![]() |
UAV / UCAV - Drohnen - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Allgemeine fachbezogene Diskussionen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=98) +--- Thema: UAV / UCAV - Drohnen (/showthread.php?tid=6959) |
RE: UCAV / UAV (Drohnen) - Quintus Fabius - 28.09.2022 Ergänzend: Zitat:Die Saqr-1 (oder von den USA als "Missile 358" bezeichnet) dürfte wie andere Drohnen jemenitisch-iranischer Baureihen vergleichsweise günstig sein. Sicher kein 6-stelliger Betrag. Angeblich (Gerüchte) sogar nur erstaunliche 20.000 Euro (Dollar?). Allgemein: Noch was zu iranischen Drohnen in der Ukraine: https://www.politico.com/news/2022/09/26/iranian-drones-ukraine-russia-war-00058802 Zitat:a Ukrainian activist and three soldiers said the Iranian drones pose a major threat to both fighters and civilians. Their arrival on the battlefield makes the need for the West to send additional modern weaponry even more urgent, as Kyiv tries to seize on recent gains to retake as much territory as possible before winter sets in, they said. Zitat:Andriana Arekhta, a junior sergeant with the Ukrainian Armed Forces, said the drones flew from Crimea to attack her special forces unit fighting near the southern city of Kherson. The drones evaded the soldiers’ defenses and dropped bombs on their position, destroying two tanks with their crews inside. Akustik-Sensoren können diese Drohnen übrigens oft auf verblüffend großer Distanzen präzise orten und deren Position exakt feststellen. Und akustische Sensoren sind deutlich günstiger als Radar, noch darüber hinaus kann man sie auch für vieles andere verwenden, und natürlich auch für kleinere Drohnen. Was dann im weiteren noch fehlt sind günstige Wirkmittel ausreichend großer Reichweite. Solange die Wirkmittel aufwendiger und begrenzter sind als die Drohnen, geht die Rechnung zugunsten der Drohnen auf. Unter anderem deshalb ja auch schon seit Jahren meine Zuneigung zu Mittel-Kaliber Maschinenkanonen, auch um die teilweise notwendige höhere Reichweite erzielen zu können. Und die Idee von Luftüberlegenheits-Drohnen, welche man sich heute inzwischen auch voll- oder teilautonom vorstellen kann, welche ich ja schon seit ca. 15 Jahren vor mir hertrage. RE: UCAV / UAV (Drohnen) - Helios - 28.09.2022 @KheibarShekan Tamiya hat mit dem von mir erwähnten gehobenen Modellbau nicht viel zu tun. Und ein Teil der Komponenten des LFK ist ja bekannt, etwa das AMT Titan als Marschtriebwerk oder das Xsens MTi-100 als INS, beides sind tatsächlich frei verfügbare Komponenten, die man mit etwas Erfahrung in diesem Bereich auch selbst verarbeiten kann. Systeme mit GNSS-Anbindung, Lidars und Datenlinks sind seit der weiten Verbreitung von Drohnen problemlos beschaffbar (bspw. Lightware, Taisync, usw.), die Gesamtintegration ist heute über Open-Source-Software realisierbar. Für den IR-Sucher müsste man kreativer werden, den optischen Teil bekommt man tatsächlich von der Stange, die Mechanik ist etwas aufwändiger, aber immer noch machbar. Problematisch sind natürlich Feststoffbooser und Sprengkopf. Mein Aussage war allerdings völlig anders gemeint. Wenn ein Land in der Lage ist, eine AAM selbst zu bauen, dann lassen sich diese mit einfachsten Mitteln und damit auch relativ kostengünstig zu einer solchen Loitering SAM weiterentwickeln. Und in meinen Augen sehen wir genau das hier, darauf wollte ich mit dem gehobenen Modellbaubereich und dem Hobbykeller hinaus. RE: UCAV / UAV (Drohnen) - Quintus Fabius - 28.09.2022 Ich würde die Einstufung als gehobener Modellbau bzw. Hobbykeller nicht einmal als Kritik verstehen, sondern ganz im