![]() |
|
Russland - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Russland (/showthread.php?tid=1584) |
RE: Russland - Schneemann - 04.01.2022 Ist das nun nicht eigentlich egal? Zumal, wenn alle es in Russland wissen, wieso muss es dann deklariert sein? Hinzu kommt, dass die Kennzeichnungspflicht rückwirkend auf alte Publikationen angewendet werden soll, was technisch gar nicht mehr geht, so lange es keine Neuauflagen gibt. Und dazu noch der Terrorismus-Vorwurf, der absolut deplatziert ist. Alles also sehr anrüchig, aber vermutlich eben eine Retourkutsche des Kreml... Schneemann RE: Russland - Quintus Fabius - 04.01.2022 Ist Russland ist das sicher kein Geheiminis, wird es doch seit 2013 so jeden Tag von der Regierung in allen möglichen Medien behauptet. Das wahre Geheimnis aber ist hier, dass diese Organisation eben nicht primär aus dem Ausland finanziert wird. Und der tatsächliche Grund für das jetzige Vorgehen der Regierung ist, dass sich die Organisation sowohl scharf gegen den Konflikt mit der Ukraine ausspricht, als auch insbesondere seit Jahren gegen das Regime von Kadyrow in Tschetschenien und dessen Verbandelung mit der russischen Regierung. Und die Morde und sonstigen Abscheulichkeiten des Kadyrow-Regimes sind zweifelsohne inakzeptabel. Es ist meiner Meinung nach sogar ein strategischer Fehler der russischen Regierung sich auf diese Verbrecher und ihrem Ober-Verbrecher einzulassen, der auf Dauer noch nach hinten losgehen wird. Man hat halt hier lediglich den kurzfristigen Vorteil gesehen, dass Kadyrow den Kaukasus für die Russen weitgehend ruhig hält. Entsprechend wurden ja auch schon Mitarbeiter der Organisation in Tschetschenien ermordet und Kadyrow hat öffentlich erst vor kurzem erklärt er werde all seinen Einfluss dafür einsetzen der Organisation für immer Zitat: das Rückgrat zu brechen. Entsprechend wird er Forderungen an die russische Regierung gestellt haben deren Resultat wir jetzt hier sehen können. Bezeichnend auch, dass sich die Hauptanklagepunkte spezifisch auf Berichte beziehen, welche zum Kaukasus veröffentlicht wurden, von den Büros in Dagestan und in Inguschetien. Und der Rest der Vorwürfe ist ja an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten: Zitat: es könnte sein, dass Mitarbeiter der Organisation den Zeugen Jehovas angehören. Die haben es fertig gebracht das tatsächlich in der Anklageschrift so zu formulieren. Nicht einmal: die sind Zeugen Jehovas, sondern es könnte sein..... Mehr muss man dazu eigentlich mehr ausführen. RE: Russland - lime - 04.01.2022 (04.01.2022, 16:19)Quintus Fabius schrieb: Ist Russland ist das sicher kein Geheiminis, wird es doch seit 2013 so jeden Tag von der Regierung in allen möglichen Medien behauptet. Das wahre Geheimnis aber ist hier, dass diese Organisation eben nicht primär aus dem Ausland finanziert wird. Und der tatsächliche Grund für das jetzige Vorgehen der Regierung ist, dass sich die Organisation sowohl scharf gegen den Konflikt mit der Ukraine ausspricht, als auch insbesondere seit Jahren gegen das Regime von Kadyrow in Tschetschenien und dessen Verbandelung mit der russischen Regierung. Auf wen hätte Rußland denn setzen sollen? Die haben jetzt dort Ruhe und quasi noch ein paar Söldner für bestimmte Aufträge. Und falls das Regime dort doch irgendwann fallen sollte dann gibt es dort Bürgerkrieg und die Russen können danach wieder aufkehren. RE: Russland - Quintus Fabius - 04.01.2022 Das es hier jede Menge Zwickmühlen gab, aus welchen heraus es im Endeffekt gar keine wirkliche Lösung möglich war, dass ist gar keine Frage. Das Problem mit Tschetschenien wird aber durch Kadyrow in Wahrheit nur immer größer. Der äußerst negative Einfluss dieses Regimes reicht inzwischen viel zu weit nach Russland hinein und gleichzeitig ist das ein Schnellkochtopf kurz bevor er in die Luft fliegt. Inzwischen versteigt sich Kadyrow ja auch regelmässig dazu Russland mehr oder weniger offen zu drohen. Derweilen wurde Tschetschenien durch Kadyrow selbst massiv islamisiert und ist heute querschnittlich islamistischer als es das früher war. Noch darüber hinaus haben wir hier den Fall, dass Tschetschenien als Teil der russischen Föderation die Gesetze eben dieser Föderation nicht beachtet und auch das wird einfach hingenommen. Hauptsache man hat weiter kurzfristig Ruhe und Einnahmen aus den kriminellen Machenschaften dort. Angesichts dieser Fehlentwicklungen - welche von Anfang an absehbar waren - hätte Russland eben nicht auf Kadyrow setzen sollen. Sich den "Frieden" dort durch Mord und Folter zu erkämpfen hätte man auch selbst leisten können, dann hätte man wenigstens auch selbst die Kontrolle, statt sie solchem Gesindel zu überlassen, dass als muslische Ausländer es wagt ganz offen ethnische Russen zu bedrohen: https://www.eng.kavkaz-uzel.eu/articles/54984/ Und ernsthaft, im Vergleich zu folgendem: https://www.youtube.com/watch?v=cvLH6zX_2lE hätte es viele bessere Varianten gegeben. RE: Russland - Facilier - 10.05.2022 https://twitter.com/YudinGreg/status/1523735561038548992 Zitat:I have been traveling a lot across Europe recently. Everywhere it was obvious that there is a major war in Europe, with one exception: Moscow. RE: Russland - Schneemann - 31.08.2022 Michail Gorbatschow ist tot. Er war sicherlich eine der großen und zugleich tragischen Figuren der Weltgeschichte, im Westen durchaus hochgeschätzt für seine Rolle beim Herbeiführen des Endes des Kalten Krieges - und auch in Deutschland hoch angesehen hinsichtlich seines Wirkens bei der Wiedervereinigung -, in Russland selbst jedoch vielerorts bis heute angefeindet, ja verhasst als der Totengräber der UdSSR. Dabei hatte er kaum mehr Handlungsspielraum. Als er ins Amt kam, war die UdSSR quasi schon abgewirtschaftet, er war faktisch noch ein Insolvenzverwalter. Und der Niedergang war nicht erst mit den Jahren des Siechtums in Breschnews Endphase, mit dem greisen Duo Andropow und Tschernenko oder mit dem Afghanistan-Krieg ab 1979 und Reagans SDI eingeleitet worden, sondern schon spätestens seit Mitte der 1970er war klar, dass es sich nicht mehr rechnet und dass das System gegen die Wand fahren wird. Gemacht wurde nichts. Und als es dann gar nicht mehr ging, hat man Gorbi ins Amt gehoben, zum zusammenfegen, hat ihm die Scherben vor die Füße geworfen nach dem Motto: Mach mal! Er war sicher kein Wirtschaftsfachmann und hat auch Fehler gemacht, aber die Annahme, die man in Russland häufig zu Ohren bekommt, wonach unter ihm der Zusammenbruch erst begann, ist ein weiteres Bsp. dafür, wie man sich im gegenwärtigen Russland leider selbst anlügt... Zitat:ZUM TOD VON MICHAIL GORBATSCHOWhttps://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/zum-tod-von-michail-gorbatschow-friedensengel-und-mann-des-systems-18280665.html Schneemann RE: Russland - Schneemann - 03.09.2022 Zitat:GORBATSCHOW TOThttps://orf.at/stories/3283721/ Putins Verhalten ist aus seiner Sicht sicher absolut richtig, er hofiert damit doch den Irrglauben vieler Russen, dass Gorbatschow der "zu Recht" verfemte Totengräber der UdSSR gewesen sei; allerdings ist in der Realität sein Verhalten ein Paradebeispiel der historisch-berechnenden Feigheit, weiß er doch ganz genau, dass Gorbatschow kaum eine Handlungsoption hatte und nur der vorgeschobene Schrotthändler war, der das Riesenimperium noch irgendwie hätte retten sollen, obgleich der Kreml-Kamarilla damals schon klar war, dass er diesen verrotteten Stall des Augias nicht mal mehr im Ansatz hätte ausmisten können. Aber weswegen empören? Es ist letztlich genau dieses heuchlerische Verhalten, was man von Herrn Putin erwarten kann... Schneemann RE: Russland - Quintus Fabius - 17.10.2022 Über die Geister welche Putin rief und ständig nährte, um seine Korruptokratie aufrecht zu erhalten, und die ihm zunehmend außer Kontrolle geraten: https://www.youtube.com/watch?v=XQc6mJ7u8gQ Vor allem die Gruppe: Russian Imperial Movement - zu der auch Strelkov enge Kontakte hat, eint zur Zeit aufgrund des Krieges zunehmend andere Gruppen. RE: Russland - Schneemann - 19.10.2022 Der Krieg, den Putin vom Zaun brach, beschleunigt auch einen unguten Trend für Russland selbst (um hierbei einmal im Sinne Russlands zu argumentieren), die schleichende Bevölkerungsabnahme und Überalterung. Zudem dürfte die "Einwanderung" in ein Land mit einer derart repressiven Regierung und einer derzeitig verstärkten gesellschaftlichen Tendenz zur völkisch-nationalistischen Eigenbrötlerei bis hin zum Rassismus sehr begrenzt sein. Und wenn irgendwann nur mehr die graubärtigen Dugins ums Lagerfeuer herum sitzen und sich gegenseitig auf die Schulter klopfen, wonach sie ja immer richtig gelegen hätten, zahlt das niemandem die Rente. Kurzum: Putin ist ein Desaster für Russland - in jeder Hinsicht... Zitat:FLUCHT, GEBURTENRATEhttps://orf.at/stories/3290280/ Schneemann RE: Russland - Quintus Fabius - 26.11.2022 Das folgende ist derart abseitig, dass schon fast wieder Zweifel daran erlaubt sein könnten, ob an diesem Wahnwitz nicht doch etwas dran sein könnte: https://www.newsweek.com/russia-planned-attack-japan-2021-fsb-letters-1762133 Zitat:Russia Planned To Attack Japan in 2021: Leaked FSB Letters RE: Russland - Ottone - 26.11.2022 Die ersten Wind Of Change Briefe waren wahrscheinlich echt und erlauben einen Einblick in die Gedankenwelt des FSB - dieser gehört dazu. IIRC ging es um die Kurilen. Mehr als interessante Indizien werden nicht präsentiert. Mittlerweile werden die neueren Briefe allerdings nur noch von Sushko gegen Geld angeboten und finden sich nicht mehr auf der website von Osechkin. Newsweek gräbt altes Zeug aus und versieht die neueren Briefe mit einem bellingcat Qualitätssiegel von damals (kopiert von Igor Sushko). In meinen Augen ist das wenig seriös, der Focus hängt sich zu allem Überfluss auch noch dran. Das Gebaren von Sushko auf Twitter wirft Fragen auf. Deshalb: Mit ganz viel Vorsicht geniessen. RE: Russland - lime - 26.11.2022 (19.10.2022, 15:35)Schneemann schrieb: Der Krieg, den Putin vom Zaun brach, beschleunigt auch einen unguten Trend für Russland selbst (um hierbei einmal im Sinne Russlands zu argumentieren), die schleichende Bevölkerungsabnahme und Überalterung. Zudem dürfte die "Einwanderung" in ein Land mit einer derart repressiven Regierung und einer derzeitig verstärkten gesellschaftlichen Tendenz zur völkisch-nationalistischen Eigenbrötlerei bis hin zum Rassismus sehr begrenzt sein. Und wenn irgendwann nur mehr die graubärtigen Dugins ums Lagerfeuer herum sitzen und sich gegenseitig auf die Schulter klopfen, wonach sie ja immer richtig gelegen hätten, zahlt das niemandem die Rente. Kurzum: Putin ist ein Desaster für Russland - in jeder Hinsicht... Ich will mal außen vor lassen dass stetige Einwanderung in eine Gesellschaft die sich seit Jahrzehnten nicht mehr in ausreichender Höhe selbst reproduzieren kann, nicht unbedingt ein Vorteil sein muss, sondern wohlmöglich die bisherige Gesellschaft noch schneller zu Fall bringen könnte. Am Beispiel Rußlands erschließt sich mir auch nicht wer hier überhaupt den "rettenden Einwanderungspart" übernehmen könnte selbst wenn das absolute Gegenteil von Putin an der Macht wäre. RE: Russland - Schneemann - 27.11.2022 Zitat:Ich will mal außen vor lassen dass stetige Einwanderung in eine Gesellschaft die sich seit Jahrzehnten nicht mehr in ausreichender Höhe selbst reproduzieren kann, nicht unbedingt ein Vorteil sein muss, sondern wohlmöglich die bisherige Gesellschaft noch schneller zu Fall bringen könnte.Naja, es hängt von ab, wie ich die Einwanderung gestalte, und ob es sich um eine illegale Migration, eine gezielt geförderte etc. pp. handelt. Aber ja, es würde hier zu sehr von der Materie wegführen. Hinsichtlich Russlands sehe ich eigentlich keine großartigen Chancen auf eine wie auch immer geartete Einwanderung. Aus westlicher Richtung wird nicht viel geschehen. Einerseits will niemand in einer Diktatur leben, andererseits schreckt das russische Vorgehen aktuell die meisten ab, außer vielleicht Steven Seagal. Im Süden bzw. Richtung Zentralasien wird man sich mehr und mehr loseisen von Moskau und sich der islamischen Erneuerung erinnern (das hatte Scholl-Latour schon vor 25 Jahren vermutet) - und in den westlichen Regionen Russlands will man zudem auch keine Muslime sehen bzw. sind diese wenig gut gelitten. Einzig im Osten, Richtung China, sehe ich Chancen auf gewisse Bewegungen, aber hier werden die Asiaten eher ihrem eigenen Nationalismus frönen und sich ihrer eigenen Herkunft gewahr bleiben, als sich selbst als Russen zu definieren... Schneemann RE: Russland - Venturus - 02.04.2023 Zitat:"Prigoschin-Gate" enthüllt Defenestration in 3 ... 2 ... 1 ... Nicht überraschend. Diese Enthüllung wird allerdings dafür sorgen, dass man in Zukunft in Russland noch vorsichtiger sein wird, wann, wo und zu wem man etwas sagt. Das Regime wird dadurch zumindest kurzfristig stabiler werden. RE: Russland - Schneemann - 02.04.2023 Ohne nun den Ukrainern das Wort reden zu wollen, so scheint sich die Kriegstreiberbande in Moskau aktuell gegenseitig umzubringen... Zitat:Sprengsatz in Büste versteckt?https://www.n-tv.de/politik/Militaer-Blogger-stirbt-bei-Explosion-in-St-Petersburg-article24029316.html |