| 
 - Erich -  19.03.2010
 
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:wechselkurs-starker-rubel-aengstigt-russland/50090668.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 90668.html</a><!-- m -->
 
 Zitat:19.03.2010, 14:50Wechselkurs
 Starker Rubel ängstigt Russland
 Höhere Öl- und Gaspreise geben der russischen Währung kräftig Auftrieb. Kremel und Zentralbank sind mit Blick auf den Exportsektor wenig erfreut: Zinssenkungen sollen die Rally stoppen. Doch in Moskau werden auch härtere Aktionen diskutiert.
 ...
 
 
 - Kosmos -  19.03.2010
 
 
 Schneemann schrieb:ja ich habe im Fernsehen mitverfolgt wie er sich beschwert hat, ich wußte nicht, soll man nun weinen und bemitleiden oder lachen?Zitat:Reformen in RusslandLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,684231,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 31,00.html</a><!-- m -->
 Medwedew wirft Putins Mannschaft Sabotage vor
 
 Machtkampf in Moskau: Staatschef Medwedew fordert konkrete Reformen, Wladimir Putins Gefolgsleute bremsen ihn aus. Doch der junge Präsident im Kreml wird zur Hälfte seiner Amtszeit immer selbstbewusster - und droht den Saboteuren jetzt mit Rausschmiss.
 
 Über elf Zeitzonen erstreckt sich das größte Land der Erde, Tausende Kilometer liegen zwischen Russlands westlicher Exklave Kaliningrad und Wladiwostok im Osten. Wenn die Hauptstadt Moskau am Morgen zum Leben erwacht und die Pendler zur Arbeit eilen, versinkt im fernen Magadan schon die Sonne im Meer, beenden Arbeiter und Staatsbedienstete in Russlands fernsten Provinzen bald ihr Tagwerk und verabschieden sich in den Feierabend.
 
 Schneemann.
 
 
 - Schneemann -  21.03.2010
 
 
 Zitat:"Tag des Zorns" in Russland Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/tagdeszorns104.html">http://www.tagesschau.de/ausland/tagdeszorns104.html</a><!-- m -->
 Tausende gehen gegen Putins Politik auf die Straße
 
 In etwa 50 russischen Städten sind Tausende Demonstranten gegen die Regierung von Ministerpräsident Wladimir Putin auf die Straße gegangen.
 
 Sie protestierten unter anderem in Moskau, Kaliningrad, St. Petersburg, Wladiwostok und Irkutsk und schlossen sich damit einem Aufruf mehrerer Parteien und Gewerkschaften zu einem "Tag des Zorns" auf, der sich gegen Arbeitslosigkeit, steigende Preise und erhöhte Steuern richtete.
 
 Schneemann.
 
 
 - Schneemann -  29.03.2010
 
 Zu den Terroranschlägen in Moskau...
 
 Zitat:Anschläge in MoskauLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,686121,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 21,00.html</a><!-- m -->
 Attentäterinnen reißen viele Menschen in den Tod
 
 Terror in der Metro: Laut dem russischen Geheimdienst haben zwei Selbstmordattentäterinnen die Anschläge auf Moskauer U-Bahn-Stationen verübt. Mindestens 37 Menschen kamen bei den Explosionen ums Leben, an den Bahnhöfen herrscht Panik.
 
 Moskau - Nach den blutigen Anschlägen auf zwei U-Bahn-Stationen spielen sich in Moskau dramatische Szenen ab. Passagiere rennen weinend aus den Bahnhöfen auf die Straßen. "So leben wir!", ruft ein aufgelöster Mann immer wieder.
 
 ...und...
 
 Zitat:Nach Anschlägen auf Moskauer U-Bahn Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/ubahnmoskau110.html">http://www.tagesschau.de/ausland/ubahnmoskau110.html</a><!-- m -->
 Medwedjew will Terrorismus "bis zum Ende" bekämpfen
 
 Der russische Präsident Dimitri Medwedjew hat nach den blutigen Anschlägen in der Moskauer Metro verschärfte Sicherheitsvorkehrungen im ganzen Land angeordnet. Auf allen Transportstrecken und auf den Flughäfen der russischen Hauptstadt wurden die Einsatzkräfte in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt. Offenbar seien die bisherigen Vorkehrungen unzureichend gewesen, sagte der Kremlchef. [...]
 
 FSB macht kaukasische Islamisten verantwortlich
 
 Der Chef des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB, Alexander Bortnikow, machte islamistische Untergrundkämpfer in der Konfliktregion Nordkaukasus für das Blutbad verantwortlich. Die Handschrift nordkaukasischer Rebellen sei klar erkennbar, sagte er. Es seien Leichenteile der beiden mutmaßlichen Selbstmordattentäterinnen gefunden worden.
 
