![]() |
USA vs. Nordkorea - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: USA vs. Nordkorea (/showthread.php?tid=3978) |
Re: USA vs Nordkorea - fazer600 - 04.04.2013 Erich hat geschrieben: Zitat:Mittelstreckenraketen an der Ostküste sind sicher nicht geeignet, die USA zu erreichen - nicht mal Hawaii liegt in deren Reichweite... Stimmt, aber Guam mit seinem großen und wichtigen Luftwaffenstützpunkt ! Und rein völkerrechtlich ist das US-Territorium. Viel wichtiger und gefährlicher ist eben, dass die US-Stützpunkte in Japan auf jeden Fall in Reichweite sind. Und einem in die Ecke gedrängten Nordkorea (bzw. dass es sich so fühlt) kann es dann auch egal sein, ob es sich auch noch Japan mit einem Angriff zum Feind macht. Wenn schon untergehen, dann bitte mit fliegenden Fahnen ![]() Re: USA vs Nordkorea - Erich - 04.04.2013 und diese Stützpunkte lassen sich alle mit einer (!) Mittelstreckenrakete erreichen ![]() Re: USA vs Nordkorea - fazer600 - 04.04.2013 Nein, natürlich nicht :lol: Aber die Stützpunkte in Japan sind in Reichweite der vielen Kurzstreckenraketen ! Ich weiß auch nicht, was EINE Mittelstreckenrakete soll, vielleicht ist die Meldung auch eine Ente. Vielleicht wird ein Teststart vorbereitet, um die Drohungen zu untermauern: Seht her, wir können wirklich, wenn wir wollen ! Wäre auf jeden Fall eine neue Provokation, aber immer noch knapp den Abzug nicht durchgezogen.... Re: USA vs Nordkorea - fazer600 - 05.04.2013 Die neueste Meldung ist sicher bei euch auch schon angekommen: Pjöngjang fordert verschiedene Länder dazu auf, ihre Botschaften zu räumen. Darunter Deutschland, Russland und sogar China !!! Das verstehe, wer will....... Vielleicht sind die Chinesen dem Kim jetzt zu sehr auf die Füsse getreten und haben im zu oft gesagt, es reicht jetzt mit deinen Provokationen, du ziehts uns hier in einen Krieg, den keiner will..... Re: USA vs Nordkorea - Erich - 05.04.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/nordkorea-und-die-usa-wie-ein-inkompetenter-bond-fiesling-1.1640788">http://www.sueddeutsche.de/politik/nord ... -1.1640788</a><!-- m --> Zitat:5. April 2013 16:24 Re: USA vs Nordkorea - fazer600 - 05.04.2013 Warum man die Armee Nordkoreas nicht wirklich ernst nimmt ? Weil man mit Mig`s aus den Fünfzigern und Tanks aus den Sechzigern nicht wirklich gegen Hitech-Kriegsgerät antreten kann ![]() Die Millionen Reservisten haben Karabiner aus dem 2. Weltkrieg und ob die LKW´s genug Sprit haben, um die Kanonen zu ziehen ist auch fraglich..... Jeder weiß, dass bis auf ein paar Hundert Panzer, 70 oder 80 Flugzeuge und die Klein-U-Boote die Ausrüstung der Nordkoreaner in den meisten Länder dieser Erde nur noch im Museum anzutreffen ist ! Wirklich gefährlich sind nur die vielen Raketen. Aber wieviele von denen funktionieren im Ernstfall so wie sie sollen beim Zustand der nordkoreanischen Wirtschaft ? Deshalb nimmt man die Nordkoreaner nicht wirklich ernst ! Und eigentlich wissen sie auch, dass man sie nicht ernst nimmt ![]() Was sie leider umso gefährlicher und unberechenbarer macht ! Re: USA vs Nordkorea - 701 - 06.04.2013 Nun, der Knackpunkt ist das sie nicht ernst genommen werden. Du schreibst selber Abwertend. Reduzierst NK aufs Militär und sprichst ihnen damit alle Rechte eines Souveränen Staates ab. Wer bitte behandelt Nk nicht als Anhängsel von China oder als Zurückgeblieben? Nk möchte die selben Rechte wie jedes andere Land auch und zudem einfach mit jedem Land, auch der USA von Staat zu Staat auf Augenhöhe sprechen und Verhandeln. Wenn es weiterhin verweigert wird so wird es Konsequenzen ziehen. es wirft einfach alle Diplomaten raus das Diplomatie bisher kaum was einbrachte außer Sanktionen. Siehe Irak 2003. Es gab nach und wurde Angegriffen. Siehe Libyen 2011: Es gab nach und wurde durch Terroristen gestürzt und ins Schlachthaus verwandelt. Siehe Iran: Es kam Entgegen und es gab noch schärfere Sanktionen Siehe Syrien... Das Verständnis aus NK seiner Sicht ist nun einmal aus der Stärke heraus das zu erreichen statt nachzugeben. Nachgeben wird nur zum Untergang führen. Ob der jetzige Weg der besser ist? Nk glaubt daran und es wäre sehr leicht möglich das ganze zu entschärfen wenn die USA