![]() |
BSP Zahlen von China - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: BSP Zahlen von China (/showthread.php?tid=261) |
- Erich - 20.07.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/184906.htm">http://www.china.org.cn/german/184906.htm</a><!-- m --> Zitat:China: 9,5% Wachstum im ersten Halbjahr - Erich - 04.08.2005 eine der größten "Wachstumsbremsen" Chinas sind die ständigen Stromausfälle; dazu gibt es jetzt mal wieder "Siegesfanfaren" <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/187827.htm">http://www.china.org.cn/german/187827.htm</a><!-- m --> Zitat:73,1 Mrd. kWh Strom aus dem Drei-Schluchten-Kraftwerkund <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/187995.htm">http://www.china.org.cn/german/187995.htm</a><!-- m --> Zitat:Wasserkraftwerke als zukunftsträchtige Energielieferanten - Erich - 11.08.2005 und immer wieder das alte Thema: Stromknappheit und enorme Umweltproblem - China scheint sich inzwischen verstärkt auf Wasserkraft zu konzentrieren, was bei den wasserreichen Gebirgen im Südwesten des Landes (auch ausserhalb von Tibet) sicher eine sehr große Ressource darstellt <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/189416.htm">http://www.china.org.cn/german/189416.htm</a><!-- m --> Zitat:Regierung will die Entwicklung der Stromindustrie vorantreiben - Erich - 15.08.2005 der wirtschaftliche Aufschwung Chinas scheint nicht zu bremsen zu sein <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/189969.htm">http://www.china.org.cn/german/189969.htm</a><!-- m --> Zitat:10,4 Mrd. USD Exportüberschuss im Juliund <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4635658_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> Zitat:Marktführer in Chinaedit: dazu auch <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/ub/in/18299.html">http://www.ftd.de/ub/in/18299.html</a><!-- m --> Zitat:Dossier China ordnet zersplitterte Stahlbranche neu - Erich - 16.08.2005 oder bremst sich der Aufschwung schon selbst ? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/190190.htm">http://www.china.org.cn/german/190190.htm</a><!-- m --> Zitat:Ölknappheit in Shanghai und Guangdongund das, obwohl gerade die Küstenferneren Provinzen noch gar nicht richtig am Aufschwung parizipieren <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/190185.htm">http://www.china.org.cn/german/190185.htm</a><!-- m --> Zitat:Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao mahnt neue Konzepte zur Entwicklung Zentralchinas an - Erich - 30.08.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/192630.htm">http://www.china.org.cn/german/192630.htm</a><!-- m --> Zitat:CNOOC baut erste Raffinerie in China, in Huizhou, in der von Benzinmangel geschüttelten Provinz Guangdong - Cluster - 11.10.2005 "Sparen" ist das neue Zauberwort <!-- m --><a class="postlink" href="http://tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4844004_REF3,00.html">http://tagesschau.de/aktuell/meldungen/ ... F3,00.html</a><!-- m --> Zitat:Auf einem viertägigen Parteitag hat die Kommunistische Partei Chinas die Richtlinien des nächsten Fünfjahresplans ausgelotet und verkündet: Wir müssen mehr auf soziale Gleichheit achten. Statt wie bisher auf Wirtschaftswachstum zu setzen, will China in den nächsten Jahren soziale Reformen vorantreiben. (...)Tjo ... das ist keine schlechte Idee denn dieses Ungleichgewicht zwischen Arm und Reich sind auf lange Sicht nicht gut für die Stabilität des Staates. - Erich - 11.10.2005 dass die Zentralregierung sparen will, um eine Konjunkturüberhitzung zu vermeiden, ist nichts neues - schon die PRovinzen und erst recht die untergeordneten Gliederungen haben sich bisher souverän drüber weg gesetzt, da gilt der Kader erfolgreich, bei dem möglichst viel investiert wird .... - Erich - 20.10.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/201116.htm">http://www.china.org.cn/german/201116.htm</a><!-- m --> Zitat:Chinas BIP wächst 9,4% in den ersten neun Monaten - Erich - 24.10.2005 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/201521.htm">http://www.china.org.cn/german/201521.htm</a><!-- m --> Zitat:400.000 Megawatt erschließbare Wasserressourcen in Chinaerschließbar ist gut - das dauert Jahre, bis die erschlossen sind - und was heisst erschließbar? Wenn das so wie am "3-Schluchten-Damm" ohne Rücksicht auf Verluste, also nur "technisch machbar" bedeutet, dann .... - Erich - 01.12.2005 die Energiesicherung ist eines der schwerwiegendsten Hemmnisse des weiteren chinesischen Aufschwungs (von der Umweltschutzproblematik, faulen Krediten und den frühkapitalistischen Arbeitsbedingungen ganz zu schweigen) dazu <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/208872.htm">http://www.china.org.cn/german/208872.htm</a><!-- m --> Zitat:Oman Oil beteiligt sich mit 32 Mio. USD an China Gasund <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.expatica.com/source/site_article.asp?subchannel_id=52&story_id=25884&name=German-backed+wind+venture+wins+China+contract">http://www.expatica.com/source/site_art ... a+contract</a><!-- m --> Zitat:German-backed wind venture wins China contract - Erich - 27.12.2005 zur Bewältigung von Chinas Energieproblemen (die Unfälle in den Kohlezechen sind ein Symptom dafür, wie drängend die Energieversorgung gelöst werden muss) <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/english/2005/Dec/153334.htm">http://www.china.org.cn/english/2005/Dec/153334.htm</a><!-- m --> Zitat:China to Develop Two New Nuclear Plantsund <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/english/2005/Dec/153234.htm">http://www.china.org.cn/english/2005/Dec/153234.htm</a><!-- m --> Zitat:Hexi Corridor Becomes Home for China's Biggest Wind Power Projectdazu kommen neu entdeckte Erdölvorkommen <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/german/214304.htm">http://german.china.org.cn/german/214304.htm</a><!-- m --> Zitat:Neues Erdölfeld in Nordwestchina entdeckt - Erich - 09.01.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/english/2006/Jan/154406.htm">http://www.china.org.cn/english/2006/Jan/154406.htm</a><!-- m --> Zitat:The trade volume between China and European Union is expected to top US$200 billion in 2005, ....wers lieber auf Deutsch will: <!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/german/215245.htm">http://german.china.org.cn/german/215245.htm</a><!-- m --> Zitat:Handel zwischen China und EU auf Rekordniveau gewachsen - ThomasWach - 09.01.2006 Zitat:Cnooc pays $2.3 billion for stake in Nigeria oilQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://iht.com/articles/2006/01/09/business/cnooc.php">http://iht.com/articles/2006/01/09/business/cnooc.php</a><!-- m --> und Zitat:China revises figures for economic growthQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://iht.com/articles/2006/01/09/business/yuan.php">http://iht.com/articles/2006/01/09/business/yuan.php</a><!-- m --> - Erich - 10.01.2006 hi Thomas - zu Chinas Nigeria-Geschäft gibts inzwischen auch eine offizielle chinesische Quelle mit weiteren Informationen <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/english/2006/Jan/154636.htm">http://www.china.org.cn/english/2006/Jan/154636.htm</a><!-- m --> Zitat:CNOOC Taps Nigerian Oil Resourcesnachdem Nigerias Ölvorkommen auch von den USA begehrt sind wird dieses Geschäft - und diese Partnerschaft - die US-Konzerne nicht sehr freuen |