![]() |
|
(Europa) British Army - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=91) +--- Thema: (Europa) British Army (/showthread.php?tid=2240) |
Re: British Army - Ambassador - 11.11.2011 Ich fänd es schade, wenn die Tradition mit den Gurkha-Regimentern zu Ende gehen würde, aber andererseits ist es eben eine Armee mit einer Funktion. Wenn derartiges nicht mehr benötigt wird, kann sich ja heutzutage kaum ein Land sich erlauben, so viel Geld in Tradition zu stecken und trotzdem gibt es ja gerade in Grossbritannien weiterhin Tradditionen, die gepflegt werden, wie zb. die Royal Guards und deren Bärenfellmützen. http://www.guardian.co.uk/world/2011/nov/10/gurkhas-mod-cuts-end-role Re: British Army - hunter1 - 11.11.2011 Die Army müsste sich halt fragen, ob die Gurkhas fähigere Soldaten sind als die britischen Infanteristen. Die Gurkhas geniessen jedenfalls einen Ruf als hervorragende Soldaten. Laut Artikel kostet eine Gurkha-Einheit gleich viel wie eine britische, d.h. an den Kosten kann man nicht begründen, warum zuerst die Gurkha-Einheiten aufgelöst würden. Folglich bleibt noch das Argument "Engländer zuerst" (in Notzeiten durchaus nachvollziehbar). Schade wäre es schon, wenn die Gurkha-Einheiten abgeschafft würden, denn diese Soldaten wollen freiwillig kämpfen. Man braucht sie nicht für den Krieg zu motivieren. Re: British Army - Shahab3 - 26.10.2012 Zitat:Two UK troopers killed in Afghan province of Helmand<!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail/2012/10/26/268786/two-uk-soldiers-killed-in-afghanistan/">http://presstv.com/detail/2012/10/26/26 ... ghanistan/</a><!-- m --> Re: British Army - Shahab3 - 26.10.2012 Zitat:Two UK troopers killed in Afghan province of Helmand<!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail/2012/10/26/268786/two-uk-soldiers-killed-in-afghanistan/">http://presstv.com/detail/2012/10/26/26 ... ghanistan/</a><!-- m --> Britische Streitkräfte (allgemein) - Erich - 21.12.2013 der Strang soll sich nicht mit Teilstreitkräften wie der Navy oder der Air Force befassen - da haben wir schon Threads - sondern mit den britischen Streitkräften allgemein, und dazu als Entree: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/grossbritannien-bedingt-wehrhaft-12719356.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 19356.html</a><!-- m --> Zitat:Bedingt wehrhaft Re: Brittische Streitkräfte (allgemein) - Mondgesicht - 22.12.2013 Editier mal: Es heißt: "Britische..." Re: Britische Streitkräfte (allgemein) - Schneemann - 22.12.2013 Geschehen. :wink: Schneemann. Re: Britische Streitkräfte (allgemein) - Erich - 23.12.2013 Danke :wink: Re: Britische Streitkräfte (allgemein) - Quintus Fabius - 25.01.2014 Die britische Armee löst demnächst erhebliche Anteile ihre Gurkha-Einheiten auf. Eine unfassbare, nicht nachvollziehbare Fehlentscheidung, wenn man sich die Einsatzleistung dieser Einheiten ansieht und was sie alles im Vergleich zu regulären britischen Soldaten mehr leisten. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensenews.com/article/20140123/DEFREG01/301230036">http://www.defensenews.com/article/2014 ... /301230036</a><!-- m --> Zitat:LONDON — More than 1,500 military personnel, including hundreds of Gurkhas, are to lose their jobs in a final round of redundancies aimed at reshaping Britain’s armed forces, the government said Thursday. Mit dem Abzug aus Afghanistan wird das Geld nun in die Flotte gesteckt, statt die Gurkhas weiter zu beschäftigen, die man in Kürze vielleicht dringendst brauchen wird. Re: Britische Streitkräfte (allgemein) - Erich - 25.01.2014 Wo werden die Gurkhas demnächst dringend gebraucht? Das Thema "Falkland" ist wohl nicht sehr aktuell. Und ansonsten sehe ich nirgends