![]() |
(See) Die deutsche Marine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54) +--- Forum: Allgemeines zur Bundeswehr (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=58) +--- Thema: (See) Die deutsche Marine (/showthread.php?tid=1032) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
|
Re: Die deutsche Marine - GermanMilitaryPower - 23.11.2012 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marine.de/portal/a/marine/!ut/p/c4/PYy7CsJAEEX_aCYRNMYuSxpbG43dmIxhcB9hM6sgfry7hd4Dpzlw8YoZT0-ZSSV4snjBYZTD7QWOItBDE1vLwOJX0jdD8nIX-w8rnsvDxDAGz1qs7FWy50gaIiwhqi0lxZgLyIRDVfemaqrf6k-7MV2zbfe7_mhOuDjXfQH758Q4/">http://www.marine.de/portal/a/marine/!u ... XfQH758Q4/</a><!-- m --> ![]() Re: Die deutsche Marine - Flugbahn - 03.02.2013 Mondgesicht schrieb:Marauder schrieb:Danke für den Hinweis!Mondgesicht schrieb:Das könnte auch was für die Deutsche Marine sein, denn die "Rhön" und die "Spessart" müssen bald ersetzt werden, wie Admiral Schimpf vor kurzem noch im Interview sagte. hoffentlich nicht ... mit dem JSS der Niederländer hätte man deutlich mehr gewonnen.. neben der Sicherstellung der Versorgung eines Eingreifverbands, hätte man viel Platz für Material, Soldaten und Hubschrauber ich weiß die Schiffe sind deutlich teurer aber man hätte halt auch zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen .. und ja ich weiß die Marine versteht unter einem JSS was anderes ... die restlichen Schiffe der K130 Klasse werden im Februar in Dienst gestellt wann sollen die zwei Uboote in Dienst gestellt werden, weiß da jemand was zu ? EGV Bonn im Oktober und wie siehts aktuell in Sachen MKS180 aus? die Bearbeitungsfrist für ein Systemkonzeptes für das Neubauprojekt Mehrzweckkampfschiff (MKS) 180 endete am 30. November 2012 .. bisher hab ich dazu aber noch nichts lesen können... mfg Flugbahn Re: Die deutsche Marine - Mondgesicht - 03.02.2013 Un wenn du es weisst, wieso vermengst Du dann Äpfel und Birnen? Es geht hier nur um popelige Betriebsstofftanker. Da ist der genannte Entwurf absolut zu gebrauchen und begrüßen! Re: Die deutsche Marine - Flugbahn - 03.02.2013 wo vermenge ich Äpfel und Birnen ? Re: Die deutsche Marine - Mondgesicht - 03.02.2013 Flugbahn schrieb:wo vermenge ich Äpfel und Birnen ?Na, Du willst aus nem Tanker ein Joint Support Ship machen! :!: Re: Die deutsche Marine - Flugbahn - 03.02.2013 nein, da kann ich dich beruhigen, ich will nicht aus einem Tanker ein JSS machen ich würde es nach aktuellem Kenntnisstand jedoch begrüßen wenn anstatt 2 Betriebsstofftankern und 2 JSS, 3 Karel Doorman Class Support Ships angeschafft werden zwei Tanker kosten nachher wieder 200 Mio. € pro Stück also zusammen in etwa soviel wie ein Schiff der Niederländer das Ding ist fertig entwickelt, von einem Land mit Erfahrung auf dem Gebiet (Rotterdam-Klasse), es gehört zu unseren engsten Verbündeten, Entwicklungskosten teilen halte ich auch immer für eine gute Idee, genauso wie Schiffe mal in Europa in vernünftigen Stückzahlen zu bauen und nicht immer Sonderanfertigungen ... Darüber hinaus wäre das mit Abstand der schnellste Weg Schiffe für die Marine zu bekommen, die mehr als 2 Hubschrauber und mehr als ein paar Spezialkräfte transportieren können.. und es wäre weiterhin die Möglichkeit da zu einem späteren Zeitpunkt sich über einen Träger mMn mit Rampe Gedanken zu machen.. mal abgesehen davon das jedem der von mir erhofften Verbände (3 Eingreifverbände