![]() |
(Asien) Türkische Streitkräfte - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=91) +--- Thema: (Asien) Türkische Streitkräfte (/showthread.php?tid=5552) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
|
- pseunym - 02.02.2005 Zitat:Azrail posteteNaja..... Erinnert irgendwie an die Sovjets, der Tuerke. Viel Metall, viel Glitter, viel Farbe. Shcik find eich das nicht. - Azrail - 02.02.2005 Ein general sollte auch wie ein general aussehen dazu gehört Metall und nicht wie ein kellner ![]() Naja höre me liebr auf :ot: - fgraf - 02.02.2005 Wollten die Türken nicht mal Fenneks haben. Was ist eigentlich daraus geworden? - Steahlt - 02.02.2005 Naja wie jeder General aussieht ist doch im endefekt egal Hauptsache er macht seine Arbeit richtig. Vielleicht könnte er einen Kopf grösser sein der Türke:evil: - Jacks - 02.02.2005 Zitat:fgraf postete. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kmweg.de/news/news61.html">http://www.kmweg.de/news/news61.html</a><!-- m --> Zitat:Zusammenarbeit zwischen Krauss-Maffei Wegmann, Deutschland, und FNSS, Türkei, für die Lizenzfertigung des FENNEK in der Türkei@uniformendiskussion Naja der Israeli is doch viel cooler. Besonders der Parawing gefällt mir. ![]() Der Türke ist einfach nur trist. Nur so als kleiner Einwurf. ![]() - Ecko - 02.02.2005 Auf Seite 25 steht weit unten M-48 Patton das hat mich durcheinander gebracht, aber bestimmt nur ein Fehler. Mal gucken was 2005 alles neues so kommt: Panzer,Helis,Fennek...wer weiss? - tayfi - 02.02.2005 gestern kam der israelische generalstaabschef Mose Yaalon nach Ankara zu seinem Amtskollegen Hilmi Özkök laut der zeitung HÜRRIYET ging es um 4 themen hauptsächlich 1.die türkei will mit israel zusammen eigene Aufklärungsflugzeuge(drohnen)bauen. 2.moderniesierung von ca.48 F-4 Kampffluzeugen 3.die israelis wollen mit der TAI alle alten F16 block20 und block30 moderniesieren und auf den neuesten standt bringen.aber die türken wollen das die moderniesierung nur die TAI unternimmt verhandlungen laufen noch. 4.die türken wollen beim "Arrows2" programm mit einsteigen verhandlungen laufen. - Falke - 02.02.2005 Zitat:4.die türken wollen beim "Arrows2" programm mit einsteigen verhandlungen laufen.Da muß´te was falsch verstanden haben.Auf das Arrow2 Prokekt wurde offiziell nicht eingegangen. Da stellen sich die Amis nämlich immer noch quer- - Steahlt - 03.02.2005 Turkey To Open Bidding for Utility Helicopters Turkey’s procurement authorities are preparing to launch an international competition for the purchase of 32 utility helicopters, dropping earlier plans for a direct buy from U.S. manufacturer Sikorsky Aircraft. An official here familiar with the program said that a direct purchase is no longer on the table and an international bidding will be announced soon. “The bidding will lure several international manufacturers from Europe and the United States,” he said. “We’ve come to the conclusion that a bidding is the best way for this procurement program.” Turkey had been in informal talks with Sikorsky, Stratford, Conn., for utility helicopters for the country’s armed forces. Sikorsky manufactures the S-70 Black Hawk. Turkey’s top defense panel, the Defense Industry Executive Committee, chaired by Prime Minister Recep Tayyip Erdogan, announced Jan. 19 that Turkey planned to buy 20 helicopters for the Army, six for the Navy and six for the Air Force. The committee did not specify the method of procurement quelle:http://www.defensenews.com/story.php?F=631779&C=europe - Ayyildiz - 03.02.2005 Tayfi, deine Angaben basiseren offensichtlich auf der türkischen, unseriösen "Bild Zeitung" Hürriyet von vor einigen Tagen und enthalten eineige Fehler. Die türkische Luftwaffe besass niemals über F-16 Kampflugzeuge der Block 20 Serie, sondern über aktuellere Block 30, 40 und 50. Nur zu deiner Kenntniss. - tayfi - 03.02.2005 ayyildiz habe nur aus der zeitung zitiert was drin stand ![]() weisst du jetzt was mit den leos2 ist werden die gekauft oder nicht und mit den Kampfhelis hat man sich da jetzt entschieden? hört man ja nichts mehr. - Ecko - 04.02.2005 Gab es mal die Ansichten das die Türkei neue Sturmgewehre bekommt???Hatte mal davon irgetwo gelesen!Weiss jemand was? Vieles muss ersetzt werden alte RPGs(mein Favorit wäre der MATADOR),es gibt so gesehen,meiner Meinung nach, keinen richtigen IFV,ich würde sie eher als APC mit Turm bezeichnen. - RedBeret - 04.02.2005 Zitat:Shahab3 posteteIch schrieb ja auch, die die sich in RESERVE (also nicht modernisiert) befinden. Zitat:Und wir könnten die 1200 M-48 die in Reserve sind endlich zu Cola-Dosen verarbeiten. Spart auch Geld.Jetzt verstanden? ![]() - RedBeret - 04.02.2005 Zitat:Steahlt posteteEs sind die M-60. Die M-48 sind weitestgehend schon modernisiert. Die Türkei hat IMI erstmal $93 Millionen für den Sabra III nicht überwiesen, weil IMI mit der Entwicklung des Prototypen noch nicht weiter fortgeschritten ist. Das soll Druck auf Israel/IMI ausüben. Und die Türkei wird vorraussichtlich auch nicht 170, sondern alle 274 M-60 A1 kampfwertsteigern. Das ist letztendlich kostengünstiger, da der Stückpreis geringer wäre. Deswegen ist auch die Rede von 200-300 Panzern in den Meldungen. Es handelt sich dabei um die von mir erwähnten 274 M-60 A1. Und ja, Israel braucht die Türkei als Absatzmarkt für ihre Rüstungsprodukte. Aber auch Indien. Deswegen wollen die Israelis die USA dazu bewegen (also zur Zustimmung), die Arrows 2 an die Türkei und Indien zu verkaufen. Da ist das letzte Wort aber nocht nicht gesprochen. Noch stellen sich die USA quer, weil sie befürchten, daß würde bei ihrem PAC 3 die Exportchancen verringern. Und noch ist die Arrow 2 ja auch noch gar nicht einsatzbereit. Insofern steht diese Frage noch gar nicht wirklich an. Also abwarten und Çay (Tee) trinken. ![]() - AGM - 06.02.2005 Wurde das CCIP Programm von der türkischen Seite aus auch beschlossen? Ich meine damit ob man schon einen Vetrag unterschrieben hat. Die AIM Sidewinder9x wurden ja schon angeblich bestellt. Schaade das es von der offizielen Seite aus immer so wenig Infos gibt. |