![]() |
(Asien) PLAN - Die Chinesische Marine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Asien) PLAN - Die Chinesische Marine (/showthread.php?tid=24) |
- Tiger - 24.11.2003 Es ist nicht nur die zweite Fregatte der neuen Jiangwei-III Klasse vom Stapel gelaufen, sondern zudem auch der zweite Zerstörer der Klasse 052C in sein Element gekommen. Zitat:Am 29. Oktober wurde bei der Jiangnan-Werft in Schanghai die Baunummer zwei einer neuen Klasse von FK-Zerstörern ausgedockt. Für die etwa 6.000 ts großen, neuen Schiffe ist noch kein offizieller Klassenname bekannt. Zur Zeit werden sie allgemein mit Typ 052C bezeichnet.. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m --> @Cluster Das gezeigte FK-Schnellboot erinnert vom Aussehen her weitgehend an die FK-Schnellboote der Tarantul-Klassen. Soweit mir bekannt ist wird auch von einer Version der Tarantul-Klasse aus die SS-N-22 Sunburn/3M80E eingesetzt. Da die chinesische Marine aber plant, ihre vorhandenen FK-Schnellboote zu modernisieren halte ich es für sehr unwahrscheinlich, daß sie FK-Schnellboote von einem ausländischen Anbieter kaufen wird. - Erich - 24.11.2003 Zitat:Es ist nicht nur die zweite Fregatte der neuen Jiangwei-III Klasse vom Stapel gelaufen, sondern zudem auch der zweite Zerstörer der Klasse 052C in sein Element gekommen.das hatten wir schon am 01.11.2003 hier gemeldet (Nrn. 170 und 171) :hand: - Merowig - 29.12.2003 <!-- m --><a class="postlink" href="http://seattlepi.nwsource.com/national/apasia_story.asp?category=1104&slug=China%20Biggest%20Shipyard">http://seattlepi.nwsource.com/national/ ... 20Shipyard</a><!-- m --> Zitat:Ground broken on huge Chinese shipyardSoll zwar eine zivile Werft werden - laesst sich aber bestimmt Umstellen bei Bedarf. China State Shipbuilding Corp baut schliesslich auch Kriegsschiffe. - Erich - 30.12.2003 zunächst möchten die Chinesen aber Kohle machen - es soll die größte Schiffswerft werden und China zur größten Schiffsbaunation der Welt machen; man hört auch, dass die inmitten von Shanghai gelegene alte Werft evtl. mit diesem Neubau ausgelagert werden soll ..... - Erich - 10.02.2004 Inzwischen habe ich gehört, dass die "alte Werft" in Shanghai - auf der die vier neuen Zerstörer gebaut wurden - wegen der EXPO (für die das Werft-Gelände benötigt würde) ausgesiedelt wird. Dann stellt sich die Frage, ob während der Werftverlegung das bisherige Bautempo für die neuen DDGs beibehalten werden kann. Wegen der Expo soll auch Thyssen-Krupp seine Erweiterungspläne für das Stahlwerk in Shanghai aufgeben müssen. Das an einem Seitenfluss des Jangtze gelegene Shanghai scheint dabei zu sein, einen großen Teil der "innerstädtischen" Industrie- und Hafenbetriebe unter gigantischer Vergrößerung der Kapazität an den Rand zu verlegen, und dabei auch diverse "Satellitenstädte" aus dem Boden zu stampfen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tachauch.de/bremensien/hafen/13122002_shanghai.html">http://www.tachauch.de/bremensien/hafen ... nghai.html</a><!-- m --> Zitat:Weltgrößter Container-Umschlagplatz und Stadt für 300.000 Einwohner geplant / 2009 Fertigstellung (12/2002)und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.pm-magazin.de/de/heftartikel/artikel_id798.htm">http://www.pm-magazin.de/de/heftartikel ... _id798.htm</a><!-- m --> Zitat:Die Stadt der RingeLuchao Harbour City: [Bild: http://www.pm-magazin.de/media/1/1108/1287/2136/11074.jpg] - Demon Wojny - 10.02.2004 Eine Nation der Superlative. Da kann man Uncle Sam nur raten mal wieder über den Pazifik zu gucken. - Erich - 26.04.2004 Die Stealth-Raketenschnellboote aus dem Thread <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=1832&time=1083002112">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1083002112</a><!-- m --> sind wohl in der Qiuxin Werft in Schanghai gebaut worden. @Edelweiss: Ein Zwei- oder Dreirumpfschiff nennt man hier Katamran oder Trimaran. BILDER GIBTS AUCH UNTER <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.centurychina.com/cgi-bin/anyboard.cgi/plaboard/?cmd=get&cG=33636343033393&zu=33363634303339&v=2&gV=0&p=">http://www.centurychina.com/cgi-bin/any ... =2&gV=0&p=</a><!-- m --> und (für Edelweiss) unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iamchina.com/leobbs/cgi-bin/leobbs.cgi">http://www.iamchina.com/leobbs/cgi-bin/leobbs.cgi</a><!