![]() |
|
USA vs. Venezuela - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: USA vs. Venezuela (/showthread.php?tid=3052) |
RE: USA vs. Venezuela - Schneemann - 07.10.2025 Zitat:Ich sehe da wenig Unterschied zwischen "vermutlich" oder "mutmaßlich" und "alleged(ly)".Das ist wahrscheinlich, eventuell, gegebenenfalls, möglicherweise nur eine Frage der Perspektive - aber nur vermutlich... ![]() Schneemann RE: USA vs. Venezuela - Kongo Erich - 09.10.2025 das ist der Grund, warum in einem deutschsprachigen Forum auch die deutsche Sprache verwendet werden sollte zurück zu dem zuletzt versenkten Boot - das war wohl gar nicht von Venezuela sondern aus Kolumbien rp online (Kopie hier) Reuters (Kopie hier) RE: USA vs. Venezuela - alphall31 - 12.10.2025 Es wird derzeit auch die still gelegte US-Basis in Puerto-Rico - Roosevelt Roads wiederbelebt - eine eigentlich geschlossenen US-Einrichtung, die in den letzten Wochen massive Wiederaufbauarbeiten und Verlegungen von Militärgerät erfuhr. RE: USA vs. Venezuela - Kongo Erich - 12.10.2025 Auf n-tv gibt es einen relativen langen Artikel. Ich zitiere den mal recht ausführlich, weil er auch meine Auffassung wiedergibt - es geht DT nicht um Drogen, sondern um die Rohstoffe von Venezuela, verbunden mit einem Regierungswechsel in dem Land: Zitat: Isla Margarita als Einfallstor? RE: USA vs. Venezuela - lime - 12.10.2025 (12.10.2025, 22:37)Kongo Erich schrieb: Auf n-tv gibt es einen relativen langen Artikel. Ich zitiere den mal recht ausführlich, weil er auch meine Auffassung wiedergibt - es geht DT nicht um Drogen, sondern um die Rohstoffe von Venezuela, verbunden mit einem Regierungswechsel in dem Land: Kann durchaus sein und für die Mehrheit der Venezuelaner wäre das wohl ein Segen, wenn US-Unternehmen dort massiv aktiv werden könnten nach Neuwahlen. Dann könnte binnen 10-20 Jahren ein wohlhabender Staat aus dem repressiven Armenhaus werden. RE: USA vs. Venezuela - Kos - 12.10.2025 (12.10.2025, 22:45)lime schrieb: Kann durchaus sein und für die Mehrheit der Venezuelaner wäre das wohl ein Segen, wenn US-Unternehmen dort massiv aktiv werden könnten nach Neuwahlen. Dann könnte binnen 10-20 Jahren ein wohlhabender Staat aus dem repressiven Armenhaus werden. Absolut. Selbst bei einer imperialistischen Ausbeutung (also den schlimmsten Fall den man sich vorstellen kann) Venezuelas durch die USA hätten die Bevölkerung mehr Freiheiten, Rechte und Einkommen und weniger Morde und Repressalien als unter Maduro. Die aktuelle Regierung ist einfach nur ein korrupter, verbrecherischer Haufen. RE: USA vs. Venezuela - Schneemann - 13.10.2025 Wobei ich mir es derzeit nicht so ganz vorstellen kann, wie eine solche Landung aussehen soll. Meinetwegen landet man auf der Isla Margarita, und dann? Man wird durch Luftschläge die Luftwaffe Venezuelas recht schnell niederhalten können, aber von einer Kontrolle des Landes wird man dann immer noch sehr, sehr weit entfernt sein. Eine Kontrolle der Küstenstädte alleine wäre schon ein Alptraum - und die Truppenzahl ist viel zu gering, und zu einer ganzen Eroberung des Landes würde sie auch hinten und vorne nicht ausreichen. Möglich wäre es, dass man das Militär Venezuelas stark anschlägt, damit es einen internen Putsch gegen Maduro gibt, aber das ist auch ein sehr unscharfes Vabanquespiel. Erst stürzt irgendein designierter Caudillo ihn und dieser übernimmt dann als neuer Machthaber mit ebenso nationalistischem Einschlag - größere US-Gewinne sind da in jedem Fall in der Wirrnis erst mal nicht zu erwarten. Zumal die Öl-Infrastruktur in Venezuela, wenn denn die USA tatsächlich eine Art von Kontrolle erlangen sollten, derart marode und von sozialistischen Beglückungen heruntergewirtschaftet ist, dass man zunächst zig Milliarden wird investieren müssen. Und das in einem zumindest labilen politischen Umfeld. Insofern: Da reden mal wieder irgendwelche "Fachleute" von spektakulären "Invasionen" - sie sollten sich eher mal die Topographie anschauen und dann