![]() |
Kulturen im Konflikt - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Kulturen im Konflikt (/showthread.php?tid=1723) |
- hunter1 - 09.12.2010 Shahab3 schrieb:Eine Debatte über Kultur / Kulturen kann nicht ausschließlich unter dem Vorzeichen einer Abgrenzung und Gegnerschaft geführt werden. Das ist nicht nur tendenziös, sondern einfach falsch. Kultur (Literatur, Sprache, Musik, Gesellschaftsformen, Ethik, Philosophie, ...) lebt und definiert sich zwar jeweils durchaus über die Abgrenzung in bestimmten Domänen / Subdomänen. Andererseits findet auch stets ein Austausch und gegenseitige Bereichung statt, die man nicht per se einfach mal so ausklinken kann. Es ist nicht mal möglich klare Trennlinien zu ziehen. Nichts wäre schädlicher für Kultur als das.Dem kann ich mich nur bedingt anschliessen. Es ist richtig, dass Kultur nicht etwas in sich Geschlossenes darstellt. D.h., jede Zivilisation hat mit anderen Zivilisationen, die anders funktionieren, Kontakt. Daraus resultiert eine Vermischung von kulturellen Konzepten. Andererseits gibt es eben verschiedene Ideen der gesellschaftlichen Organisation, die nicht kompatibel sind. Und genau darum geht es in der vorliegenden Diskussion. Das bedeutet nicht, dass Kulturen, wie sie im Thread-Titel angesprochen werden, in sich geschlossene, überhaupt nicht kompatible Systeme darstellen. Es bedeutet aber, dass in verschiedenen Räumen bestimmte kulturelle Konzepte dominant sind (und daher als Leitkultur verstanden werden), die nicht mit dominanten kulturellen Konzepten anderer Räume kompatibel sind und daher bei Kontakt mit diesen zu Konflikten führen. Der Titel des Threads, als provokative These formuliert, geht also in Ordnung. Weil er danach fragt, ob eine bestimmte Leitkultur den anderen überlegen ist. Es ist natürlich erlaubt, zu fragen was "Kultur" überhaupt ist. Oder der "Westen". Letzteres ist für den vorliegenden Strang sogar notwendig. Auch kann man durchaus darüber debattieren, ob ein Wettbewerb zwischen Leitkulturen (oder Kulturen) besser ist, als Kooperation. Bzw., welche kulturellen Gemeinsamkeiten es gibt und welche Kooperationen sich daraus anstelle des Wettbewerbs ergeben. Allerdings würde ich das in einem anderen Strang diskutieren. Denn persönlich halte ich den Wettbewerb zwischen nicht kompatiblen kulturellen Konzepten für unausweichlich. Und daher hat der Thread-Titel hier schon seine Berechtigung. Auch wenn der "Westen" nicht überlegen sein sollte. - Shahab3 - 11.12.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mehrnews.com/en/newsdetail.aspx?NewsID=1204599">http://www.mehrnews.com/en/newsdetail.a ... ID=1204599</a><!-- m --> Zitat:INLA to honor Russian authors next year <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mehrnews.com/en/newsdetail.aspx?NewsID=1205517">http://www.mehrnews.com/en/newsdetail.a ... ID=1205517</a><!-- m --> Zitat:“The Wane” features fusion of Iranian music and Western instruments: Hushang Kamkar <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mehrnews.com/en/newsdetail.aspx?NewsID=1205516">http://www.mehrnews.com/en/newsdetail.a ... ID=1205516</a><!-- m --> Zitat:“Old Man and the Sea” translator Daryabandari honored <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mehrnews.com/en/newsdetail.aspx?NewsID=1205523">http://www.mehrnews.com/en/newsdetail.a ... ID=1205523</a><!-- m --> Zitat:‘Anti-Shia’ books, recordings discovered in cargo vessel in southern Iran - Shahab3 - 18.12.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-12006875">http://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-12006875</a><!-- m --> Zitat:16 December 2010 Last updated at 10:45 GMT - Shahab3 - 31.12.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://atimes.com/atimes/Middle_East/LL23Ak01.html">http://atimes.com/atimes/Middle_East/LL23Ak01.html</a><!