-- m --> (das Forum ist aus HongKong); Du könntest uns die wichtigsten Aussagen daraus übersetzen. Die wichtigsten Fragen für mich: Wann wurden die Bilder gemacht und wie viele von den Dingern liegen da noch in der Halle? Wird das ein Prototyp zur Erprobung ? Welches FK-System etc.... :hand: @lini: Das Schiff ist bereits von Stapel gelaufen - es schwimmt im Wasser -; die Frage ist, wann wird das Schiff in dienst gestellt ....:hand: - Edelweiss - 27.04.2004 Ich kann sicher sein,dass die Fotos von der neuen Schenllschiff in den letzten Wochen gemacht haben.Gegenwartig ist ganz anders als frueher. Wenn PLA etwas neue Ausruestungen haben,werden bald die Fotos in Chinesischen Froum entstehen. Im Internet gibt es in China kein Zensur.Man kann alles post,was man will. Ich habe eine Militaere Zeitschrift aus Taiwan gelesen.In dieser Zeitschrift steht einen Artikel ueber die neue chinesische Schnellschiff(Wie sagt man AUF Deutsch die Sachen,die sehr schwierig vom Radar gefunden werden? Z.B F-117,F-22 ,B-2 ) Vielleicht wird PLN die neue Schenllschiff mit neuen groessen Zerstoerers zusammen verwenden.die neuen Schenllschiff sind sehr schwer zu feinden.170 oder 171 haben fortschrittlichen Radar und SAM(chinesische SA-N-6). - stefan - 27.04.2004 die F-117, F-22, B-2 sind Flugzeugt mit "Stealth-Eigenschaften", also hat dieses Schnellboot auch "Stealth-Eigenschaften", weißt du wie es sonst mit der Bewaffnung aussieht? Du sagst "170" oder "171" haben ein fortschrittliches Radar, also gibt es schon zwei Schiffe von diesem Typ oder verstehe ich dich nun total falsch? Weißt du wieviele noch gebaut werden sollen! Danke für die Berichterstattung! Ist sehr interessante und tolle Fotos! ![]() - Tiger - 27.04.2004 Dieses neue, stealthy FK-Schnellboot passt gut zu Berichten, laut denen die chinesische Marine ihren Bestand an FK-Schnellbooten modernisieren wolle. Es ist offensichtlich so, daß im Rahmen dieses Prozesses ältere FK-Schnellboote, etwa der Huangfeng-Klasse, durch neue FK-Schnellboote etwa diesen Typs und vielleicht noch zusätzliche FK-Schnellboote der Houxin-Klasse ersetzt werden sollen. - Erich - 27.04.2004 Stefan, die 170 und 171 sind zwei Zerstörer einer neuen Klasse mit Aegis-Radar; blättere mal hier eine Seite zurück oder schau die neuesten Bilder unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china-defense.com/forum/index.php?showtopic=3945&st=210">http://www.china-defense.com/forum/inde ... 945&st=210</a><!-- m --> - stefan - 27.04.2004 ach...hätte ich auch mal von alleine machen können *grml* danke dir Erich! ![]() - Erich - 29.04.2004 Nr. 2208 Stealth Raketenschnellboot jetzt im CMF als Ganzbild <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.centurychina.com/cgi-bin/anyboard.cgi/plaboard/?cmd=get&cG=33636343236393&zu=33363634323639&v=2&gV=0&p=">http://www.centurychina.com/cgi-bin/any ... =2&gV=0&p=</a><!-- m --> mit Übersichts- und Detailaufnahmen <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.centurychina.com/cgi-bin/anyboard.cgi/plaboard/?cmd=get&cG=33636343234393&zu=33363634323439&v=2&gV=0&p=">http://www.centurychina.com/cgi-bin/any ... =2&gV=0&p=</a><!-- m --> und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.centurychina.com/cgi-bin/anyboard.cgi/plaboard/?cmd=get&cG=33636343232323&zu=33363634323232&v=2&gV=0&p=">http://www.centurychina.com/cgi-bin/any ... =2&gV=0&p=</a><!-- m --> :daumen: - Der_Schakal - 29.04.2004 Mhm das die Chinesen ihre Marine von einer Flachwasser Marine in eine Hochseetüchtige Marine umwandelt (soll keine Beleidung sein sondern nur eine Umschreibung), ist ja schon länger bekannt Das sie daher viel in Fregatten, zerstörer und andere hochseetüchtige Wassereinheiten bzw deren Entwicklung investieren ist logisch. Das Bildmaterial ist gut. Respekt an den beschaffer :merci: Das die Chinesen ein guten Teil ihrer Devisen in die Rüstung und derzeit massiv in den Schiffsbau werfen ist logisch wenn man den Anspruch der Chinesen kennt, das sie bis 2015-2020 eine lokale Supermacht (was sie eigentlich ja schon sind) sein wollen INKLUSIVE einer Marine die auch Interessen "vertreten" kann. Ich halte zwar die 2015 für Utopisch aber 2020 könnte etwas entstanden sein was vielleicht der 7 Flotte keine Konkurenz machen kann, aber ihr defenitiv ebenbürtig bzw gefährlich werden kann. Was das für Taiwan bedeutet ist ja klar Der Schakal - Wolftrap - 29.04.2004 Zitat:Der_Schakal posteteWas das für Taiwan bedeutet ist ja klarChina fehlen die Kapazitäten um ausreichend Menschen und Material nach Taiwan zu transportieren und um diese auch ausreichend zu versorgen wobei Taiwan seit Jahrzehnten für genau dieses Szenario trainiert. Würde eine sehr unangenehme Landung für die Chinesen werden. Eine komplette Seeblockade sollte sich wegen der USN auch als recht schwierig erweisen. Mal abwarten wie sich das Entwickelt. Muss ja nicht alles gleich auf Krieg hinauslaufen ![]() |