![]() |
(Europa) Streitkräfte der russischen Föderation - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Europa) Streitkräfte der russischen Föderation (/showthread.php?tid=1973) |
Re: Russische Streitkräfte - Quintus Fabius - 10.02.2016 Ein meiner Meinung nach recht guter Artikel über die anwachsende Stärke der Russen im Bereich der Elektronischen Kriegsführung mit etlichen Weiter-Verknüpfungen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://intersectionproject.eu/article/security/do-not-underestimate-russian-military">http://intersectionproject.eu/article/s ... n-military</a><!-- m --> Zitat:Russia’s advanced electronic warfare capabilities elucidates a broader point. The US Military’s superiority depends on advanced communications and electronics, yet these expensive advanced systems are highly susceptible to the Russian’ advanced jamming abilities. Besonders interesssant sind diese Fähigkeiten auch in Richtung Schwarze Operationen - wobei man dann Angriffe durch das Weltnetz auf die zivile Infrastruktur einfach einem anderen in die Schuhe schiebt. Re: Russische Streitkräfte - Quintus Fabius - 17.04.2016 Sehr gute Bilder diverser Fahrzeuge von der aktuellen Parade: (die neueren Plattformen der ARMATA, Kurganets und Boomerang Gruppe habe ich extra im Strang Landstreitkräfte vernetzt) BMD-4M <!-- m --><a class="postlink" href="https://77rus.smugmug.com/Military/April-11th-first-open/i-2LwN3XV/0/O/Alabino110416-40.jpg">https://77rus.smugmug.com/Military/Apri ... 416-40.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="https://77rus.smugmug.com/Military/April-11th-first-open/i-vvtbcJ9/0/O/Alabino110416-41.jpg">https://77rus.smugmug.com/Military/Apri ... 416-41.jpg</a><!-- m --> BMP-3 <!-- m --><a class="postlink" href="https://77rus.smugmug.com/Military/April-11th-first-open/i-vwDTqbN/0/O/Alabino110416-26.jpg">https://77rus.smugmug.com/Military/Apri ... 416-26.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="https://77rus.smugmug.com/Military/April-11th-first-open/i-HfDVw7j/0/O/Alabino110416-27.jpg">https://77rus.smugmug.com/Military/Apri ... 416-27.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="https://77rus.smugmug.com/Military/April-11th-first-open/i-rVNVxpj/0/O/Alabino110416-28.jpg">https://77rus.smugmug.com/Military/Apri ... 416-28.jpg</a><!-- m --> diverse Infanterie (standardmässig mit Schalldämpfer !) <!-- m --><a class="postlink" href="https://77rus.smugmug.com/Military/April-11th-first-open/i-Q29q8LL/0/O/Alabino110416-09.jpg">https://77rus.smugmug.com/Military/Apri ... 416-09.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="https://77rus.smugmug.com/Military/April-11th-first-open/i-DhCHN2C/0/O/Alabino110416-07.jpg">https://77rus.smugmug.com/Military/Apri ... 416-07.jpg</a><!-- m --> Tigr-M (Kornet) <!-- m --><a class="postlink" href="https://77rus.smugmug.com/Military/April-11th-first-open/i-CQRQw8d/0/O/Alabino110416-14.jpg">https://77rus.smugmug.com/Military/Apri ... 416-14.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="https://77rus.smugmug.com/Military/April-11th-first-open/i-Kbr7KSv/0/O/Alabino110416-15.jpg">https://77rus.smugmug.com/Military/Apri ... 416-15.jpg</a><!-- m --> T-90A <!-- m --><a class="postlink" href="https://77rus.smugmug.com/Military/April-11th-first-open/i-ZV6j9Bc/0/O/Alabino110416-16.jpg">https://77rus.smugmug.com/Military/Apri ... 416-16.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="https://77rus.smugmug.com/Military/April-11th-first-open/i-TNVDTCF/0/O/Alabino110416-17.jpg">https://77rus.smugmug.com/Military/Apri ... 416-17.jpg</a><!-- m --> Iskander-M <!-- m --><a class="postlink" href="https://77rus.smugmug.com/Military/April-11th-first-open/i-QK5kSN3/0/O/Alabino110416-48.jpg">https://77rus.smugmug.com/Military/Apri ... 