 Schneemann.
 
 
 - Erich -  29.03.2010
 
 
 Schneemann schrieb:Zu den Terroranschlägen in Moskau...
 Zitat:Anschläge in MoskauLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,686121,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 21,00.html</a><!-- m -->
 Attentäterinnen reißen viele Menschen in den Tod
 
 ....
 dazu <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E1084966587A84AA88FF1116D8273323A~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
 
 Zitat:Dutzende Tote bei Anschlag in Moskauüber die Täter(innen) und deren Motive spekulier ich mal lieber noch nicht ...Putin: „Die Terroristen werden vernichtet“
 
 Von Michael Ludwig, Moskau
 
 29. März 2010
 
 In der russischen Hauptstadt sind am Montagmorgen bei zwei Anschlägen in der Metro 38 Menschen getötet und 65 zum Teil schwer verletzt worden.
 ...
 
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20100329/125673967.html">http://de.rian.ru/safety/20100329/125673967.html</a><!-- m -->
 
 Zitat:Terror in U-Bahn: “Ich sah Blut und Fleisch“ (Gesamtzusammenfassung)22:08 	| 	29/ 03/ 2010
 
 MOSKAU, 29. März (RIA Novosti). Nach den verheerenden Anschlägen auf zwei Metro-Züge in Moskau will Präsident Medwedew die Drahtzieher als „Unmenschen“ vernichten - ....
 
 
 - Schneemann -  29.03.2010
 
 Von der Wortwahl "Unmenschen" mal abgesehen, die ich nicht gerade vorteilhaft finde, frage ich mich, inwieweit und vor allem wie der FSB so schnell die Leichenteile der Attentäterinnen hat finden können. In Madrid hat es sehr lange gedauert, bis man anhand der DNA Rückschlüsse auf die Täter anstellen konnte, weil deren "Überreste" arg, arg klein waren. Und in einem zerfetzten U-Bahn-Waggon, im Brandrauch, wo viele Leichenteile im Dunkeln herumliegen findet der FSB sofort die passenden Teile. Das erscheint mir etwas komisch...
 
 Schneemann.
 
 
 - Erich -  30.03.2010
 
 Da geb ich Dir recht - und ich halte auch die "Schuldzuweisung" noch nicht bewiesen.
 
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~ED64311E7A644465080473A68E2786DF6~ATpl~Ecommon~Sspezial.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ezial.html</a><!-- m -->
 
 Zitat:Moskau am Tag danachGebete, Kerzen und ein Organversagen
 
 Von Michael Ludwig, Moskau
 
 30. März 2010
 
 Die Flaggen in der Hauptstadt sind auf Halbmast gesetzt. In Moskauer Kirchen wird für die Opfer gebetet. ....
 
 Aber wie sollen die „schwarzen Witwen“ verurteilt werden, Frauen, die sich selbst in die Luft sprengen? Die meisten von ihnen haben das Schlimmste schon hinter sich, bevor sie andere mit in den Tod reißen: Manche mussten bei der Erschießung von Angehörigen durch die russischen Sicherheitskräfte zusehen, andere wurden von islamistischen Ideologen durch „Behandlung“ mit Drogen gefügig gemacht oder wurden von denen die sie als lebende Bomben benutzen wollen, vergewaltigt, um sie dem Bann der muslimischen Familie oder der ganzen dörflichen Gesellschaft auszusetzen. Die Frauen in Schwarz sind längst tot, bevor sie andere töten.
 
 Doch die Wut der Moskauer richtete sich am Dienstag nicht nur gegen die Täter und ihre Hintermänner, sondern gegen die eigenen Behörden. Vieles trägt dazu bei – zum Beispiel, dass am Montag zunächst eine Liste mit Todesopfern an die Medien gegeben worden war, die von dem Anschlag auf die Metrostation Rischskaja vor sechs Jahren stammte. In Moskauer Zeitungen wurde am Tag der Trauer auch heftige Kritik an der politischen Führung und den Sicherheitskräften laut.
 
 „Putin und Medwedjew sind mitschuldig“
 
 ....
 
