Forum-Sicherheitspolitik
Libanon - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90)
+--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96)
+--- Thema: Libanon (/showthread.php?tid=1882)



- Turin - 13.08.2006

Zitat:Der Mythos "Überpanzer-Merkava" sollte damit einen deutlichen Knacks erlitten haben.
Ich frag mich nur, wer diesen Mythos in die Welt gesetzt hat. Meistens sind es die gleichen Leute, die ihn dann umso wirkungsvoller demontieren wollen. Wenn ich die Wahl zwischen einem Merkava 4 und einen Z3 hätte, wüsste ich jedenfalls sicher, wo ich drinsitzen wollte.
Wo hast du das mit dem Schnellboot her?


- Seccad - 13.08.2006

Das mit dem Schnellbot hab ich bei Al-Jazeera gelesen könnt ja mal googlen vielleicht find ichs noch mal

hier mal suchen muss jetzt raus
<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.aljazeera.net/NR/exeres/54C8AFC7-8C97-4C4F-B38D-D41E6169C42E.htm">http://english.aljazeera.net/NR/exeres/ ... 69C42E.htm</a><!-- m -->


- Patriot - 13.08.2006

Zitat:LIBANON

Ab Montag, 6 Uhr, sollen Israels Waffen schweigen

Im Libanon-Krieg scheint ein baldiges Ende in Sicht: Israelische Regierungsvertreter haben für Montag ein Ende der Kampfhandlungen angekündigt. Auch die Hisbollah und die Regierung in Beirut haben der Uno-Resolution zur Waffenruhe im Grundsatz zugestimmt. Ungeachtet dessen gingen die Kämpfe im Südlibanon am Abend weiter.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,431440,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 40,00.html</a><!-- m -->


- Iraner - 13.08.2006

Ich hoffe mal, dass sich an die Waffenruhe gehalten wird. In Peter Scholl-Latours "Lügen im Heiligen Land" war die Rede davon, dass trotz Waffenruhe und UN-Truppen zu der Zeit (fast ein Jahrzehnt schon wieder her) trotz Blauhelmen und Co. immer und immer wieder Artilleriebeschuss zu hören und zu "spüren" war.


- Quintus Fabius - 13.08.2006

Zitat:At least 30 tanks have been totally destroyed or seriously damaged
Der Mythos "Überpanzer-Merkava" sollte damit einen deutlichen Knacks erlitten haben
Panzer heißt aber nicht automatisch Merkava. Von den bisher zerstörten 30 Panzern sind meines Wissens nach nur 2 Merkava. Die anderen sind vor allem SPz. So weit ich es weiß, schießt die Hisbollah auch nur im Notfall auf Merkava und versucht sonst, gezielt schwächere panzer anzugreifen. Das ist ja auch militärisch klug, da man so höhere Verluste anrichten kann und es vor allem die von den SPz aus dann angreifende Infanterie ist, die das Primärziel der Hisbollah ist.

Im Libanon-Krieg scheint ein baldiges Ende in Sicht: Israelische Regierungsvertreter haben für Montag ein Ende der Kampfhandlungen angekündigt.

Das ist nun wirklich unfassbare !! Dummheit.

Das Israel jetzt wirklich das ganze einstellt, wenn es wirklich dazu kommt, dann ist das einer der größten strategischen Fehler die man überhaupt machen kann. Das wäre wirklich ein Sieg für die Hisbollah. Ich kann das einfach nicht glauben !! Warum denn ?? Es hat doch noch gar nicht richtig angefangen !!


- Quintus Fabius - 13.08.2006

Es liegen Berichte von Israelischen Soldaten vor, die im Kampf waren. Hier mal einige Auszüge was da alles schiefläuft:

Die Einheiten wurden recht früh an die Grenze gebracht, dann aber geschah nichts. Alle 2 Stunden gab es neue Anweisungen und sich wiedersprechende Befehle.

Die Einheiten wollten dann aus Eigeninitative die freie Zeit für Training benutzen, insbesondere für Orts- und Häuserkampf. Das wurde aber nicht erlaubt weil es angeblich jeden Moment losgehen könne. Es ging aber viele Tage lang nicht los.

