![]() |
(See) Die deutsche Marine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54) +--- Forum: Allgemeines zur Bundeswehr (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=58) +--- Thema: (See) Die deutsche Marine (/showthread.php?tid=1032) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
|
- Venturus - 19.01.2011 Zitat:Untersuchung von tödlichem Unfall Anscheinend geht's bei der Bundeswehr doch nicht so kuschelig zu, wie Kritiker immer bemängeln. Einerseits verständlich - ein Soldat/Offizier muss Extremsituationen meistern und sich überwinden können. Andererseits scheint sich die Schiffsführung da auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert zu haben. Wer sich von vier Kadetten so bedroht fühlt, daß er zu den genannten Maßnahmen greifen muss (ich schätze mal die waren ausserhalb der Dienstvorschrift), taugt zur Menschenführung meiner Meinung nach weder im Krieg noch im Frieden. Naja, warten wir mal ab, ob die Sache totgeschwiegen wird oder wir weiter klärende Details erfahren werden. - Erich - 20.01.2011 Venturus schrieb:.... dazu: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubFC06D389EE76479E9E76425072B196C3/Doc~EA292A016EF5E4290BB470AC644A437B4~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubFC06D389EE76479 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Gorch Fock"Meuterei" ist wohl ein sehr negativ besetztes Wort für diesen Vorgang: - Erich - 23.01.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,741056,00.html">http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 56,00.html</a><!-- m --> Zitat: 22.01.2011tja, wenn die Bild-Zeitung informiert und der Minister die Unterstüzung des Blattes verlieren könnte .... - Nightwatch - 23.01.2011 Nach meiner Auffassung nicht sonderlich verwunderlich den Kommandanten in so einer Situation abzulösen. Er ist nun mal verantwortlich für alles was auf seinen Schiff passiert. Und auch für das was negativ nach außen dringt. Derweil geben aber alle Beteiligten in diesem Affentheater - sei es Regierung, Opposition oder Medien - ein sehr armseliges Bild ab. Es geht hier nicht um die Sache, es geht allein um die zu guten Umfragewerte zu Guttenbergs. - Erich - 23.01.2011 Das Handelsblatt ist wahrlich keine der Opposition nahe stehende Presse: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/kritik-an-guttenberg-das-ist-kein-fuehrungsstil;2737443">http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... il;2737443</a><!-- m --> Zitat:22.01.2011 08:58 Uhr, aktualisiert 22.01.2011 16:55 Uhres geht nicht um Verantwortung, sondern um die Selbstdarstellung des Verteidigungsministers, die nicht belastet werden darf - tienfung - 23.01.2011 Zitat:Die Opposition fordert, dass Guttenberg persönlich für seine Fehler geradesteht. Der CSU-Politiker zeigt sich noch unbeeindruckt. Ich frag mich wie das gehen soll.. :roll: Guttenberg darf sich mit Neidern und Hatern rumschalgen sowie politischen Deppen und soll dann noch jetzt jedem beim Bund in die Seele schauen? Ich vertrete auch Nightwatch's Meinung. Der Captain hat sich um seine Crew zu kümmern und dementsprechend Probleme weiterzuleiten oder zu beseitigen. Aber das wärs.. lasst uns jeden mit Smartphones ausstatten. Dann twittert jeder jede Stunde seine Stimmung und Gedanken und unsere Stasi hat was zu tun . :wink: Aber das die Opposition sowas nicht versteht wundern auch nicht. Sonst wär sie ja nicht die Opposition. Re: Verbleib Kl. 206a - Erich - 23.01.2011 Ra5T4Man schrieb:Moin Moin Tiger schrieb:@Ra5T4Maninzwischen gibt eserste Gespräche über einen Verbleib in Thailand - fazer600 - 23.01.2011 Es ist doch die Aufgabe der Opposition und der Medien, den Finger in die Wunde zu legen und dabei auch manchmal übers Ziel hinaus zu schiessen. Besser so als in einer Diktatur zu leben, wo garantiert nahezu alles unter den