 
 - Kosmos -  31.03.2010
 
 
 Zitat:Von der Wortwahl "Unmenschen" mal abgesehen, die ich nicht gerade vorteilhaft finde, frage ich mich, inwieweit und vor allem wie der FSB so schnell die Leichenteile der Attentäterinnen hat finden können. In Madrid hat es sehr lange gedauert, bis man anhand der DNA Rückschlüsse auf die Täter anstellen konnte, weil deren "Überreste" arg, arg klein waren. Und in einem zerfetzten U-Bahn-Waggon, im Brandrauch, wo viele Leichenteile im Dunkeln herumliegen findet der FSB sofort die passenden Teile. Das erscheint mir etwas komisch... hast diese zerfetzten U-Bahn-Waggons gesehen? Es waren relativ kleine Sprengladungen und relativ wenige Toten wenn man so sagen darf.
 
 
 - Schneemann -  31.03.2010
 
 
 Zitat:hast diese zerfetzten U-Bahn-Waggons gesehen? Ja. Und? 
 Zitat:Es waren relativ kleine Sprengladungen und relativ wenige Toten wenn man so sagen darf.Ähem, vielleicht waren es für russische Verhältnisse wenige Tote, für mich sind 37 Tote bei einem Bombenanschlag auf einen Zug/eine U-Bahn sehr viele Tote... :? 
 Hierzu/aktuelle Entwicklungen:
 
 Zitat:Doppelanschlag in DagestanLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,686668,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 68,00.html</a><!-- m -->
 Kaukasus-Attacken schüren Furcht vor neuer Terrorwelle
 
 Wieder kamen sie am Morgen, wieder sprengten sie sich im Abstand von rund 40 Minuten in die Luft: Zwei Selbstmordattentäter rissen in der russischen Teilrepublik Dagestan mindestens zwölf Menschen in den Tod. Moskau fürchtet nun den Beginn einer Terrorserie.
 
 Moskau - Rund 48 Stunden nach den verheerenden Bombenanschlägen auf die Moskauer U-Bahn am Montag haben sich in der nordkaukasischen Stadt Kisljar zwei Angreifer selbst in die Luft gesprengt - und mindestens zwölf Menschen getötet.
 
 Sieht fast wie der Beginn einer größeren Terrorkampagne gegen Russland aus...
 
 Schneemann.
 
 
 - Erich -  31.03.2010
 
 Bei solchen Aktionen wird (wie ähnlich in den USA) der Ruf nach dem "starken Mann" wieder lauter, hinter dem sich dann alle verschanzen.
 Der einzige, der damit von solchen Anschlägen wirklich profitiert ist Putin, dessen Leuchten gerade von Medwedjew etwas "angekratzt" worden ist.
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EF39F3773B6EE4D78B5A8C75488BF7C5C~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
 
 Zitat:RusslandKaukasischer Themenwechsel in Russland
 
 Von Michael Ludwig, Moskau
 
 31. März 2010
 
 Anschläge gehören in Dagestan zum Alltag. Im übrigen Russland werden sie deshalb kaum noch registriert und allenfalls als eine Nachricht unter vielen wahrgenommen. Unter dem Eindruck der Attentate auf die Moskauer Metro war das am Mittwoch anders, als in der Republik im Nordkaukasus bei zwei kurz aufeinander folgenden Explosionen elf Menschen getötet wurden – zehn Polizisten, darunter der örtliche Polizeichef, und ein Passant. Die russische Führung stellte sofort eine Verbindung zwischen den Anschlägen vom Montag und denen vom Mittwoch her, es war die Rede von einer koordinierte Aktion des terroristischen Untergrunds im Nordkaukasus, mit dem Ziel Russland zu destabilisieren.
 ....
 
 
 - Schneemann -  01.04.2010
 
 Nun ist es offenbar klar, wer hinter den Anschlägen steckt...
 
 Zitat:VideobotschaftLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,686803,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 03,00.html</a><!-- m -->
 Tschetschenischer Rebellenchef bekennt sich zu Anschlägen in Moskau
 
 Bislang gab es nur Vermutungen, jetzt hat sich der tschetschenische Extremistenführer Doku Umarow zu dem Doppelanschlag in Moskau bekannt. Die Attacken mit 39 Toten seien Racheakte gewesen, sagt er in einer Videobotschaft - und kündigt weitere Anschläge an.
 
 Schneemann.
 
 
 - Erich -  01.04.2010
 
 damit folgt die Reaktion zwangsläufig:
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E983613CF2F994B1783273F0A845A8058~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
 
 Zitat:Medwedjew im Kaukasus<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:moskauer-bombenanschlaege-medwedew-fordert-vorbeugende-schlaege-gegen-terroristen/50096147.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 96147.html</a><!-- m -->Kreml kündigt „vorbeugende Schläge“ an
 
 01. April 2010
 
 Drei Tage nach dem doppelten Selbstmordanschlag auf die Moskauer Metro ist Präsident Dmitrij Medwedjew am Donnerstag überraschend in den Kaukasus gereist. Vor Behördenvertretern in Machatschkala, der Hauptstadt von Dagestan, sprach sich Medwedew für ein hartes Vorgehen gegen die Aufständischen aus: „Die Maßnahmen im Kampf gegen den Terrorismus sollten ausgeweitet werden, sie sollten wirksamer sein, schärfer, grausamer.“
 ...
 