416-48.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="https://77rus.smugmug.com/Military/April-11th-first-open/i-C4HHrcN/0/O/Alabino110416-49.jpg">https://77rus.smugmug.com/Military/Apri ... 416-49.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="https://77rus.smugmug.com/Military/April-11th-first-open/i-MXjFx73/0/O/Alabino110416-50.jpg">https://77rus.smugmug.com/Military/Apri ... 416-50.jpg</a><!-- m --> Buk-M2 <!-- m --><a class="postlink" href="https://77rus.smugmug.com/Military/April-11th-first-open/i-qQXhZF5/0/O/Alabino110416-53.jpg">https://77rus.smugmug.com/Military/Apri ... 416-53.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="https://77rus.smugmug.com/Military/April-11th-first-open/i-CPGD73J/0/O/Alabino110416-54.jpg">https://77rus.smugmug.com/Military/Apri ... 416-54.jpg</a><!-- m --> Pantsir-S1 <!-- m --><a class="postlink" href="https://77rus.smugmug.com/Military/April-11th-first-open/i-PTLnCZv/0/O/Alabino110416-55.jpg">https://77rus.smugmug.com/Military/Apri ... 416-55.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="https://77rus.smugmug.com/Military/April-11th-first-open/i-pJhpKhK/0/O/Alabino110416-56.jpg">https://77rus.smugmug.com/Military/Apri ... 416-56.jpg</a><!-- m --> Re: Russische Streitkräfte - Quintus Fabius - 03.05.2016 <!-- m --><a class="postlink" href="https://russiamil.wordpress.com/">https://russiamil.wordpress.com/</a><!-- m --> Zitat:Impact of the economic crisis on Russian military modernization RE: Russische Streitkräfte - WideMasta - 30.08.2016 Russen arbeiten an Panzerdrohne RE: Russische Streitkräfte - Schneemann - 01.03.2018 Zitat:Putin stellt neues Atomwaffen-Arsenal vorhttps://de.reuters.com/article/russland-atomwaffen-idDEKCN1GD4OR Schneemann. Russische Streitkräfte - PKr - 09.07.2020 Etwas Lektüre in Englisch: Eine kurze Zusammenfassung über die Fähigkeiten des russischen Militärs aus einem Report an den US-Kongress -hier- Und -hier- eine schwedische Studie über die russische Luftverteidigung in der Region Kaliningrad. RE: Russland - Schneemann - 12.07.2020 Besonders dieser Auszug aus dem Kongress-Papier... Zitat:In particular, the Russian Navyhas focused on developing long-range andprecision-strike capabilities.Most of Russia’s larger surface ships are over 30 years old and undergoing various retrofits to extend their service life as Russia’s shipbuilding industry struggles to produce ships over 7,000 tons. As a result, Russia increasingly relies on heavily armed frigates as its primary surface combatants. These ships are equipped with Vertical Launch Systems to house an array of hypersonic anti-shipmissiles, cruise missiles, and antisubmarine missiles....ist interessant. Und genau genommen deckt sich diese Ansicht mit unseren Ausführungen hier zum Thema Russische Marine und Ostsee-Taktik. Die Befähigung zum Bau entsprechend großer blue water-Schiffe ist mit der Sowjetzeit untergangen bzw. nach und nach verloren gegangen. Um dies zu kompensieren werden in Zukunft kleinere Raketenschiffe- und -boote sowie Raketensysteme im litoralen Bereich verstärkt in den Vordergrund gerückt werden. Zudem, was hier meiner Meinung nach fehlt, werden sehr wahrscheinlich die U-Schiff-Flotte bzw. SSGN-Kapazitäten ausgebaut werden. Schneemann. RE: Russische Streitkräfte - Quintus Fabius - 21.08.2020 Neue russische Raketenartillerie: https://www.defenseworld.net/news/27670#.Xz-sqshKiUl Zitat:Russia’s KBP Instrument Design Bureau will unveil a new generation Hermes precision missile system having a range of up to 100km during Army-2020 Forum scheduled to take place next week. Auch hier ist wieder eine drastisch zunehmende Fähigkeitslücke bei uns, welche wir im Verbund mit den USA und deren