Forum-Sicherheitspolitik
Libanon - Druckversion

+- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org)
+-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90)
+--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96)
+--- Thema: Libanon (/showthread.php?tid=1882)



- Shahab3 - 06.08.2006

Zitat:Ingenieur postete
@Sahab
Zuerst einmal heisse ich Shahab. Du schreibst meinen Namen irgendwie ständig falsch. Hat das einen tieferen Sinn?

Zitat:Das sind aber die kleinen Raketen auf deinen Bildern, nicht wahr? :misstrauisch:
Die großen ("Erdbeben" und wie sie alle heißen) Raketen müssen doch von LKWs abgefeuert werden.
Das sind die 122mm Raketen. Die kannst Du ebenso auf einen LKW montieren. Siehe zum Beispiel der russische BM-21. Die anderen beiden genannten haben 240mm und 333mm sind im Orginal LKW-montiert, machen aber den deutlich kleineren Teil des Hizballah-Arsenals aus.

Zitat:Selbst wenn die IDF ihre Stellung zerstört, dann verlieren sie an der Propaganda-Front an Zustimmung in den westlichen Ländern und die arabischen Autokraten wackeln stärker.Und die Hisbollah ist nicht dafür bekannt, dass sie auf die Schonung von Zivilisten achtet.
Aber auch nur dann, wenn man so kurzfrsitig denkt, wie ihr beide.
Die Hizbollah ist als Partei und Volksmiliz (im Gegensatz zu klassischen Terrororganisationen) von der Unterstützung der Bevölkerung abhängig. Die Leute würden (wie im Irak auch) sehr schnell gegen Sie opponieren und auch laut aussprechen, dass man sie als menschliche Schutzschilde missbraucht.
Insbesondere nach solchen Sachen wie Kana. DIe Leute hätten sich sofort auf die Hizbollah gestürzt und die Verantwortlichen vermutlich noch an Ort und Stelle gelyncht. Was denkst Du denn?

Es sagen dort stattdessen viele Zeugen aus, dass sie nur sehr selten Hizbollahleute in den Dörfern gesehen hätte. Die seien in den Wäldern und das wüsste jedes Kind.
Und auch dort haben sie ihre Bunkeranlagen und Stellungen. Sie müssten ja zudem dumm sein, wenn sie ihre geheimen Anlagen unter neutralen Zeugen anlegen.

Zitat:Edit: Zu dem Artikel über die Gebäudekompatibilität der Raketenstellungen der Hiz:
Es gibt in den meisten Dörfern ein Gebäude, dass zumindest so aussieht, dass man einen LKW unterstellen könnte (Turnhalle, Scheune, Lager, Fabrikhalle, etc).
Die ganze Region wird von israelischen Spionen, Satelliten, Flugzeugen und Drohnen aufgeklärt.
Zudem ist der Südlibanon nicht NewYork, oder Bombay. Da gibts keine Rushour, kein Verkehr. Wenn dort (zu welcher Uhrzeit auch immer) James-Bond mäßig ein LKW aus einer als Schule getarnten militärischen Anlage fährt, dann musst Du schon verdammt viel Glück haben, wenn Dir die IDF noch die halbe Stunde gibt, um das Ding startklar zu kriegen, bevor sie DIch und die gesamte Schule in Schutt und Asche legen. Das probierst Du genau einmal. Dann überlegst Du Dir nen anderen Plan.

Der Wald bietet die Besten Möglichkeiten für die Hizbollah, dem Feind Ihren persönlichen Kampf aufzuzwingen. Man kennt die Verstecke und Tücken des eigenen Geländes und die einmarschierenden Trupps sind erstmal unterlegen.
Somit wird es für Israelis schwierig effektiv gegen die Hizbollah in diesen Regionen vorzugehen. Zudem bedarf es auch keine Garagen, sondern es gibt auch unzählige Höhlen in der Region. Entweder man stellt ihn dort unter, oder lässt ihn im Wald stehen. Tarnnetz drüber, Startbehälter mit Ästen und Laub geschmückt und schon wirds sau schwierig den zu entdecken.

Und nochmal zu der grundlegenden Strategie der Bombardierung von Dörfern.
Die Libanesen aus dem Süden *müssen* restlos die Zone verlassen in dem der geplante SIcherheitsstreifen angelegt werden soll. Wenn die Israelis dort keine Zivilisten in ihren Häusern bombardieren und töten, dann wirst Du auch keinen dazu bewegen können abzuhauen. Sie müssten sie selber deportieren.
Das ist militärisches und politisches Kalkül. Wenn man das danach noch der Hizbollah ankreiden kann, wunderbar.


