![]() |
(Allgemein) Verwendung Sondervermögen Bundeswehr - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54) +--- Forum: Allgemeines zur Bundeswehr (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=58) +--- Thema: (Allgemein) Verwendung Sondervermögen Bundeswehr (/showthread.php?tid=6407) |
RE: Verwendung Sondervermögen Bundeswehr - Flugbahn - 29.05.2022 Zitat:100 Milliarden für Bundeswehr : Union und Ampel bei Sondervermögen einig https://www.zdf.de/nachrichten/politik/bundeswehr-sondervermoegen-cdu-ampel-einigung-100.html inzwischen will man also das Sondervermögen also nutzen um damit die 2% im Durchschnitt zu erreichen.. Ich hatte das mal anders verstanden. RE: Verwendung Sondervermögen Bundeswehr - Quintus Fabius - 29.05.2022 Das war halt ein weiteres Missverständnis unsererseits, wie überhaupt alles immer ein Missverständnis gewesen ist, wenn man ganz genau wortwörtlich unter Beachtung der Semantik hinhört, dann aber, ja dann versteht man es richtig.......und alles andere zu behaupten ist böswillig, gleich wie die Annahme dass man hier mit Absicht missverständlich formulierte. RE: Verwendung Sondervermögen Bundeswehr - Leuco - 30.05.2022 Mal sehen wie es nun konkret ausformuliert wird. Die Idee über einen Durchschnitt die 2% einzuhalten ist gut. Klar ist dass das BIP Schwankungen unterzogen ist und auch der Bedarf durch die Investitionen ungleichmäßig sein kann. Wichtig wäre nun dies so zu fixieren, dass eine Regierung nicht vor der Wahl weniger ausgiebt um Wahlkampf zu machen und dann den Nachfolgern überlässt so zu korrigieren, dass der Durchnitt wieder passt. Ich habe verstanden, dass nun bis zum ersten Juli auch die Aufträge an die Industrie bekannt gegeben werden sollen. RE: Verwendung Sondervermögen Bundeswehr - Maverick - 31.05.2022 Hier eine neue Liste aber unter Vorbehalt: https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/vertrauliches-papier-auf-dieser-liste-steht-erstmals-detailliert-wof-c3-bcr-die-bundeswehr-das-100-milliarden-euro-sonderverm-c3-b6gen-ausgegeben-will/ar-AAXVkNo?ocid=BingNewsSearch Für mich passt die Aufschlüsselung nicht bei der Marine komme ich zum Beispiel maximal auf 10 Milliarde Maverick RE: Verwendung Sondervermögen Bundeswehr - aramiso - 31.05.2022 Für das Heer sehe ich eigentlich keine bedeutende Leistungssteigerung. Nichts zu neuen Haubitzen, Mörsern oder Werfern. RE: Verwendung Sondervermögen Bundeswehr - Maverick - 31.05.2022 (31.05.2022, 17:12)aramiso schrieb: Für das Heer sehe ich eigentlich keine bedeutende Leistungssteigerung. Das macht mich ja so Stuzig da bei Heer und Marine noch viel Luft ist oder ist die Liste nich vollzählig RE: Verwendung Sondervermögen Bundeswehr - Leuco - 31.05.2022 Läuft die Heeresflugabwehr unter der Dimension Luft? Es fehlen ja auch die Stückzahlen, welche ggf. die Dinge erheblich verschieben z.B. U212. Es finden sich auch einige Posten, wie eben die U-Boote, bei welchen das groß der Kosten dich sicher nicht in den nächsten 5 Jahren anfällt. Alles in allem zu wenig Infos für eine Interpretation. Da kommen sicher noch mehr Details und hoffentlich auch die Artillerie. RE: Verwendung Sondervermögen Bundeswehr - Maverick - 31.05.2022 Hier die offiziele Liste vom Verteidigungsauschuss via Welt: https://www.welt.de/bin/liste_bn-239109183.pdf Maverick https://augengeradeaus.net/2022/05/die-100-mrd-einkaufsliste-was-die-bundeswehr-schon-lange-braucht/ Gut erklärt vielleicht bringt das Licht ins Dunkele RE: Verwendung Sondervermögen Bundeswehr - Tarond - 31.05.2022 Ich frage mich, warum da NAchfolge Marder und Nachfolge Fuchs steht. Ich hatte eigentlich den Eindruck für den Ersten ist der Puma entwickelt worden, für den 2. der Boxer. Warum jetzt nochmal ein neues System einführen? RE: Verwendung Sondervermögen Bundeswehr - aramiso - 31.05.2022 Ursprünglich war ja geplant, weitgehend alle Fuchs-Panzer durch Boxer zu ersetzen. Vielleicht kommt das jetzt. Allerdings frage ich mich, ob 900 Füchse tatsächlich 1 zu 1 durch Boxer ausgetauscht werden sollen/können/müssen. Das scheint mir etwas