|  | 
| Russland - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Russland (/showthread.php?tid=1584) | 
| - Putin - 09.11.2009 Und zum Thema Pressefreiheit in Russland. Zitat: Russian journalist moves to Georgia Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://rustavi2.com/news/news_text.php?id_news=34346&pg=1&im=main&ct=0&wth=">http://rustavi2.com/news/news_text.php? ... &ct=0&wth=</a><!-- m --> P.s. Mir ist durchaus bewusst das Rustavi 2 das georgische Gegenstück zu Ria Novosti ist. - Kosmos - 09.11.2009 könnte durchaus wahr sein denn Panfilov ist nicht einfach ein berühmter russischer Journalist sondern auch Vertretter der russischen Opposition welcher in den letzten 10 Jahren grundsätzlich an allen Problemen und Konflikten die Schuld dem Kreml gab. Wer den letzten Krieg in Georgien angefangen hat stand für ihn von Anfang an außer Frage Zitat:The Russian journalist will have his program on a Caucasian TV channel.angeblich soll dieser channel russischsprachig für Nordkaukasus sein, mit Schwerpunkt auf Inguschetien, Tscheschenien und Dagestan...... Die Kollegin von Herr Panfilov soll werden Frau Alla Dudayeva, die Witwe des ersten tscheschenischen Präsidenten... - Putin - 09.11.2009 Zitat: Regierung erleichtert Militäreinsätze im Ausland Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/fs/1256744367636/Regierung-erleichtert-Militaereinsaetze-im-Ausland">http://derstandard.at/fs/1256744367636/ ... im-Ausland</a><!-- m --> Rein hypothetisch hat Putin damit den Weg frei gemacht in jedes unliebsame Land einzufallen. - Kosmos - 09.11.2009 sage ich doch, Putin und seine Clique sind ineffektiv, Amis haben dies schon vor vielen, vielen Jahren getan weswegen man sie immer ernst nimmt. Deswegen halte ich den Demokratiemangel als einen großen strategischen Nachteil für Russland, es dauert zu lange bis unfähige Leute gehen müssen. - Quintus Fabius - 09.11.2009 Als ob die US Plutokratie fähigere Leute hervor bringen würde. Schlußendlich aber entwickelt sich jede Demokratie (oder jedwede Gruppe oder Organisation die versucht demokratisch zu agieren) über kurz oder lang wieder zu einer Oligarchie. Es ist nur eine Frage der Zeit, die einen schneller, die anderen langsamer. - Tiger - 09.11.2009 @Quintus Fabius Du siehst eine solche Entwicklung auch in Deutschland, richtig? Dann sehen wir in Russland eigentlich nur den Weg, den weitere europäische Staaten auch gehen werden? - Shahab3 - 09.11.2009 Da das Kapital scheinbar dazu tendiert, sich auf wenige Personen zu konzentrieren, läuft doch jedes kapitalistische System früher oder später auf eine Plutokratie hinaus. Einfach auch deshalb, weil die Machtkonzetration in vielen Bereichen so groß wird, dass sie die Politik diktieren kann. - ThomasWach - 09.11.2009 Die These, dass Bürokratien und Organisationen dazu tendieren, zu Oligarchien zu werden, ist relativ alt. Ich würde jetzt damit mal Robert Michels assozieren (Anfang 20. Jahrhundert), der im Kaiserreich und auch in der frühen Weimarer Republik Untersuchungen über Parteien, Organisationen und Bürokratie durchgeführt hatte. Und selbst der olle Max Weber hatte solche Tendenzen auch schon beschrieben. Aber so ganz einfach ist die Lage dann doch nicht, sonst müssten ja theoretisch heute die Fuggers, Medicis und Rothschilds die Welt beherrschen, wenn jede Kapitalansammlung automatisch zur unaufhörlichen Akkumulation führt. Dazwischen kommen dann immer wieder Umstürze, Entwertungen, Systembrüche, Elitenstürze und so weiter und so fort. Daher: Jede plutokratische Elite ist nur so lange dominant, hegemonial, bis sie gestürzt wird. Und das passiert immer irgendwann und irgendwie, sei es durch "Gegeneliten" oder durch "Aufsteiger". Litwinenko-Mord - imation - 12.11.2009 Zitat:Verfahren gegen Hauptverdächtigen eingestellt <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,660790,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 90,00.html</a><!-- m --> - Schneemann - 12.11.2009 Zitat:Putin droht mit Gasliefer-Stopp wegen Streits mit UkraineLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE5AA0CE20091111">http://de.reuters.com/article/worldNews ... CE20091111</a><!-- m --> Das gleiche Theater wie jedes Jahr? :roll: Schneemann. - Erich - 14.11.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20091114/123973039.html">http://de.rian.ru/business/20091114/123973039.html</a><!