Forum-Sicherheitspolitik
Westliche Unterstützung für die Ukraine (Sanktionen/Waffenlieferungen/Sonstiges) - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99)
+--- Thema: Westliche Unterstützung für die Ukraine (Sanktionen/Waffenlieferungen/Sonstiges) (/showthread.php?tid=6614)



RE: Westliche Unterstützung für die Ukraine (Sanktionen/Waffenlieferungen/Sonstiges) - Schneemann - 08.06.2024

Es macht meiner Meinung nach keinen großen Sinn, wenn man von den Bedingungen in der Ostukraine auf die Nutzbarkeit oder die Leistungsfähigkeit eines MBTs schließen will oder wenn ich darüber das Konzept des MBT an sich in Frage stelle. Wenn ich ein 60 Tonnen schweres Fahrzeug bewege, benötige ich eben eine gewisse Bodenstabilität (wobei das für ein russisches, "leichteres" 45-Tonnen-Modell genauso gilt), egal wo.

Wenn ich feste oder trockene Böden habe, wie z. B. im Irak, dann werden die westlichen Modelle die russischen Typen wie die Tauben von der Stange schießen, aber wenn ich ein 60-Tonnen-Ungetüm in ein Schwarzerde-Schlammloch hineinfahre, dann bleibt er eben stecken und wird langsam versinken (und vielleicht gräbt ihn in einigen Jahrzehnten jemand aus). Und dass in der Ukraine, wie auch in anderen Gebieten im Osten, im April und Mai es regnet und die Böden matschig und beinahe grundlos werden, hatten wir hier schon 2022 diskutiert, als der russische Generalstab in seiner "Genialität" sich anschickte, mitten im Frühjahrsmatsch den Feldzug in der Ukraine zu beginnen - als ob man es nicht besser wissen müsste/würde.

Und wenn wir nun nachschauen, dann sehen wir: Statistisch gesehen fällt der meiste Regen in der Region Charkow - na, ratet mal? Genau, im Mai. Kein Wunder also, dass die Russen im Mai zum Großangriff antreten, denn a) "so richtig nett ist's nur im Dreck" und b) kann man das ja auch russischerseits nicht wissen - woher auch?

Und wenn nun die westlichen MBTs, wobei man den Abrams m. W. ohne die Zusatzpanzerungen an die Ukrainer geliefert hatte, sich im Dreck festrennen, was jeder sich an fünf Fingern abzählen kann, dann wird nicht darüber geredet, dass Komponenten fehlen oder eben der Matsch im Weg war, sondern es wird irrtümlicherweise das gesamte Konzept des MBT in Frage gestellt. Dieses MBT-Bashing ist aber nur ein Symptom eines verkorksten Ansatzes und es ist zugleich eine gefährliche Selbsttäuschung. Spätestens im Sommer - und in der Ostukraine können die Temperaturen im Sommer schnell über 30 Grad liegen - und wenn die Böden wieder fester werden, werden wir auch wieder mehr Panzereinsätze sehen.

Schneemann


RE: Westliche Unterstützung für die Ukraine (Sanktionen/Waffenlieferungen/Sonstiges) - voyageur - 11.06.2024

Mirage 2000-5 nach Kiew: Checkliste vor dem Start
Lignes de defense (französisch)
[Bild: https://lignesdedefense.blogs.ouest-france.fr/media/00/00/1845506920.jpg]

Die Ankündigung des Präsidenten, die Mirage 2000-5 an die Ukraine zu verkaufen, wirft immer noch viele Fragen auf (Fotos AAE). Hinzu kommt eine neue Frage: Ist die Auflösung der Nationalversammlung ein neuer Störfaktor?

In Ermangelung einer definitiven Antwort finden Sie hier einige Elemente, die zum Verständnis beitragen (und manchmal sogar die Komplexität erhöhen).

Die Auswirkungen der Auflösung. Die Auflösung der Versammlung bedeutet nicht, dass alle politisch-militärischen Aktivitäten auf Eis gelegt werden. Der Armeeminister ist weiterhin im Amt und die Institution wird durch die Auflösung in keiner Weise beeinflusst. Der Senat und sein Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten, Verteidigung und Streitkräfte bleiben weiterhin funktionsfähig. Die politische Permanenz ist somit gewährleistet. Natürlich kann das Ergebnis der Parlamentswahlen dazu führen, dass die Karten neu gemischt werden müssen und die Haltung Frankreichs in Bezug auf militärische Entscheidungen und Einsätze beeinflusst wird.

