![]() |
Libanon - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Libanon (/showthread.php?tid=1882) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
|
- IarnGreiper - 05.08.2006 Zitat:fieserfettsack posteteDas mit der Ausbildung trifft den Nagel auf den Kopf. So kann der Iran sehen, ob die Raketen wirklich von Leuten abgefeuert werden können, die rel wenig Ahnung von Technik haben. Gerade solche Raketen müssen für den DAU (dümmsten anzunehmenden User) ausgelegt werden. Bei einem Kampfflugzeug hingegen kann man immer annehmen, dass der Pilot halbwegs adequat ausgebildet ist. Schaut Euch mal an, was zB Autofirmen für ausgeben, um ihre Modelle an normalen Fahrern zu testen. Auch Evakuierungstests bei Flugzeugen gehen immer mehr in Richtung eines Tests mit Laien, weil es nicht drauf ankommt, in 90s eine Gruppe Stuntmen zu evakuieren, sondern Passagiere. - Snakeshit - 05.08.2006 @-Cobra- Dieser Abgeschossener Helikopter sieht mir mehr nach einer Mi-8 aus.Ich tippe eher auf Tschetschenien. - IarnGreiper - 05.08.2006 Ja sieht sehr russisch aus. Haben die Israelis überhaut Helikopter in der Größe mit 5 Rotorblättern (wenn ich das richtig gesehen habe)? - Snakeshit - 05.08.2006 Zitat:IarnGreiper posteteIsrael besitzt an größeren Helicopter die S-70 Black Hawk mit 4 Rotorenblättern und die CH-53 mit 6 Rotorenblättern. - Seccad - 05.08.2006 Das ist Tschetschenien und das ist auch schon länger her. - Snakeshit - 05.08.2006 Zitat:Samstag, 5. August 2006Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/696734.html">http://www.n-tv.de/696734.html</a><!-- m --> - Iraner - 05.08.2006 Zitat:fieserfettsack posteteHisbollah ist eine Partei und eine Widerstandsgruppe zugleich. Sie haben sich während der Besatzung durch Israel hat man sich zur Wehr gesetzt, erfolgreich. Und man hat mehr getan für den Widerstand als Amal. Ganz davon zu schweigen ist zu Bedenken, dass die Ausrüstung der Hisbollah an sich so veraltet sind, dass eine genaue Bombardierung, die genaue Vorgabe von Zielen, nicht möglich ist. Der Tod von Menschen ist ebenso tragisch wie bei den Einsätzen durch Israel. Allerdings hat Israel eine so hochgerüstete, moderne Streitkraft, dass sie kein Problem damit haben darf, gezielt und nicht wahllos Dörfer zerstören. Wären im ganzen Krieg (also, wenn er endet) max. 10 - 15 Menschen im Libanon umgekommen - dabei spreche ich jetzt von Zivilisten - würde ich es an der kritischen Grenze sehen für Akzeptabel. Dem ist jedoch nicht so. Dabei darf dies für ein so modern ausgerüstetes Militär kein Problem sein. Darüber hinaus berichtet das Nachrichtenmagazin "Stern" darüber, dass in den arabischen Dörfern in Israel keine Sirenen angebracht wurden, die vor Luftangriffen warnen. Dies ist ebenso tragisch wie unerträglich. - Shahab3 - 05.08.2006 @Iraner Zitat:Allerdings hat Israel eine so hochgerüstete, moderne Streitkraft, dass sie kein Problem damit haben darf, gezielt und nicht wahllos Dörfer zerstören.Rücksichtnahme ist auch garnicht gewünscht. Wie diverse Medien heute berichtet haben, will die IDF im Süden Libanons gezielt *alle* Dörfer zerstören, die in der geplanten Pufferzone liegen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.euronews.net/create_html.php?page=detail_info&article=373681&lng=3">http://www.euronews.net/create_html.php ... 3681&lng=3</a><!