- Seccad - 06.08.2006

@ ingenieur

Zitat:Und die Hisbollah ist nicht dafür bekannt, dass sie auf die Schonung von Zivilisten achtet.
Warum rege ich mich nur auf, ich müsste eigentlich nur lachen und mir den Rest dazu einfach denken.

Wofür ist sie denn bekannt? Und durch wem ist sie wozu bekannt?
In dem Wort bekannt steckt irgendwie der hauch von KENNEN.
Wem von Hizbullah hast du schon mal gesprochen?
Warum wird Hizbullah vom Volk geliebt?
Wie viele Libanesen kennst du, aber bitte keine eingedeutschten, die nun wirklich nichts mehr über den Libanon wissen. Die Hizbullah ist einer der Vertrauenswürdigsten Organisationen der Welt. Selbst auf n-tv, N24 usw. hört man nur oft genug, dass sie nicht lügen, sich an ihre Abmachungen halten und ihre Versprechen auch gerne einlösen. Dem Libanesischen Volk würde es heute dreckig gehen ohne Hizbullah. Sie sind gut ausgebildet lieben ihr Volk, gehen dementsprechend mit dem Volk um, sie trauern um jeden einzelnen Libanesen dem auch nur ein Haar gekrümmt wurde und kämpfen so gut für den Schutz der Menschen, von denen man behauptet Hizbullah würde sie ausnützen, dass viele Staaten dieser Welt nur davon träumen können solch eine Elitearmee zu besitzen.


Na ja wie dem auch sei!
Man hört ja so allmählich ganz andere Töne ... die IOF ist also schlecht ausgerüstet ... ach soooo hmmmm...
Vor einem Monat könnte man noch ohne Gegenstimmen behaupten sie sei unschlagbar, eine der Modernsten Armee der Welt usw. Wie kommt bloß der Sinneswandel? Im gegensatz zu Shahab3 behaupte ich ja sogar, das die IOF sich weder auf kurz und schon gar nicht auf Lang im Libanon behaupten kann. UNFÄHIG EBEN!

Tja bleibt mal abzuwarten wer alles an der Internationalen Besatzungstruppe teilnehmen will? :evil:


- Shahab3 - 06.08.2006

Bild drei getroffener Merkava
<!-- m --><a class="postlink" href="http://media.farsnews.com/Media/8505/Images/jpg/A0214/A0214018.jpg">http://media.farsnews.com/Media/8505/Im ... 214018.jpg</a><!-- m -->


- bastian - 06.08.2006

Neue Heldentaten der menschenliebenden Elitearmee....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,430334,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 34,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Hisbollah verübt bisher schwersten Angriff auf Nordisrael

Bei dem bislang folgenschwersten Raketenangriff der libanesischen Hisbollah-Miliz auf Israel sind mindestens zehn Soldaten getötet worden. Die radikalislamische Organisation feuerte Dutzende Raketen auf den Norden des Landes - auch eine Synagoge soll getroffen worden sein.



- Shahab3 - 06.08.2006

Die Jpost "behauptet", die Hanit sei wieder ausgelaufen...

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jpost.com/servlet/Satellite?cid=1154525814233&pagename=JPost%2FJPArticle%2FShowFull">http://www.jpost.com/servlet/Satellite? ... 2FShowFull</a><!-- m -->
Zitat:Damaged navy ship returns to sea following attack

The Israeli naval vessel Hanit which was struck by an Iranian C-802 missile off the coast of Beirut three weeks ago, killing four soldiers, returned to sea on Sunday morning.

Navy crews worked around-the-clock to repair the damage and the ship reassumed its combat role in Lebanon.



- Seccad - 06.08.2006

@ Bastian

Wo ist das Problem? Was hast du erwartet?
Etwa das sie den Besatzern den Weg nach Bairut ausschildern?
Ich finde, dass war militärische und geheimdienstliche Spitzenarbeit.