Teppich gekehrt wird....... Offenbar haben die Militärs vor Ort, sei es auf der Gorch Fock oder in Afghanistan, aber genau das tun wollen und das ist nicht akzeptabel ! Man wird abwarten müssen, ob sie es Guttenberg einfach verschwiegen haben oder ihm Halbwahrheiten aufgetischt haben oder er mehr wusste als er bisher zugegeben hat. Das Grundproblem liegt doch in dem bürokratischen Wasserkopf, der in allen Teilstreitkräften zu mangelhaftem Informationsfluss führt ! Die U206 sind ja nur aus Kostengründen vorzeitig ausgemustert worden, die sind noch gut in Schuss und für eine kleinere Marine wie Thailand sicher sehr interessant. Nicht mehr das neueste, aber immer noch gut und als Übergangslösung oder zum Aufbau einer U-Bootwaffe genau richtig. Und deutsche U-Boote haben einen excellenten Ruf...... - tienfung - 23.01.2011 fazer600 schrieb:Es ist doch die Aufgabe der Opposition und der Medien, den Finger in die Wunde zu legen und dabei auch manchmal übers Ziel hinaus zu schiessen. Besser so als in einer Diktatur zu leben, wo garantiert nahezu alles unter den Teppich gekehrt wird....... Jo im vernünftigen und bedachten Mass. Leider ist das bei unsere Politk eher selten der Fall und meist siehts so aus das jeder versucht den anderen eins reinzuwürgen bzw sich selbst besser dastehen zu lassen (auch mit Sachen die Birnen/Äpfelvergleich wärn). Selbst jetzt gehts weniger um die Vorfälle selbst sondern mehr um Guttenbergs Image zu schädigen. Und zum Captain: Zitat:Guttenbergs Schnellschuss schockt Marineoffiziere - Foxhound31BM - 23.01.2011 Unfälle passieren überall. Ob ich nun vom Mast falle oder in der Dusche ausrutsche und mir das Genick breche ist egal. Einfach mal in die Geschichte schauen, wie viele Menschen beim Bau hoher Bauwerke ums Leben gekommen sind. Da kräht heute kein Hahn danach. Bau des Hoover-Damms an: 96 Tote. Oder die Europabrücke: 22 Tote. Als man in New York die ersten Wolkenkratzer hochgezogen hat, hüpften Stahlarbeiter völlig ohne Sicherungen in Höhen von über 200 Meter herum. Aber wenn auf 'nem Segelschiff jemand vom Mast fällt, gibt's einen Aufschrei, als würde man Auschwitz wiedereröffnen ... Wenn ich zur Luftwaffe gehe um Pilot zu werden, muss ich damit rechnen, auch mal abzustürzen. Ich muss auch damit rechnen, abzustürzen, wenn ich als Passagier in einer Linienmaschine mitfliege. Wenn ich zum Heer gehe, muss ich damit rechnen, bei einem Auslandseinsatz im Kampf verletzt und/oder getötet zu werden. Auch hier. In keinem anderen Land, das an der ISAF beteiligt ist, wird jeder Tote in Afghanistan so breitgetreten wie in Deutschland. Weil das schlimmste was einem bis 2001 beim Heer passieren konnte, war das man sich beim Absitzen vom Leo den Knöchel verstaucht hat ... Und wenn ich zur Marine gehe, muss ich damit rechnen vom Mast zu fallen, im Sturm über Bord zu gehen oder oder mir im engen U-Boot irgendwo die Birne einzurennen. Unfälle mit/auf Schiffen gibt es in allen Streikräften weltweit. Das dass hier von einer sensationsgeilen Presse so breitgetreten wird, ist typisch für die heutige Zeit und natürlich typisch deutsch. - fazer600 - 23.01.2011 Guttenberg ist im Moment der Politstar, er ist beliebt und da möchte die Opposition natürlich jede Gelegenheit nutzen, ihm ein wenig am Zeug zu flicken. Und die Medien suchen immer nach einer Story, also wird manches gern viel heißer gekocht als es notwendig wäre. Das ist eben der Preis einer Demokratie und freier Medien, aber das ist mir immer noch lieber als ein Luckaschenko und Stasizensur ! Seit die Bundeswehr besteht, hat es tödliche Unfälle gegeben, auch vor Afghanistan. In jedem Unternehmen mit früher 500.000 Menschen, in dem ausserdem mit Fluggeräten und schweren Fahrzeugen hantiert wird, lassen sich Unfälle leider nicht vermeiden, auch wenn jeder einzelne bedauerlich ist. Und natürlich