Dann gab es nicht genug zu Essen und Probleme mit der Logistik.

Als nächstes griff man mit einer viel zu kleinen Einheit an und stieß auf Wiederstand. Beim ersten Eindringen in ein Dorf stellte man fest, daß ungefähr die Hälfte der Zivilen Einwohner noch da war. Die Folge war ein Abbruch der Aktion und Rückzug bei dem man wieder unter Beschuß geriet.

Gerade nachdem man zurück gekehrt war kam der Befehl das Dorf nun doch einzunehmen. Man stürmte also das Dorf, traf aber keinen feindlichen Wiederstand mehr an. Darauf hin kam der Befehl sich zurück zu ziehen, beim Rückzug wurde man wieder beschossen.

Es gibt noch ganze Einheiten, die von früher her noch Kampferfahrung im Libanon haben und das Terrain dort noch aus eigener Erfahrung kennen. Diese Einheiten wurden nicht eingesetzt, stattdessen schickte man Einheiten die keine Erfahrung im Libanon haben.

Bei der Truppe herrscht eine enorm schlechte Stimmung wegen dieser Dinge. Auch die Luftschläge in der jetzigen Form werden von vielen Israelischen Soldaten wegen mangelnden militärischen Sinns abgelehnt. Ganze Verbände von Reservisten die sich freiwillig für den Kampfeinsatz meldeten wurden nicht eingesetzt. Statttdessen setzte man irgendwelche Einheiten ein.

Beim Einsatz der Golani wurde offenbar keine vorbereitende Aufklärung betrieben.

Usw usw

Kurzum: hier entsteht ein Bild: das die Israelische Armee ziemlich planlos agierte. Wie kann das überhaupt sein ?? Die müssen doch längst umfangreichste Pläne gehabt haben ? Warum kein massierter Einsatz ? Warum kein richtiger Bodenkrieg ??

Das macht doch so alles überhaupt keinen sinn und nützt nur der Hisbollah !! Über die Meldung jetzt das der Kampf eingestellt werden soll herrscht bei vielen Israelischen Soldaten blankes Entsetzen !! Man dachte, die Luftschläge wären die Vorbereitung für die jetzt folgende große Bodenoperation. In Nordisrael stehen sehr große Verbände genau dafür ja seit vielen Tagen bereit ohne eingesetzt zu werden.

Stattdessen....

Wenn das jetzt wirklich so kommt das man jetzt einfach aufhört ist die Regierung erledigt, abe ich kann das einfach gar nicht glauben !! Das muß doch eine falsche Meldung sein. Unfassbar !

Auch wenn jetzt schon die kleinen Verbände der Armee am Litani Fluß stehen, das bringt doch nichts, dann schießen die einfach über dieses Gebiet weg, außerdem wie soll das dann weiter gehen ??

DIe sitzen doch noch Hageldicht im Nordosten, und kriegen jetzt dann enorm Waffen von allen Seiten. Man muß doch das ganze zu Ende bringen, was soll das alles ??


- Iraner - 13.08.2006

Die Vernunft siegt doch! Insch allah. Die Hisbollah hat mit einer Taktik den Israelis gezeigt, dass auch sie nicht alles in Sachen Bodenkampf gewinnen können, trotz Bodenkampf. Es war ein kleines erfolgreiches Mini-Vietnam und David hat gegen Goliath gesiegt. Ich selber bin stolz und dass Nasrallah die UN-Resolution akzeptiert, zeigt auch, dass das Bild, was viele von der Hisbollah haben, falsch ist.

Jetzt muss sich nur noch Israel aus dem Südlibanon verziehen und auch endlich mal lernen, die UN und deren Resolutionen zu akzeptieren.:baeh:


- bastian - 13.08.2006

Mal wieder ein wenig Meta Journalismus, finde es aber echt interessant:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/330035">http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/330035</a><!-- m -->
Zitat:Im toten Winkel: Wie Kriegsberichterstatter arbeiten. Zum Beispiel im Libaon-Krieg
Für einen Hotelbesitzer müssen es Tage des Glücks sein: Die Zimmer voll, die Halle, das Restaurant. Selbst eine Matratze auf dem nackten Boden lässt sich für 50 Dollar die Nacht vermieten. Preistendenz steigend. Das südlibanesische Städtchen Tyros hat einen hübschen Fischerhafen, ein paar alte Ruinen und eine schöne Promenade. Als Zentrum des Mittelmeertourismus kann es beim besten Willen nicht beworben werden. Besonders, wenn rundherum die Bomben fallen. Und doch ist das Haus seit Wochen ausgebucht.