@ Shahab3

Ach die Merkavas sind schon ganz fit, das sieht nur so aus es gab nichht mal Verletzte usw usf blabla Wink


Zitat:Confrontations continue between Israeli elite troops and Islamic Resistance fighters; Israeli army admits 2 soldiers killed and pulls out destroyed tanks

The Islamic Resistance said in a statement that its fighters attacked Israeli forces in south Lebanon on Sunday, inflicting several casualties and destroying military vehicles. Hezbollah fighters attacked a concentration of Israeli military vehicles in Wadi Houneen on the border and an armored Israeli unit trying to advance towards Odaiseh village, killing and wounding several occupation soldiers. Witnesses said that the Israeli tanks withdrew from the location and pulled out ten destroyed tanks leaving three others (totally destroyed) near the Taybe Project region. The Islamic Resistance statement said two tanks and two bulldozers were destroyed in Odaiseh. After a total blackout on its casualties yesterday, the Israeli army admitted that one elite soldier was killed and more than 20 others were injured in confrontations in Ayta el-Shaab and another was killed in confrontations near the town of Taybe.
http://www.almanar.com.lb/NewsSite/NewsDetails.aspx?id=782


- Shahab3 - 06.08.2006

@Bastian & Seccad

Ich kann dem direkten Treffer auf die Soldaten auch nichts moralisch verwerfliches abgewinnen.

Zitat:Ach die Merkavas sind schon ganz fit, das sieht nur so aus es gab nichht mal Verletzte usw usf blabla
Die brauchen nur mal nen frischen Anstrich :rofl:


- Schneemann - 06.08.2006

Hallo,

also ich muss sagen, dass es mich ein wenig stört, wie hier teils die dumpfe Propagandakeule ausgepackt worden ist. Hier wird Terror und Gegenterror wirklich schöngeredet, ja, sogar als "verständlich" akzeptiert.

Aber zum Thema:

1.)

Ich empfinde es als ein wenig verklärend, wenn hier ein wenig das Bild einer Hisbollah gezeichnet wird, die quasi nichts anderes kann als auch unschuldige Zivilisten in Israel zu töten, weil sie eben keine besseren und genaueren Waffen hat. Enschuldigung, aber eine Organisation, die auch über Nachtsichtgeräte, TOW-Panzerabwehrwaffen, zielgenaue persische Mittelstreckenraketen - und damit meine ich nicht diese altersschwachen Katjuschas - und sogar über wohl modifizierte C-802-Seezielflugkörper verfügt und damit eines der modernsten, mit Stealth-Technik versehenen israelischen Kriegsschiffe zu treffen in der Lage ist, ist meiner Ansicht nach keine mit Schrotflinten und Klappmessern bewaffnete Straßengang, die eben mal Ärger macht und die nun in die Ecke gedrängt mit Zähnen und Klauen auf alles losgeht, was irgendwie feindlich wirkt, sondern eine armeeähnliche Kampforganisation mit einer gut durchdachten Kommandostruktur, die gezielt beim Gegner die Zivilbevölkerung zu terrorisieren versucht und auch gezielt und gewollt israelische Zivilisten töten will. Und sowas darf man dann schon mit einigem Recht als hochgerüstete Terrororganisation deklarieren.

2.)

Zu dem Bild von den drei Merkavas von Shahab3: Die beiden auf der Straße stehenden sehen nur leicht beschädigt aus und dürften noch im Einsatz stehen. Hingegen denke ich, dass das auf dem Kopf im Graben liegende Panzerfahrzeug i. d. T. als zerstört anzusehen ist. Es ist eine durchaus gängige Praxis, die Straße mit Räumfahrzeugen schnell freizumachen und liegengebliebenes und zerstörtes Gerät einfach aus dem Weg zu räumen. Insofern: Ich denke, dass der auf dem Kopf liegende Tank einen Treffer kassiert hat und wohl auch zerstört wurde, bzw. fahrunklar war [dem Fahrzeug fehlen ja auch Teile der Kette], und dass die Crew wohl, vielleicht auch verletzt, entkommen konnte. Dann hat ein Bergepanzer das Wrack kurzerhand auf die Seite und in den Graben geschoben, damit die nachfolgenden Panzer nicht allzu lange auf diesem Hohlweg festhängen und damit der Vormarsch weitergehen kann. Dabei wurden noch einige der nachfolgenden Fahrzeuge durch Feindfeuer beschädigt, aber definitiv nicht außer Gefecht gesetzt.

3.)