-- m --> Zitat:Darüber hinaus berichtet das Nachrichtenmagazin "Stern" darüber, dass in den arabischen Dörfern in Israel keine Sirenen angebracht wurden, die vor Luftangriffen warnen. Dies ist ebenso tragisch wie unerträglich...was auch nur wieder die Apartheids-Staat These untermauert. - Iraner - 05.08.2006 @ Shahab Die Tatsache mit dem Zerstören wird von einigen/vielen aber gerne übersehen bzw. verdrängt. - Wolf - 06.08.2006 Zitat:Iraner posteteAllerdings hat Israel eine so hochgerüstete, moderne Streitkraft, dass sie kein Problem damit haben darf, gezielt und nicht wahllos Dörfer zerstören. Wären im ganzen Krieg (also, wenn er endet) max. 10 - 15 Menschen im Libanon umgekommen - dabei spreche ich jetzt von Zivilisten - würde ich es an der kritischen Grenze sehen für Akzeptabel. Dem ist jedoch nicht so. Dabei darf dies für ein so modern ausgerüstetes Militär kein Problem sein.Erst mal ist Israel zwar hoch gerüstet - aber nicht annähernd so modern wie es möglich wäre. Umgebaute T-55 als Schützenpanzer, ebensoalte Centurions als Pionierpanzer. Die M-109 Artillerie hat auch schon längst ihre beste Zeit hinter sich. Das einzige was sich am Boden wirklich sehen lassen kann ist der Merkava 4 und der Merkava 3 BAZ. Also besticht Israels Militär - abgesehen von der Luftwaffe - eher durch Organisation, Improvisation und durch die Unfähigkeit der jeweiligen Gegner. Für die Masse der technischen Spielerein von heute fehlt das Geld. Ein paar modernere UAV´s - das wars. Das sind nicht die Amerikaner mit ihren Ressourcen. Und, wie Napoleon mal so schön gesagt hat, man darf nie zu oft mit dem gleichen Gegner kämpfen, sonst lehrt man ihn die eigene Kriegskunst. Und genau das passiert. Die Spezialisten der Iraner oder auch der Hiz. selbst, das spielt keine Rolle, haben sich die Taktik und Ausrüstung der Israelis über jahrzehnte hinweg sehr genau angeschaut - und irgendwann Wege erdacht wie man dieser Taktik widerstehen kann. Ein ganz normaler Prozess. Und deshalb findest du dort vermutlich nicht eine einzige Raketenwerferstellung der Hizbolla, die so aussieht wie man es in anderen Kriegen gesehen hat. Keine "U" förmigen Erdanschüttungen die mit Trampelpfaden verbunden sind, Kein Bunker für Munition, Mannschaften und Werfer hinter der Stellung. Gar Nichts was sofort als Raketenstellung zu erkennen wäre. Und deshalb kann man gegen diese Werfer mit Israels Ressourcen auch nicht gezielt vorgehen, so wie ihr das verlangt. Die einzigen Plätze - ein Blick in google Earth genügt - wo man Raketen und Werfer vor Luftsicht getarnt in dieser öden Gegend verstecken kann, sind nun mal komplexe unterirdische Bunker - oder zivil aussehende Häuser/Schuppen/Fabrikanlagen/Garagen. Und wie wir spätestens seid dem Leserbrief dieses aus dem Südlibanon geflohnen Doktors im Spiegel dieser Woche wissen, sind es wohl zumindest in einigen Fällen zivile Einrichtungen, wie Schulen und Privathäuser die von der Hiz. als Lager oder Tarnung für unterirdische Lagerräume genutzt werden. Dagegen gibt es kein "menschenfreundliches" Waffensystem. Es ist von der Hiz. so geplant: Entweder sie lassen uns in Ruhe - oder sie müssen Zivilisten töten. Das könnt ihr jetzt drehen und wenden wie ihr wollt. Es gibt keine andere Erklärung, die einem dazu sonst zu den bislang präsentierten Fakten einfallen könnte. Bliebe nur ein grossangelegter Angriff am Boden und die Säuberung von Haus zu Haus. Aber das wäre miltärisch verlustreich - der Gegner hatte schliesslich ewig Zeit und genug Geld um eine Abwehr aufzubauen - und politisch sehr dumm. Man wäre wieder Besatzungsmacht. @Seccad: Sich in UN Uniformen in den Hinterhalt zu