![]() |
Euro, die EU-Währung - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Euro, die EU-Währung (/showthread.php?tid=2848) |
Re: Euro, die EU-Währung - Tiger - 16.08.2013 Es geht der Eurozone immer noch bescheiden: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.format.at/articles/1333/931/364201/wie-eurozone">http://www.format.at/articles/1333/931/ ... e-eurozone</a><!-- m --> Zitat:Wie es der Eurozone wirklich geht... Es scheint so zu sein, das Deutschland und Frankreich den Untergang der Eurozone erstmal abgebremst haben. Aber wie lange funktioniert das noch? Immerhin ist auch Frankreich bedroht... Aber machen wir uns nichts vor, der Euro war eine Fehlkonstruktion und wird auf Dauer nicht bestehen können: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.focus.de/finanzen/doenchkolumne/euro-experiment-war-zum-scheitern-verurteilt-20-jahre-maastricht-vertrag-die-mutter-aller-euro-luegen_aid_1069421.html">http://www.focus.de/finanzen/doenchkolu ... 69421.html</a><!-- m --> Zitat:20 Jahre Maastricht: Die Mutter aller Euro-Lügen Re: Euro, die EU-Währung - Tiger - 27.08.2013 Ein Finanzminister kämpft um seine Glaubwürdigkeit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2013/08/54272/">http://www.deutsche-mittelstands-nachri ... /08/54272/</a><!-- m --> Zitat:Schäuble: Es gibt keine einfachen Lösungen in EuropaWitzig dabei ist nur, das Schäuble selbst für eine - eigentlich überholte - Ideologie wirbt. Er betätigt sich da irgendwie selbst als "Rattenfänger", indem er fordert das die Bürger den Politikern vertrauen sollten und bei Kritik oder Problemen abwiegelt. Mir persönlich stellt sich eher die Frage, wie man noch in diesem Euro bleiben kann: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2013/08/54228/">http://www.deutsche-mittelstands-nachri ... /08/54228/</a><!-- m --> Zitat:Studie: Währungsunion ist gescheitert Interessant finde ich hier den letzten Abschnitt: Zitat:O’Rourke und Tayler sehen nämlich, dass die Probleme in der europäischen Peripherie bereits so sehr fortgeschritten sind, dass Politiker keine Chance erhalten werden, um sie zu lösen. Sie halten die EU für zu behäbig, um die Reformen schnell umzusetzen. Die Euro-Zone sei „vorher längst kollabiert“. Re: Euro, die EU-Währung - Erich - 09.09.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/zukunft-europas-europaparlament-fordert-mehr-transparenz-von-euro-bankenaufsicht-12566059.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/e ... 66059.html</a><!-- m --> Zitat:Zukunft Europas Re: Euro, die EU-Währung - Erich - 11.09.2013 ein klares Bekenntnis zum Euro - bis zur Wahl dürfte das stehen ... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/aeusserungen-von-afd-chef-lucke-cdu-schliesst-buendnis-mit-euro-gegnern-aus-1.1768634">http://www.sueddeutsche.de/politik/aeus ... -1.1768634</a><!-- m --> Zitat:11. September 2013 17:33 Re: Euro, die EU-Währung - Erich - 14.09.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2013/37/wirtschaftskrise-konjunktur-europa">http://www.zeit.de/2013/37/wirtschaftsk ... tur-europa</a><!-- m --> Zitat:DIE ZEIT, 5.9.2013 Nr. 37 Re: Euro, die EU-Währung - Erich - 02.10.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/geldpolitik-ezb-bereit-zu-weiteren-nothilfen-12601334.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 01334.html</a><!-- m --> Zitat:Geldpolitik<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/finanzen/anleihen-zinsen/eurokrise-gefaehrliche-entspanntheit-12601591.html">http://www.faz.net/aktuell/finanzen/anl ... 01591.html</a><!-- m --> Zitat:Eurokrise Re: Euro, die EU-Währung - Erich - 22.10.