Zu dem Statement von Seccad zur Hisbollah und wofür man sie kennen würde: Nun, richtig bekannt geworden sein dürfte die Hisbollah wohl erstmals durch den Bombenanschlag mit einem Selbstmordattentäter auf die US-Marines und franz. Paras in Beirut 1983 mit mehr als 300 Toten. Insofern könnte man sagen, dass die Hisbollah sich erstmals mit einem Angriff auf reguläre Soldaten ins Gedächtnis der Weltöffentlichkeit gebombt hat. Könnte man also als eine reine kriegerische Handlung deuten, weil die Ziele Soldaten waren. Schön und gut. Aber: Dann muss man sich schon mal fragen, wie sehr doch die Ausrichtung, bzw. der Kodex, dieses Haufens sich auf ein primitives Maß zurückentwickelt hat. Hat man früher noch wenigstens Soldaten angegriffen, so nimmt man heute lieber Zivilisten unter Feuer. Sicher, im Libanon selbst kämpft die Hisbollah gegen Soldaten der IDF, aber der Beschuss von Grenzstädten und die wahllose Ermordung von Zivilisten hat nichts mit einem Befreiungskampf zu tun. Sie wurde einst nach dem israelischen Angriff 1982 auf den Libanon gegründet, um gegen die IDF zu kämpfen und um den Libanon wieder zu befreien. Okay, aber spätestens seit dem Rückzug der Israelis aus dem Südlibanon 2000 hat sie ihr Ziel erreicht. Komisch, aber sie macht dennoch weiter. Warum? Weil das eigentliche Ziel, d. h. der Kampf gegen Zahal und die Befreiung des Libanon seit 2000 hinfällig geworden ist, und weil einem dieses unverschämte "zionistische Gebilde" doch in aller Unverfrorenheit und mitten in diesem wunderschönen Dschihad die eigene Existenzgrundlage und -berechtigung unter der Nase weggezogen hat und man plötzlich heulend ohne bösen, bösen Feind dranstand. Entschuldigt wegen dieser bitteren Ironie, aber das nervt mich gerade. Und nun stellt man in Teheran fest, dass die arme Hisbollah, die ja irgendwie nichts mehr so richtig zu tun hat und die traurig schauend im Libanon steht, ein perfektes Mittel ist, um mal kurz, wenn man sie ein bißchen hochrüstet, von dem eigenen Gezoffe um die Atomprojekte abzulenken. Und gleichzeitig kann man diesen "Judenstaat" provozieren und diesen, der knallhart zurückschlagen wird, weil es um seine Existenz zu gehen beginnt, auch noch als Massenmörder, Apartheidsstaat, Kriegsverbrecher und UN-Hasser vor der Weltöffentlichkeit anschmieren.

Tja, das traurige, unmoralische, heuchlerische und blutrünstige Ende einer Miliz, die einstmals als Befreiungsgruppe mit durchaus nachvollziehbaren Zielen gegründet worden ist. Heute ist die Hisbollah hingegen nur noch eine fünfte Kolonne Teherans, wird von Syrien und Iran mißbraucht und gesteuert und hat sich der blinden, blutsaufenden Hure des Terrors verschrieben...

Schneemann.


- Erich - 06.08.2006

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5763060_NAV_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Bisher folgenschwerster Angriff auf Israel

Elf Tote durch Hisbollah-Raketen

Bei dem bislang folgenschwersten Raketenangriff der radikal-islamischen Hisbollah auf Nordisrael sind mindestens zehn Menschen getötet worden, wie Rettungskräfte berichten. Eine Rakete schlug vor dem Eingang zum Kibbuz Kfar Giladi nahe der Stadt Kirjat Schmona in eine Gruppe Menschen ein. Bei neun der Todesopfer handelt es sich nach Angaben des Fernsehsenders Kanal zwei um Reservisten.
....
nur um es klar zu stellen, die Raketenangriffe der Hisbollah auf zivile Ziele - auch wenn hier zufällig überwiegend Soldaten bzw. Reservisten getroffen wurden - halte ich für untragbar,