-- m --> Zitat:The great Islamophobic crusade - Shahab3 - 03.01.2011 Zitat:2010 Islamic Art Expo in Germany Displays Iranian Artworks<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=8910020405">http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=8910020405</a><!-- m --> Zitat:Iran, Russia Discuss Consolidation of Cultural Cooperation<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=8909100779">http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=8909100779</a><!-- m --> Zitat:Dutch Envoy Calls for Increased Art Cooperation with Iran<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=8909281557">http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=8909281557</a><!-- m --> - Shahab3 - 06.01.2011 Zitat:Iranian troupe to perform in Latin American countries<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mehrnews.com/en/newsdetail.aspx?NewsID=1226051">http://www.mehrnews.com/en/newsdetail.a ... ID=1226051</a><!-- m --> - tienfung - 09.01.2011 Da unterandern ein Kulturkonflikt: Zitat:Wo Christen am schlimmsten verfolgt werden Wenn man sich so die Top 20 Liste anschaut... zu einigen sind wir echt viel zu nett. - Erich - 09.01.2011 tienfung schrieb:...da sind treue US-Verbündete dabei ... - Shahab3 - 09.01.2011 Ein Ranking der Christenverfolgung aufzustellen ist absurd. Frage mich viel, was die Autoren damit bezwecken. Mal Quick and Dirty recherchiert: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mein-parteibuch.com/wiki/Open_Doors">http://www.mein-parteibuch.com/wiki/Open_Doors</a><!-- m --> Zitat:Open Doors ist ein anonymer evangelikaler Club für religiöse Indoktrinierung und Geldsammelei. Der Thread ist schonmal soweit richtig gewählt. - tienfung - 09.01.2011 Ach hey Shahab . Ein Ranking der Christenverfolgung aufzustellen ist nicht absurd da es schön zeigt welche Länder nix von freie Religonsfreiheit halten. :roll: Aber natürlich wenn da nun irgendwo stehen würde das Israel auf Platz 1 in der Moslemverfolgung wär, würdes du feiern. Kann schon verstehen das es ein bisschen an die Substanz geht wenn der Westen zu Religionsfreiheit aufruft und man in manchen Nah Oststaaten gerne alle Christen raus hätte . Zumal <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.mein-parteibuch.com">www.mein-parteibuch.com</a><!-- w --> sowieso fraglich ist. Aber ich mach mir mal da nix raus^^. EDIT. Zitat:Spanien: Gute Geschäfte mit dem Faschismus! Die Überschriften die nach keine zwei Minuten wohl am besten nen Bild vom Inhalt de Seite machen... - Erich - 09.01.2011 tienfung schrieb:Ach hey Shahab . Ein Ranking der Christenverfolgung aufzustellen ist nicht absurd da es schön zeigt welche Länder nix von freie Religonsfreiheit halten. :roll:der Fariness halber müsste man mindestens noch ein Ranking der Moslemverfolgung und ein Ranking der Judenverfolgung ebenfalls beifügen, um einen Eindruck von der objektiven Religionsfreiheit zu haben. Und auch das wäre noch unvollständig, denn dann müssten zumindest alle großen Weltreligionen auch enthalten sein - also auch noch Ranking der Hinduverfolgung oder Ranking der Buddhistenverfolgung ... Ich meine, ganz ehrlich, nur an die "eigene Nase" schauen ... Wie ist das mit dem Moscheebau in Deutschland? Gehört das schon unter den Begriff "Moslemverfolgung"? Oder ist es nur eine Form der Diskriminierung? Und enthält der Begriff "Christenverfolgung" in der von tienfung verlinkten Quelle auch einfache Diskriminierungstatbestände, die man nach den Maßstäben, die wir gegenüber den Moscheebauten in Deutschland anlegen, noch nicht als "Verfolgung" beurteilen würde? Oder - um vom langweiligen Christlich/Jüdisch/Muslimischen Kontext mal weg zu kommen: Wie ist das mit der Buddhistenverfolgung in China? Beschränkt auf den Blickwinkel "Tibet" könnte man zu einer solchen Aussage kommen, aber: in Han-China werden die buddhistischen Klöster restauriert und wiederbelebt ... (p.s.: in Tibet übrigends auch) Wie ist das mit der Christenverfolgung in China? Schon bei der katholischen Kirche