![]() |
(Amerika) United States Marine Corps (USMC) - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=91) +--- Thema: (Amerika) United States Marine Corps (USMC) (/showthread.php?tid=3111) |
RE: United States Marine Corps - Quintus Fabius - 23.10.2021 Und hier gehts weiter: https://www.sandboxx.us/blog/the-weaponry-of-the-future-marine-corps-rifle-squad-explained/ Zitat:The Marine Rifle Squad has made four changes to its weaponry loadout. These changes streamlined the squad’s firepower and gave the basic rifle squad better capabilities for modern warfare. The focus seems to be on making the individual squad more autonomous and more capable, which aligns with the structure update of the Marine Rifle Squad. Diese grundlegende Konzeption entspricht ziemlich exakt dem was ich selbst ebenfalls für richtig halte, wenn auch mein Fokus noch stärker auf echte leichte Infanterie gerichtet ist. Man benötigt so viel Vereinheitlichung der Waffen wie möglich statt spezialisierter Schützenwaffen welche untereinander inkompatibel sind. Die Zielsetzung ist dabei vor allem anderen dass die Einheit ausdauernder im Gefecht wird und dass es keinen Schwerpunkt der Feuerkraft gibt welchen der Feind ausschalten und/oder unterdrücken kann, wodurch mit einem Verlust die Feuerkraft der Gruppe entsprechend viel stärker abfällt. Zitat:M27 IAR Die Idee des IAR (Infantry Automatic Rifle) war zu anfangs damit die lMG zu ersetzen, schlussendlich aber war und ist es die Idee eines echten Sturmgewehres im ursprünglichen Sinne dieses Konzepts. Also eine Einheits-Waffe mit der sowohl Maschinenpistolen als auch Maschinengewehre als auch Gewehre abgelöst werden, alle durfch das gleiche System. Das USMC hat anfangs diese ganze Sache mit dem lMG Ersatz nur vorgeschoben, es war aber eigentlich jederman klar worauf man auf Dauer hinaus will und nun ist es so weit: jeder Marine hat ein M27 und kann sowohl als MG Schütze agieren, als auch als normaler Schütze oder die Waffe als Zielfernrohrgewehr einsetzen. Das ist eine recht junge Entwicklung: das M27 wird immer mehr beim USMC als DMR eingesetzt und ist in dieser Rolle hervorragend. Die Vorteile eines solchen Konzeptes habe ich hier im Forum schon vor Jahren in epischer Breite ausgebreitet, sie sollten offensichtlich sein. Die Munition/Magazine kann jeder Schütze der Gruppe gleichermaßen verwenden, alles ist beliebig austauschbar, alle Waffen gleich, es gibt keinen angreifbaren Schwerpunkt und die Wirkung ist insgsamt größer als wenn man spezialisiertere Schwerpunktwaffen hätte, zudem fallen die negativen Effekte des Weapon Pull weg usw usf Zudem sinkt die Feuerkraft bei Verlusten nicht so stark ab wie das bei Verlusten bei einer BW Infanteriegruppe der Fall ist. Sie sinkt selbst bei höheren Verlusten deutlich weniger und die Kampfkraft der Gruppe im Nahbereich/Nahkampf (insbesondere Orts- und Häuserkampf, dichter Wald etc) bleibt erhalten, während sie bei einer Gruppe mit MG überproportional absinkt. Zitat:The future M27 rifles will be outfitted with an LPVO from Trijicon, which will give every Marine a 1-8X optic for both close and long-range precision. Additionally, the Marine Corps plans to issue suppressors to every Marine. Die Optik ist herausragend, die größere Vergrößerung des variablen Zielfernrohrs ist besser als die 4fache welche beispielsweise die Bundeswehr anstrebt, nicht für das eigentliche Schießen, sondern vor allem anderen für die Aufklärung. Schalldämpfer für jeden ist selbsterklärend überlegen. Insgesamt ist so die effektive Feuerkraft eines USMC Squad in Bezug auf seine Kugelwaffen in Wahrheit deutlich besser als die einer BW Infanteriegruppe obwohl diese gurtgefütterte MG mitführt. Dazu kommt noch die bessere Schießausbildung. Zitat:The M320 Interessant ist hierbei die Verwendung als Granatpistole. Er kann alternativ als Unterlaufgranatwerfer angebracht werden, aber er ist auch seperat von der Waffe einsetzbar - was die vorherrschende Weise werden soll. Das deckt sich mit Erfahrungen der Bundeswehr zum Wert von Granatpistolen - weshalb Bundeswehrgruppen wieder zunehmend GraPi mitführen. Argumente für die GraPi und gegen einen UGW sind, dass man diese schneller hintereinander abfeuern kann, dass diese das Gewehr nicht schwerer und sperriger macht und man mit dem Gewehr besser schießen kann und dass man sie in der Gruppe einfach zu einem anderen Schützen weiter reichen kann. Wenn beispielsweise der Grenadier von dort wo er liegt nicht wirken kann, so