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/finanzen/devisen-rohstoffe/nach-arbeitsmarktbericht-aus-amerika-euro-auf-hoechstem-stand-seit-fast-zwei-jahren-12628505.html">http://www.faz.net/aktuell/finanzen/dev ... 28505.html</a><!-- m --> Zitat:Nach Arbeitsmarktbericht aus Amerika Re: Euro, die EU-Währung - Erich - 31.10.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/konjunktur/konjunktur-euroraum-inflation-faellt-auf-0-7-prozent-12642360.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/k ... 42360.html</a><!-- m --> Zitat:Konjunktur Re: Euro, die EU-Währung - Erich - 01.11.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/jahre-waehrungsunion-deutschland-hat-enorm-vom-euro-profitiert-1.1808233">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/j ... -1.1808233</a><!-- m --> Zitat:1. November 2013 16:06ich denke, der Kommentar trifft ziemlich genau auch meine Meinung, auch, was den letzten Absatz betrifft: Zitat:... ergänzend <!-- m --><a class="postlink" href="http://blog.zeit.de/herdentrieb/2013/10/30/die-eurokrise-muss-nicht-immer-weitergehen_6680">http://blog.zeit.de/herdentrieb/2013/10 ... gehen_6680</a><!-- m -->: Zitat:Die Euro-Krise muss nicht immer weitergehen Re: Euro, die EU-Währung - Erich - 05.11.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/eukonjunktur112.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/euk ... ur112.html</a><!-- m --> Zitat:EU erwartet für 2014 ein Plus von 1,1 Prozent Re: Euro, die EU-Währung - Erich - 07.11.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/ezb-senkt-leitzins-auf-rekordtief-draghis-paukenschlag-12653557.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 53557.html</a><!-- m --> Zitat:EZB senkt Leitzins auf RekordtiefDraghis Paukenschlag Re: Euro, die EU-Währung - Erich - 14.11.2013 die Meldungen klingen immer besser - nach Irland ... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/schuldenkrise-irland-will-ab-dezember-ohne-finanzhilfen-auskommen-1.1793335">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/s ... -1.1793335</a><!-- m --> Zitat:13. Oktober 2013 10:02... folgt Spanien ... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/eu-finanzkrise-auch-spanien-verlaesst-rettungsprogramm-1.1819201">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/e ... -1.1819201</a><!-- m --> Zitat:14. November 2013 20:29 Re: Euro, die EU-Währung - Erich - 21.11.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/geldpolitik-ezb-erwaegt-offenbar-negativen-zins-12674207.html">http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 74207.html</a><!-- m --> Zitat:EZB erwägt offenbar negativen Zinsein Zwang an die Banken, Kredite für Investitionen auszureichen? Re: Euro, die EU-Währung - Tiger - 23.11.2013 Was die Zinssenkung der EZB bedeutet: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/15737-wie-der-euro-die-sparer-enteignet">http://www.mmnews.de/index.php/wirtscha ... -enteignet</a><!-- m --> Zitat:Wie der Euro die Sparer enteignet Schon jetzt sind die Folgen der Euro-Krise weiter fatal. Was, wenn die Leute vor allem in den Krisenstaaten noch weniger haben? Eine Stimme aus Großbritannien, die Deutschland von der Schuld an der Euro-Krise freispricht: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.telegraph.co.uk/finance/comment/jeremy-warner/10441966/Dont-blame-Germany-for-the-eurozones-travails-blame-the-euro-itself.html">http://www.telegraph.co.uk/finance/comm ... tself.html</a><!-- m --> Zitat:Don't blame Germany for the eurozone's travails, blame the euro itself Re: Euro, die EU-Währung - Erich - 24.11.2013 die sogenannte "Euro-Krise" ist eine globale, vom ungezügelten Kapitalismus in den USA ausgelöste Finanzkrise - und Europas Staaten wären ohne den Euro diesen globalen Verwerfungen noch wesentlich stärker ausgesetzt. |