![]() |
Kulturen im Konflikt - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Kulturen im Konflikt (/showthread.php?tid=1723) |
- Shahab3 - 12.01.2011 Zitat:Art Gallery - Archaic Techniques of Lovemaking by Shahriar Ahmadi <!-- m --><a class="postlink" href="http://payvand.com/blog/blog/2010/10/31/art-gallery-archaic-techniques-of-lovemaking-by-shahriar-ahmadi/">http://payvand.com/blog/blog/2010/10/31 ... ar-ahmadi/</a><!-- m --> Zitat:Shahriar Ahmadi<!-- m --><a class="postlink" href="http://nerogallery.wordpress.com/2010/09/15/kunst-aus-iran-kunstlerportrait-shahriar-ahmadi/">http://nerogallery.wordpress.com/2010/0 ... ar-ahmadi/</a><!-- m --> "bordering on censorship": <!-- m --><a class="postlink" href="http://firstpage.payvand.netdna-cdn.com/blog/files/2010/10/Archaic-Techniques-of-Lovemaking-by-Shahriar-Ahmadi-7.jpg">http://firstpage.payvand.netdna-cdn.com ... madi-7.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://firstpage.payvand.netdna-cdn.com/blog/files/2010/10/Archaic-Techniques-of-Lovemaking-by-Shahriar-Ahmadi-5.jpg">http://firstpage.payvand.netdna-cdn.com ... madi-5.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://firstpage.payvand.netdna-cdn.com/blog/files/2010/10/Archaic-Techniques-of-Lovemaking-by-Shahriar-Ahmadi-8.jpg">http://firstpage.payvand.netdna-cdn.com ... madi-8.jpg</a><!-- m --> Und wo wir bei bekannten oder weniger bekannten orientalischen Künstlern sind. Zitat:Islamic art from the Khalili Collections in Amsterdam<!-- m --><a class="postlink" href="http://payvand.com/blog/blog/2011/01/09/mir-hossein-mousavis-abstract-paintings/">http://payvand.com/blog/blog/2011/01/09 ... paintings/</a><!-- m --> Garnicht so schlecht für einen (Ex-)Politiker :wink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://firstpage.payvand.netdna-cdn.com/blog/files/2011/01/Hossein-Mousavi-abstract-paintings-06.jpg">http://firstpage.payvand.netdna-cdn.com ... ngs-06.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://firstpage.payvand.netdna-cdn.com/blog/files/2011/01/Hossein-Mousavi-abstract-paintings-04.jpg">http://firstpage.payvand.netdna-cdn.com ... ngs-04.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://firstpage.payvand.netdna-cdn.com/blog/files/2011/01/Hossein-Mousavi-abstract-paintings-07.jpg">http://firstpage.payvand.netdna-cdn.com ... ngs-07.jpg</a><!-- m --> - Schneemann - 13.01.2011 Ein weiterer Beleg dafür, dass Demokratie kein Selbstläufer ist, bzw. dass die Demokratien auch wieder lernen sollten, notfalls zu kämpfen... Zitat:Schlechtes Jahr für Demokratie weltweit<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/schlechtes_jahr_fuer_demokratie_weltweit_1.9088055.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/i ... 88055.html</a><!-- m --> Schneemann. - Mondgesicht - 13.01.2011 Vielleicht sollte Freedom House auch mal direkt vor der eigenen Haustür suchen. - Schneemann - 13.01.2011 Zum Beispiel? Schneemann. - Mondgesicht - 13.01.2011 Schneemann schrieb:Zum Beispiel?Verlust von Bürgerrecheten? Daten-Sammelwut? Soziale Spannungen? Aber ich schweife mal wieder ab. - Schneemann - 13.01.2011 Naja, ich sehe die im Grunde einzige Problematik - in Bezug auf Kulturkonflikte - in den teils und in einigen Staaten anwachsende Fremdenfeindlichkeit aufgrund AUCH von sozialen Spannungen (s. etwa Grenze zu Mexiko, wachsende Zahl rassistscher oder rechtsextremer Gruppen in den USA). Insofern kann man die sozialen Spannungen auch als Verschlechterung ansehen, aber bei den anderen Punkten sehe ich nicht wirklich Probleme. Schneemann. - Shahab3 - 14.01.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zenit.org/article-22277?l=german&utm_campaign=germanweb&utm_medium=article&utm_source=zenit.org/g-22277">http://www.zenit.org/article-22277?l=ge ... rg/g-22277</a><!-- m --> Zitat:Schweiz-Iran: Dialog über Achtung der Religionsfreiheit Re: Kulturen im Konflikt - Übermacht des Westens? - Schneemann - 05.02.2011 Zitat:State multiculturalism has failed, says David Cameron<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bbc.co.uk/news/uk-politics-12371994">http://www.bbc.co.uk/news/uk-politics-12371994</a><!