ein Jude und in Wahrheit vom Ausland gekauft worden um Russland zu schädigen und zu schwächen. Er diene in Wahrheit nur dazu die russische Nation klein und schwach zu halten und deshalb habe er auch alles korrumpiert. Sobald er weg sei werde man die korrupten Elemente und alle Kriminellen töten, massiv aufrüsten und dann sich im Krieg holen was Russland rechtmässig zusteht. 5. Der Krieg sei in Wahrheit vom Westen inszeniert worden, Russland habe gar nicht die Ukraine invasiert, sondern es habe lediglich Truppen in die Volksrepubliken geschickt, um einen Angriff der Ukraine auf die Volksrepubliken abzuwehren und da habe die Ukrainische Armee Russland angegriffen und daher habe man sich einfach nur gewehrt, man seit also in einem Verteidigungskrieg ! Wie man sieht ist das eine ganz schön eigentümliche und teilweise brisante Gemengelage. Insgesamt ist man seit der Parade gestern extrem unzufrieden mit der russischen Führung. Zwar nicht offen, aber in Russland ist man nie offen gegen etwas, dass brodelt da immer unter der Oberfläche. Meine russischen Bekannten erwarteten gestern eigentlich die Mobilmachung und wären dazu bereit gewesen. Die Russen ertragen jederzeit sehr hohe Verluste, für uns unerträgliche Zustände und jedwedes Leid, aber am Schluss muss dafür ein Sieg heraus kommen. Außerdem hasst man die Ukrainer, weil sie aus russischer Sicht Verräter sind. Weil die Ukrainer die russischen Truppen eben nicht mit offenen Armen empfangen haben, deshalb sollte man besser das ganze Ukrainische Volk ausrotten (wortwörtliches Zitat !) weil die Ukrainer die russische Nation verraten haben und sich dem Westen angeschlossen haben. Und Verräter seien schlimmer als die westlichen Feinde und man müsse daher zuerst mit ihnen abrechnen. Solche Gewaltphantasien werden in Russland immer öffentlicher geäußert. Beispielsweise hat man erst vor kurzem im russischen Staatsfernsehen offen von Konzentrationslagern und Sterilisation aller Feinde von Z in der Ukraine gesprochen etc Wenn die russische Regierung in der Ukraine verliert, wird es für die aktuellen Eliten lebensgefährlich, dann halte ich dort einen massiven Umsturz für wahrscheinlich. Sollte es so kommen, wird es aber insgesamt keineswegs besser werden, ganz im Gegenteil ! RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 10.05.2022 Analysen: TrentTelenko (Artilleriexperte): Ein weiterer Strang über das ukrainisch-russische Artillerieduell: https://twitter.com/TrentTelenko/status/1523791050313433088?t=DqcUkqH-IaCN5L6fmhWqnw&s=19 Zitat:This is going to be a long thread🧵 on Ukraine's unique 21st century fighting style based on Uber style C3I software, why Western intelligence is plug ignorant of it due to CROWDSTRIKE cybersecurity firm, & the implications of SpaceX's Starlink satcom for the future... Der besagte Autor hat einige Stränge über Artillerie in der Ukraine, die meiner Meinung nach allesamt sehr lesenwert sind. Einige davon hatte ich hier auch schon vernetzt. Was zum Cyberkrieg der Russen in der Ostukraine: https://www.ft.com/content/969ac0a8-c0bf-4114-9029-7f75e7895845 Zusammenfassungen: Militaryland Tag 75: https://militaryland.net/ukraine/invasion-day-75-summary/ Gesamtkarte: https://liveuamap.com/ BLICK VON OSTEN: Strelkov am 09.05. Zitat:Zusammenfassung der Lage an der Front. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 10.05.2022 Noch eine ausgewogenere Darstellung zur Frage der russischen Fähigkeiten: https://twitter.com/MichaelShurkin/status/1523717592451485696 Zitat:1. The Russian military's shabby performance should not be taken as proof that Europe and the US need not worry about Russia, or that Finland and Sweden need not question their "neutrality." Why not? Man kann nur ganz erheblich davor warnen, aufgrund des Geschehens in der Ukraine jetzt die Russen einfach abzuschreiben und zu erklären sie seien halt im weiteren keine Gefahr mehr. Exakt das Gegenteil ist der Fall! Erst durch diesen Krieg werden sie eine ernsthafte Gefahr werden. RE: Russland vs. Ukraine - Facilier - 10.05.2022 https://www.cicero.de/aussenpolitik/ukrainekrieg-russland-zentralasien-usa-armenien-kirgistan-kasachstan Zitat:Durch den Krieg in der Ukraine verliert Russland andere Regionen in seiner Peripherie aus dem Blick – insbesondere im Kaukasus und in Zentralasien. Die Vereinigten Staaten nutzen diese Situation, um dort selbst an Einfluss zu gewinnen. Diplomatische Aktivitäten der vergangenen Wochen zeigen, wie sehr Washington das aktuelle Machtvakuum ausnutzt. Aus pro-russischer Sicht müsste man Putin eigentlich absetzen, den Ukraine-Krieg beenden, ihm das Scheitern in die Schuhe schieben, einen Friedensvertrag schließen (mit einem international akzeptierten Referendum über die Krim + evtl. auch Donbass-Republiken wie es das in Schottland gab), Sanktionen aufheben lassen, die Kleptokratie beseitigen und anschließend jedes jahr >10% Wirtschaftswachstum generieren, was dann problemlos möglich wäre. Danach ein paar Geschenke für die Nachbarn verteilen. Internationales Flair verbreiten, was nicht nur nach Drohung riecht, sondern was zu allererst mal Erfolg ausstrahlt. Würde man das machen, würden sich die umliegenden Länder ganz automatisch Russland anschließen um von dem immensen Wachstum zu profitieren. (.....aber so wirds natürlich nicht kommen) https://unherd.com/2022/05/inside-the-battle-on-the-eastern-front/ Zitat:The Russians are fighting like Zhukov. They send wave after wave but our guys figured out they fight just like Soviets. The tank commander is always in the first tank, so we shoot it. Once you shoot the first and last tanks, they’re immobilised.” RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 10.05.2022 (10.05.2022, 11:49)Quintus Fabius schrieb: Man kann nur ganz erheblich davor warnen, aufgrund des Geschehens in der Ukraine jetzt die Russen einfach abzuschreiben und zu erklären sie seien halt im weiteren keine Gefahr mehr. Exakt das Gegenteil ist der Fall! Erst durch diesen Krieg werden sie eine ernsthafte Gefahr werden. Hatten wir schon, aber Russland wird Jahre brauchen um überhaupt wieder ein (völlig unzureichendes) Vorkriegsniveau zu erreichen. Wenn sie dazu überhaupt die finanziellen Ressourcen und den politischen Willen aufbringen können. Zeithorizont mE eine Dekade. Ansonsten zu den verlinkten Äußerungen Shurkins (muss man den kennen?) in Kurzform 1) Russland hat aktuell sicher nicht die Kapazität Kiew einzuebnen. Russische Artillerie ist nicht in Reichweite Kiews, die dafür benötigten Munitionsmengen stehen an der Front überhaupt nicht zur Verfügung. Für Luftangriffe zur Flächenbombardierung ist nicht ausreichend Gerät vorhanden. 2) In der jetzigen Lage würde die mobilisierte finnische Armee die in Russland verbleibenden Verbände vernichtend schlagen und (plakativ) nach Archangelsk durchmarschieren. Irgendwann einmal wird es mal anders sein, aber aktuell wäre Russland völlig überfordert einen finnischen Angriff konventionell abzuwehren. 3) Die Nato würde aktuell garnicht länger als drei Tage benötigen um die verbleibenden russischen Verbände zu vernichten. Sicherlich haben wir eine Munitionsproblem (die Russen mittlerweile auch), aber auch nur in Teilbereichen. Es genügt ein Blick auf die Beschaffungszahlen um feststellen (wiederum plakativ) bis der US Luftwaffe die Bomben ausgehen haben die Russen schon sehr lange keine Panzer mehr. Merke: Munitionsproblem is nicht wenn das drölfte Kaliber gerade nicht in der vorgeschriebenen Menge zu Verfügung steht. 4) Die Russen sind nicht die Sowjetunion. Ich bleibe dabei, dass die eben nicht die Verluste absorbieren können mit denen die Rote Armee nach Westen marschiert ist. Einen Abnutzungskrieg gegen die reichsten Nationen der Erde und 800 Millionen Menschen führen zu wollen geht schlicht nicht. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 10.05.2022 Werter Nightwatch: Auch wenn unsere Ansichten hier in etlichen Aspekten divergieren (insbesondere in der Frage wie schnell Russland eine bedeutende Militärmacht werden könnte), so ist der folgende Punkt wirklich absolut wesentlich, ich gehe da durchaus voll konform mit und man kann ihn nur unterstreichen: Zitat:Einen Abnutzungskrieg gegen die reichsten Nationen der Erde und 800 Millionen Menschen führen zu wollen geht schlicht nicht. Einen Abnutzungskrieg gegen die Ukraine für sich selbst allein würde die RF in jedem Fall gewinnen. Solange aber der Westen TM mit dem aktuellen Tempo und Umfang hier weiter Waffen an die Ukraine nachschiebt, ist ein solcher Abnutzungskrieg natürlich nicht gewinnbar. Es sei denn die VR China würde anfangen entsprechend Material nach Russland zu verschieben, aber das wird sie nicht tun (obwohl sie es könnte, und der Gedanke einen Stellvertreterkrieg zwischen China und der NATO über Russland bzw. die Ukraine zu führen durchaus etwas für sich hätte). Also muss Russland zwingend einen Frieden herbei führen. Entweder indem es nachgibt oder indem es radikal eskaliert und uns zwingt dann ebenfalls zwischen nachgeben oder radikaler Eskalation zu entscheiden. Deshalb halte ich die Situation insgesamt für gefährlicher als es die meisten so annehmen. RE: Russland vs. Ukraine - Facilier - 10.05.2022 https://twitter.com/nexta_tv/status/1523997220835635202 #Russian occupiers take washing machines stolen from Ukrainians into battle #Ukrainian defenders were surprised to find it in a field at Russian positions. 😂😂😂 RE: Russland vs. Ukraine - PKr - 10.05.2022 Da heute zum bisher vierten Mal die Brücke über die Dnjestr-Mündung attackiert wurde (-hier-), habe ich eine Frage ans Fachpublikum: Wäre bei einer Zerstörung dieser Brücke eine russische Landungsoperation plausibel, um einen Brückenkopf in Richtung Transnistrien aufzubauen? Oder soll nur die Drohung mit sowas in die Köpfe gepflanzt werden, um Ressourcen von den wirklich entscheidenden Stellen fernzuhalten? RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 10.05.2022 Meiner Meinung nach kann man eine Landung russischer Truppen südlich des Flusses ausschließen, auch wenn die Brücke zerstört werden sollte. Diese Angriffe dienen meiner Einschätzung nach in Wahrheit dazu, Nachschub für die Ukraine aus Rumänien zu behindern. Das ganze Theater in Transnistrien im allgemeinen soll dort ukrainische Kräfte binden. Die Angriffe auf die Brücke aber sollen den immensen Nachschub aus NATO Staaten behindern. Allgemein: Die folgende Quelle hatten wir hier noch gar nicht: http://www.dupuyinstitute.org/blog/2022/05/10/the-russo-ukrainian-war-of-2022-day-76/ RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 10.05.2022 Ein weiterer Beitrag über den Informationskrieg in der Ukraine: https://smallwarsjournal.com/jrnl/art/are-we-informationally-disadvantaged-realities-information-war-ukraine Einige Ideen wie man Russland mehr schaden könnte als das Gas abzudrehen - indem man ihnen die fähigen Leute abzieht: https://warontherocks.com/2022/05/to-really-hurt-russias-economy-target-investment-and-human-capital-not-gas/ Die Idee hat schon was für sich: Freie unbegrenzte Arbeitsvisa für jeden Russen mit Hochschulausbildung in der EU wären ein erheblicher Anreiz für junge Russen ihr Land zu verlassen. Natürlich würde die russische Regierung versuchen gegen zu steuern und die auswandernden mit Spionen durchsetzen, aber da dies ja zu erwarten ist, könnte man entsprechend schon vorher gegensteuern. Ein weiterer Artikel über ukrainische Technicals, welche wie in vielen anderen Kriegen herausragende Leistungen im Verhältnis zu ihren Kosten generieren (Economy of Force) / und auch die Russen setzen inzwischen Technicals ein: https://www.spartanat.com/2022/05/alternative-panzerjaeger-in-der-ukraine/ Einige Analysen über die strategischen Fehler der Russen: https://mwi.usma.edu/putins-bad-math-the-root-of-russian-miscalculation-in-ukraine/ https://rusi.org/explore-our-research/publications/commentary/did-russias-general-staff-miss-warnings-hard-campaign-ukraine https://rusi.org/explore-our-research/publications/commentary/victory-day-was-just-day-trying-penetrate-russias-thinking |