aber - wie schon früher gepostet:
Was bombardieren die Israeli seit Wochen, wenn sie die Hizb. nicht einmal andeutugnsweise schwächen konnten?
Den Israeli ist es offenbar nicht mal gelungen, die Angriffe auf Kirjat Schmona zu stoppen <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,430279,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 79,00.html</a><!-- m --> ....
eine Karte der bisherigen Angriffsziele beider Seiten:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/flash/0,5532,13494,00.html">http://www.spiegel.de/flash/0,5532,13494,00.html</a><!-- m -->
Fotostrecken
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,15466,00.html">http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,15466,00.html</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,15470,00.html">http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,15470,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,15412,00.html">http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,15412,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,15385,00.html">http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,15385,00.html</a><!-- m -->
Was man immer hört - gerade von westlichen Medien - , sind Meldungen über zivile Ziele
Zitat:"Wir hatten weiße Flaggen an den Autos, aber sie haben uns dennoch beschossen"
Quelle: Süddeutsche Zeitung, print, 26.07.2006 S. 3,
(zivile Ziele wie Kana, ganze Straßenzüge in Beirut, Landarbeiter bei der Verladung von Obst in Nordostlibanon - Bombardements zum Teil weit jenseits der Raketen-Reichweiten der Hisbollah ....)
dazu gibts Meldungen über beschosséne UN-Posten usw.

dazu
a) wenn man schon die These vertritt, dass Israel den Südlibanon von Zivilisten "freibomben" möchte, in dem diese bei Angriffen - sagen wir mal -nicht gezielt geschont werden,
dann fragt man sich, wie die Zivilisten fliegen sollen, wenn Straßen und Brücken unpassierbar und Tankstellen zerstört sind und alles, was sich bewegt, in der Gefahr des Bombardements steht - und wieso dann auch Ziele im Nordlibanon angegriffen werden (wie ich nicht oft genug wiederholen kann - weit jenseits der Raketenreichweiten der Hizbollah)

b) inzwischen hat es weitere Opfer (dazu zähle ich auch Verwundete) auf Seite der UN-Beobachter gegeben - und ich kann mir nicht vorstellen, dass es der besten Streitmacht im Nahen Osten nicht möglich wäre, diese Opfer zu vermeiden
sollen diese neutralen Beobachter auch vertrieben werden, damit es keine Zeugen gibt?

Im Übrigen scheint sich meine These zu bewahrheiten:
ich sprach von einer Radikalisierung und Solidarisierung der bisher Unbeteiligten,
der Angriff auf libanesische Streitkräfte in Tyrus zwingt auch diese Truppe in die aktive Gegnerschaft zu Israel <!-- m --><a class="postlink" href="http://focus.msn.de/politik/nahost/israelischer-vorstoss_nid_33106.html">http://focus.msn.de/politik/nahost/isra ... 33106.html</a><!-- m -->

und jetzt noch eine provokante Frage:
Israel möchte nach sämtlichen Medien-Meldungen den Südlibanon nur an eine UN-Schutztruppe übergeben, die dann die Hizb. entwaffnen soll - aber Israel sagt keinen Ton über die UN-Resolutionen, die gegen israelische Politik gerichtet sind, ganz im Gegenteil - genauso wie die Hizb. (die nach meinem Dafürhalten bisher nicht im Geringsten geschwächt ist) möchte Israel seinen Feldzug weiterführen, auch wenn die UN (demnächst wohl) einen Waffenstillstand fordert
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,430318,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 18,00.html</a><!-- m -->
Zitat:06. August 2006

NAHOSTKRIEG

Israel begrüßt Resolutions-Entwurf - und bombt weiter

Die israelische Regierung hat den von den USA und Frankreich vorgelegten Entwurf für eine Uno-Resolution zum Libanon-Konflikt positiv bewertet. Der Text sei gut für Israel, sagte Justizminister Haim Ramon. Zugleich geht die Offensive mit unverminderter Härte weiter.

New York - Justizminister Ramon kündigte heute im israelischen Militärrundfunk an, die Angriffe im Libanon würden fortgesetzt. Ramon sagte, selbst wenn der Resolutions-Entwurf verabschiedet werde, "ist es zweifelhaft, dass die Hisbollah der Resolution folgen und ihr Feuer einstellen wird." Israel müsse daher weiter kämpfen,....