- Schneemann - 13.08.2006

@Zerstörte Fahrzeuge

Das mit dem Schnellboot wäre mir unbekannt. Aber zu den zerstörten Panzern möchte ich, ebenso wie schon Quintus Fabius schrieb, anmerken, dass "Panzer" nicht sofort "Panzer" bedeutet. Wenn man "Panzer" nämlich in die Sparte MBT deutet, so dürften weitaus weniger "Panzer" zerstört worden sein als geschrieben. I. d. T. denke ich auch, dass es sich bei den zerstörten, bzw. "ausgeschalteten", Fahrzeugen auch um Mannschaftstransporter gehandelt hat. Damit meine ich z. B. diese umgebauten und nicht mit einem Kanonenturm ausgerüsteten "Centurion"-Fahrgestelle (?), die nur als Mannschaftstransporter eingesetzt werden und mit einigen MG oder Nebelpatronenwerfern bewaffnet sind.

@Merkava

Soweit ich es weiß, wurde dieser Panzer nach rein defensiven Gesichtspunkten gebaut für eben speziell den Einsatz in Nahost. U. a. wurde der Motor vorne - quasi als zusätzlicher Schutz - eingebaut. Auch zeugt die eher maue Höchstgeschwindigkeit nicht von einem reinen Offensivfahrzeug. Und von einem Mythos würde ich auch nicht sprechen. Der Panzer ist sicher hervorragend, aber man neigt dazu Dinge künstlich hochzuloben, nur damit die eigenen Abwehrleistungen dreimal so stark wiegen. Und es die Frage, ob diejenigen Kreise, die nun extra so herausstellen, dass der Merkava offenbar doch nicht so superstark sei, sich damit nicht einen Bärendienst erweisen. Weil unterschätzen sollten man diesen Panzer nicht; und dazu könnte man neigen, wenn man die Siegesmeldungen liest. Mit den russischen Modellen der arabischen Nachbarn oder gar den uralten T-54/55 und T-62 der Libanesen wird er nämlich allemal fertig.

Schneemann.


- Shahab3 - 13.08.2006

Also 30 zerstörte Merkava3 und 4 halte ich für absolut realistisch, wenn man die Meldungen der letzten Wochen von beiden Seiten zusammenfasst. Zudem gibt es einen Unterschied zwischen Panzer und gepanzertem Truppentransporter. Das läuft eben nicht zusammen unter "Panzer" Wink

Auch zielte nicht nur dieser, sondern auch diverse Artikel auf die Verwundbarkeit speziell des merkava in diesem Konflikt hin. Dass Quintus, oder Schneeman für sich die Zahlen auf 2 zerstörte Exemplare herunterreden, zeugt schon davon, dass es manchem offenbar schwerfällt, sich an diesen Gedanken zu gewöhnen.

Was den Mythos betrifft, so hat das eine ganz einfach Erklärung. Die verfügbaren Zahlen weisen ihn als den am besten geschützten Panzer auf dem Weltmarkt aus. Besonders der gute Schutz gegen gelenkte AT-Raketen insb denen die von oben auf den Turm knallen (damit ist wohl insb. die Kornet gemeint) wird gerne hervorgehoben. tjoar... :evil:
Der Nimbus des vermeintlich unbesiegbaren, den sich schon der schlechter gepanzerte(!) M1A2 anheften durfte, lässt sich hier nicht mehr anwenden.

@Schneemann

Die Libanesen verfügen über keine T-62, sondern eine handvoll T-55 und M-48.
Dagegen reicht ein Merkava4 auf jeden Fall aus, nur sind das heutzutage auch nicht mehr so die Messlatten.