kann die GraPi einfach rüber gereicht werden, im anderen Fall müsste der Grenadier entweder selbst den Platz tauschen oder er müsste sein komplettes Gewehr mit UGW weiter reichen was beides jeweils aufwendiger und langsamer ist. Zudem beeinträchtigt damit der Granatwerfer nicht das Gewehr im Nahkampf/Nahbereich und auch Schüsse auf große Distanzen werden präziser. Zitat:The M3E1 MAAWS Um das im Kontext richtig zu verstehen muss man wissen, dass es beim USMC sogenannte Weapons Platoons gibt, analog zu unseren sogenannten schweren Zügen auf Kompanieebene. Während bei uns im schweren Zug ein technischer Trupp, eine Scharfschützengruppe (mit drei SSG Trupps), eine Granatmaschinenwaffengruppe (mit drei Granatmaschinenwaffen) und eine Gruppe mit drei PALR sind, hat ein Weapons Platoon des USMC bisher 3 Maschinengewehr-Gruppen (mit je 2 MG Trupps pro Gruppe), 3 Mörser-Gruppen mit je 1 Mörser pro Gruppe und 3 sogenannte Assault Gruppen. Diese führen Panzerfäuste und sind im Gebrauch von Sprengstoff, Sprengfallen, Minen etc ausgebildet. Das was also bei jeder normalen BW Gruppe der PzF1 und PzF2 wären, waren beim USMC Spezialisten des Weapons Platoon und dort konzentriert. Stattdessen wird nun jeder Trupp jedes Squad einen Raketenwerfer mitführen, womit das USMC Squad auf 3 Raketenwerfer kommt (im Vergleich zu 1 bei einer BW Gruppe oder 2 wenn man zwei BW Gruppen zum Vergleich heran zieht). Im Gegensatz zu spezialisierten dezidierten Panzerabwehrwaffen sind das aber Mehrzweckwerfer mit einer großen Vielzahl von möglichen Aufgaben und einer immens breiten Munitionspalette. Die Waffe wiegt zudem nur 6,6 kg. Beschließend wurde ich von einem Kameraden darauf hingewiesen, dass der direkte Vergleich Gruppe gegen Gruppe falsch sein soll, obwohl ich ja oben schon erklärt habe warum ich diesen so ziehe und worin die Probleme bestehen wenn man einfach zwei Bundeswehrgruppen gegen ein USMC Squad gegenüber stellt. Dennoch will ich es mal so machen und die gesamte Struktur und Bewaffnung im Detail gegenüber stellen: Mannzahl: USMC Squad 15 Mann / Zwei BW Gruppen 16 Mann Führungskräfte: USMC Squad 5 (Gruppenführer, Stellv, drei Truppführer) / Zwei BW Gruppen 4 (zwei Gruppenführer, zwei stellv Gruppenführer) Spezialisten: USMC Squad 1 dezidierter Drohnen-Operator mit Mikrodrohne, evtl. mit ultraleichter EloKa Ausrüstung BW - Kugelwaffen: USMC Squad 12 M27, 3 M38 SDMR (=M27 als DMR), alle Schalldämpfer Zwei BW Gruppen 2 MG5, 4 MG4, 8 G36, 2 G28 DMR, evtl Schalldämpfer auf den DMR Granatwaffen: USMC Squad 4 M320 Granatwerfer BW Gruppen 4 AG36 Granatwerfer, weitere 2-4 Granatpistolen Raketenwerfer: USMC Squad 3 M3E1 MAAWS Mehrzweckwerfer (diverse Munition, üblicherweise 9 bis 12 Schuss) Zwei BW Gruppen 2 PzF-3-IT600 und 3 Patronen (6 Schuss gesamt) Wenn man dies nun insgesamt so vergleicht, sehen die Unterschiede nicht mehr so groß aus. Sie sind aber dennnoch weiterhin entscheidend. Der Nahkampfwert des USMC Squad, insbesondere seine Kampfkraft in beengtem und begrenztem Terrain sind deutlich größer. Die effektive Feuerkraft ist im Bereich der Kugelwaffen in Wahrheit größer, obwohl die BW so viele gurtgefütterte MG innerhalb der Gruppen mitschleppt, während diese beim USMC im Weapons Platoon konzentriert sind. Das USMC Squad ist auch beweglicher, schneller, entscheidungs- und handlungsschneller und hat eine bessere Führungsstruktur. Natürlich könnte man einfach beispielsweise den stellvertretenden Zugführer abstellen damit er beide Gruppen führt, nur hat man damit dann schon 17 Mann und hat dieser keinen spezialisierten Stellvertreter. Die Aufklärungskapazitäten sind sowohl durch die Mikrodrohne wie auch durch die Optiken besser, die Schalldämpfer sind ein erheblicher Mehrwert. Umgekehrt hat eine entsprechende BW Gruppe mehr Flächenwaffen / Flächenwirkung insgesamt und deutlich höhere Panzerabwehrfähigkeiten. Sie kann deutliich mehr 40mm Granaten zugleich abfeuern und in der Defensive und auf größere Distanzen ist ihre Feuerkraft durch die gurtgefütterten MG besser. Obwohl sie schwerfälliger ist, ist sie meiner Meinung nach in der Defensive überlegen. Zwei BW Gruppen zusammen wären zudem nicht so organisch wie es das USMC Squad ohnehin ist. Und wie schon beschrieben ist dieses wesentlich durchhaltefähiger, sinkt seine Kampfkraft bei Verlusten nicht auf diesselbe Weise ab und ändert sich die Struktur seiner Feuerkraft bei Verlusten weniger, insbesondere bleibt die Offensivkraft erhalten, während eine