überdimensioniert. Es gab ja auch einen Fuchs 2. RE: Verwendung Sondervermögen Bundeswehr - ObiBiber - 31.05.2022 (31.05.2022, 18:43)aramiso schrieb: Ursprünglich war ja geplant, weitgehend alle Fuchs-Panzer durch Boxer zu ersetzen. Ja…spannend vllt gibt es einen neuen kleinen 6x6 Boxer oder einfach weitere Boxer UND weitere 6x6 Dingo3 oder eine komplette Neuentwicklung? der Boxer kostet halt 5 Mio € ein dingo 3 ca 1 Mio € gleiches beim Nachfolger Marder. vllt wird hier die Aufteilung im Detail noch geklärt? also ein kleines 2. los Puma und Boxer IFV oder man will doch auch auf Lynx41 SPZ (günstiger und neuer) setzen und beschafft davon vllt 400 Stück? RE: Verwendung Sondervermögen Bundeswehr - Schneemann - 31.05.2022 @Maverick Hallo und willkommen im Forum. ![]() Bezüglich der aktuellen Entwicklungen ergänzend: Zitat:Vor allem Luftwaffe profitierthttps://www.n-tv.de/politik/Wie-das-Sondervermoegen-aufgeteilt-werden-soll-article23368410.html Ein Fünftel der Summe für "Führungsfähigkeit"? Erscheint mir irgendwie sehr viel. Nun gut. Und zwei Mrd. Euro für "Bekleidung und persönliche Ausrüstung"? Also für (reine Beispielrechnung, nicht stellvertretend zu sehen) 200.000 Mann/Frau rund 10.000 Euro pro Person? Das ist noch recht weit vom IdZ entfernt - wobei es allerdings fraglich ist, ob denn eine solche Ausstattung mit ca. 40-50 Kilogramm Gewichtslast je Person zielführend ist (Quintus würde es wohl eher verneinen)? Schneemann RE: Verwendung Sondervermögen Bundeswehr - DeltaR95 - 31.05.2022 Sorry, aber ich versteh es nicht... diese Liste ist doch im Prinzip wirklich nur die Nutzung zur Finanzierung dessen, was man schon seit Jahren auf der Liste hatte? Was davon hilft in absehbarer Zeit (nächste 5 Jahre) der Bundeswehr, um wieder für LV/BV gerüstet zu sein? Beispiel Marine: Korvette K130 3. Los: letzte aus dem 2. Los läuft 2028 zu, d.h. erst danach kommt das dritte Los mit Endzulauf 2033? F126: Zulauf bisher geplant von 2028 bis 2032, wenn jetzt weitere kommen, dann nicht vor 2033+? Future Naval Strike Missile: Zulauf ab wann? 2032? Wenn man zehn Jahre für die Entwicklung eines NSM-Derivats mal optimistisch abschätzt? Unterwasserortung SONIX: Geschenkt, ergibt Sinn, ist aber wohl kein "Riesenposten"... eher zweistelliger Mio. Bereich... Mehrzweckkampfboote: Die helfen uns in der neuen Weltlage genau wie? Nachfolger RHIB 1010: Echt jetzt? Siehe oben... U212CD: Zulauf der ersten zwei Boote war wann geplant? 2035? Wann kommen die zusätzlichen jetzt? 2040? Nichts (!) davon hilft der Bundeswehr in den nächsten 5 bis 10 Jahren sich für LV/BV aufzustellen... oder läuft hier hinter den "Schatten" schon die Industrie auf Hochtouren zur Beschleunigung? RE: Verwendung Sondervermögen Bundeswehr - ObiBiber - 31.05.2022 (31.05.2022, 19:34)DeltaR95 schrieb: Sorry, aber ich versteh es nicht... diese Liste ist doch im Prinzip wirklich nur die Nutzung zur Finanzierung dessen, was man schon seit Jahren auf der Liste hatte? Was davon hilft in absehbarer Zeit (nächste 5 Jahre) der Bundeswehr, um wieder für LV/BV gerüstet zu sein?Das 2. Los Korvetten läuft bis 2025 zu. Das 3. los dann bis 2028 wenn man zeitnahe bestellt! Zeitnahe hilft: persönliche Ausstattung (läuft in den nächsten 2 Jahren zu) Munition (läuft zeitnahe zu wird aber aus dem EPL14 bezahlt, weil hier durch das Sondervermögen Mittel frei werden) Upgrade Puma 1. Los Die neuen Boxer werden auch nur 2-3 Jahre brauchen. Die LUH könnten wohl auch in 2-4 Jahren zulaufen Die ersten STH könnten auch ab 2025 zulaufen Viele andere der Großprojekte dauern wohl eher 5 Jahre Plus RE: Verwendung Sondervermögen Bundeswehr - Pmichael - 31.05.2022 Marine ist immer ein langfristiges Unterfangen. Die aktuelle Marine ist ein Ergebnis von Entscheidungen vor 20 Jahren, selbst die kommende F126 hat ihren Ursprung noch als man weitestgehend nur Piraten bekämpfen wollte. Hier wäre es zu wünschen wenn man zumindest das ASW Lagebild Modul als Standard für alle Schiffe zu kauft - inklusive Entwicklung einer Erweiterung für die Verteidigung und Bekämpfung von Unterwasserziele. |