- Erich - 13.08.2006

Zitat:Quintus Fabius postete
....
Im Libanon-Krieg scheint ein baldiges Ende in Sicht: Israelische Regierungsvertreter haben für Montag ein Ende der Kampfhandlungen angekündigt.

Das ist nun wirklich unfassbare !! Dummheit.

Das Israel jetzt wirklich das ganze einstellt, wenn es wirklich dazu kommt, dann ist das einer der größten strategischen Fehler die man überhaupt machen kann. Das wäre wirklich ein Sieg für die Hisbollah. Ich kann das einfach nicht glauben !! Warum denn ?? Es hat doch noch gar nicht richtig angefangen !!
@Quintus:
wenn ich mir Dein Posting 16 Minuten später anschaue,
Zitat:Quintus Fabius postete
Es liegen Berichte von Israelischen Soldaten vor, die im Kampf waren. Hier mal einige Auszüge was da alles schiefläuft:
...
dann frag ich mich, was Dummheit daran ist, diese chaotische Hobbykriegsführung schnellstens zu beenden - oder bist Du doch ein heimlicher Hizbollah-Fan, der sich darüber ärgert, dass mit dem Ende der Kampfhandlungen die Gelegenheit verstreicht, der stärksten Militärmacht des Nahen Ostens noch ein paar Beulen zu verpassen? :misstrauisch:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/,tt1m3/ausland/artikel/671/82589/">http://www.sueddeutsche.de/,tt1m3/ausla ... 671/82589/</a><!-- m -->
Zitat:12.08.2006 21:10 Uhr

Israel stimmt UN-Resolution zu
Am Montag sollen die Waffen ruhen

Israel hat der Libanon-Resolution zugestimmt und eine für Montagmorgen geplante Waffenruhe gebilligt. Doch bis dahin geht die Militäroffensive weiter. 24 Israelische Soldaten starben bei Gefechten im Südlibanon.
....

Im Südlibanon starben am Samstag 24 israelische Soldaten. Nach Angaben der Jerusalem Post war es der verlustreichste Tag für die israelischen Streitkräfte seit Beginn des Krieges am 12. Juli.
Nun mag es auch noch andere Überlegungen geben, die für die politischen Entscheidungen zu Grunde gelegt wurden, z.B.:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,2128240,00.html">http://www.dw-world.de/dw/article/0,214 ... 40,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Wirtschaft | 11.08.2006
Israels Wirtschaft stemmt sich gegen den Krieg

Noch vor wenigen Wochen hatte Israel gehofft, trotz der schwelenden Konflikte zum Wirtschaftswunderland zu werden. Der vor einem Monat entbrannte Krieg mit dem Libanon könnte diese Hoffnung zunichte machen.
....

Die Wirtschaft ist stark genug"

Was bleibt, ist die Hoffnung, dass die israelische Wirtschaft diesen Krieg so unbeschadet wie möglich übersteht. Ersten Schätzungen der Zentralbank zufolge belaufen sich die bisher aufgelaufenen Kriegskosten auf etwa fünf Milliarden israelische Shekel (umgerechnet knapp 880 Millionen Euro), das sind etwa 0,9 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.
....

im Norden des Landes ... ist man über das Stadium der Warnungen schon lange hinaus. Der anhaltende Raketenbeschuss sorge dafür, dass von etwa 40.000 Unternehmen 10.000 bereits am Rande des Zusammenbruchs seien, erklärt die für den Norden des Landes und Haifa zuständige Handelskammer. Besonders für die Kleinunternehmen ist die Lage prekär, denn anders als beispielsweise in der Tourismusbranche, wo die Unternehmen durch die Kompensationszahlungen der israelischen Regierung abgefedert werden, ist hier noch nicht klar, wie viel Geld sie erwarten können.

