![]() |
Russland vs. Ukraine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Russland vs. Ukraine (/showthread.php?tid=5210) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
|
RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 31.03.2022 Diverses: Russland zieht Soldaten nach Weißrussland zurück um deren Strahlenbelastung/Strahlenkrankheit zu behandeln, die sie daher haben, weil sie in besonders kontaminierten Gelände Schützengräben ausgehoben haben: https://defence-blog.com/russia-evacuates-its-soldiers-to-belarus-to-help-treat-their-radioactive-poisoning/ Zitat:The troops, who reportedly dug trenches in a contaminated Red Forest near the site of the worst nuclear disaster in history, are now being treated in a special medical facility in Gomel, Belarus. The forest is so named because thousands of pine trees turned red during the 1986 nuclear disaster. The area is considered so highly toxic that not even highly specialized Chernobyl workers are allowed to enter the zone. Und den Ukrainern fallen immer mehr interessante Sachen unbeschädigt in die Hände: in diesem Fall ein 1L261 Radarfahrzeug des 1L260 Zoopark-1M Counter-Battery Radarsystems. https://defence-blog.com/ukrainian-army-just-captured-russian-mobile-counter-battery-radar/ Und hier ein Barnaul-T Radarfahrzeug, zudem wurden auch noch andere Teile dieses Komplexes erbeutet: https://www.thedrive.com/the-war-zone/44981/ukraine-captured-one-of-russias-newest-air-defense-systems Es tauchen zudem immer mehr hochspezialisierte und seltene russische Fahrzeuge in der Ukraine auf, die eigentlich den Truppen im allerhöchsten Norden vorbehalten sind. Entweder ist dies ein Indiz dafür, dass diese Truppenteile nun auch in der Ukraine zunehmend aktiv sind, und/oder man hat die Fahrzeuge geholt weil diese mit dem Schlamm deutlich besser zurecht kommen: Hier hat es mal einen GAZ-3344-20 ALEUT erwischt, ein in der russischen Armee sehr seltenes Fahrzeug: https://defence-blog.com/ukrainian-forces-fire-artillery-strikes-at-russian-military-snow-carrier/ Die Ukrainer erhalten zudem neue MANPADS in Form des britischen Starstreak Systems: https://www.dailymail.co.uk/news/article-10655657/British-Starstreak-missiles-ready-deployed-Ukraine.html https://www.thedrive.com/the-war-zone/44950/starstreek-missile-now-in-ukraine-what-you-need-to-know Die Ukraine dürfte inzwischen der am meisten mit MANPADS zugemüllte Staat auf diesem Planeten sein. Spezifisch das Starstreak System könnte sich für die Russen verheerend auswirken, da es auf Flares oder Gegenmaßnahmen durch Radar nicht reagiert. Zudem ist die Trefferwahrscheinlichkeit durch die verwendete Submunition höhere als bei vergleichbaren Systemen und weil die Raketen auch noch extrem schnell sind kann man damit auch sehr schnell fliegende Ziele wesentlich leichter treffen. Russische Infanterie mit Radschützenpanzern die mal für die aktuellen Verhältnisse koordinierter und handwerklich besser vorgeht: https://www.instagram.com/tv/CbsQkfaIyYK/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading Tschetschenen beim Raketenwerfer-Staffellauf: https://twitter.com/RALee85/status/1509625318319226880?cxt=HHwWgIDUpdGOovMpAAAA Ist ja vielleicht mal ganz interessant die Kämpfe aus russischer Infanterie-Perspektive zu sehen. Zur vermeintlichen politischen und wirtschaftlichen Isolation Russlands: https://twitter.com/CarlZha/status/1508082949278736393/photo/1 Zitat:The west is rash to assume the world is on its side over Ukraine https://www.ft.com/content/d7baedc7-c3b2-4fa4-b8fc-6a634bea7f4d Mal ein paar seltene Bilder zu ukrainischen Verlusten: https://twitter.com/UAWeapons/status/1509298761935343619?s=20&t=N97DEjjl-x8iSe0q_Q-gOg