Die libanesische Regierung lehnte den Entwurf ab. Die Regierung werde sich bei der Uno in New York um Änderungen bemühen, verlautete aus Regierungskreisen in Beirut. Libanons Uno-Vertreter, Interimsaußenminister Tarek Mitri, sagte dem libanesischen Fernsehen, ohne Berücksichtigung des libanesischen Standpunkts erreiche die Resolution nicht ihrer Ziele: "und zwar ein Ende des Konflikts". ....
dazu auch <!-- m --><a class="postlink" href="http://focus.msn.de/politik/nahost/israel_nid_33152.html">http://focus.msn.de/politik/nahost/isra ... 33152.html</a><!-- m -->
glaubt Israels Politik wirklich, eine UN-Truppe, die lediglich den Auftrag hat, israelischen Zielen zu dienen, hätte eine echte Chance auf Akzeptanz bei der anderen Konfliktpartei?
@
Zitat:Schneemann postete
...
Tja, das traurige, unmoralische, heuchlerische und blutrünstige Ende einer Miliz, die einstmals als Befreiungsgruppe mit durchaus nachvollziehbaren Zielen gegründet worden ist. Heute ist die Hisbollah hingegen nur noch eine fünfte Kolonne Teherans, wird von Syrien und Iran mißbraucht und gesteuert und hat sich der blinden, blutsaufenden Hure des Terrors verschrieben...

Schneemann.
wenn es so ist, dann stell ich mir die Frage, warum die Hizb. so geworden ist,
keine Wirkung ohne Ursache, keine Entwicklung ohne Grund
- wo also liegt der Grund für diese Entwicklung?

Allerdings - ohne an der Fragestellung etwas zu ändern - habe ich doch den Eindruck, dass die Hizb. inzwischen zu stark ist, um sich von Syrien und Iran missbrauchen zu lassen - sicher profitieren alle drei von der derzeitigen Situation, aber die Hizb. ist sicher keine Marionette der beiden von Dir genannten Staaten


- bastian - 06.08.2006

@Seccad
Geheimdienstliche und militärische Spitzenarbeit?
Okay, aber dir ist schon klar, dass das ein Zufallstreffer war? Die ballistischen Raketen der Hisbollah sind lange nicht so zielgenau, dass man bei diesem Treffer Absicht unterstellen kann. Die Reservisten waren gestern wahrscheinlich noch Zivilisten, so dass es blanker Zufall ist, ob man das militärisch legitime Ziel Soldaten trifft oder eine Gruppe kleiner Kinder.
Wenn die Hisbollah im Kampf Mann gegen Mann israelische Soldaten trifft, Panzer zerstört oder israelische Korvetten mit Raketen trifft, so hat das meinen "professionellen Respekt".
Ich kann einen bloßen Glückstreffer aber nicht als militärische und geheimdienstliche Spitzenarbeit bezeichnen.


- Shahab3 - 06.08.2006

@Schneemann

Zitat:Die beiden auf der Straße stehenden sehen nur leicht beschädigt aus und dürften noch im Einsatz stehen.
Speicher Dir das Bild mal auf Deinem Rechner und vergrößer mal so auf min. 200%.

Der erste Panzer hat mindestens 2 schwere Treffer hinnehmen müssen. Einer am Heck auf Höhe der Kette und ein recht gewaltiger Einschlag am Turm. Ob es sich noch lohnt oder überhaupt technisch möglich ist letzteren zu reparieren? Wenn Du mich fragts, dann ist das Ding völlig im Arsch Wink
Wenn mich nicht alles täuscht, dann hat der Gute auch irgendwie unterwegs sein Kanönchen verloren. Ab in die Schrottpresse...

Der 2. Panzer -die auf dem Rücken liegende Schildkröte- hat mindestens eine zerstörte Kette und Schürze. Für mich sieht es fast so aus, als wäre er über einen IED gefahren. Eben auch weil ihn die Wucht wohl den Hang hinunter bugsiert hat. Ob und welche Treffer er sonst noch abbekommen hat, kann man nicht sagen. Wenn er nur am Kettentrieb beschädigt sein sollte, wäre er zumindest mit vertretbarem Aufwand wieder instand zu setzen. Wenn bei dem Treffer auch die Wanne durchschlagen wurde, könnte es sehr viel komplizierter werden.

Der 3. Panzer hat ebenfalls einen Treffer am Heck auf Höhe des Kettentriebs abbekommen. Offenbar scheinen die tank hunter der Hizbollah genau darauf zu zielen. Ein weiterer Treffer scheint seitlich die Schürze durchschlagen zu haben. Dazu kann man nix sagen, ohne sich den Panzer von innen anzusehen. Kann von aussen recht harmlos aussehen. Trotzdem würde ich auch diesem Patienten noch grundlegende Chancen auf Genesung zugestehen. Wink Aber auch er ist leider nicht ganz auf dem Bild...

Allgemein sieht das ganze nach einem ziemlich wohlorganisierten Hinterhalt aus. Hut ab!