legen, oder ein zwei mal die Woche ein paar arme Teufel in einem israelischen Kaff hinter der Grenze mir Raketen zu beschiessen, oder sich nach dem Abzug der Israelis als Sieger feiern lassen und jetzt den Gegner dazu verleiten zivile Ziele anzugreifen .... du solltest dir besser überlegen wen du "bewunderst". Mein, ich nenne es mal "professioneller Respekt", gebührt bestenfalls den paar hundert wirklich gut ausgebildeten Kämpfern der Hizbolla, die sich im Erdkampf der IDF nahe der Grenze in den Weg stellen. Auch wenn sie nicht den Krieg gewinnen scheinen sie ihr Handwerk doch zu verstehen und man kann sogar sagen, dass sie ihr Land mit defensivem Charakter verteidigen. Aber für Scheich Nasrallah, den Strategen hinter den Raketenangriffen und für die Raketenmannschaften selbst habe ich nichts übrig. Die Masse der Hizbollaaktivisten, der Milizschrott, tut mir bloss Leid. Kein Grund für die sich verheizen zu lassen, geht nach Hause - bei der unvermeidlichen Siegesfeier dürft ihr dann wieder loslegen. - Shahab3 - 06.08.2006 @Wolf Zitat:Und deshalb kann man gegen diese Werfer mit Israels Ressourcen auch nicht gezielt vorgehen, so wie ihr das verlangt. Die einzigen Plätze - ein Blick in google Earth genügt - wo man Raketen und Werfer vor Luftsicht getarnt in dieser öden Gegend verstecken kann, sind nun mal komplexe unterirdische Bunker - oder zivil aussehende Häuser/Schuppen/Fabrikanlagen/Garagen.hmm...Südlibanon eine "öde Gegend"...interessant. Muss ich mir nachher nochmal ansehen. EDIT: Hizbollah Raketenwerfer in ....äähhm..."öder"(?) Gegend : <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.shiaimages.net/data/media/66/1-Hizbollah(015">http://www.shiaimages.net/data/media/66/1-Hizbollah(015</a><!-- m -->).jpg <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.shiaimages.net/data/media/66/1-Hizbollah(011">http://www.shiaimages.net/data/media/66/1-Hizbollah(011</a><!-- m -->).jpg <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.shiaimages.net/data/media/66/1-Hizbollah(014">http://www.shiaimages.net/data/media/66/1-Hizbollah(014</a><!-- m -->).jpg <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.shiaimages.net/data/media/66/1-Hizbollah(016">http://www.shiaimages.net/data/media/66/1-Hizbollah(016</a><!-- m -->).jpg <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.shiaimages.net/data/media/66/1-Hizbollah(022">http://www.shiaimages.net/data/media/66/1-Hizbollah(022</a><!-- m -->).jpg <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.shiaimages.net/data/media/66/1-Hizbollah(044">http://www.shiaimages.net/data/media/66/1-Hizbollah(044</a><!-- m -->).jpg <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.shiaimages.net/data/media/66/1-Hizbollah(059">http://www.shiaimages.net/data/media/66/1-Hizbollah(059</a><!-- m -->).jpg <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.shiaimages.net/data/media/66/2-Hizbollah(019">http://www.shiaimages.net/data/media/66/2-Hizbollah(019</a><!-- m -->).jpg Weit und breit keine Chance sich zu verstecken. Da muss man den Werfer schon aufs Hausdach einer Grundschule stellen. kloar ...Hauptsache Du glaubst das selber Wolf.. Hier noch ein paar Zusatzinformationen über die Art der Raketen und Launcher: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.stlimc.org/newswire/display/1943/index.php">http://www.stlimc.org/newswire/display/1943/index.php</a><!