einen Konflikt für Einheiten, die für Hochland-Einsätze oder kühlere Temperaturen oder wirklichen Nahkampf gebraucht werden. Re: Britische Streitkräfte (allgemein) - Quintus Fabius - 14.02.2014 Erich: Die meisten Gurkhas sind übrigens hervorragende Dschungelkämpfer und insbesondere in tropischen Urwäldern besonders schlagkräftig, dass nur am Rande. Und Nahkämpfe sind im OHK (CQB) besonders häufig und OHK wird bzw ist die Kriegsform welche in der Gegenwart am wahrscheinlichsten ist. Wozu die gebraucht werden? Sie sind kostengünstiger als britische Truppen, haben längere Stehzeiten für weniger Geld und selbst im Friedensbetrieb sind sie kostengünstiger. Es wäre sogar sinnvoller, britische Einheiten durch Gurkha Einheiten zu ersetzen, statt umgekehrt. Die Briten behandeln die Gurkhas ohnehin ziemlich schäbig im Vergleich zu dem was diese umgekehrt für England geleistet haben. Re: British Army - Quintus Fabius - 11.07.2015 Die Briten steigen nun auf 40mm Maschinenkanonen um, und haben nun endlich die seit langem angedachte 40mm CTWS bestellt: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.janes.com/article/52685/uk-orders-ctas-40-mm-cannons-for-new-armoured-vehicles">http://www.janes.com/article/52685/uk-o ... d-vehicles</a><!-- m --> Zitat:The UK Ministry of Defence has placed a GBP150 million (USD236 million) order for CTA International 40 mm Case Telescoped Armament System (CTAS) cannons for its future fleet of tracked armoured fighting vehicles. Diese Kanone ist übrigens nicht größer als eine übliche 30mm MK, da sie spezielle Teleskopmunition verwendet. Auch die Franzosen interessieren sich für diese Kanone und wollen sie beschaffen. Auch Deutschland sollte in dieses System einsteigen und den PUMA damit bewaffnen. Das könnte die erste einheitiche europäische Maschinenkanone werden und damit erhebliche Synergieeffekte in Bezug auf Munition, Logistik, Kosten usw erzeugen. Re: British Army - WideMasta - 11.07.2015 Quintus Fabius schrieb:Die Briten steigen nun auf 40mm Maschinenkanonen um, und haben nun endlich die seit langem angedachte 40mm CTWS bestellt: Und wie sieht es hier mit der Tempierbarkeit aus? Ist das bei der Teleskopmun. auch so ohne weiteres möglich? Edit: Hat sich erledigt. Habe es dem Text entnommen. Sie ist Airburstfähig! Zitat:Speaking on 1 July, UK defence secretary Michael Fallon said: "Today I can announce we have signed a GBP150 million contract to fit the Scout with a new Cased Telescope cannon providing it with unrivalled firepower and a new 'airburst ammunition' capability." Aus dieser Sicht kann ich dir dann nur beipflichten. Dies wäre in der Tat sehr interessant! Re: British Army - WideMasta - 22.09.2015 England möchte seine Challenger 2 MBTs einer massiven KWS unterziehen, oder gedenkt (wahrscheinlicher) einen neuen MBT zu entwickeln. Ob England an einem trilateralen Projekt mit Deutschland und Frankreich interessiert wäre? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.janes.com/article/54672/dsei-2015-british-army-considers-new-mbt-in-response-to-russia-s-armata">http://www.janes.com/article/54672/dsei ... a-s-armata</a><!-- m --> Wenn jedes Land 300 Leopard 3 MBTs dann beschaffen würde wären es schon 900 und die Beschaffungskosten günstiger. Weiterhin wäre dann auch interessant ob auf Basis solch eines Projektes alle LeoBen-Staaten bei einer Beschaffung mitziehen würden. Dann wären die Kosten nochmals geringer. Re: British Army - Sapere Aude - 22.09.2015 Ist aber fraglich, ob sich die unterschiedlichen Denkweisen, Leitlinien und Ansätze dieser drei Länder einfach so vereinen lassen. Jeder setzt die Panzer ja etwas anders ein und hat andere Struktur und Organisation usw. Sowas birgt auch Kosten und Risiken. |