ist das diffizil: da gibts die "Romtreue" Untergrundkirche, die wegen der Anerkennung des Papstes (einem fremden Staatsoberhaupt) als Leiter in der Beobachtung der Regierung steht und massiv diskriminiert wird, und die "patriotische Kirche" - und eine mächtige "Grauzone dazwischen .... Muss man also - um auf den Punkt zu kommen - nicht einerseits umfassendere Analysen machen und andererrseits noch mehr differenzieren, um zur Ausage "welche Länder nix von freie Religonsfreiheit halten" zu kommen? - Shahab3 - 09.01.2011 tienfung schrieb:Ach hey Shahab . Ein Ranking der Christenverfolgung aufzustellen ist nicht absurd da es schön zeigt welche Länder nix von freie Religonsfreiheit halten. :roll: Nun, eine Aufzählung mit Erklärung hätte einen informativen Charakter. Das kann man sich durchlesen und sich ein Bild von der tatsächlichen Situation machen und mit eigenen Kenntnissen abgleichen. Ein Ranking ohne Einblick in die Datensammlung und Kriterienvergabe ist gerade bei einem solchen Thema absurd. Wieso leiden Christen loaut Open Doors in Nordkorea und Iran mehr als im Irak, Saudi Arabien oder Afghanistan? Ich will das wissen. Wenn ich nun erfahre, dass es sich bei Open Doors um eine fragwürdige Vereinigung aus dem Dunstkreis amerikanischer Evangelikaler handelt, die 1955 gegründet wurde und sich einerseits die Missionierung und andererseits die Untersuchung der Christenverfolgung in "Kommunistischen und islamischen Ländern" auf die Fahnen geschrieben hat, dann weiß ich bereits, dass hier evangelikale Neocon-Krieger am Werke sind. Bei denen steht das Programm ("Missionierung") im Vordergrund und nicht das Informieren oder Aufklären. Zitat:Aber natürlich wenn da nun irgendwo stehen würde das Israel auf Platz 1 in der Moslemverfolgung wär, würdes du feiern. Mein Intellekt übersteigt offensichtlich Dein Vorstellungsvermögen. :lol: - Erich - 09.01.2011 Shahab3 schrieb:...., dann weiß ich bereits, dass hier evangelikale Neocon-Krieger am Werke sind. ...ob's passt? Zitat:Neocons sind folglich – zum einen – die Antwort auf unsichere Verhältnisse und einen, wenn nicht geistig-kulturellen, so doch allerorten ästhetisch auffindbaren Neo-Biedermeierstil der Gesellschaft; zum anderen verdankt sich ihre Existenz jenen Erwachsenen und Alten, die beides nicht sind: erwachsen beziehungsweise zurechnungsfähig.“ - Exirt - 09.01.2011 Zitat:Sie kamen im Schutz der Nacht, sie hinterließen zwei fremdenfeindliche Schmierereien an der Fatih-Camii Moschee an der Klosterstraße. Die türkisch-islamische Gemeinde in Wipperfürth ist verunsichert. Doch das Thema liegt nicht bei den Akten... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1288741830002.shtml">http://www.rundschau-online.de/html/art ... 0002.shtml</a><!-- m --> Diese Vorfälle häufen sich immer mehr. - tienfung - 09.01.2011 Shahab3 schrieb:Ein Ranking ohne Einblick in die Datensammlung und Kriterienvergabe ist gerade bei einem solchen Thema absurd. Wieso leiden Christen loaut Open Doors in Nordkorea und Iran mehr als im Irak, Saudi Arabien oder Afghanistan? Ich will das wissen. Dazu: Zitat:Am schlimmsten ist es in Nordkorea. Als im Mai 2010 die Polizei der kommunistischen Diktatur eine christliche Hauskirche in der Provinz Pyungsung entdeckte, wurden drei der 23 Gemeindeglieder zum Tode verurteilt, die übrigen 20 kamen in Arbeitslager. Da der stalinistische Personenkult um den Diktator Kim Jong Il jede religiöse Betätigung ausschließt, werden Christen in Nordkorea seit Jahrzehnten systematisch verfolgt, bei jeder ihrer Versammlungen drohen den Teilnehmern Verhaftungen, Deportationen oder gar der Tod. Gib mal nen nen genaues Beispiel: Soweit ich weiß steht bei mir in Gelsenkirchen z.b. keine Moshee unte Polizeischutz, die Synagoge in der Altstadt aber schon und das nicht nur wegen Glatzen. Wenn du die Demos meinst dann kann man sich wieder drum streiten inwiefern es dann zum Recht auf freie Meinung zählt. |