-- m --> Zitat:Hizbullah rockets cannot be fired from buildingsSoll ich Dir mal abschliessend meine Version schildern? Die Angriffe auf Kana und Co waren kalkuliert. Es gab Flugblätter mit Aufforderungen die Region zu verlassen. Dann kamen die Bomben und zwar mit vorliebe dorthin, wo sich noch Menschen aufhalten. So in dem Haus in Qana und der Geemüseplantage in Grenznähe. Das sollte ein Warnschuss sein und Angst verursachen, damit die Zivilisten restlos in den Norden flüchten. NUR so können sie, wie geplant, die Ortschaften dort planieren und ihre unbewohnte Sicherheitszone einrichten. Man stelle sich vor, die IDF müsste die Menschen dort eigenhändig "deportieren". Wie sieht das denn aus? tsts.. Daher der Tritt in den Arsch mit 500kg Sprengstoff durchs Dach. Tja Wolf, so brutal einfach kann die Realität sein. - Ingenieur - 06.08.2006 @Sahab Das sind aber die kleinen Raketen auf deinen Bildern, nicht wahr? :misstrauisch: Die großen ("Erdbeben" und wie sie alle heißen) Raketen müssen doch von LKWs abgefeuert werden. Wolf hat aber schon Recht mit seiner Vermutung. Klar dass die Hisbollah den Wald in der Region auch ausnützt. Du musst aber zugeben, dass es für die Hisbollah ungleich praktischer ist, wenn sie ihre Raketen von Dörfern aus abschießen. Da haben sie eine win-win-Situation. Selbst wenn die IDF ihre Stellung zerstört, dann verlieren sie an der Propaganda-Front an Zustimmung in den westlichen Ländern und die arabischen Autokraten wackeln stärker. Und die Hisbollah ist nicht dafür bekannt, dass sie auf die Schonung von Zivilisten achtet. Edit: Zu dem Artikel über die Gebäudekompatibilität der Raketenstellungen der Hiz: Es gibt in den meisten Dörfern ein Gebäude, dass zumindest so aussieht, dass man einen LKW unterstellen könnte (Turnhalle, Scheune, Lager, Fabrikhalle, etc). - Skywalker - 06.08.2006 Zitat:Iran will Hizbollah angeblich Luftabwehrraketen liefernQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.baz.ch/news/index.cfm?ObjectID=DABD40E3-1422-0CEF-7018659B4AA32E5C">http://www.baz.ch/news/index.cfm?Object ... 9B4AA32E5C</a><!-- m --> Zitat:Hizbollah-Raketen erreichen bislang südlichstes GebietQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.baz.ch/news/index.cfm?ObjectID=D9EC70D1-1422-0CEF-70C92D9EBA8DAFF8">http://www.baz.ch/news/index.cfm?Object ... 9EBA8DAFF8</a><!-- m --> - Iraner - 06.08.2006 @ Wolf: Es mag zwar sein, dass das Heer technisch nicht so gut sein mag - auch wenn Experten sie dennoch besser einschätzen als die Nachbarn - , doch in Sachen Luftwaffe sind die Israelis nicht schlecht ausgerüstet. Vor einigen Jahren gab es einen Bericht, demzufolge die israelische Luftwaffe bei einer kleinen Trainingseinheit die Piloten der deutschen Luftwaffe blamiert haben. Man ist ausbildungstechnisch und ausstattungsmäßig ziemlich gut im Rennen. Was Shahab sagte mit den Flugblättern, da hat er ebenso recht. Die Leute vorher vor einem Bombardement zu warnen und zu sagen, sie sollen lieber das Weite suchen, dann bombardieren und sagen, es war ein Missgeschick,ist doch wohl mehr als blamabel. Selbst der Baron von Münchhausen konnte seine Lügen besser verpacken als Israel. - bastian - 06.08.2006 Naja wer da lügt sei mal dahingestellt, jedenfalls sind in Kana nicht 54, sondern "nur" 28 Menschen gestorben: <!-- m --><a class="postlink" href="http://hrw.org/english/docs/2006/08/02/lebano13899.htm">http://hrw.org/english/docs/2006/08/02/lebano13899.htm</a><!-- m --> Zitat:Israel/Lebanon: Qana Death Toll at 28Die Quelle halte ich für neutral, die Kritik an beiden Seiten ist ziemlich massiv. |