BW Gruppe bei Verlusten systmeinhärent immer stärker defensiv ausgerichtet wird. Genau genommen ist eine BW Gruppe eher für einen Einsatz als schwere Infanterie, Panzergrenadiere, zusammen mit gepanzerten Fahrzeugen hin ausgerichtet und darauf auch spezialisiert, während das USMC Squad näher an leichter Infanterie und ihren Konzepten steht. Beides kann daher meiner Meinung nach nicht direkt so miteinander verglichen werden, zu unterschiedlich ist der konzeptionelle Ansatz. In letzter Konsequenz wäre ein USMC Squad die bessere leichte Infanterie bzw. könnte viel eher als echte leichte Infanterie wirken, während eine BW Gruppe viel eher als Panzergrenadiere eingesetzt werden könnte und eben keine echte leichte Infanterie ist und die Kampfweise einer solchen deshalb auch nur viel schlechter ausüben könnte. Zusammen mit dem GTK / Mutterschiff Konzept und der geplanten schweren Bewaffnung für manche der GTK innerhalb der schweren Kompanien müsste man die deutschen Jäger eigentlich als Dragoner bezeichnen und auch so ansprechen, entspricht ihre Konzeption doch gerade eben der berittener Infanterie (was Dragoner ursprünglich waren). Während das USMC eher in Richtung von Jägern geht und deren ursprüngliche Konzepte verwirklicht. Beides hat seinen eigenen Wert je nach den Umständen, es kommt also auf eben diese an. RE: United States Marine Corps (USMC) - Helios - 04.11.2021 Ich habe den Vergleich USMC <-> Bundeswehr hierhin ausgegliedert: https://www.forum-sicherheitspolitik.org/showthread.php?tid=6080 RE: United States Marine Corps (USMC) - Schneemann - 25.11.2021 Zitat:DARPA OpFires Can Provide The USMC With Mobile Hypersonic Missileshttps://www.navalnews.com/naval-news/2021/11/darpa-opfires-can-provide-the-usmc-with-mobile-hypersonic-missiles/ Schneemann RE: United States Marine Corps (USMC) - Quintus Fabius - 21.12.2021 https://taskandpurpose.com/military-tech/marine-corps-lav-replacement-advanced-reconnaissance-vehicle/ Zitat:This is the Marine Corps’ wish list for its next high-tech recon vehicle RE: United States Marine Corps (USMC) - Quintus Fabius - 03.01.2022 Ein meiner Meinung nach sehr lesenswerter Artikel über eine von MARSOC organisierte und geführte Einheit im Krieg gegen den IS: https://smallwarsjournal.com/jrnl/art/taking-down-caliphate-story-ad-hoc-sof-task-force-helped-turn-tide-against-islamic-state Zitat:Conclusion RE: United States Marine Corps - Redhead - 04.01.2022 Wie sieht ein Zug, Kompanie oder gar ein Bataillone mit der neuen Struktur aus? Danke für die Antwort RE: United States Marine Corps (USMC) - Quintus Fabius - 05.01.2022 Marine Infantry Platoon 1 Rifle Platoon Headquarter Platoon Commander - Second Lieutenant, 0302 Platoon Sergeant - Staff Sergeant, 0369 3 Rifle Squads - wie beschrieben Marine Infantry Company 1 Company Headquarters Company Commander - Captain, 0302 Executive Officer - First Lieutenant, 0302 First Sergeant - First Sergeant, 8999 Gunnery Sergeant - Gunnery Sergeant, 0369 Operations Chief - Staff Sergeant, 0369 Assistant Operations Chief - Sergeant, 0311 Intelligence Specialist - Corporal, 0231 Logistics NCO - Corporal, 0481 Property NCO - Corporal, 0311 Operations Clerk - Lance Corporal, 0311 Administrative Clerk - Lance Corporol, 0111 Messenger/Driver - Private, 0311 3 Rifle Platoons - siehe oben 1 Weapons Platoon 1 Weapons Platoon Headquarter Platoon Commander - First Lieutenant, 0302 Platoon Seargent - Staff Sergeant, 0369 1 Machinegun-Section No Section Leader 3 Machinegun-Squads - je 2 Machinegun-Teams - je Team Leader - Corporal, 0331 Gunner - Lance Corporal, 0331 Ammunition Marine - Private, 0331 1 Mortar-Section Section Leader - Sergeant, 0341 3 Mortar-Squads - je Squad Leader/Gunner - Corporal, 0341 Assistant Gunner - Lance Corporal, 0341 Ammunition Marine - Private, 0341 1 Assault Section Section Leader - Sergeant, 0351 3 Assault Squads - je Leader/Gunner - Corporal, 0351 Assistant Gunner - Private, 0351 Team Leader/Gunner - Lance Corporal, 0351 Assistan Gunner - Private, 0351 Blau = Veraltet Combat Engineer Section (unterstellt) Section Leader - Sergeant 3 Combat Engineer Squads Die Assault Sections werden jetzt aktuell abgeschafft! Sie sind zwar zur Zeit teilweise noch vorhanden, sollen jedoch alle bis Anfang 2022 ersetzt werden um einerseits die neue Struktur der Squads selbst mit Personal füllen zu können, zudem kommen die Raketenwerfer welche bisher in der Assault Section konzentriert waren in die Squads und werden auf diese