und 3 Stabilisierungsverbände) ein Versorger zu geordnet werden könnte neben Treibstoff, was auch ein Betriebsstofftransporter bereitstellen kann, könnten alle 6 (3 EGV & 3 JSS) ebenfalls dringend notwendige Güter, wie Nahrungsmitteln, Munition, Trinkwasser, Ersatzteile.. bereithalten 3 EGVs um 22 große Überwassereinheiten mit Nahrungsmitteln, Munition, Trinkwasser .. zu versorgen ist eh ein bisschen eng... mfg Flugbahn Re: Die deutsche Marine - Flugbahn - 07.02.2013 die Fregatte Hamburg wird wohl keinen längeren Aufenthalt mit dem ameirkanischen Trägerverband im Golf haben ... <!-- m --><a class="postlink" href="http://seefahrer.blog.de/2013/02/06/uss-harry-s-truman-einsatz-gecanceled-15508243/">http://seefahrer.blog.de/2013/02/06/uss ... -15508243/</a><!-- m --> Zitat:Wie die Washington Post am Abend berichtete, sieht das US- Verteidigungsministerium sich aus Kostengründen gezwungen, ihre Trägerflotte im Persischen Golf zu halbieren. Re: Die deutsche Marine - Flugbahn - 09.02.2013 Werftprobefahr des EGV Bonn am 18.02. <!-- m --><a class="postlink" href="http://seefahrer.blog.de/2013/02/09/egv-bonn-vorbei-leidenszeit-15516277/">http://seefahrer.blog.de/2013/02/09/egv ... -15516277/</a><!-- m --> mfg Flugbahn Re: Die deutsche Marine - Flugbahn - 13.02.2013 vielleicht wird die Hamburg die Eisenhower begleiten Quelle Seefahrer.blog.de mfg Flugbahn Re: Die deutsche Marine - Flugbahn - 13.02.2013 U212A <!-- m --><a class="postlink" href="http://seefahrer.blog.de/2013/02/13/u-36-element-uebergeben-15529496/">http://seefahrer.blog.de/2013/02/13/u-3 ... -15529496/</a><!-- m --> Zitat:Kiel, 13.02.2013. Re: Die deutsche Marine - Flugbahn - 18.02.2013 Wie vermutet wird die Hamburg den Trägerverband um die Eisenhower begleiten... Quelle: seefahrer.blog.de Re: Die deutsche Marine - Flugbahn - 22.02.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://seefahrer.blog.de/2013/02/22/deutsche-marine-amphibienluecke-schliessen-15558178/">http://seefahrer.blog.de/2013/02/22/deu ... -15558178/</a><!-- m --> Zitat:HNLMS JOHAN DE WITT vielleicht wird's ja auch ein "Techniktransfer/Bauprojekt" (Stichwort Karel Doorman class support ship) geben..:-) mfg Flugbahn Re: Die deutsche Marine - Flugbahn - 23.02.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://seefahrer.blog.de/2013/02/23/eu-navfor-hnlms-de-ruyter-stellt-9-piraterieverdaechtige-15559430/">http://seefahrer.blog.de/2013/02/23/eu- ... -15559430/</a><!-- m --> war mir garnicht bewusst, dass die Niederländer MH-90 bereits im Einsatz haben (Atalanta - "F124") mfg Flugbahn Häfen marode - Mondgesicht - 21.03.2013 Ein neuer Skanal bei der Bundeswehr. Viele Hafenanlagen sind marode, weil man nicht weiss, wer zuständig ist. Zitat:Nach dem Zusammenbruch einer Wellenschutzwand ist ein Bereich des Heimathafens des Rekord-U-Boots "U32" in Eckernförde gesperrt. Daher sollen Einheiten verlegt werden. Wer repariert, ist unklar. Meldung hier. Hier auch eine Meldung aus dem Blog von Herrn Wiegold, der alles noch einmal genauer erklärt. Re: Die deutsche Marine - dukeofthejunkyards - 02.04.2013 Zitat:Nach Einsatzflottille 1 ( Kiel / Ostsee ) und Einsatzflottille 2 ( Wilhelmshaven / Nordsee ) plant das Marinekommando im Rahmen der Bundeswehrreform eine weitere Einsatzflottille mit einem Standort im Mittelmeer.Nachzulesen hier: http://seefahrer.blog.de/2013/04/01/marinekommando-plant-einsatzflottille-15701601/ |