-- m --> Schneemann. Re: Kulturen im Konflikt - Übermacht des Westens? - Shahab3 - 06.02.2011 Zitat:Wo Frauen sind, ist der Aufenthalt sicherer<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mt-online.de/lokales/porta_westfalica/4214332_Wo_Frauen_sind_ist_der_Aufenthalt_sicherer.html">http://www.mt-online.de/lokales/porta_w ... herer.html</a><!-- m -->? Re: Kulturen im Konflikt - Übermacht des Westens? - Quintus Fabius - 02.06.2011 State multiculturalism has failed, says David Cameron Wenn ich mir die Zustände in England ansehe, wie massenweise junge Englische Mädchen von Pakis und anderen Muslimen straflos vergewaltigt werden, zur Prostitution gezwungen werden, während die Pakis zugleich ihre völlig eigenen Welten aufbauen, in denen sie scheinheilig sich als islamische Moralhüter geben, während Jugendgangs von Pakis die Straßen unsicher machen und mit Drogen handeln um kurz darauf in der Moschee und im vertrauten Kreis heile Islamwelt zu spielen, dann würde ich nicht das Wort: Failed verwenden. Da sind wir schon weit drüber hinaus. Re: Kulturen im Konflikt - Übermacht des Westens? - Erich - 02.06.2011 was hast Du denn geraucht? Nichts von dem, was Du beschreibst, haben meine Frau mit Tochter jetzt in England bemerkt ... Re: Kulturen im Konflikt - Übermacht des Westens? - tienfung - 02.06.2011 @Quintus Fabius Warum nach England schauen wenn wir sowas auch im eigenen Land haben? Wobei bei uns sinds dann wohl eher Albaner.. :lol: @ Erich Ich denk mal deine Frau & Tochter warn auch nicht auf der Suche nach Hinterhofpuffs .. Re: Kulturen im Konflikt - Übermacht des Westens? - Exirt - 02.06.2011 Quintus Fabius schrieb:State multiculturalism has failed, says David Cameron Quellen? Und selbst wenn es so sein sollte der Islam hat damit nichts zu tun. Lehrreich: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=f09v4QWnFic&NR=1">http://www.youtube.com/watch?v=f09v4QWnFic&NR=1</a><!-- m --> Re: Kulturen im Konflikt - Übermacht des Westens? - Samun - 03.06.2011 Ich habs vieleicht schon mal woanders geschrieben. Aber wir sind auch ohne Zugewanderte eine Gesellschaft die aus Dutzenden Subkulturen besteht. Eine Gesellschaft ohne "Multikulti" hat es seit den Jägern und Sammlern nichtmehr gegeben. Was gescheitert ist, ist die Politik, die das Zusammenleben der verschiedenen Menschen (und meinetwegen auch Kulturen) regeln sollte. Aber die Deppen hätten das vermutlich auch ohne Ausländer nicht hinbekommen. In der Vergangenheit hat es Staaten gegeben in denen erfolgreich weitaus verschiedenere Kulturen friedlich zusammenlebten als heute; mit der richtigen Politik eben. Aber so hat man mit den Ausländern, oder Muslimen etc. einen guten Sündenbock, den auch jeder Stammtischpolitiker "versteht". Re: Kulturen im Konflikt - Übermacht des Westens? - Kosmos - 03.06.2011 Zitat:Eine Gesellschaft ohne "Multikulti" hat es seit den Jägern und Sammlern nichtmehr gegeben.ja, und die Konflikte zwischen verschiedenen Kulturen, Ethnien und Angehörigen verschiedener Religionen waren und sind die Regel, deswegen auch die Frage, wozu um Gottes Willen in Europa noch zusätzliche verschiedenartige Kulturen und Religionen einpflanzen? Es ist heute bei Politikern populär über "Nachhaltigkeit" zu reden, mit ihrer Einwanderungspolitik haben sie für viele Generationen hindurch Konfliktpotential in Europa vergrößert. Speziel Muslime, es ist schwer Vorrausagen zu treffen aber bisherige Geschichtserfahrungen in Pazifik, Pakistan, Iran, Nahen und Mittleren Osten und Nordafrika lehren eher dass die Zukunft Europas von Morgen ganz dunkel sein könnte. Das Problem sind nicht nur rechte Popßulisten sondern die vermeintlich liberale und weltoffene "Weltbürger", diese verschweigen und ignorieren die Probleme, das ist in Wahrheit nicht minder zerstörerisch, bzw. schaffts erst den Spielraum für rechte Populisten. |