- Wolf - 06.08.2006

Zitat:Iraner posteteWas Shahab sagte mit den Flugblättern, da hat er ebenso recht. Die Leute vorher vor einem Bombardement zu warnen und zu sagen, sie sollen lieber das Weite suchen, dann bombardieren...
Seinen Post habe ich trotz mehrmaligem lesen nicht verstanden, deshalb kann ich nicht sagen ob er recht hat:

Zitat:Shahab posteteDie Angriffe auf Kana und Co waren kalkuliert. Es gab Flugblätter mit Aufforderungen die Region zu verlassen. Dann kamen die Bomben und zwar mit vorliebe dorthin, wo sich noch Menschen aufhalten. So in dem Haus in Qana und der Geemüseplantage in Grenznähe. Das sollte ein Warnschuss sein und Angst verursachen, damit die Zivilisten restlos in den Norden flüchten.
Hä?

Warnung - Pause - Bombe. Wie soll man denn Wissen dass da noch Leute sind? Und wie soll man es herrausfinden ohne damit den Angriffszeitpunkt zu dem Feind verraten? Satelliten? Spione? Das erste bringt nichts, weil man Kämpfer und Zivilisten schlecht auf solchen Bildern unterscheiden kann und nicht in die Häuser herreinsehen kann. Spione muss man erst mal in der Gegend haben, man muss sie kurzfristig kontakten können und der Auftrag muss so wichtig sein, dass er es wert ist den Spion ggf. zu verlieren. Beides also sehr schlechte Optionen.


- Shahab3 - 06.08.2006

@Wolf

Zitat:Seinen Post habe ich trotz mehrmaligem lesen nicht verstanden
macht ja nichts Wink

Zitat:Warnung - Pause - Bombe. Wie soll man denn Wissen dass da noch Leute sind?
Man braucht nicht zwangsläufig zu "wissen", wo noch Leute stecken können.
Dass die Gemüseplantage noch weitergerarbeitet hat, bedarf keiner größeren Aufklärung. In Qana hat man schlicht den offiziellen Dorfbunker angegriffen.
Sehr einfach...

Ausserdem verstehe ich nicht, wie man der IDF immernoch gutmütig "Ausrutscher" unterstellen kann?! :pillepalle:
Es ist doch klar gesagt worden. Die Menschen sollen vertrieben werden, die Dörfer sollen, so wörtlich : "in Sandkästen verwandelt werden", und anschließend wird dann eine nogo-Area eingerichtet.

So...

...und damit die Zivilisten von alleine verschwinden muss man auch ein paar Massaker veranstalten, sonst muss man sie nachher noch auf LKW, oder Güterwaggons (sorry, bösser Seitenhieb) selber deportieren.

Was genau, bereitet Dir dabei noch Verständnisprobleme?


- fsc_zedtler - 06.08.2006

Hier muß ich Shahab3 zumindest eingestehen das er gar nicht so unrecht haben kann.
Die angeblichen Versehen der Israelischen Luftwaffe häufen sich. Zuerst der Angriff auf den UNO Posten der durchaus dazu gedient haben kann die Beobachter los zu werden. Dann die Angriffe auf Kana, Plantage, Konvois mit Hilfslieferungen, Ölraffinerie und die unzähligen Wohngebäute in ganz Libanon, die alle sicher nicht der Hizbullah schaden.
Hier gewinnt man eindeutig den Eindruck das der Libanon absichtlich kleingebomt wird.
Und das Argument in den Gebäuten könnten Hizbullah Kämpfer oder militärische Geräte versteckt sein, kan man genau so für die andere Seite anbringen.
Schließlich könnten in jedem Israelischen Haus das durch Raketen getroffen wird, sich Angehörige der Israelischen Armee aufhalten also wären diese Angriffe auch gerechtfertigt.


- tnccat - 06.08.2006

Zitat:Shahab3 postete


Zitat:Darüber hinaus berichtet das Nachrichtenmagazin "Stern" darüber, dass in den arabischen Dörfern in Israel keine Sirenen angebracht wurden, die vor Luftangriffen warnen. Dies ist ebenso tragisch wie unerträglich.
..was auch nur wieder die Apartheids-Staat These untermauert.
Vielleicht liegt das auch nur daran, daß die Araber keinen Bock auf Sirenen zum Unabhängigkeitstag hatten und sonst von ihren arabischen "Brüdern" nicht beschossen worden.. (Aber das würde ja nicht zur iranischen Propaganda passen!)