Gegenteil! Gerade eben deshalb sind diese System so herausragend gut! Die Zielsetzung sollte gerade eben sein, diese Technologie auf dieses Niveau zu bringen, denn nur so ist sie tatsächlich zukunftsweisend und überlegen. Es zeichnet den Iran aus, dass er ein derartiges Leistungsniveau mit derart schlichten Mitteln zu einem derart günstigen Preis herstellen kann. Nur so kann die notwendige Quantität sicher gestellt werden, welche zuvorderst den Wert solcher Systeme ausmacht. RE: UCAV / UAV (Drohnen) - Helios - 28.09.2022 Die Aussage war keine Wertung, sondern eine Beschreibung. Und wie das Leistungsniveau aussieht, wissen wir tatsächlich ja gar nicht. Das macht meines Erachtens auch eine Einordnung des Preises schwierig, der (und da stimme ich ja zu, letztlich wollte ich genau darauf hinaus) durchaus niedrig ausfallen dürfte. RE: UCAV / UAV (Drohnen) - KheibarShekan - 28.09.2022 Ein Teil der nicht unerheblichen MALE UAV Verluste der arabischen Koalition scheinen auf das Konto der Saqir-1 zu gehen. Entsprechende Videos finden sich im WWW bzw. auf Sozialen Medien. Die Rechnung geht natürlich auf, solange die Kosten für UAV so hoch sind: 1 CH-4 Wing Loong liegt zwar nur im Bereich 1 Mio Stückpreis, was sehr günstig ist im MALE UAV Bereich. Aber bereits 1 MQ-9 Reaper liegt schon bei ca. 30 Mio. Stückpreis. Von den Leasing-Gebühren der Hermes UAV mal ganz zu schweigen. Zitat:“It’s very difficult to see these drones on radars,” said Arekhta Die Aussage bezieht sich auf die S136 Kamikaze UAV. Die Drohne wurde ursprünglich darauf ausgelegt, im Schwarm modernen Flugabwehrsystemen der Golfaraber auszuweichen oder diese zu bekämpfen. Einerseits besteht die Hülle der in Russland eingesetzten Exemplare aus einem radarabsorbierenden Material (s. Wabenstruktur https://defence.pk/pdf/attachments/1663858168450-jpeg.881713/ ), andererseits fliegt diese zumeist sehr niedrig. Auf das Stören einer man-in-the-loop Verbindung zwecks "Erblinden" zu setzen hilft nicht wirklich, weil die braucht es nicht. Andererseits ist die Drohne aber auch sehr(!) laut und daher aus großen Entfernungen mit dem menschlichen Ohr gut hörbar und bei Tageslicht auch gut sichtbar. Auch ist der Cruising Speed sehr gering. Die Erfassung mit EO/IR Mitteln im Nahbereich ist insofern eigentlich relativ einfach. Genug ZUs müssten die Ukrainer eigentlich haben. Dennoch ist dieses UAV für den Hersteller kein low-tech. Die S136 UAV haben einen Modus zur autonomen Zielerfassung und tauschen untereinander Daten aus. RE: UCAV / UAV (Drohnen) - Quintus Fabius - 28.09.2022 Vielen Dank für diese Informationen! Äußerst lässige Drohnen und ziemlich genau so wie Phantom sie mal vor vielen Jahren als Konzept beschrieben hat. RE: UCAV / UAV (Drohnen) - Quintus Fabius - 13.10.2022 Eine ukrainische Drohne rammt eine russische Drohne um sie zum Absturz zu bringen: Einsatz von Kleindrohnen zur Kleindrohnen-Abwehr = Luftüberlegenheitsdrohnen https://nitter.net/serhiyprytula/status/1580490706560626688#m Das ließe sich mit Schwarmintelligenz auch vollautomatisiert gestalten. Und zugleich würde der eigene Schwarm parallel auch Aufklärung betreiben bzw. er könnte entsprechend mit Wirkmitteln versehen auch als Loitering Munition wirken. RE: UCAV / UAV (Drohnen) - Quintus Fabius - 14.10.2022 Bei Drohnen (UAV / UCAV) und zielsuchender Munition (Loitering Munition) ist ja auch immer die Frage, wie diese ins Feld verbracht und dort eingesetzt wird, von was für Systemen aus sie gestartet wird und wie man die Drohnen versorgt, vorhält, bewegt, im Gelände verbirgt usw. Hierzu sind leichte Fahrzeuge, in vielen Fällen