2000-5 für was? Die Mirage 2000-5 ist ein Luftverteidigungsflugzeug, das die Lufthoheit sichern soll, d. h. die Fähigkeit, den Himmel über den Kampflinien zu beherrschen. Diese Flugzeuge werden von Frankreich für Luftpolizei- und Luftverteidigungsmissionen eingesetzt. Sie wurden mehrfach in den baltischen Staaten für die NATO-Mission enhanced Air Policing (eAP) eingesetzt. Sie haben auch an Operationen wie Hamilton (Syrien, April 2018) teilgenommen.

Die Lieferung dieser Art von Flugzeugen ist nicht trivial: Die französischen Mirage 2000-5, die möglicherweise an Kiew geliefert werden, werden nicht dazu dienen, Ziele auf russischem Territorium zu bombardieren, sondern die Vorherrschaft über das Schlachtfeld zu sichern und den Himmel für die russische Luftwaffe zu sperren. Die Mirage 2000-5 verfügt jedoch über eine Luft-Boden-Fähigkeit (die von der französischen Luftwaffe nicht eingesetzt wird), die bereits von anderen Nationen, die diesen Flugzeugtyp besitzen, eingesetzt wurde.

[Bild: https://lignesdedefense.blogs.ouest-france.fr/media/00/01/4155173396.jpg]

Wie viele Flugzeuge für Kiew? "Wir geben jetzt natürlich keine Zahlen an, auch aus Gründen der Geheimhaltung, auf jeden Fall der Vertraulichkeit gegenüber Russland", sagte Sébastien Lecornu. Der Staatschef blieb auch hinsichtlich der Anzahl der Flugzeuge vage.

Die französische Luftwaffe verfügt über 26 Flugzeuge dieses Typs. Zwei Escadrons der AAE sind mit Mirage 2000-5 ausgerüstet: die EC 1/2 Cigognes in Luxeuil und die EC 3/11 Corse, die sie in Dschibuti einsetzt.

Flugzeuge zu punktieren, um sie nach Kiew zu geben, bedeutet eine Reduzierung der Tricolore-Kapazität. Zwar sollen diese Flugzeuge ab 2030 außer Dienst gestellt und durch Rafale ersetzt werden. Dennoch wird der Abzug die beiden Escadrons und insbesondere die Aktivitäten des Stützpunkts Luxeuil, der nur eine fliegende Einheit beherbergt, benachteiligen.

Eine andere Möglichkeit wäre, den Ukrainern Mirage 2000-5 zu schicken, die sich derzeit in den Händen von Ländern wie Griechenland, den VAE oder Katar befinden. Daher der Plan einer "Koalition", den Emmanuel Macron letzten Donnerstag erwähnte. Katar versucht tatsächlich seit mehreren Jahren, sie an Indonesien abzutreten. Im Februar verzichtete Jakarta jedoch unerwartet auf den Kauf von zwölf Flugzeugen, dessen Wert auf rund 700 Mio. EUR geschätzt wird.

Ausbildung der ukrainischen Einsatzkräfte. Emmanuel Macron versicherte, dass die Ausbildung (eher die Umschulung, die in Nancy stattfinden könnte) der Piloten und Mechaniker "in den nächsten Tagen" in Frankreich beginnen werde.

Die AAE hat kürzlich darauf hingewiesen, dass für den Einsatz eines Flugzeugs etwa ein Dutzend Einsatzkräfte erforderlich sind. Es geht also nicht nur um Piloten, die umgeschult werden müssen, sondern auch um Waffentechniker und Mechaniker, die ausgebildet werden müssen.
[Da Frankreich auch die Einsatzdoktrin mitliefert, werden wohl auch Stabsoffiziere ausgebildet werden.]


RE: Westliche Unterstützung für die Ukraine (Sanktionen/Waffenlieferungen/Sonstiges) - Schneemann - 15.06.2024

Zitat:Germany Delivers Two Additional IRIS-T Air Defense Missile Systems to Ukraine.