Für die israelische Wirtschaft ist der Krieg zu einem Spiel auf Zeit geworden: enden die Kämpfe schnell und mit einem günstigen Ergebnis für das geopolitische Ansehen Israels, kann der Wachstumskurs wieder aufgenommen werden. Ansonsten werden sich wohl auch die größten Optimisten vom Wirtschaftswunderland verabschieden müssen.
und ausserdem - tröste Dich: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/,tt1l1/ausland/artikel/667/82585/">http://www.sueddeutsche.de/,tt1l1/ausla ... 667/82585/</a><!-- m -->
Zitat:12.08.2006 17:58 Uhr

Nach UN-Resolution
Frieden? Im Prinzip ja

Es ist ein Widerspruch: Israel und die Hisbollah stimmen der Forderung des Sicherheitsrates nach einem Ende der Gewalt grundsätzlich zu. Gleichzeitig weitet Israel aber seine Bodenoffensive im Libanon aus. Und die Hisbollah-Miliz erklärt, sie werde die Angriffe auf Israel fortsetzen.
....
i. V. mit
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5763060_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Annan vereinbart Waffenruhe mit Israel und Libanon

Israel setzt Offensive unvermindert fort

...
Auch wenige Stunden vor dem geplanten Inkrafttreten des Waffenstillstands lässt die israelische Armee nicht nach: Am Tag nach Beginn der erweiterten Bodenoffensive sind nun 30.000 Soldaten im Libanon im Einsatz, dreimal so viele wie bisher. Es ist eine der größten Armeeaktionen seit Jahrzehnten.

Die Luftwaffe flog auch vergangene Nacht wieder zahlreiche Angriffe. Besonders Tyrus und ein Dorf östlich davon wurden getroffen. Eine Mutter und ihre drei Kleinkinder sowie eine Hausangestellte kamen ums Leben, als Kampfjets das Wohnhaus der Familie in Trümmer legten. Mit bloßen Händen versuchten Nachbarn, die Opfer aus den Ruinen zu holen. Rettungskräfte kamen selbst Stunden später nicht zu dem Dorf durch, da die Gegend immer wieder aus der Luft angegriffen wurde.
....

Stand: 13.08.2006 15:40 Uhr
sowie
<!-- m --><a class="postlink" href="http://focus.msn.de/politik/nahost/israel_nid_33580.html?DDI=3303">http://focus.msn.de/politik/nahost/isra ... l?DDI=3303</a><!-- m -->
Zitat:Bombardement vor Waffenruhe

| 13.08.06, 14:47 |
Vor Beginn einer geplanten Waffenruhe am Montag hat Israel am Wochenende seine Offensive im Libanon noch einmal massiv verstärkt und auch wieder den Süden Beiruts bombardiert.
....

Nasrallah: „Wir kämpfen weiter“

Die libanesische Regierung hatte sich am Samstag zu der UN-Resolution und der darin enthaltenen Forderung nach „vollständiger Einstellung der Feindseligkeiten“ bekannt. Die Vorlage sei „trotz einiger Vorbehalte“ einmütig gebilligt worden, sagte der libanesische Informationsminister Ghasi Aridi. Insbesondere stimmten auch die zwei der Hisbollah zugehörigen Minister im Kabinett für die Waffenruhe. Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah betonte aber, dass seine Organisation weiterkämpfen werde, solange Israel libanesisches Territorium besetzt halte.
so, wie sich das anhört, wird die Hizbollah noch genug Möglichkeiten haben, den israelischen Besatzungstruppen was "auf die Mütze" zu geben
:heul:

edit:
Möglicherweise werden sich die Kämpfe jetzt ab Montag tatsächlich "nur auf den Südlibanon" beschränken, Israel gegen Hizbollah und andersrum, und der Rest des Staates wird von israelischen Bombardements verschont .... ,
aber ehrlich - wenigstens das wäre schon ein (kleiner) Sieg der Vernunft


- Wolf - 13.08.2006

Zitat:Iraner posteteIch selber bin stolz und dass Nasrallah die UN-Resolution akzeptiert, zeigt auch, dass das Bild, was viele von der Hisbollah haben, falsch ist.
Quatsch. Ohne die Hizbolla hätten wir überhaupt keinen Krieg gehabt. Und das Nasrallah all die Zivilisten gezielt und vorsätzlich "geopfert" hat um seine eigenes "Image" als Heilsbringer in der islamischen Welt herrauskehren - ist nicht zu verzeihen oder auf irgendeine bizarre Art zu verherrlichen. Wir haben alle die Hiz.Abschussrampen zwischen den Wohnhäusern stehen sehen. Denk darüber nach bevor du dir Massenmörder-Devotionalien an die Wand hängst.