eigentlich Technicals oft am besten geeignet, aus einer Vielzahl von Gründen. Die Entwicklungen der Rüstungsindustrie weisen ebenfalls in diese Richtung, wie der folgende Artikel aufzeigt: https://www.thedrive.com/the-war-zone/light-vehicles-bristling-with-suicide-drones-were-trending-at-this-years-army-convention Zitat:Light Vehicles Bristling With Suicide Drones Were Trending At This Year’s Army Convention RE: UCAV / UAV (Drohnen) - Quintus Fabius - 14.10.2022 Zu dem bereits von mir eingestellten Drohne vs Drohne Kampf in der Ukraine noch ein ausführlicherer Artikel: https://www.thedrive.com/the-war-zone/this-drone-versus-drone-kill-in-ukraine-could-be-an-air-combat-first phantom sagte diese Entwicklung schon vor ungefähr 15 Jahren voraus. Vor ungefähr 10 Jahren schrieb ich schon ständig von Luftüberlegenheitsdrohnen, die als Schwärme andere Drohnenschwärme angreifen. Und nun sind wir bei den ersten realen praktischen Schritten dahin angelangt. RE: UCAV / UAV (Drohnen) - Helios - 14.10.2022 Wahnsinn, ich kann mich noch erinnern, wie uns als Jungspunde zwei Modellflugzeuge kollidierten. Damals nannten sie uns Bruchpiloten, heute weiß ich, wir waren Luftüberlegenheitsdrohnenpioniere! ![]() RE: UCAV / UAV (Drohnen) - Quintus Fabius - 14.10.2022 ![]() ![]() ![]() RE: UCAV / UAV (Drohnen) - Quintus Fabius - 15.10.2022 Oryx über russische Drohnen, sehr lesenswert ! https://www.oryxspioenkop.com/2022/10/too-little-too-late-guide-to-russias.html Zitat:Russia is notably lagging behind in the development and production of unmanned combat aerial vehicles (UCAVs). Its attempts to catch up have included weaponising the Forpost UAV, which is a licensed copy of the Israeli IAI Searcher, and designing an indigenous UCAV known as the Kronshtadt Orion. Several more advanced UCAV designs are also in the pipeline, including Sukhoi's Okhotnik-B, and Kronshtadt's Sirius and Grom projects. The future of these systems, already in some doubt due to a lack of access to certain key technologies, will be even more so now that Russia finds itself buckling under the weight of international sanctions. Regardless of the continued course of their development, it is certain that Russia has all but missed the boat when it comes to cashing in on the worldwide drone revolution. RE: UCAV / UAV (Drohnen) - Quintus Fabius - 15.10.2022 Iranische Drohne holt ukrainische MiG-29 runter (Clickbait ![]() https://defence-blog.com/ukraine-says-its-mig-29-jet-downed-by-kamikaze-drone-shrapnel/ Zitat:The State Bureau of Investigation in Ukraine has said MiG-29’s pilot was forced to eject from his fighter after damage by shrapnel after the blow-up of Shahed-136 “kamikaze” drone. RE: UCAV / UAV (Drohnen) - Schneemann - 18.10.2022 Anscheinend ein erstes "Luftgefecht" zwischen Drohnen? Zitat:Ukraine conflict: ‘Drones' engage in first recorded unmanned aerial combathttps://www.janes.com/defence-news/air-platforms/latest/ukraine-conflict-drones-engage-in-first-recorded-unmanned-aerial-combat Schneemann RE: UCAV / UAV (Drohnen) - Quintus Fabius - 20.10.2022 Billig-Drohnen vs modernste Abwehr-Technologie = Technologiekiller https://twitter.com/TrentTelenko/status/1582823169097748480 Zitat:Shahed-136 munitions are so cheap compared to AA-missiles they have priced them out of the war. This is a cost based rate of attrition a SEAD attacker will always win. And this problem is only going to get worse. 1st, Shahed-136 are not top end loitering munitions. Next, they had the Russian Potato level intel/surveillance/Recce (ISR) backing them up with Iranian IRGC instructors doing the targeting. |