die Zahl der Truppen sowie die politischen Optionen vor Ort durchkalkulieren, anstelle ntv dann orakelhafte Interviews zu geben. Schneemann RE: USA vs. Venezuela - Kongo Erich - 13.10.2025 (13.10.2025, 05:35)Schneemann schrieb: ...hast Du den Beitrag gelesen? Ich zitiere: Zitat:...also schlicht - eine Blockade, abgestützt auf eine venezolanische Insel (auf der man sogar eine Gegenregierung installieren könnte) und dann abwarten, bis der Rest mit dem Festland alleine implodiert ... RE: USA vs. Venezuela - Kongo Erich - 13.10.2025 Ich wäre ja gespannt, wie China und Russland reagieren, wenn die USA tatsächlich eine Seeblockade gegenüber Venezuela verhängen würden. Bisher ist es mehr eine verbale Rückenstärkung: 05.05.2025 Amerika 21: Venezuela und China stärken Kooperation gegen "kriminellen Wirtschaftskrieg" 27.08.2025 Nova news: China verurteilt die Stationierung von US-Kriegsschiffen in der Karibik und bekräftigt seine Unterstützung für Venezuela Kreuzen dann - nach dem Vorbild der Kuba-Krise - Kriegsschiffe beider Länder auf, die "Blockadebrecher" begleiten? Werden mit Schiffstransporten entsprechende Flugzeuge mit der Fähigkeit, aufzuklären und/oder Seeziele zu bekämpfen, nach Venezuela geliefert? Holt sich Maduro jetzt schon entsprechende Jets im Austausch gegen Erdöllieferungen und chinesische Bohrlizenzen aus China? RE: USA vs. Venezuela - Broensen - 13.10.2025 (13.10.2025, 11:40)Kongo Erich schrieb: Kreuzen dann ... Kriegsschiffe beider Länder aufUnd welche Seite nutzt dafür den Panamakanal?
RE: USA vs. Venezuela - Kongo Erich - 13.10.2025 (13.10.2025, 13:16)Broensen schrieb: Und welche Seite nutzt dafür den Panamakanal?russische Kriegsschiffe müssen von der Ostsee oder aus dem Nordmeer durch den Panamakanal? ach so - Du meinst, Chinesen ... weil der Suezkanal versperrt ist [Bild: https://preview.redd.it/a-mostly-accurate-world-map-of-chinas-shipping-lanes-v0-1bnzz700vfrf1.jpeg?width=640&crop=smart&auto=webp&s=f9f1f6d38ef580980e642f65bb70fcba3371e5f5] Aha ... RE: USA vs. Venezuela - alphall31 - 13.10.2025 Vor allem mit der Meldung marschflugkörper an die Ukraine liefern zu wollen hat Trump nicht gerade dafür gesorgt das Russland sich raushalten würde. Der eigene Bedarf an seezielfk ist ja bei Russland derzeit nicht so groß, da könnten schon einige abgegeben werden. RE: USA vs. Venezuela - lime - 14.10.2025 (13.10.2025, 23:19)alphall31 schrieb: Vor allem mit der Meldung marschflugkörper an die Ukraine liefern zu wollen hat Trump nicht gerade dafür gesorgt das Russland sich raushalten würde. Der eigene Bedarf an seezielfk ist ja bei Russland derzeit nicht so groß, da könnten schon einige abgegeben werden. Solang China keine DF21-D liefert würde ich mir da keine Sorgen machen. RE: USA vs. Venezuela - alphall31 - 14.10.2025 Ein Krieg muss allerdings auch erst mal der eigenen Bevölkerung schmackhaft gemacht werden. Die Beliebtheit des Militärs hat in den letzten Jahren ja ganz schön nachgelassen . Was sich ja auch an den schlechten verpflichtungszahlen zeigt. RE: USA vs. Venezuela - Schneemann - 14.10.2025 Es wird weder russische noch chinesische Kriegsschiffe in der Karibik geben, die eine (wie auch immer geartete) US-Blockade von Venezuela, wenn sie denn überhaupt kommt, zu unterlaufen versuchen. Eher sehen wir eine Eisbären-Kolonie in Südlibyen. Putin wird weiter "in Ruhe" seinen Privatkrieg in der Ukraine führen wollen und alles daran setzen, Trump nicht zu sehr zu ärgern (nachdem er ihn eh schon bei den "Friedensgesprächen" vorgeführt hatte), auch um zu vermeiden, dass die Ukrainer keine weiter reichenden US-Systeme erhalten bzw. sich die USA erneut in der Ukraine stärker einbringen. Und Westtaiwan wird sicherlich ebenso keine Kriegsschiffe in die Karibik schicken. Man wird weiterhin von "Frieden und Stabilität" sprechen, zugleich eingedellte Schiffsbugs im Südchinesischen Meer produzieren und ansonsten mit gespielter Empörung auf internationaler Bühne gegen das US-Vorgehen protestieren. Schneemann |