https://twitter.com/UAWeapons/status/1509219500926853129?s=20&t=b0fYJ5I6xHkJ94JR_m8NHQ https://twitter.com/UAWeapons/status/1509552952897384453?s=20&t=N97DEjjl-x8iSe0q_Q-gOg RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 31.03.2022 Analysen und Zusammenfassungen: Mal ein vom vorherrschenden Narrativ abweichender Versuch einer Interpretation des Kriegsgeschehens: https://twitter.com/RealScottRitter/status/1508813631311466496?ref_src=twsrc%5Etfw Zitat:1/ For all those scratching their heads in confusion, or dusting off their dress uniforms for the Ukrainian victory parade in Kiev, over the news about Russia’s “strategic shift”, you might want to re-familiarize yourself with basic military concepts. Ich teile diese Interpretation nicht, aber kein Plan überlebt die Berührung mit dem Feind und nach dem anfänglichen Fehlschlag könnte sich durchaus eine solche Situation entwickeln bzw. ab jetzt die Planung der Russen sein. Andererseits wird die Ukraine aktuell derart mit westlichen Waffen vollgemüllt, dass allein schon diese Waffenlieferungen erhebliche strategische und operative Auswirkungen haben (müssen). Insights for Marine (and Beyond) Force Design from the Russo-Ukrainian War https://warontherocks.com/2022/03/insights-for-marine-and-beyond-force-design-from-the-russo-ukrainian-war/ RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 31.03.2022 Militaryland: https://militaryland.net/ukraine/invasion-day-33-summary/ https://militaryland.net/ukraine/invasion-day-34-summary/ https://militaryland.net/ukraine/invasion-day-35-summary/ Jomini: https://twitter.com/JominiW/status/1509000160239575043 Zitat:Gesamtkarte: RUSI: https://www.understandingwar.org/sites/default/files/Russian%20Operations%20Assessments%20March%2030.pdf Task and Purpose: Is the Ukraine War in a Stalemate or Checkmate? https://www.youtube.com/watch?v=REBRCVqnbiA Karten: https://twitter.com/TheStudyofWar/status/1509290549030932485/photo/1 https://twitter.com/TheStudyofWar/status/1509290549030932485/photo/2 https://twitter.com/War_Mapper/status/1509260915287465984/photo/1 https://mobile.twitter.com/HN_Schlottman/status/1508625098948947972/photo/1 https://mobile.twitter.com/HN_Schlottman/status/1508625098948947972/photo/2 https://mobile.twitter.com/HN_Schlottman/status/1508625098948947972/photo/3 RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 31.03.2022 RAND: Armed Resistance in Ukraine https://www.rand.org/multimedia/video/2022/03/30/armed-resistance-in-ukraine.html https://www.rand.org/blog/2022/03/the-ukrainian-military-has-defied-expectations-here.html RE: Russland vs. Ukraine - Helios - 01.04.2022 (31.03.2022, 15:29)Quintus Fabius schrieb: Aber meiner Meinung nach macht man jetzt den Fehler sie zu unterschätzen und ich halte es für weniger problematisch den Gegner als stärker einzustufen als umgekehrt. Ersteres wirkt sich direkter aus, letzteres indirekter. Grundsätzlich sehe ich das ähnlich, wie groß die Gefahr ist kann ich aber nicht einschätzen. Aktuell finde ich das Meinungsbild in der Bevölkerung, die sich nicht explizit mit diesen Themen beschäftigt, recht interessant. Während es früher hieß, dass die Bundeswehr am besten aufgelöst wird, weil sie gegen den Russen eh nichts ausrichten kann, sieht man es jetzt eher so, dass eine vernünftig aufgestellte Bundeswehr tatsächlich eine Chance hat, weil der Russe ja offensichtlich doch nicht so übermächtig ist. Aber ich will nicht zu weit weg vom Thema kommen. Sicher ist jedenfalls, dass es verschiedene Ebenen gibt und sich die populärmediale mal wieder als Blase entpuppt hat. Die jetzige Entwicklung geht in die entgegen gesetzte Richtung, tatsächlich wird die russische Armee schwach geschrieben, was ebenso weit entfernt von der Realität ist. Umgekehrt