aufgeteilt. Assault Sections hatten auch die Aufgabe mit Sprengstoff zu hantieren. Diese Aufgabe wird von einem Combat Engineer Element übernommen, welches der Kompanie zu diesem Zweck unterstellt wird. Zudem werden die bisher verwendeten SMAW Raketenwerfer welche die Assault Section hatte durch Carl Gustaf 84mm recoilless rifle ersetzt, welche dann in den Squads selbst mitgeführt werden und auch das Combat Engineer Element hat diese dann. Diese neue Struktur wird aktuell gerade eingenommen. Alle 0351 Stellen wurden 2021 in 0311 Stellen umgewandelt. Anfang 2022 dürfte diese Umstellung dann komplett abgeschlossen sein. Hab grad leider nur wenig Zeit. Das komplette Bataillon kommt heute Abend oder so. RE: United States Marine Corps (USMC) - Quintus Fabius - 05.01.2022 Marine Infantry Bataillon Basisgliederung: 1 Headquarters and Service Company 3 Infantry (Rifle) Companies (siehe oben) 1 Weapons-Company Headquarters and Service Company Command: CO, XO, Sgt Maj; S1: SACO, Career Planer, Mail, Chaplain, SJA, PAO; S2: Scout Sniper Platoon S3: Fries, Air, Training, CBRN, Gunner, Cops, Fops, Liaison Officers; S4: Armory, BAS, MT, Supply, Mess Seit neuestem gibt es eine Engineering Gruppe, welche zur Zeit dem S4 unterstellt wird. S6: Wire Section, Data Section, Radio Section, Maintenance; S9: Civil Affairs; Special Staff: S-3A: Assistant Operations Officer; Air Officer, Commanders of Attached Units; Information Management; additional Liaison Officers (Air, Naval Gunfire); Medical Officer; Motor Transport Officer; Communication Officer; Bataillon Legal Officer; additional Supply Officer Weapons-Company 1 Headquarters Platoon 1 Mortar Platoon (81mm) 1 Heavy Machine Gun Platoon 1 Anti-Armour-Platoon Die beiden letztgenannten Züge werden oft zusammen bzw. gemischt eingesetzt. Das nennt sich dann Combined Anti Armour Team (CAAT), oder es werden sogenannte Mobile Assault Platoons aus diesen beiden Zügen gebildet (MAP). Weapons Company Headquarter Company Commander - Major, 0302 Executive Officer - First Lieutenant, 0302 First Sergeant - First Sergeant, 8999 Operations Chief - Master Sergeant, 0369 Property NCO - Sergeant, 0311 2 Messenger/Driver - Corporal/Private First Class, 0311 Mortar Platoon Headquarter Platoon Commander - First Lieutenant, 0302 Platoon Sergeant - Gunnery Sergeant, 0848 Ammunition Technican - Lance Corporal, 2311 Ammunition Marine - Private, 0341 Ammunition Marine/Driver - Private, 0341 2 Mortar Sections - je Section Headquarter Section Leader - Staff Sergeant, 0369 Ammunition Marine - Private, 0341 Ammunition Marine/Driver - Private, 0341 Plotter/Recorder - Corporal, 0341 Recorder/Driver - Lance Corporal, 0341 2 FO - Corporal, 0341 3 Mortar Squads - je Squad Leader - Sergeant, 0341 Gunner - Corporal, 0341 Assistant Gunner - Lance Corporal, 0341 Ammunition Marine - Private, 0341 Ammunition Marine - Private, 0341 Ammunition Marine/Driver - Private, 0341 Jeder Mörserzug hat also 6 Mörser-Gruppen (Squads) die auf zwei Mörser-Sektionen (Sections) aufgeteilt sind. Heavy Machine Gun Platoon Headquarters Platoon Commander - First Lieutenant, 0302 Platoon Sergeant - Gunnery Sergeant, 0369 Messenger/Driver - Private, 0331 Ammunition Marine/Driver - Private, 0331 2 Heavy Machine Gun Sections- je 3 Heavy Machine Gun Squads (es gibt hier keinen gesonderten Section Leader, sondern diese Aufgabe wird von einem der Squad Leader übernommen) Section Leader - Sergeant, 0331 Gunner - Lance Corporal, 0331 Assistant Gunner - Lance Corporal, 0331 Ammunition Marine/Driver - Private, 0331 Jeder SMG Zug hat also 6 SMG Gruppen (Squads) die auf zwei SMG Sektionen (Sections) aufgeteilt sind. Anti-Armour Platoon Headquarters Platoon Commander - First Lieutenant, 0302 Platoon Sergeant - Gunnery Sergeant, 0369 Messenger/Driver - Private, 0331 Javelin Section - je 2 Javelin Squads - je Squad-Leader/Gunner - Sergeant, 0352 Assistant Gunner - Lance Corporal, 0352 3 Team Leader - Corporal, 0352 3 Assistant Gunner - Lance Corporal, 0352 TOW Section - je 4 TOW Squads - je Squad Leader - Sergeant, 0352 2 TOW Gunner - Corporal, 0352 2 Assistant Gunner/Driver - Lance Corporal, 0352 Combined Anti-Armour Team Headquarter 1 Mortar Platoon (siehe oben) 2 CAAT Platoons - je 2 Heavy Machine Gun Sections (siehe oben) mit je 2 HMG Squads und 4 Fahrzeugen 2 TOW Sections (siehe oben) mit je 2 TOW Squads und 4 Fahrzeugen Mobile Assault Unit Headquarter 1 Mortar Platoon (siehe oben) 2 Mobile Assault Platoons - je Headquarter, 