nicht noch ganz andere Interessen hätten... siehe China. Re: USA vs Nordkorea - upmeier - 06.04.2013 warum nordkorea die diplomatischen beziehungen abbrechen will ,kann damit zusammenhaengen dass china und russland an der grenze truppen zusammen ziehen ,der kleine fuehlt sich nun von der ganzen welt bedroht Re: USA vs Nordkorea - fazer600 - 06.04.2013 Nordkorea reduziert sich doch selber auf das Militärische ! Jeder ZWANZIGSTE dort ist Soldat. Zählt man alle (theoretischen) Reservisten dazu, im Kriegsfall jeder FÜNFTE der Bevölkerung ! Nordkorea ist das militarisierteste Land dieses Planeten ! Und ausserdem nehme ich mir das Recht heraus, jede DIKTATUR dieser Erde abwertend zu beurteilen. Diktaturen sind menschenverachtende Gebilde, die auf diesem Planeten nichts zu suchen haben, die Farbe der Diktatur ist mir dabei egal, ob braun oder rot oder violett oder sonstwie..... Niemand hier wird bestreiten, dass Nordkorea eben eine solche ist, eine menschenverachtende Diktatur, die zudem auch noch gewissermaßen Privateigentum eines Familienclans ist ![]() Nordkorea hat durch seine Politik der letzten 15 Jahre gezeigt, dass man es zu Recht nicht ernst nehmen sollte: Es hat immer wieder gedroht und Verträge nicht eingehalten bzw. gebrochen ! Der Fehler des Westens in der Vergangenheit war ja, dass man immer wieder den Drohungen nachgegeben und auf Diplomatie gesetzt hat und mehr als von NK gebrochene Verträge hat es nicht eingebracht ! Dass selbst China inzwischen genug davon hat, zeigte ja das fehlende Veto bei den jüngsten Sanktionen..... Du verdrehst da Ursache und Wirkung: Die sechs Nationen haben immer wieder Verhandlungen führen wollen, NORDKOREA ist immer wieder ausgestiegen und hat Vereinbarungen nicht eingehalten. Man hat Nahrungsmittel geliefert und NK hat trotz gegenteiliger Versprechungen Atomtests durchgeführt. Man wollte NK einen Reaktor liefern und NK hat dennoch entgegen seiner Versprechungen Raketen getestet. Die Liste lässt sich fortsetzen...... Wir können ewig über Irak, Iran, Lybien, Syrien usw diskutieren, aber nicht hier. Dafür gibt es die entsprechenden Foren. Ausserdem liegt jeder Fall anders, das in einen Topf zu werfen, ist Blödsinn. Könnte mir durchaus vorstellen, dass China und Russland tatsächlich Truppen an der Grenze zusammenziehen, aber ganz sicher nicht für einen Einmarsch. Die rüsten sich für Flüchtlingsströme, falls das Regime zusammenbricht oder es tatsächlich zum Krieg kommt. Dass Kim Jong Un und seine Generäle in ihrer Paranoia das auch noch als Bedrohung ansehen, kann ich mir allerdings auch vorstellen..... Eine Diktatur im Endstadium neigt zu völligem Realitätsverlust ![]() Re: USA vs Nordkorea - fazer600 - 06.04.2013 Dass die USA in Asien in Konkurrenz zu China stehen, ist unbestritten. Und auch, dass selbstverständlich beide Großmächte ihre eigenen Interessen in diesem Konflikt haben. Selbst Deutschland hat, wenn auch geringe, eigene Interessen dort...... Aber die USA haben zurzeit in diesem Konflikt vor allem das Interesse, ihre Verbündeten Südkorea und Japan zu schützen und die wollen auch gerne von den USA beschützt werden ![]() Washington ist absolut klar, dass NK kein Anhängsel Pekings ist und auch kein Stellvertreter, mit dessen Hilfe Peking seinen Einfluss vergrößern will. Das gilt eher für Myanmar und Pakistan...... Nordkorea ist für Peking inzwischen eher ärgerlich: Wie ein Nagel im Reifen, der jederzeit zum Luftverlust führen kann. Aber rausziehen ist auch nicht, denn dann platzt es garantiert....... Ein Krieg in Korea würde auch den USA nicht wirklich viel einbringen ausser einem Störenfried weniger. Dafür schwächt eine Wiedervereinigung und ein dann nötiger Wiederaufbau den Verbündeten und wichtigen Handelspartner Südkorea. Und ich habe ja schon geschrieben, dass die USA sicher keine Truppen direkt am Yalu stationieren werden, so dämlich ist Washington nicht ! Damals bei der Wiedervereinigung Deutschlands wurde ja auch festgelegt, dass in der ehemaligen DDR keine NATO-Truppen stationiert werden dürfen...... Re: USA vs Nordkorea - 701 - 06.04.2013 Und wieder nimmst du deinen Standpunkt und versuchst dir etwas zu erklären. Das funktioniert aber so nicht. NK ist ein Land