 Zitat:01.04.2010, 16:51Moskauer Bombenanschläge
 Medwedew fordert "vorbeugende Schläge gegen Terroristen"
 Der russische Präsident gibt sich provoziert. Noch hat er keine Fahndungserfolge zu verkünden - stattdessen droht er den Terroristen mit rüder Rhetorik.
 ....
 beide Zeitungen haben auch noch eine Analyse des "kaukasischen Flickenteppichs" auf ihre hp gestellt:
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~EC37EBC123DB6465B920F7B9CCA97F19A~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
 
 Zitat:Konfliktherd Kaukasus<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:terror-anschlaege-der-kaukasische-flickenteppich/50095742.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 95742.html</a><!-- m -->Der potenzierte Balkan
 
 Von Wolfgang Günter Lerch
 
 01. April 2010
 
 Der Kaukasus ist ein potenzierter Balkan - so ist die politische Explosivität, die vom "Berg der hundert Völker und Sprachen" am Südrand Russlands ausgeht, schon oft gekennzeichnet worden.
 ....
 
 Zitat:01.04.2010, 09:29Terror-Anschläge
 Der kaukasische Flickenteppich
 Die Anschläge in Moskau und Dagestan machen bewusst, wie verfahren die Lage im Kaukasus ist. Machtgehabe und die historische Vorbelastung machen die Region zu einem Pulverfass. FTD.de erklärt, wie es dazu kam. v
 ....
 
 
 - Erich -  04.04.2010
 
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20100404/125751176.html">http://de.rian.ru/safety/20100404/125751176.html</a><!-- m -->
 
 Zitat:Wieder Doppel-Explosion: Zug in Dagestan entgleist12:46 	| 	04/ 04/ 2010
 
 MACHATSCHKALA, 04. April (RIA Novosti). Zum dritten Mal innerhalb einer Woche hat es eine Doppel-Explosion in Russland gegeben: Bei einem Sprengstoffanschlag in der nordkaukasischen Teilrepublik Dagestan ist ein Güterzug entgleist.
 ...
 
 
 - Erich -  09.04.2010
 
 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20100408/125814479.html">http://de.rian.ru/business/20100408/125814479.html</a><!-- m -->
 
 Zitat:Gold- und Devisenreserven Russlands steigen weiter an<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20100408/125821646.html">http://de.rian.ru/business/20100408/125821646.html</a><!-- m -->11:41 	| 	08/ 04/ 2010
 
 MOSKAU, 08. April (RIA Novosti). Der Umfang der Gold- und Devisenreserven Russlands hat sich am 2. April 2010 auf 447,2 Milliarden Dollar gegenüber 444 Milliarden Dollar am 26. März 2010 belaufen.
 ...
 
 Zitat:China plant Devisengeschäfte mit Rubel - „Wedomosti"15:36 	| 	08/ 04/ 2010
 
 MOSKAU, 08. April (RIA Novosti). Peking bereitet sich auf den Handel mit dem russischen Rubel vor, berichtet die Zeitung „Wedomosti" am Donnerstag.
 ...
 
 
 - Schneemann -  12.04.2010
 
 
 Zitat:RusslandLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,688404,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 04,00.html</a><!-- m -->
 Ranghoher Richter in Moskau erschossen
 
 Er hatte kürzlich Mitglieder der nationalistischen "Weißen Wölfe" zu langen Gefängnisstrafen verurteilt - jetzt wurde der ranghohe russische Richter Tschuwaschow in Moskau vor seinem Wohnhaus von einem Unbekannten erschossen. Ermittler vermuten einen Racheakt von Rechtsradikalen.
 
 Moskau - Ein für seinen Einsatz gegen Rechtsradikale bekannter Richter ist am Montag in Moskau von einem Unbekannten erschossen worden. Eduard Tschuwaschow sei am Morgen vor seinem Wohnhaus in der russischen Hauptstadt getötet worden, meldete die Nachrichtenagentur RIA Nowosti unter Berufung auf Polizeikreise. Tschuwaschow sei mit Schüssen in Brust und Kopf niedergestreckt worden. Der Täter sei auf der Flucht, teilten die Ermittler mit. Auch die Tatwaffe sei noch nicht gefunden worden.
 
 Schneemann.
 
 
 
 |