muss ich als Soldat erst Recht damit rechnen. Es war auch nicht der erste Unfall auf der Gorch Fock, aber problematisch war wohl der Umgang der Schiffsoffiziere mit dem Unfall, die einfach zur Tagesordnung übergehen wollten. Man muss den Unfall untersuchen und eventuell Lehren daraus ziehen, um so etwas in Zukunft zu vermeiden und das ist wohl nicht geschehen.... Es ist aber nicht nur in Deutschland so, dass jeder Tote von den Medien breit getreten wird: Die Briten haben im Irak 179 Gefallene zu beklagen, was würden die Medien heute wohl zu den 20.000 Toten am 1.Juli 1916 an der Somme sagen...... - Erich - 23.01.2011 fazer600 schrieb:Guttenberg ist im Moment der Politstar, er ist beliebt und da möchte die Opposition natürlich jede Gelegenheit nutzen, ihm ein wenig am Zeug zu flicken......warum ist Guttenberg beliebt? Weil er sich gut darstellen und verkaufen kann, oder weil er sich vor seine Leue stellt und guten Führungsstil beweist? Das letztere ist momentan eher nicht der Fall. Da wird eher Bauernopfer gesucht und ein erfahrener Seemann soll als Sündenbock herhalten. Das hat nichts mit "Oposition" zu tun. Weder dem bereits zitierten "Handelsblatt" noch der unten zitierten "Wirtschaftswoche" kann man >übertriebene Nähe< zur Opposition (SPD, Grüne, Linke) nachsagen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/das-ist-kein-fuehrungsstil-454354/">http://www.wiwo.de/politik-weltwirtscha ... il-454354/</a><!-- m --> Zitat: Kritik an Guttenberg "Das ist kein Führungsstil" - Tiger - 23.01.2011 @Foxhound31BM Im Unglücksfall auf der Gorch Fock sind es die Details. So war die verunglückte Offiziersanwärterin nur 1,59m groß und unterschritt damit die erforderliche Mindestgröße, um in die Takelage "aufentern" zu dürfen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fr-online.de/politik/meuterei-auf-der-gorch-fock/-/1472596/6505142/-/index.html">http://www.fr-online.de/politik/meutere ... index.html</a><!-- m --> Sie hätte somit also erst gar nicht in die Takelage geschickt werden dürfen! Weiterhin soll wohl auch eine von ihr geäußerte Klage, das sie erschöpft sei, von einem Offizier mit der Begründung abgewiesen, sie solle sich nicht so anstellen. Das körperliche Erschöpfung das Unfallrisiko erhöht dürfte allgemein bekannt sein. Entsprechende Klagen sind also folglich ernstzunehmen. Die Nichtbeachtung solcher Probleme gefährdet das ganze Team, und daher sollte man entsprechende Klagen auch gerade in der Ausbildung ernst nehmen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bild.de/BILD/politik/2011/01/22/gorch-fock-party/karneval-nach-matrosen-tod.html">http://www.bild.de/BILD/politik/2011/01 ... n-tod.html</a><!-- m --> - Samun - 24.01.2011 Wenn man sich genau informiert, stellt man fest, dass die meisten Geschichten aus der Bundeswehr nicht von der Opposition lanciert wurden, sondern aus der Koalition und zum großen Teil aus dem Kanzleramt. Guttenbergs Beliebtheit ist nicht in erster Linie der Opposition ein Dorn im Auge. Und zu den Vorfällen in der Marine ist zu sagen, dass es nicht darum geht, dass ein Unfall stattgefunden hat, sondern, wie damit umgegangen wurde. Und das ist meistens Personenabhängig. Ich kann nicht sagen, ob tatsächlich der Kapitän die Hauptschuld dran hat, aber er hat auf jeden Fall seinen Teil dazu beigetragen. Im übrigen gab es schonmal nen ähnlichen Fall bei der Luftwaffe. Da wurde aber glaube nicht soviel drüber geschrieben; vermutlich weil keiner bei umkam. - Foxhound31BM - 24.01.2011 fazer600 schrieb:Das ist eben der Preis einer Demokratie und freier MedienNein, der Preis einer Demokratie ist die Tatsache, dass Vollidioten wählen, alles sagen und sich hemmungslos fortpflanzen dürfen ... Freie Medien gibt's hier nicht. Freie Medien berichten objektiv. Sensationsgeile Medien berichten wie es sich am besten verkauft. |