Berlin, Germany, June 14, 2024 – In a recent announcement, the German Ministry of Defense confirmed the delivery of two more IRIS-T air defense missile systems to Ukraine. This latest shipment includes one IRIS-T SLS and one IRIS-T SLM, bolstering Ukraine's defense capabilities amid ongoing hostilities. Before this, Germany had already supplied Ukraine with three IRIS-T SLM and one IRIS-T SLS systems, underscoring its continued military support.
https://armyrecognition.com/news/army-news/army-news-2024/breaking-news-germany-delivers-two-additional-iris-t-air-defense-missile-systems-to-ukraine

Schneemann


RE: Westliche Unterstützung für die Ukraine (Sanktionen/Waffenlieferungen/Sonstiges) - lime - 15.06.2024

(15.06.2024, 12:38)Schneemann schrieb: https://armyrecognition.com/news/army-news/army-news-2024/breaking-news-germany-delivers-two-additional-iris-t-air-defense-missile-systems-to-ukraine

Schneemann

Die Bundeswehr hat bisher sechs Systeme beschafft. Also werden nun auch die Letzten in die Ukraine abgeben.


RE: Westliche Unterstützung für die Ukraine (Sanktionen/Waffenlieferungen/Sonstiges) - alphall31 - 18.06.2024

Die Lieferung haben nichts mit der Bestellung der Bundeswehr zu tun . Die Lieferung des erste der bestellten Systeme steht erst im dritten Quartal an .


RE: Westliche Unterstützung für die Ukraine (Sanktionen/Waffenlieferungen/Sonstiges) - voyageur - 18.06.2024

Ukrainische Piloten in Frankreich
Quelle TV Reportage France 2
ca 10 Piloten Alter 21-23 Jahre Ausbildung auf Alphajet bis Ende August, anschließend Waffenflugzeugausbildung (woanders) vorgesehen F16 bis Ende des Jahres


RE: Westliche Unterstützung für die Ukraine (Sanktionen/Waffenlieferungen/Sonstiges) - alphall31 - 18.06.2024

Wie war da jetzt eigentlich die Einigung , sollten nicht bei einigen Ländern die f16 erst abgegeben werden wenn F35 Stelle eingenommen hat ?


RE: Westliche Unterstützung für die Ukraine (Sanktionen/Waffenlieferungen/Sonstiges) - Quintus Fabius - 20.06.2024

https://www.aljazeera.com/news/2024/6/18/ukraine-new-f16-fighter-jets

Zitat:“Understandably, they will be hunted down,” Lieutenant General Ihor Romanenko, ex-deputy head of Ukraine’s general staff of armed forces, told Al Jazeera. “But we will serve them, hide them, equip and use them.”

“They say F-16s are manna from heaven. Far from it,” Romanenko quipped.

The engine’s air intake is located too low and can swallow pebbles from potholed Ukrainian airstrips – that can also be dangerous to the plane’s small wheels.

A much bigger problem is the range of missiles the West would supply for them.

Like a Lego toy, an F-16 can carry various missiles or bombs, but the planes Ukraine is getting come with very small add-ons.

“We’re on the hook with the weaponry they will give us,” Romanenko said.

The missiles will most likely have a range of 120km (75 miles) – while Russian missiles can fly up to 300km (186miles).

“You wriggle any way you can,” Romanenko said. “And we will indeed have to wriggle.”

“The training will be extremely basic, which is also not a plus,” Mykhailo Zhirokhov, a military expert based in the northern Ukrainian city of Chernihiv, told Al Jazeera.

Therefore, the F-16s will be used “exclusively” as carriers of high-precision weapons, he said.

These days, the Ukrainian Air Force has US-made GBU precision-guided bombs that can glide for about 100km (62 miles) to their targets.

They also use Joint Direct Attack Munition kits that turn average “dumb” bombs into precision-guided munitions, and also received French-made AASM guided bombs, he said.

The F-16s will intercept Russian cruise missiles and Herans, modified Shaheed kamikaze drones developed in Iran, he said.

And as Russian missiles can potentially reach any Ukrainian airfield modified for F-16s, Kyiv may use them only as “jump airfields” for refuelling, Zhrokhov said.

“F-16s are too precious a gift, and too few are provided [to Ukraine] to risk them,” Nikolay Mitrokhin of Germany’s Bremen University told Al Jazeera.

They are not likely to be involved in direct fights with Russian fighter jets, and their duels will be limited to “not very effective” missile strikes, he said.

The F-16s will also strike surface targets – but only from distances that rule out Russia’s use of S-300 and S-400 air defence complexes, he said.

Meiner rein privaten Einschätzung nach wird es noch für Monate nur geringfügige präzise Einzelangriffe geben und die F-16 ansonsten primär russische "Drohnen" abfangen, sowie die Russen durch ständiges Katz- und Mausspielen binden. Der tatsächliche strategische Effekt wird sehr gering sein.