findet eine Glorifizierung der ukrainischen Armee hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit statt, die so auch wenig mit der Realität (die ja mehr aus "Not gegen Elend" unter schlechten äußeren Bedingungen besteht) zu tun hat. Insofern ja, ich stimme dir in dem Punkt zu, aber in folgendem nicht: Zitat:den die ganze Rüstungstechnologie welche da zumindest theoretisch durchaus vorhanden ist, könnte ohne die ganze Korruption und Kriminalität ja durchaus zeitnah in reale Bewaffnung umgesetzt werden. Und ich halte da sehr vieles immer noch für herausragend bzw. konzeptionell genau richtig. Die Probleme gehen weit über Korruption und Kriminalität hinaus, es gibt teilweise sehr gute, meinetwegen auch "herausragende" Konzepte, die sich aber in der gewünschten Form und der aktuellen industriellen Basis als unproduzierbar erweisen. Wie gesagt kann ich das nicht für das Heer sagen, da kenne ich mich zu wenig aus, aber ich sehe es besonders im Bereich der Luftwaffe. Zeitnah ist das nicht zu lösen, die groben Probleme brauchen etliche Jahre, die kleineren vermutlich Jahrzehnte, wenn ich das mit anderen Industrien vergleiche. Von daher kann ich auch den Punkt nachvollziehen, Putin wäre aus westlicher Sicht das beste gewesen, was Russland hätte passieren können, weil er dafür gesorgt hat, genau diese Basis über zwei Jahrzehnte lang auszuhöhlen. Man stelle sich vor, es hätte ab Ende der neunziger Jahre eine echte industrielle Revolution gegeben, an die sich eine echte militärische Revolution angeschlossen hätte. Oder anders formuliert, man stelle sich vor, all das, was so konzeptionell vorgestellt wurde, würde tatsächlich existieren und funktionieren wie propagiert. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 01.04.2022 Nicht nur in Russland, auch in der Ukraine scheinen Köpfe zu "rollen"... Zitat:„VERRÄTER WERDEN BESTRAFT“https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ukraine-krieg-selenskyj-entlaesst-ranghohe-sicherheitsbeamte-17926101.html Zur Getreideproblematik: Zitat:Massive Preissteigerungenhttps://www.n-tv.de/wirtschaft/Ukraine-koennte-Haelfte-ihrer-Ernte-einbuessen-article23239103.html Zum Sachverhalt, dass Deutschland nachwievor Gas aus Russland bezieht und dies auch noch über die Gazprom-Bank abwickelt: Zitat:Germany to pay for gas in euros despite Russia’s rouble decree, says Scholzhttps://www.theguardian.com/world/2022/mar/31/germany-braces-for-an-end-to-reliance-on-russian-gas Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 01.04.2022 Zu der Verstrahlungssache hinsichtlich Tschernobyl: Zitat:Abzug aus Tschernobylhttps://www.tagesschau.de/ausland/europa/tschernobyl-verstrahlung-101.html Also vor allem der letzte Absatz irritiert mich etwas. Erst kämpft man um ein havariertes AKW, es gibt Tote auf beiden Seiten und auch erhebliche Risiken für die Anlage und das Umland, und dann rückt man auf einmal recht geordnet wieder ab - und übergibt die Ruine weitgehend korrekt und anscheinend sogar schriftlich wieder dem alten Besitzer? Fast so, als wenn nie was gewesen wäre. Es ist die Frage, was davon zu halten ist? Ist es ein eher generelles Zeichen des Goodwill, dass man bereit ist von irgendwo auch abzuziehen? Oder ist man eher froh, diesen etwas dubiosen Strahlentrümmerhaufen wieder los zu sein? Oder sind die eigenen Leute nicht mehr bereit gewesen, vor Ort zu stehen und sich den Risiken auszusetzen? Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 01.04.2022 Und nochmals ein Nachtrag: Offenbar will Deutschland nun auch Panzer bzw. SPW nach der Ukraine liefern. Ach ja, hinter dem PbV-501 versteckt sich der BMP-1... Zitat:DDR-Bestandhttps://www.spiegel.de/ausland/ukraine-bundesregierung-genehmigt-lieferung-von-ddr-schuetzenpanzern-a-0589b5f0-915c-416b-890b-44b8bcd899e8 Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 01.04.2022 Die Russen ziehen sich anscheinend aktuell weitgehend aus dem Gebiet nordwestlich von Kiew zurück. Das hat schon nichts mehr mit einer Frontbegradigung zu tun. Zudem wird weiter massiv Kriegsmaterial zurück gelassen. Die bisherige Front am Irpin entlang wurde von den Russen anscheinend geräumt: https://twitter.com/markito0171/status/1509798656869814293 https://twitter.com/MarQs__/status/1509807486731264002 Auch westlich von Kiew ist alles in ukrainische Hände gefallen: https://twitter.com/Liveuamap/status/1509574079858290694 Ebenso nehmen Gegenoffensiven im Süden in Richtung Cherson Fahrt auf: https://liveuamap.com/en/2022/31-march-ukrainian-army-liberated-novovorontsovka-mala-shesternya Ebenso gibt es zur Zeit im Raum Chernihiv ukrainische Erfolge: https://twitter.com/Nrg8000/status/1509581356669763588 Karte von Gestern mit deutlichen Geländegewinnen für die Ukrainer: https://twitter.com/Nrg8000/status/1509518391362859015/photo/1 https://twitter.com/Nrg8000/status/1509520929084547073 Und es sieht sogar so aus als ob die Russen bereits gestern Hostomel geräumt haben: https://www.youtube.com/watch?v=Pya_U9gMsUE Das ist alles sehr beeindruckend ! Es zeichnet sich zudem zur Zeit ab, dass die russischen Luftstreitkräfte immer größere Probleme haben ihre Operationen fortzuführen. Der Grund sind meiner Einschätzung nach die immer weitergehender an der Front eintreffenden MANPADS. Hier mal zur Visualisierung: https://twitter.com/RALee85/status/1509792966419828749 JOMINI: Heute mit einem Schwerpunkt im Donbass und Kharkiv: https://twitter.com/JominiW/status/1509746949917917184?cxt=HHwWgICyqcO22fMpAAAA Militaryland: Stand noch vom 31.03. https://militaryland.net/ukraine/invasion-day-36-summary/ Heute hat sich die Lage bei Kiew bereits deutlich gewandelt. Gesamtkarte Stand gestern: https://militaryland.net/ukraine/invasion-day-36-summary/ ISW - Tag 31: https://www.understandingwar.org/backgrounder/russian-offensive-campaign-assessment-march-31 RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 01.04.2022 Zitat:Das ist alles sehr beeindruckend !Das ist vor allem auch mysteriös. Ich meine, dass die Russen sich festgerannt hatten, war jedem klar, aber diese Entwicklungen, diese massive Aufgabe von Terrain, das sind mehr als nur reine Geländegewinne, die man alleine Gegenoffensiven des Gegners zuschreiben könnte. Es hat beinahe den Eindruck, als wenn hier gezielte Absetzbewegungen laufen, zumal die meisten Rückzugsbewegungen "relativ" geordnet abzulaufen scheinen, auch wenn ziemlich viel Material zurückbleibt. Eine Flucht vor dem Gegner ist es nicht, zumindest stelle ich ihm dann keine Dokumente aus, dass ich ihm Gebiete wieder übergebe... ![]() Irgendwie seltsam. Es gibt keinen Sinn. So stark, dass man sich derart rapide absetzen müsste, sind die Ukrainer auch wieder nicht. Ein taktischer Rückzug zur Neugruppierung? Möglich. Goodwill-Aktionen, um einem Waffenstillstand den Weg zu ebnen? Auch möglich, auch wünschenswert für die Menschen im Land. Hat das Militär das Sagen in Moskau übernommen und zieht die Einheiten aus einem sinnlos gewordenen Krieg zurück, da Putin eh entmachtet ist? Möglich. Rücknahme der eigenen Kräfte, um sie z. B. einem drohenden Schlag mit taktischen Massenvernichtungswaffen nicht auszusetzen? Theoretisch auch möglich. Ich rate zur Vorsicht... Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 01.04.2022 Wie in der einen Analyse welche ich hier ja mal vernetzt habe schon betont können die Russen einen bloßen Abnutzungskampf gegen die Ukrainer nicht gewinnen. Sie müssen daher in Bewegung bleiben. Ein Rückzug kann beispielsweise dazu genutzt werden den nachsetzenden Feind aus der Nachhand zu schlagen. Er kann dazu benutzt werden an anderer Stelle neu anzusetzen und einen neuen Schwerpunkt zu eröffnen unter Aufgabe des bisherigen Schwerpunktes. Er kann dazu benutzt werden erstmal die Versorgung abgekämpfter Verbände sicher zu stellen. Es gibt immens viele Möglichkeiten. Gerade weil die Russen sich festgerannt hatten, müssen sie im Prinzip wieder Operationsfreiheit herstellen, wozu sie Raum benötigen und Abstand vom Gegner. Die Operative Ebene ist in der russischen Armee der Schwerpunkt aller russischen Vorstellungen vom Krieg, sie überbetonen diese Ebene meist sogar. Von daher passt das durchaus zu klassischen russischen Vorgehensweisen. Und noch ne Analyse: https://twitter.com/WarintheFuture/status/1509701380491030529?cxt=HHwWgsCt0YTaxPMpAAAA RE: Russland vs. Ukraine - Nightwatch - 01.04.2022 @Schneemann Nach meinem Dafürhalten sehen wir den kompletten Zusammenbruch der Nordfront gegen Kiew. Das hat sich abgezeichnet und kommt für mich nicht überraschend. Ich habe hier schon am Mittwoch vor einer Woche geschrieben, dass die Ukrainer an der Westflanke des Vorstoßes soviel Druck aufbauen, dass eine Einkesselung der Russischen Verbände im Raum Irpin durch Kappung der wenigen Verbindungsstraßen bei Iwankiv über den Teteriw möglich ist und eine Kollabierung der kompletten Nordwestfront möglich ist. Seit dieser Prognose ist die Lage dort nicht besser geworden, im Gegenteil, die Ukrainer konnten dann auch im Raum Irpin erfolgreiche Gegenstöße setzen und die Speerspitzen der Russen teils um mehrere Kilometer zurückdrängen. Die russischen Vorstoßbemühungen im Raum südwestlich von Irpin fielen parallel in sich zusammen und direkt an der Westseite des Dnjepr stießen die Ukrainer wohl ohne allzu großen Widerstand vor. Gleichzeitig dann auch anscheinend die Entwicklung um Tschernobyl die es heute in die Massenmedien geschafft hat - was auch immer jetzt da an administrativen Details läuft oder nicht läuft - Fakt ist anscheinend, dass die russischen Einheiten die Region dort nicht halten konnten und zurückgezogen worden (angeblich gemeutert haben). Wenn die Ukrainer gleichzeitig halt vor Iwankiw stehen und die Straße P02 absehbar nicht mehr länger gehalten werden kann, gleichzeitig ein Angriff nördlich von Iwankiw im Bereich des möglichen liegt und Borodjanka zwischen Iwankiw und Irpin schon umkämpft ist, ist die rettende Grenze zu Weißrussland für so manche abgekämpfte Einheit vor Kiew sehr, sehr weit weg. Östlich von Kiev sah es die Woche dann auch nicht besser aus, die ukrainischen Gegenstöße dort (teils geführt durch westliche Freiwillige) haben die russischen Truppen teils um dutzende Kilometer zurückgeworfen. Das hatte für mich zum Teil eher den Charakter von Aufräumaktionen, viel Kampfeswille war da schon nicht mehr erkennbar (wie seit dem durchrollen an Sumy vorbei eigentlich schon nicht). Die Lage wird jetzt halt auch den Russen klargeworden sein und irgendwer dort hat anscheinend die nötige Befehlsgewalt zum allgemeinen Rückzug zu blasen. Die Absetzbewegungen laufen da jetzt schon seit gut zwei Tageb. Die russischen Verlautbarungen diese Woche die Geschichte um Kiev jetzt zu beenden (weil warum auch immer) wurden dann auch nicht aus rein politisch-taktischen Gründen lanciert, sondern halt der realen militärischen Verhältnissen vor Ort. Man muss die Katastrophe ja irgendwie verkaufen. Spannend jetzt wie es weitergeht. Die Ukrainer melden zur Stunde das Iwankiv gefallen ist. Da stellt sich die Frage . konnten sich alle Russen aus dem Raum Irpin - Hostomel - Bucha absetzen? Würde - zur Stunde - nicht darauf wetten wollen. Eventuell werden wir am Wochenende hunderte, wenn