und nicht eine Person. Es möchte mit dem selben Rechten und dem selben Respekt behandelt werden wie andere Länder auch. Und da es das nicht wird setzt es aus seiner Sicht auf Militärischer Stärke. Du unterstellst dem Land zudem Vertragsbruch. Bei letzten Abkommen mit den USA war es die USA die den Vertrag erst immer weniger erfüllte, neue Forderungen stellt und dann ganz diesen Vertrag gebrochen hatte. Der Atomwaffensperrvertrag zu kündigen war legitim. Es hat diesen nicht gebrochen. NK ist auch kein Ärgernis für Russland oder China sondern eher ein Puffer der nicht so spielt wie die beiden es wollen. Wer denkt das NK das genau diese beiden Staaten nicht auch ihre Interessen über NK stülpen vergisst recht schnell wie Nk erschaffen wurde und wie es auch benutzt wurde seit dem. PS: Demokratien sind nicht viel besser wie Diktaturen. Nur weil sich ein Staat meint Demokratie nennen zu wollen ist es noch lange keine. Und erst recht kein Land was Millionen Menschen tötet oder verhungern lässt oder gar von fremden Völkern das Erbgut zerstört. Re: USA vs Nordkorea - Erich - 07.04.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/body_wochenschau.html">http://www.marineforum.info/html/body_wochenschau.html</a><!-- m --> Zitat: Mit immer neuen Ankündigungen und Aktionen eskaliert Nordkorea die Lage auf der koreanischen Halbinsel weiter.(fast ganzer Text, da MF und nur kurz im Netz - noch mehr auf der hp des MF und im Heft) Re: USA vs Nordkorea - fazer600 - 07.04.2013 701 hat geschrieben: Zitat:PS: Demokratien sind nicht viel besser wie Diktaturen. Nur weil sich ein Staat meint Demokratie nennen zu wollen ist es noch lange keine. Und erst recht kein Land was Millionen Menschen tötet oder verhungern lässt oder gar von fremden Völkern das Erbgut zerstört. Dann sei froh, dass wir hier in einer Demokratie leben, sonst wären wir beide schon längst im Arbeitslager :lol: Und ehrlich finde ich es hier erheblich besser als in China, Nordkorea oder Kuba oder irgendeiner afrikanischen Militärdiktatur, denn wir leben in Freiheit und können alle unsere Meinung sagen. Auch du zum Glück ! Und allen Ernstes zu behaupten, Demokratien seien kaum besser als Diktaturen, dann empfehle ich dir eine Zeitmaschine ins Berlin oder Moskau des Jahres 1938 oder ins China des "großen Sprungs", in dem Mao für den Hungertod von mindestens 25 Millionen Menschen verantwortlich ist ! Offensichtlich ist die Weltgemeinschaft, das heisst die UN, sehr wohl der Meinung, dass es Nordkorea ist, die ständig Verträge brechen. Aber natürlich wird die UN ausschließlich von den USA beherrscht und die macht nur, was die USA wollen ![]() Deshalb haben die USA ja für ihren Angriff auf den Irak 2003 das O.K. des Sicherheitsrates bekommen..... :lol: Seltsamerweise waren bei der letzten Abstimmung sogar China und Russland der Meinung, Nordkorea habe Verträge und Abkommen verletzt ! Aber die machen ja auch nur, was die USA wollen....... Re: USA vs Nordkorea - fazer600 - 07.04.2013 Die nordkoreanischen Mittelstreckenraketen sind kaum eine Gefahr ! Selbst Japan und Südkorea können diese mit Ihren Aegis-Zerstörern und deren SM-3 abfangen und zerstören. Die Kurzstreckenrakten kann man mit Patriots PAC-2 und PAC-3 sehr effektiv bekämpfen. Man wird auch nicht so dumms ein, und eine dieser Mittelstreckenraketen beim Test abschießen, es sei denn, sie würde über Japan abstürzen oder tatsächlich auf Guam zielen. Das kann man gut berechnen: Es sind ballistische Raketen und die Nordkoreaner verfügen nicht über die Technologien wie z.B. die Russen, ihre Raketen, bzw. Gefechtsköpfe Ausweichmanöver fliegen zu lassen..... Re: USA vs Nordkorea - 701 - 07.04.2013 fazer600 schrieb:701 hat geschrieben: Du setzt Diktaturen = mit einigen Staaten von früher oder Überzeichneten von heute. Du begrenzt Demokratien zudem nur auf dessen Staatsgebiet. Für deren Handlungen außerhalb der eigenen Grenzen interessierst du dich weniger. Meinst Du etwa das wegen uns woanders keine Menschen hungern, ja gar verhungern, müssen? Aber das führt in diesem Thema zu weit genauso wie deren Gräueltaten. Zum Thema: die USA haben einen geplanten Raketentest offenbar verschoben und wohl möglich Deeskalation gezeigt. |