![]() |
Unterstützung für die Ukraine (Sanktionen/Waffenlieferungen/Sonstiges) - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Unterstützung für die Ukraine (Sanktionen/Waffenlieferungen/Sonstiges) (/showthread.php?tid=6614) |
RE: Unterstützung für die Ukraine (Sanktionen/Waffenlieferungen/Sonstiges) - Kongo Erich - 11.10.2025 (10.10.2025, 19:07)Kongo Erich schrieb:wenn man berücksichtigt, dass die erste Bestellung 19 dieser Panzer umfasste, und diese erste Bestellung eigentlich schon Ende 2024 geliefert werden sollte, dann lässt sich unter der Prämisse:Zitat:...In seiner heutigen Pressemitteilung schreibt Rheinmetall übrigens von „weiteren“ Skyranger 35, die jetzt geliefert werden. Das kann man so interpretieren, dass sich bereits erste Skyranger 35 in dem angegriffenen Land befinden.. Zitat:Die Verzögerung ist damit begründet, dass Rheinmetall vorrangig die ... Ukraine beliefert (zitiert von hier)vielleicht vermuten, dass bis Ende 2024 die ersten 19 Skyranger, die eigentlich für die Bundeswehr bestimmt waren, tatsächlich schon an die Ukraine geliefert wurden. RE: Unterstützung für die Ukraine (Sanktionen/Waffenlieferungen/Sonstiges) - lime - 11.10.2025 (11.10.2025, 17:46)Schneemann schrieb: Dennoch dürfte der reale Ausstoß an Gütern, vorzugsweise Rüstungsgüter, rückläufig sein oder zumindest stagnieren. Und das ist eigentlich relativ interessant, wenn man bedenkt, welche enormen Summen Russland in die Rüstung pumpt und welche (offiziellen) Anstrengungen kolportiert werden. Würde hier alles funktionieren - ohne Korruption, Arbeitskräfte- und Maschinenmangel und Schlendrian -, dann müssten im Grunde sehr hohe Wachstumswerte erzielt werden. Die Angaben passen aber gar nicht zu den vom Focus veröffentlichten Produktionszahlen. Zitat:Russland hat die Produktion bei Panzern und anderen militärischen Gütern mittlerweile stark gesteigert. Wie das Kieler Institut für Weltwirtschaft zeigt, wurden im vierten Quartal 2022 in Russland noch 123 Panzer gebaut. Für das ganze Jahr 2022 hatte Wladimir Putins Wirtschaft die Produktion von 400 Panzern geplant. Allein im ersten Quartal diesen Jahres hat Russland schon 444 Panzer produziert — ein Anstieg um 260 Prozent. Bei Kampf- und anderen Militärfahrzeugen stieg die Produktion um 180 Prozent, bei Artillerie um 180 Prozent. https://www.focus.de/politik/ausland/ueber-400-panzer-allein-im-1-quartal-damit-schadet-sich-russland-selbst_17586ffe-5702-43d2-83a5-14323f59e42b.html (11.10.2025, 18:34)Kongo Erich schrieb: wenn man berücksichtigt, dass die erste Bestellung 19 dieser Panzer umfasste, und diese erste Bestellung eigentlich schon Ende 2024 geliefert werden sollte, dann lässt sich unter der Prämisse: vielleicht vermuten, dass bis Ende 2024 die ersten 19 Skyranger, die eigentlich für die Bundeswehr bestimmt waren, tatsächlich schon an die Ukraine geliefert wurden. Die Ukraine verfügt schon über ca. 20 Skyranger 35 auf Leo-1-Wanne. Also werden es vermutlich diese 19 Stück gewesen sein, die die Ukraine schon bekommen hatte. RE: Unterstützung für die Ukraine (Sanktionen/Waffenlieferungen/Sonstiges) - alphall31 - 12.10.2025 Bei einem Skyranger mit Leo 1 Wanne wird man die Probleme mit der Verbindung zwischen Turm und Wanne nicht haben die man beim Boxer nicht hinbekommt durch denn offenen Drehkranz. RE: Unterstützung für die Ukraine (Sanktionen/Waffenlieferungen/Sonstiges) - Schneemann - 12.10.2025 @lime Zitat:Die Angaben passen aber gar nicht zu den vom Focus veröffentlichten Produktionszahlen.Das Kieler Institut rechnet die Zahl der ins Feld geführten Tanks aufgrund von Kalkulationen hoch, allerdings fließen da nicht nur gänzlich neu produzierte Fahrzeuge mit ein, sondern auch solche, die aus den Depots geholt und wieder einsatzbereit gemacht wurden. Der Focus macht daraus komplett neu produzierte Fahrzeuge bzw. es liest sich zumindest so. Insgesamt betrachtet dürfte sich die Anzahl an neu gebauten Fahrzeugen, wobei man sich hier russischerseits im Schwerpunkt auf den T-90 stützt (andere bzw. ältere Modelle dürften nur noch wenig lohnenswert sein), nach konservativen Schätzungen auf 540 bis 630 Fahrzeuge belaufen (Stand: Juni 2025) - seit Kriegsbeginn. Selbst wenn es 700 oder 800 sein sollten - wenn wir mal Dunkelziffern im Sinne von Russland draufrechnen -, so würden wir uns bei 250 bis 300 neuen Tanks im Jahr bewegen, aber sicher nicht bei 400+ in einem Quartal. Schneemann RE: Unterstützung für die Ukraine (Sanktionen/Waffenlieferungen/Sonstiges) - Pmichael - 12.10.2025 Letztendlich ist die Kriegswirtschaft Russland nicht in der Lage den Westen im reinen Friedensbetrieb irgendwie signifikant zu übertrumpfen. Je komplexer das Material wie Kampfflugzeuge ist Russland schlicht unterlegen. RE: Unterstützung für die Ukraine (Sanktionen/Waffenlieferungen/Sonstiges) - Schneemann - 18.10.2025 Zitat:UK delivered 85,000 UASs to Ukraine over past six months, defence secretary sayshttps://www.janes.com/osint-insights/defence-news/air/uk-delivered-85000-uass-to-ukraine-over-past-six-months-defence-secretary-says Schneemann RE: Unterstützung für die Ukraine (Sanktionen/Waffenlieferungen/Sonstiges) - Kongo Erich - 18.10.2025 Zitat:Trump hält Tomahawk-Lieferungen an die Ukraine für verfrühtwer sich auf DT verlässt, der ist verlassen RE: Unterstützung für die Ukraine (Sanktionen/Waffenlieferungen/Sonstiges) - alphall31 - 22.10.2025 Zitat:Die ukrainischen Streitkräfte setzen Skyranger quasi schon ein, da sie bereits vor längerer Zeit zwei Exemplare von Skynex geliefert bekommen haben- eine Flugabwehrwaffe von Rheinmetall, die mit demselben System schießt. Da es hies das die Ukraine schon skyranger hätte. https://www.n-tv.de/politik/Ukraine-Krieg-Kiews-Streitkraefte-erhalten-begehrtes-Flugabwehrsystem-Skyranger-article26089016.html RE: Unterstützung für die Ukraine (Sanktionen/Waffenlieferungen/Sonstiges) - Schneemann - 23.10.2025 Zitat:Kurswechsel gegenüber Moskauhttps://www.n-tv.de/politik/Trump-Regierung-verhaengt-Sanktionen-gegen-russische-Olfirmen-article26113705.html Schneemann |