@Erich:

Zitat:was Dummheit daran ist, diese chaotische Hobbykriegsführung schnellstens zu beenden -
Du hast tatsächlich nicht verstanden, dass diese Minimal-Invasive Kriegsführung, die sich als der Bedrohung unangemessen erwies, ausschliesslich für Leute mit deinen Ansichten auf der ganzen Welt betrieben wurde? Und das beschimpfst du nun als Hobbykriegsführung? Schönen dank auch.

Und die Konsequenzen der Hiz. Taktik, der Medienreaktionen und auch deiner Reaktion gegenüber Israel weisen für zukünftige Konflikte auf der Welt in ählicher Situation jetzt einen klaren, neuen und äusserst unerfreulichen Weg:

KURZ und HART mit allem was man hat zuschlagen, ohne Rücksicht auf Zivilisten. Hauptsache so schnell, dass die Sache vorbei ist bevor das intelektuelle Weltgewissen erwacht.

Die Leute die dabei sterben sind bedauernswerte Opfer, die einem Angreifer aber in Zukunft so wie so untergeschoben werden - und zwar so lange und so detailliert, dass der Image Schaden von von 10 Toten in einem langen Krieg für das angreifende Land durch mediale Auf- /Bearbeitung dem von 100 Toten in einem kurzen Krieg entspricht. Also warum noch Zurückhaltung? Danke Welt.


- Quintus Fabius - 13.08.2006

Ich habe nie was von unbesiegbaren KPz geschrieben. Der Merkava ist zwar einer der schwersten KPz, aber nicht der best gepanzerte. Was bei ihm besser ist, ist die Überlebensfähigkeit der Besatzung sollte der Panzer tatsächlich erfolgreich getroffen werden. Und wie man es jetzt gesehen hat, haben viele Besatzungen überlebt.

Man sollte hier aber auch mal betonen, daß die Hisbollah hier nicht mit RPG 7 schießt, sondenr mit den allerneuesten russischen Panzerabwehrwaffen.

Die Leistung dieser hochmodernen PzAbw Waffen ist in der Tat beeindruckend. Völlig ungeachtet wie viele oder wenige Merkava zerstört worden sind.

Ich rede übrigens die Zahl der ZERSTÖRTEN Merkava nicht auf zwei herunter, sondern es sind nur zwei als Totalausfall wirklich ZERSTÖRT worden. Unter Zerstörung verstehe ich einen Totalausfall. Es sind allerdings viele beschädigt oder stark beschädigt worden, auch wurden erstaunlich viele offenbar gezielt fahruntüchtig geschossen (Kettentreffer) was auf ein sehr hohes Können der Panzerabwehrgruppen der Hisbollah schließen läßt.

Ganz allgemein stellt sich schon seit dem Afghanistan Krieg der Sowjets die Frage, ob der KPz noch seinen alten Wert wirklich so hat. Schon da waren die Fachleute verblüfft, wie viele sowjetische Panzer damals zerstört worden sind.

Und auch jetzt im Irak Krieg sind erstaunlich viele US KPz von relativ primitiven Panzerabwehrwaffen ausgeschaltet worden. Demgegenüber sind die PzAbw Waffen der Hisbollah dann noch deutlich moderner. Die haben Milan, Kornet usw


Der entscheidende stategische Fehler der Israelis (so z.b. auch General aD Rothschild den ich sehr schätze) war/ist der gleiche den auch die USA immer wieder machen:

Die Bodentruppen zur Unterstützung eines reinen Luftkrieges einzusetzen.

Es muß aber genau umgekehrt sein. Der strategische Luftkrieg ist eben falsch, die Lufteinheiten müssen eben zur Unterstützung der Bodentruppen eingesetzt werden und nicht umgekehrt.

Das heißt aber zugleich eben auch, daß man auch wirklich einen Bodenkrieg führen muß. Und das heißt gegen einen Gegner der sich Jahrelang in einem begrenzten Raum für einen Orts- und Häuserkampf vorbereitet hat, daß man hohe Verluste hinnehmen muß und viele Truppen einsetzen muß.