2 Mobile Sections - je 2 Vehicle Squads - je 2 Vehicle Teams Dazu kommen bei jedem Bataillon noch sogenannte Attachments and Enablers. Diesen Begriff findet man die ganze Einheiten-Hierarchie rauf und runter. So werden Attachments and Enablers auch innerhalb des Bataillons von weiter oben auf Einheiten weiter unten verteilt (beispielsweise vom Bataillons-Stab in eine Kompanie - oder es werden Einheiten einfach horizontal umverteilt). An vorderster Stelle wären hier Feuerleitkräfte zu nennen, sowie Fernmelder sowie Sanis. Manche Bataillone haben zudem über die genannten Untereinheiten hinaus weitere zusätzliche Squads, weil. Beispielsweise haben viele ein weiteres Javelin Team pro Javelin Squad, so dass die Squads dort auf 4 Javelin Teams kommen etc etc Das kann man hier unmöglich vollständig aufzählen und abbilden. Gerade weil die Marines gerne im Einsatz kreuz und quer Einheiten mischen und umverteilen, gibt es da jede Menge stark von dem was ich da jetzt geschrieben habe abweichende Strukturen. Und last but not least: Scout-Sniper-Platoon Headquarters Platoon Commander - Second Lieutenant, 0203 Platoon Sergeant - Gunnery Sergeant, 0369 2 Scout Sniper Sections - je 2 Scout Sniper Teams - je Team Leader - Sergeant, 0317 Sniper - Corporal, 0317 Spotter - Lance Corporal, 0317 Sniper - Corporal, 0317 Spotter - Lance Corporal, 0317 Security - Lance Corporal, 0317 Wie bei den SMG gibt es keine Section Leader, sondern einer der Squad Leader ist parallel auch Section Leader. Manche Scout-Sniper-Platoons haben Überstärke, zusätzliche Sniper - Spotter Binome und weitere Security. Und zum Schluss noch eine kaum bekannte Obskurität: Provisional Infantry Platoons Da bin ich das erste Mal drauf gestoßen als ich feststellte, dass deutlich mehr Marine Platoons in einem Bataillon herumsprangen als es dort eigentlich geben dürfte. Dabei handelt es sich überwiegend um Rifle Platoons (obwohl manchen auch HMG Platoons sind, oder Assault Platoons waren), welche ad hoc aus nichtkämpfenden Personal des USMC gebildet werden und dann einfach in ein Bataillon eingezogen werden. Die stammen also aus Combat Support und Combat Service Einheiten des USMC und bringen dann teilweise auch ihre eigenen Fahrzeuge mit. Redhead: So weit ein erster grober Überblick. Reicht dir das ungefähr? RE: United States Marine Corps (USMC) - Quintus Fabius - 06.01.2022 Und in die Zukunft gerichtet will man bis 2030 die Struktur der Bataillone jetzt umbauen: https://www.hqmc.marines.mil/Portals/142/Docs/CMC38%20Force%20Design%202030%20Report%20Phase%20I%20and%20II.pdf?ver=2020-03-26-121328-460 https://www.marines.mil/News/News-Display/Article/2708161/2030-infantry-battalions/ Die Weapons-Company soll aufgelöst werden, ihre Untereinheiten und Systeme gehen an die Rifle-Companies (beispielsweise die Javelin und die schweren MG) und die Headquarter Company (beispielsweise die Mörser und die PALR). Dazu sollen auf allen Ebenen Drohnen, zusätzliche leichte EloKa, allgemein mehr Aufklärungs-Elemente und deutlich mehr Feuerleitkräfte kommen. Diese Bataillone sollen dann in der Lage sein deutlich verstreuter und bei größerer Dislozierung zu kämpfen. Kampfkraft soll so weit nach unten wie möglich konzentriert werden. https://www.defenseone.com/policy/2021/06/marine-corps-experimenting-less-grunts-and-more-tech-future-infantry-battalions/174891/ Zugleich sollen die Bataillone im Vergleich zu der von mir oben beschriebenen aktuellen Struktur von der Mannzahl her kleiner werden. Wie genau das funktionieren soll ist höchst unklar. Man verweist dann auf zukünftige Technologie welche diese ermöglichen soll, beispielsweise Bodendrohnen welche den Mörser tragen, der wiederum deutlich leichter sein soll etc etc Aktuell (Stand ab Herbst 2021) wird aber gerade erst angefangen damit erste Experimente mit der Struktur und neuer Ausrüstung zu machen. Zitat:Dubbed Infantry Battalion Experiment Campaign Plan, or IBX30, the three-battalion effort is part of the Corps’ push to reorganize for conflicts with near-peer adversaries by 2030, which the current defense strategy says will require spreading forces across larger battlespaces while fending off new technologies like drones and cyber attacks. Zitat:The current battalion with three rifle companies, a weapons company with crew-served weapons such as machine guns, and a headquarters company is not organized and equipped for future distributed warfare, he said. Man will dies vor allem auch durch eine