![]() |
(Asien) Türkische Streitkräfte - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=91) +--- Thema: (Asien) Türkische Streitkräfte (/showthread.php?tid=5552) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
|
- RedBeret - 13.01.2005 TURKEY SEEKS 50 UTILITY HELICOPTERS ANKARA [MENL] -- Turkey has launched an effort to acquire at least 50 combat helicopters. Officials said Turkey has been examining offers from foreign contractors for Western utility helicopters. They said the platforms would include transport as well as naval anti-surface warfare air helicopters in the largest such procurement deal by Ankara. The frontrunner in the Turkish project appears to be the U.S. defense firm, Sikorsky Aircraft. Officials said Sikorsky has offered more than 50 helicopters for nearly $1 billion. "The requirement is there," a Turkish official said. "A key challenge would be the financing and help from the United States." <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.menewsline.com/stories/2005/january/01_13_2.html">http://www.menewsline.com/stories/2005/ ... _13_2.html</a><!-- m --> Interessant. - Turin - 13.01.2005 Zitat:"The requirement is there," a Turkish official said. "A key challenge would be the financing and help from the United States."Sagt doch gleich, ihr hättet gerne 50 Seahawks zum Freundschaftspreis! :juhu: - RedBeret - 13.01.2005 Zitat:Turin posteteIch hab mal gehört/gelesen, daß es da eine spezielle Finanzierungsmöglichkeit gibt. Irgendein ein Fonds oder so. Hat die Türkei schon einmal genutzt. Vielleicht weiß da ja ein anderer mehr drüber. Ich mach mich aber mal selbst auf die Suche. Vielleicht finde ich es ja noch mal. - Steahlt - 13.01.2005 Auf gewissen Internetseiten steht auch etwas über die M60A1 die die Türkei Modernisieren möchte nur hab noch zuwenig Material darüber da soll sich anscheinend etwas neues ergeben haben.:? - Turin - 13.01.2005 Zitat:Ich hab mal gehört/gelesen, daß es da eine spezielle Finanzierungsmöglichkeit gibt. Irgendein ein Fonds oder so. Hat die Türkei schon einmal genutzt. Vielleicht weiß da ja ein anderer mehr drüber. Ich mach mich aber mal selbst auf die Suche. Vielleicht finde ich es ja noch mal.Du meinst vielleicht das Foreign Military Sales Program (FMS)? Darüber geben die US-Streitkräfte überschüssiges Material ab, so auch an die Türkei (zB. die OHP-Fregatten). Ich denke mal, eventuelle Vergünstigungen bei den S-70 würden dann auch darüber laufen. - preveze666 - 13.01.2005 ich hab da mal ne frage die türkei soll ja interesse an u booten haben der scorpene die spanische.wer baut die und ist das ne spanisches u boot??und was kann es alles`???? würde mich mal interresieren - Azrail - 13.01.2005 Also die Scorpene Klasse ist ein französisch-spanische Koproduktion. Dieses konventionelle Jagd U-Boot ist neben der Typ 212 der deutschen das modernste und kann ebenfalls über Brennstoffzellenantrieb verfügen. Dies wäre eine gute Alternative gegenüber der deutschen Typ 212 für die Türkei:daumen: Hier der Link für mehr Infos: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.naval-technology.com/projects/scorpene/">http://www.naval-technology.com/projects/scorpene/</a><!-- m --> SSK Scorpene - preveze666 - 13.01.2005 danke!ich muss sagen das teil is ja der hammer das wäre denke ich nen guter kauf davon drei zu kaufen mit brenstoffzellen antrieb wie stehen wohl die chancen???hat die türkei vor welche zu kaufen??? - Turin - 13.01.2005 Zitat:Dieses konventionelle Jagd U-Boot ist neben der Typ 212 der deutschen das modernste und kann ebenfalls über Brennstoffzellenantrieb verfügen. Zitat:danke!ich muss sagen das teil is ja der hammer das wäre denke ich nen guter kauf davon drei zu kaufen mit brenstoffzellen antriebDazu wäre noch zu sagen, dass als AIP-Lösung beim Scorpene eher auf die MESMA-Lösung gesetzt wird, also die Verbrennung von Ethanol und Sauerstoff, es handelt sich also nicht um eine Brennstoffzelle. Zwar sagt naval-tech, dass man das auch einbauen kann, aber seitens der Werft wird MESMA angeboten. Nur ein kleiner Nitpick von mir... ![]() - Azrail - 13.01.2005 Wie lang is die unabhängige Unterwasserfahrt der Scorpene mit Mesma System?3 Wochen? Wie sieht es mit der Geschwindigkeit aus(Marschgeschwindigkeit,Spitzengeschwindigkeit? Ob die Scorpene teurer ist als die deutsche Version? Meines wissens zahlt die malaysische Regierung für zwei Scorpene Klasse U-Boote 1Mrd €. 500 Mio € gehen doch eiegnetlich vom Preis etwas günstiger als die Typ 212 die ca.600 Mio € kostet - saturn5 - 13.01.2005 Die Scorpene klasse kann mit dem MESMA-System ungefaehr 4 knoten machen. Der grosste Vorteil von Brennstoffzellen ist das man in diesem Verfahren keine zusatzliche Motoren braucht. Sowohl der Strling-verfahren und auch der MESMA-verfahren brauchen ein zustatzliches Motor um luftunabhaengiges Energie zu produzieren. - preveze666 - 14.01.2005 also da würde ich lieber die 212 klasse wählen wenn sie günstiger ist??und ist meiner meinung doch besser und passt zu der türkischen mini u boot flotte.können die türkischen preveze klasse keine raketen abfeuern??weil sie ja die abschuss lucke besitzen??hab ich auf fotos gesehen wozu sollen sie dann da sein?? - Desert Puma - 14.01.2005 212 ist nur für die deutsche marine, für den export wäre es dann 214 - saturn5 - 14.01.2005 Zitat:preveze666 posteteDie Preveze Klasse kann Harpoon abfeuren. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.turkishnavy.net">http://www.turkishnavy.net</a><!-- m --> - preveze666 - 14.01.2005 ja wunderbar wenn die preveze klasse dies kann.wie lange kann sie denn tauchen??wieviel tage??und da würd ich doch ganz klar sagen die 214 klasse ist doch super sllte der nächste schritt in moderne u boote sein vorallem die technik wäre bestimmt bei der scorpene auch etwas anders oder nicht?? |