-- m --> Zitat:Russland reduziert drastisch Import ausländischer Wagen<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20091114/123971058.html">http://de.rian.ru/business/20091114/123971058.html</a><!-- m --> Zitat:Medwedew: Demnächst ein internationales Finanzzentrum in Russland - Putin - 16.11.2009 Zitat: Russian journalist in defection-style move to Georgia; South Ossetia hold Georgian teenagers <!-- m --><a class="postlink" href="http://blogs.telegraph.co.uk/news/sarahmarcus/100016968/russian-journalist-in-defection-style-move-to-georgia-south-ossetia-hold-georgian-teenagers/">http://blogs.telegraph.co.uk/news/sarah ... teenagers/</a><!-- m --> - Kosmos - 17.11.2009 Zitat:Für mich währe das Endziel immer auch Russland in den Westen zu bekommen, aber nicht in dem man seine nicht Westleihen Verhaltensweisen, um es gelinde zu sagen, belohnt und anderen Westliche Länder für seine Gunst verkauft.Unsinn, Russland verhält sich in Außenpolitik nicht anders als USA, bzw. ist umständebedingt sogar weitaus friedlicher. Russlands Unterschied liegt in Innenpolitik....... aber es ist nicht das was dich stört..... du und sehr viele in USA haben damit wenig Probleme, ihr kommt ja sonst ganz gut mit diversen Diktaturen aus.... Also warum solche Feindschaft zu Russland? Was dich & co stört ist Außenpolitik, Russland ist einfach immer noch so groß dass es zu unabhängig ist. Zitat:Genau diese Sicht ist das Problem in Westen und genau diese Sicht hat uns in die Abhängigkeit von Russland geführt. Man geht in schwachen Europa immer den Weg des geringsten Wiederstandes oft zum Preis des schlechtesten Ergebnis man ist wie ein fetter fauler Riese der nur auf der Kautsch liegt und darüber nachdeckt wie er am besten mit geringsten Energien Verlust an seinen Fressen das vor ihm liegt kommt.ne, felsenfeste Logik. Lasst und Russland mit seinen Rohstoffen und Atomwaffen den Kalten Krieg erklären und gleichzeitig in Gas in islamischen Ländern investieren, also mit feindlichen Russland auf einer Seite und Abhängigkeit von islamischen Staaten auf der anderen sowie immer schneller wachsenden alternativen Abnehmer für russische Rohstoffe, Chine, ist man in der rosigen Zukunft angelangt, um Rohstofflage und Sicherheit stünde es so gut wie nie......... Und das alles weil georgische Nationalisten es den ossetischen und abchasischen Nationalisten heimzahlen wollen.... Russland kann nichts entgegensetzen.  Gehts noch? USA und co profitieren ganz entschieden von korrupten und im Grunde unfähigen Putinregime, die letzten 10 Jahren sind verlorene Jahre für Russland, Russland sinkt immer mehr zu einem Rohstofflieferanten herab, im ganzen Streit um Ukraine und Pipelines gehts doch darum dass Putin@co verzweifelt versuchen ihr Gas an Europa zu verkaufen, eigenanrtigerweise wird von manchen in Europa Russland genau das übel genommen...... Schlimmer gehts immer Revan, ich rate dir dich mal in russische Geschichte einzulesen, Zerstörungen des Bürgerkrieges und Zustand des Landes bei seiner Beendigung, damals dachte auch jeder dass Russland am Ende ist............ Oder schau nach China, die autoritären und korrupten Regimen aggieren mit verschieden effektiv......... Oder schau darauf wie erfolgreich Demokratien sind aber auch wieviel Nationalismus in diesen neuen Demokratien zum Vorschein kommt, ganz besonders aggresiven Nationalismus. Man stelle sich einen russischen Saakaschwili, damit auch in Innenpolitik erfolgreichen russischen Nationalisten welcher Krieg als Mittel der Politik betrachtet und unter Druck seiner Wähler sich zu schnellen Erfolgen verpflichtet sieht.... Da hätte Georgien und Ukraine ganz und gar nichts zu lachen Gibt massig Alternativen Russland hat auch heute Rohstoffe, Bevölkerung und Technologie um ganz andere Geige zu spielen, heutiges politisches System ist aber ein ganz großes Klotz am Bein, DAS ist die russische Schwäche......... Ne ne, du solltest 1000 mal darüber nachdenken ob es in deinem Sinne ist Putins Regime an die Wand zu drücken und es damit vielleicht zum Fall zu bringen. - Schneemann - 22.11.2009 Zitat:Putin: Russische Wirtschaft schrumpft 2009 um bis zu 8,5 vHLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/economicsNews/idDEBEE5AL01920091122">http://de.reuters.com/article/economics ... 1920091122</a><!-- m --> Schneemann. - Kosmos - 22.11.2009 seine Regierung hat doch in den letzten 10 Jahren dieses System erst geschaffen und gestalltet, Rücktritt von seinem Posten wäre das mindeste |