bessere, breitere und längere Ausbildung erreichen. Im Endeffekt der Ansatz welchen auch die Bundeswehr eigentlich mal verfolgt hat, jedem Infanteristen den Gebrauch möglichst vieler verschiedener Waffen zu lehren, statt ihn auf bestimmte Systeme zu spezialisieren. Das Bataillon 2030 des USMC hätte dann dieser Idee folgend weniger Marines, aber mehr Waffensysteme als jetzt, in einer Art Waffenpool aus welchen die Marines dann das entnehmen was sie für ihren Auftrag benötigen. Die gleichen Marines verwenden dann je nach den Umständen verschiedene Systeme, und davon mehr als jetzt. Zitat:IBX30 is testing out this proposed redesign with three real infantry battalions, each one trying out the design in a slightly different way. The experiment, overseen by the Warfighting Laboratory/Futures Directorate, started late last year and will continue until 2022 when it plans to present recommendations to Marine Corps Commandant Gen. David Berger. Beispielsweise könnte so ein Bataillon deutlich mehr Panzerabwehr-Waffen als jetzt einsetzen, wenn die Umstände (Gegner mit Panzern) dies ermöglichen. Bei einem anderen Gegner hat man dann stattdessen mehr Mörser und SMG dabei etc Zitat:The Marine Corps picked three battalions across three divisions for the experiment: 1st Battalion, 1st Marines; 1st Battalion, 2nd Marines; and 1st Battalion, 3rd Marines. The units were picked based upon their status in the training and deployment cycle and the expertise of their senior leaders, Watson said. Zitat:“So one Marine, based on the mission and based on the threat, can select the weapon systems that – or one unit can task organize and has the people organic to it who can employ a variety of weapons and sensors to accomplish their mission,” he said. Eine mögliche Struktur welche ich vor kurzem erst gesehen habe (finde ich gerade nicht wieder) war: 1 Headquarters and Reconaissance Company (strengthend), 3 Rifle-Companies (strengthend) - aber was genau man sich dann darunter vorstellen kann und welches der drei Test-Bataillone welche Struktur genau austestet ist mir nicht bekannt. Sehr viel wird über Attachmentes and Enablers diskutiert und gesprochen, was dafür spricht, dass die Bataillone schwächer ausfallen, aber von außerhalb dann mit angehängten Einheiten verstärkt werden. Beispielsweise habe ich gelesen dass man selbstständige Anti-Tank Kompanien aufbauen will, welche bei Bedarf an ein solches Bataillon angehängt werden können etc RE: United States Marine Corps (USMC) - voyageur - 06.01.2022 Zitat:Man will dies vor allem auch durch eine bessere, breitere und längere Ausbildung erreichen. Im Endeffekt der Ansatz welchen auch die Bundeswehr eigentlich mal verfolgt hat, jedem Infanteristen den Gebrauch möglichst vieler verschiedener Waffen zu lehren, statt ihn auf bestimmte Systeme zu spezialisieren. Das Bataillon 2030 des USMC hätte dann dieser Idee folgend weniger Marines, aber mehr Waffensysteme als jetzt, in einer Art Waffenpool aus welchen die Marines dann das entnehmen was sie für ihren Auftrag benötigen. Die gleichen Marines verwenden dann je nach den Umständen verschiedene Systeme, und davon mehr als jetzt. Jetzt werde auch ich eine Lanze für eine Sache brechen, lasst die Infanterie Infanterie machen.. Die Basis einer Infanterieeinheit ist Vertrauen, in seine Waffen, seine Kameraden, seine(n) Chef(s), seine Doktrin. Und die (Basis) Ausbildungsmethode ist "fait comme moi, avec moi" macht wie ich es mache, mit derselben Kadenz wie ich. Infanteriekampf ist Drill, wiederholen, wiederholen und wiederholen. Verschiedene Waffen(von der Pistole bis zum Granatwerfer, über leichte bis schwere MG und Panzerabwehrwaffen) an zufassen ist schön und bereichert. Bloß was ein Infanterist braucht ist eine Waffe mit verbundenen Augen bedienen und warten zu können, und zusätzlich die Einsatzdoktrin zu beherschen. Und da hört der Spaß auf. Alleskönnereinheiten sind schön auf Powerpointseiten. Aber Menschen bleiben Menschen, und Infanterie bleibt Infanterie, im Zweifelsfall sollte man eher den Abzug (seiner jeweiligen Waffe) oder das Bajonett beherrschen, als den Joystick. Und Artillerie bleibt Artillerie, Panzerkräfte bleiben (leichte oder schwere) Panzerkräfte etc. In Friedenszeiten sollten diese getrennt in Einheiten lernen und arbeiten, aber geographisch nahe mit den anderen Einheiten üben. Und wenn es zum Einsatz kommt Kampfgruppen (in französisch GTIA) bilden. RE: United States Marine Corps (USMC) - Quintus