Zur Zeit stochern einzelne Israelische Kompanien da in der Gegend herum, wo eigentlich ganze Bataillone Druck machen müssten, im gleichen Raum wohlgemerkt.

Und man braucht Infanterie, große Mengen an Infanterie die, da es nicht anders geht kombiniert mit hoher Feuerdichte von Artillerie an einem Ort ungeachtet der Folgen für die Zivilbevölkerung den Gegner ohne Unterbrechung angreifen müssen.

Und das hat eben wieder Verluste zur Folge die man aber einfach hinnehmen muß. Bisher sind die Israelischen Verluste so gering (bis auf die auch mich erstaunenden Verluste an Panzern) das da etwas gar nicht stimmen kann. Und was sollen reine Panzerverbände im Orts- und Häuserkampf, bei vielen Israelischen Aktionen verstehe ich nicht mal die Taktischen Ziele. Was wollen die den da ?? Was ist das taktische Ziel ?? Die Verluste an Israelischer Infanterie sind zudem derart gering für diese Art der Kriegsführung, daß der Fehler damit allein schon bewiesen ist.

Es fehlt einfach der Wille zum wirklichen Bodenkrieg. Wenn man diesen Willen nicht hat, hätte man das nie anfangen dürfen !!

Aber ich hoffe sehr ich irre mich und der richtige Bodenkrieg kommt noch. Hoffentlich sind das alles nur Beruhigungsmeldungen für gute Menschen wie Erich.


- defend0r - 13.08.2006

einen bodenkrieg mit hohen verlusten kann man der bevölkerung nunmal nicht verkaufen.


- Quintus Fabius - 13.08.2006

Dann wird Israel aber in Dieser Umgebung nicht überleben können. Eine solche Bevölkerung ist DORT einfach nicht mehr überlebensfähig auf Dauer.


Interessant ist ja folgendes, in Indien gab es Manöver in denen die verschiedenen modernen KPz die die Inder sich einfach gekauft wurden mal gegeneinander ausgetestet wurden. Mit von der Partie waren T 90, Leopard 2 A6, Challenger 2 und der M1 A2.

Der britische Challenger 2 war dem T 90 unterlegen, der M1A2 und der Leopard 2 A4 waren dem T 90 oft unterlegen oder knapp ebenbürtig. Der Leopard 2 A6 stellte sich aber dann als der beste heraus und war dem T 90 wiederum klar überlegen. Nun wissen wir wiederum von Vergleichen des M1 A 2 und Challenger 2 zum Merkava, daß dieser ungefähr gleichwertig zum Challenger 2 ist und das der M1 A2 panzerungstechnisch (man höre und staune) dem Merkava sogar überlegen ist. Und nun haben die Amis im Irak schon etliche M1 A2 verloren.

Daher verwundert es mich gar nicht, daß vergleichsweise viele Panzer (darunter auch Merkava) ausfallen.

Der Merkava hat gegen Technologisch Rückständige Gegner deutliche Vorteile: z.B. den Transportraum (bis zu 8 Soldaten in einem KPz!), das 12,7mm Koaxial MG, die hintere Luke und das Videosystem.

Das Problem der Israelis ist, das sie in manchen Aspekten zu sehr auf einen technologisch rückständigen Gegner hin ausgerichtet sind, und das zweite Problem ist, daß ihre Ausrüstung eben nicht mehr state of the art ist, daß war sie aber noch nie.

Beispiel aus dem Bereich Infanterie: große Teile der Israelischen Infanterie sind immer noch mit veralteten CAR 15 bewaffnet. Die Hisbollah verwendet dagegen erschreckend viele AKM 74, die klar überlegen sind. Da die seit neuestem sogar offenkundig Schutzwesten einsetzen, sieht es mit dem Kaliber .223 der Israelis plötzlich immer wieder mies aus für sie. Umgekehrt durchschlagen die 7N10 Geschosse aus den AK 74 die bei den Israelis verwendeten Schutzwesten

Usw usw