nicht gar tausende russische Soldaten in Gefangenschaft gehen sehen. Wenn sie es (gerade noch) rausgeschafft haben halt nicht. So oder so, die Schlacht um Kiew ist vorbei, die Ukrainer haben sie gewonnen. Wenn die Russen jetzt meinen sie würden den Krieg gewinnen wenn sie die Einheiten, die es nicht geschafft haben leichte Infanterie vor Kiew zu besiegen, in den Donbas verlegen - viel Erfolg. Die Motivation wird sich in engen Grenzen halten. Ich empfehle übrigens diesen Twitter-Account: https://twitter.com/mhmck/with_replies Völlig pro-ukrainisch natürlich, aber immer mit sehr schnellen Informationen aus der Ukrainischen Bubble, deutlich vor den üblichen OSINT Quellen. Und mit netten Karten. RE: Russland vs. Ukraine - voyageur - 01.04.2022 Es scheint sich zu bestätigen, dass die Kasachen die Russen nicht unterstützen werden. RE: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 01.04.2022 @Nightwatch Wenn dem so sein sollte, so ist dies mehr als erstaunlich. Ich rechne dann allerdings den Großteil des Kollapses der enorm schwindenden Moral zu, da die Verluste zwar hoch wirken, aber dennoch eigentlich nicht ausreichen sollten, um eine gesamte Linie zum Einsturz zu bringen. Es ist sehr schwierig, dass alles auseinander zu dividieren - aber ich rechne so: Alleine durch Material- und Personalverluste bedingt, dürfte diese Front um Kiew eigentlich nicht zerfallen; grob gingen wohl an die 300 Panzer und SPWs und 15.000 Mann (Gefallene, Verwundete, Vermisste, Gefangene) dort im Raum Kiew verloren, d. h. wohl grob 20% bis 25% je der Panzerfahrzeuge und Mannschaften, die dort an- und eingesetzt wurden. Das ist vergleichsweise viel, aber im Grunde nicht ausreichend, um eine halbwegs funktionierende Armee zu einer derartigen Flucht zu nötigen. Zumal das Wetter dort gerade sehr ungünstig für den Bewegungskrieg abseits der Straßen ist. Gut möglich, dass die Ukrainer diese Gegenangriffe mit kleinen, stark bewaffneten Infanterietrupps führen wie einstmals die Finnen im Winterkrieg (nur eben mit deutlich mehr Feuerkraft), was punktuell die Russen in arge Bedrängnis brachte; aber richtige operative Durchbrüche bekomme ich damit eben auch nicht hin - und die Ukrainer bräuchten mit Fahrzeugen den gleichen Boden wie die Russen. Hieße: Eine sehr große Gefahr bzgl. einer Kesselbildung zu Ungunsten der Russen sehe ich eigentlich noch nicht, eher habe ich die Vermutung, wenn es denn stimmt, was du darlegst hinsichtlich einer Flucht, dass die Moral und die Versorgungslage der Russen derart mies ist, dass sie einfach "innerlich" jeglichen Optimismus und Offensivgeist verloren haben und nach der "Rette sich wer kann!"-Denke handeln (könnten). Aber das ist auch spekulativ von mir. Zumal dazu auch die Absetzbewegungen an sich, trotz viel zurückgelassenem Material, noch durchaus zu koordiniert und geordnet wirken. Das ist meiner Meinung nach keine reine Fluchtbewegung, auch wenn es auf Dorfebene heruntergebrochen durchaus so sein kann und so wirkt. Insofern würde ich persönlich mich wappnen, dass da doch noch was nachkommt... Aber vielleicht bin ich hinsichtlich Kriegsführung einfach auch nur Pessimist und denke immer, dass der Gegner vielleicht doch noch eine Überraschung parat hat... Schneemann RE: Russland vs. Ukraine - Broensen - 01.04.2022 (01.04.2022, 14:55)Schneemann schrieb: Das ist vor allem auch mysteriös....Eine Flucht vor dem Gegner ist es nicht, zumindest stelle ich ihm dann keine Dokumente aus, dass ich ihm Gebiete wieder übergebe... Es sei denn, ich habe dieses gefährliche Gebiet nicht mehr unter Kontrolle und will gerne die Verantwortung dem Gegner aufdrücken. Wer schreibt, der bleibt. Wenn da morgen was böse Puff macht, sagt der Russe: njet meine Schuld. |