Fabius - 06.01.2022 Zitat:Verschiedene Waffen(von der Pistole bis zum Granatwerfer, über leichte bis schwere MG und Panzerabwehrwaffen) an zufassen ist schön und bereichert. Bloß was ein Infanterist braucht ist eine Waffe mit verbundenen Augen bedienen und warten zu können, und zusätzlich die Einsatzdoktrin zu beherschen. Es ist in Wahrheit gar nicht schwer all die genannten Waffen "blind" bedienen zu können. Streichen wir noch die Pistole raus ![]() In Wahrheit ist die Ausbildung der Infanterie defizitär, und vor allem ineffizient (und ineffektiv zugleich). Man verschwendet so viel Zeit mit allem möglichen Unfug, statt den Soldaten den richtigen Gebrauch der Waffen effizient und effektiv zu lehren. Das USMC will daher genau hier ansetzen und die Ausbildung intensivieren und zugleich auch vom Zeitansatz her ausdehnen. Das ist meiner Überzeugung nach der richtige Weg. Und auch wenn Drills vieles erleichtern und ein gutes Fundament darstellen, so sind sie für sich allein unzureichend. Infanteriekampf bloß nach Drill ist heutzutage unzureichend, deshalb muss man gerade in der Ausbildung ständig neue Situationen schaffen und neue innovativere Lösungen einfordern. Zu den von dir als Basis genannten wichtigen Punkten kann nur so das notwendige Selbstvertrauen und die notwendige geistige Beweglichkeit erzeugt werden, ohne die keine Überlegenheit mehr erlangt werden kann. Bloße Drills führen nur dazu, dass in der praktischen Realität dann der falsche Drill angewendet wird, oder die Initiative gelähmt wird wenn die Situation nicht zu dem passt was man auf Übungsgeländen eingedrillt bekommen hat. Wir benötigen meiner Meinung nach in Wahrheit eine deutlich besser ausgebildete, deutlich weiterreichend qualifizierte Infanterie, mit einem Können weit über dem was heute querschnittlich üblich ist. Und das wäre in der gleichen Zeit die man heute so weitgehend verschwendet durchaus möglich. Beschließend: Durch eine breitere Kenntnis von Schützenwaffen wird Infanterie nicht zu einer Alleskönner-Einheit. Aber gerade in einer Berufsarmee sollte das Können der Soldaten deutlich über dem liegen was man hier und heute da im Bereich der Infanterie querschnittlich beobachten kann. Ganz allgemein wird die Infanterie drastisch vernachlässigt und nicht in dem Maß in sie investiert, welches im modernen Krieg notwendig ist. Gegen irgendwelche zugekifften Dritte Welt Mobs mag das noch reichen (und selbst da reicht es oft nicht mehr), aber für jeden ernsthaften Krieg ist das Niveau der westlichen Infanterie heute nicht hoch genug. Das USMC als Infanteriezentrische Streitmacht hat dies anscheinend erkannt und versucht es zu steigern, dass kann man nur gutheißen. RE: United States Marine Corps (USMC) - Quintus Fabius - 06.01.2022 Auch noch zum Thema IBX30 - Neue Bataillone https://mca-marines.org/wp-content/uploads/FD2030-Infantry-Battalion-Experimentation.pdf https://www.military.com/daily-news/2020/12/03/marine-corps-considering-merging-all-infantry-jobs-just-1-mos.html https://www.military.com/daily-news/2021/04/26/why-some-marines-are-training-operate-every-infantry-weapon.html https://www.realcleardefense.com/2021/04/27/marine_corps_transformative_infantry_arms_room_concept_774601.html Und sogar noch was auf Deutsch dazu gefunden: https://soldat-und-technik.de/2021/05/taktik-ausbildung/26854/generalist-vs-spezialist-marines-experimentieren-mit-neuen-ausbildungskonzepten/ In Wahrheit ist das alles gar nicht so spektakulär: Bei der Bundeswehr wurde früher in allen infanteristischen Verbänden auch sehr breit ausgebildet und jeder in der Gruppe konnte alle Waffen der Gruppe bedienen und manche noch ein paar darüber hinaus. Beispielsweise erhielt ich Ausbildung für die P1, die P8, die MP2, das G3, das G36, das MG3, die GraPi, die Signalpistole, als einer der allerletzten noch auf die Lanze, die PzF-3, das G3ZF und ich konnte sogar MILAN scharf schießen wobei es mit damit für den Ernstfall an Können noch gefehlt hätte. Das ist natürlich jetzt schon eine ziemliche Vielzahl von Systemen, aber es zeigt auf, dass das absolut machbar ist (und wenn ich es hingekriegt habe, kriegt es absolut jeder hin) - man muss halt mal realisieren, dass das alles Schützenwaffen sind. Infanterie sollte mit Infanteriewaffen umgehen können und nicht nur mit einer einzigen Infanteriewaffe. Den die sicher zu erwartenden hohen Verluste werden die Reihen von Spezialisten ansonsten sehr schnell so weit ausdünnen, dass es schnell problematisch wird. RE: United States Marine Corps (USMC) - Redhead - 08.01.2022 Vielen Dank an Quintus Fabius Ich habe völlig veraltete Daten und darum habe ich mir erlaubt dich zu fragen. Das Thema interessiert mich seit ich in den achtzigern Dienst in der Divisons Stabskompanie tat. RE: United States Marine Corps (USMC) - Quintus Fabius - 08.01.2022 Immer gerne, gar kein Problem. Allgemein: Interessant ist auch hier der Vergleich zur Bundeswehr, beispielsweise zu einem Jäger-Bataillon. Auf den ersten Blick sieht beides sehr ähnlich aus: Schwerer Zug / Weapons Platoon - oder Schwere Kompanie / Weapons Company. Bei genauerem Hinsehen aber hat das USMC Bataillon eine insgesamt leichtere und homogenere Struktur und sehr viel mehr Steilfeuerwaffen und Flächenwaffen im Vergleich. Die Panzerabwehrkapazitäten sind ähnlich, bei den ernsthaften Panzerabwehr-Systemen beim USMC jedoch überlegen. Meiner Einschätzung nach ist die Durchhaltefähigkeit eines USMC Bataillon größer (aufgrund der Zusammenstellung der Systeme und seiner Struktur), und es ist für infanteristische Aufgaben besser ausgerüstet. Beispielsweise: Schwerer Zug: Technischer Trupp, Scharfschützengruppe, Granatmaschinenwaffengruppe (drei GMW), PALR Gruppe (drei MELLS) Weapons Platoon: Drohnen-Gruppe, Mörser-Gruppe (drei 60mm Mörser), Maschinengewehr-Gruppe (sechs MMG), Sturmpionier-Gruppe Das Weapons Platoon ist im Vergleich also deutlich beweglicher und wesentlich mehr gegen Infanterie ausgerichtet. Die Panzerabwehrfähigkeiten sind sehr viel geringer, aber die drei MELLS Systeme der BW Einheit sind ebenso völlig unzureichend, wenn man es mit einem ernsthaften mechanisierten Gegner zu tun hat. Genau genommen sind sie auf dieser Ebene und so eingezogen absurd. Und die Scharfschützen werden im Endeffekt ebenso an falscher Stelle festgelegt. Leichte Mörser sind nun immer wesentlich besser als eine Granatmaschinenwaffe. Sie sind sogar wesentlich leichter, haben trotzdem sehr viel mehr Reichweite und im Steilfeuer ganz andere Möglichkeiten und darüber hinaus noch mehr Wirkung pro Schuss. Schwere Kompanie: Führungs-Gruppe, Aufklärungs-Zug (6 Aufklärungs-Trupps und 2 Drohnen-Trupps), Joint-Fire-Support-Zug (1 JFSCT und 5 JFST), 2 Mörser-Züge (1 Zug mit vier 120mm Mörsern und vier 60mm Mörsern / 2 Zug mit vier 120mm Mörsern welche zugleich vier 60mm Mörser führen), 1 Kanonenzug (6 Wiesel mit 20mm), 1 Panzerabwehr-Zug (6 Wiesel mit TOW/ab 2022 MELLS), gestrichen wurden hier die Munitionstrupps dieser Züge um dafür mehr Mörser und Feuerleitkräfte zu bemannen. Weapons Company: Führungs-Zug (diesem werden vom Bataillon aus Feuerleitkräfte unterstellt), Mörser-Zug (acht 81mm Mörser, dezidierte Munitionsträger), Panzerabwehr-Zug (16 Javelin und 8 TOW), Schwerer Maschinengewehr-Zug (6 schwere Maschinengewehre, tlw in den Einsätzen der letzten Jahre auch Granatmaschinenwaffen, dezidierte Munitionsträger) Auch hier fällt die Weapons-Company deutlich leichter, beweglicher und kompakter aus. Sie ist deutlich schlechter in der Aufklärung (die Aufklärung ist beim USMC aber auch an anderer Stelle aufgehängt) - zudem sind die Wiesel schon ein Alleinstellungsmerkmal für sich. Das USMC benutzt stattdessen hier Humvees oder im Einsatz auch oft MRAPs. Umgekehrt ist erneut die Steilfeuerkomponente durchhaltefähiger, leichter, beweglicher und besser gegen Infanterie geeignet. Die Panzerabwehrfähigkeiten sind beim USMC größer, die Bundeswehr könnte diese aber bei sich sehr leicht immens steigern wenn man entsprechende Munition für die Mörer beschaffen würde (ala STRIX). Dann wäre das BW Bataillon was die Panzerabwehrfähigkeiten angeht besser aufgestellt. Das USMC fällt in diesen Strukturen also leichter und spezialisierter (für den Kampf gegen feindliche Infanterie) aus. Es ist beweglicher und durchhaltefähiger und weniger komplex und verkünstelt aufgebaut. Demgegenüber hat das Bundeswehr-Bataillon deutlich bessere Aufklärungsfähigkeiten und mit den Wieseln ein einzigartiges System mit großen Vorteilen. RE: United States Marine Corps (USMC) - Redhead - 09.01.2022 Bei der Bundeswehr habe ich eh das Gefühl, dass kein Konzept hinter dem ganzen ist. Halt, stimmt nicht. Die Jäger werden zu halben Panzergrenadieren herangezogen. Und was ist mit dem Gebirgsjägern und Fallschirmjägern? Die nehmen dann die Rolle der Jäger ein oder was? Das anderen erspare ich mir, weil es nicht zu diesem Thema gehört. Ob sich der eine oder andere General in Europa einmal am Hinterkopf kratzt? |