aktuellen Beschaffungen schließen könnten. RE: Russische Streitkräfte - Quintus Fabius - 25.08.2020 Und auf der völlig entgegen gesetzten Seite des Spektrums von Bodenstreitkräften ein neues russisches Maschinengewehr: https://soldat-und-technik.de/2020/08/bewaffnung/23557/kalaschnikow-stellt-neues-leichtes-maschinengewehr-rpl-20-vor/ RPL-20 im Kaliber 5,45 mm x 39. Russische Medien berichten, dass das RPL-20 im Auftrag des russischen Verteidigungsministeriums entwickelt wird. Offenbar wünschten sich die Streitkräfte eine Alternative zum RPK-16. Wesentliche Forderungen sind ein breiteres Einsatzspektrum der Waffe, Funktionssicherheit in allen Klimazonen, höhere Wirksamkeit und Reichweite sowie höhere Treffsicherheit durch den Einsatz von Zieloptiken. RE: Russische Streitkräfte - Redhead - 12.10.2020 Hallo Weiss einer wie die Russischen Luftlandetruppen organisiert sind? Wie gross eine Kompanie ist und wieviele Fahrzeuge die haben bis zum Regiment bzw. Division. Ist die Aufgabe einer Division die gleiche wie die einer Brigade und nur zahlenmässiger Unterschied? Habe schon einiges im Netz rechechiert aber komme auf keine richtigen Zahlen. Danke für eure Anwort RE: Russische Streitkräfte - Quintus Fabius - 12.10.2020 In den Details der aktuellen neuesten TOE kenne ich mich nicht so aus, da gerade alles da im Fluss ist. Die bauen zur Zeit erheblich um und verstärken die Luftlande-Großkampfverbände um Kampfpanzer-Bataillone etc. Allgemein ist der englische Wiki Artikel recht umfangreich: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/47/Russian_Airborne_Forces.png https://en.wikipedia.org/wiki/Russian_Airborne_Forces#Armament_and_equipment Der folgende Text ist meiner Meinung nach ebenfalls für einen ersten Überblick recht brauchbar: https://russianmilitaryanalysis.wordpress.com/tag/vdv/ Zitat:Today the VDV consists of two parachute divisions, two air assault divisions, four independent brigades, along with a signals and an independent reconnaissance brigade. Zu den verwendeten Begriffen wie Division, Brigade, Regiment muss man aber anmerken, dass diese deutlich kleiner sind als westliche Verbände gleichen Namens. Weiter im Text: Zitat:Parachute divisions can be air dropped to seize enemy air fields and key points, making them a strategic asset, while air assault units are flown into secured landing zones. Brigades represent a mix, often with one parachute battalion and two assault battalions. Zitat:In theory, it is a Soviet Airborne, simply cut down to Russian size (VDV Divisions used to have three regiments each, but were long ago reduced to two. Zitat:The Russian General Staff has been experimenting with this force since 2016, and according to recent announcements by their commander, Colonel General Andrey Serdyukov, the VDV is in for a rethink........ stating in October 2018 that the Airborne is officially on a “search, testing new forms and methods of force employment to answer the challenges of modern warfare.” Das letztgenannte ist vor allem eine Folge der Kämpfe in der Ostukraine und der Besetzung der Krim etc Im Prinzip verwenden die Russen im Kampf ein Konzept von Kampfgruppen, welche um Bataillone herum aufgebaut werden. Diese werden im englischen Sprachraum entsprechend: Bataillon Tactical Groups (BTG) genannt. Gerade die Fallschirmjäger der Russen werden in realen Kämpfen in solche BTG organisiert und dann mit Kampfpanzer-Einheiten der regulären Armee gemischt eingesetzt. Das war aber auch früher schon so und ist seit dem Afghanistan-Krieg der UdSSR im Prinzip die Einsatzweise für russische Fallschirmjäger, also keineswegs so neu wie es jetzt oft dargestellt wird. Hier noch eine ausführlichere Darstellung: https://www.armyupress.army.mil/Portals/7/Hot%20Spots/Documents/Russia/2017-07-The-Russian-Way-of-War-Grau-Bartles.pdf Da dies (Kampf als Elite-Infanterie im Rahmen einer BTG) im praktischen Einsatz also ohnehin so der Fall ist (Kampfpanzer-Bataillon kombiniert mit VDV Infanterie Komponente) will man jetzt eigene Panzer-Bataillone in die VDV Großkampfverbände einziehen. Man geht also als Teilstreitkraft den umgekehrten Weg den aktuell beispielsweise das USMC geht und wird deutlich schwerere konventioneller Verbände aufstellen: Zitat:Therefore, the General Staff seems to have chosen an entirely different direction: the VDV’s air assault divisions are set to become heavier, with an expanded force structure, tanks, and air defenses, while independent brigades will conduct heliborne operations. Zitat:In 2016, the 7th and 76th Air Assault Divisions, together with four brigades, were slated to receive tank companies. Since then, the 7th and 76th are being expanded with tank battalions, while one regiment (331st) will receive Russia’s new Sprut-SD airborne tank destroyer as part of a force structure experiment. The VDV is due to add three T-72B3 tank battalions in total. Dabei geht die Richtung in der Frage der luftbeweglichen Komponente dieser Verbände ganz klar in Richtung Luftsturm - im Prinzip schon teilweise in Richtung dessen was die USA vor Dekaden schon mal mit der TRICAP Division angedacht hatten: Zitat:Those experiments employed a special battalion tactical group, based on the 31st brigade, suggesting that the size and scope of the concept is considerably different from the Soviet 1980s formulation. Recent reporting by journalists, like Aleksei Ramm, suggests that the 31st brigade has become an experimental unit, with its own army aviation support, composed of two squadrons of Mi-8 and Mi-26 helicopters. This would give the 31st native air mobility, granting the commander freedom to design and execute an operation. Otherwise, the VDV has to negotiate access to army aviation, which is not necessarily assigned to support it, and may have other competing requirements imposed by ground force operations. Not only would this dramatically reduce the time required for VDV to execute a manoeuvre, but it would add considerable flexibility to the force, though heliborne operations would limit the airborne to light utility vehicles. This force structure redesign would allow the VDV to deploy much faster in response to a local conflict, or execute their own raids behind enemy lines in a conventional war. Ebenso hier noch ein paar weitere Informationen: https://www.globalsecurity.org/military/world/russia/army-vdv-org.htm https://www.globalsecurity.org/military/world/russia/army-vdv-orbat.htm RE: Russische Streitkräfte - Redhead - 28.10.2020 Vielen Dank für die Informationen. Sehr Aufschlussreich. RE: Russische Streitkräfte - Quintus Fabius - 14.11.2020 Redhead: Da die russischen Fallschirmjäger sehr weitgehend mit SPz ausgerüstet sind, und seit Jahren immer mehr in Kombination mit Kampfpanzer-Kompanien astrein als mechanisierte Infanterie eingesetzt werden - und oft das Kern-Bataillon für russische mechanisierte Bataillons-Kampfgruppen bilden, dürfte ihre Gliederung im Detail der Kompanien / Züge usw sehr ähnlich und/oder gleich zu dem im folgenden Video gezeigten sein: https://www.youtube.com/watch?v=felcqDnfrGA Aktuell laufen aber auch jede Menge neue Schützenwaffen zu, und verschiedene Einheiten haben sehr unterschiedliche Rüststände was die verfügbaren Systeme angeht. RE: Russische Streitkräfte - Schneemann - 23.11.2020 Zur Einführung der neuen TOS-Variante: Es handelt sich um einen Mehrfachraketenwerfer auf vormals T-72-Basis, der Raketen mit thermobarischen Köpfen verfeuern kann, weswegen auch CRBN zuständig ist. Allerdings ist TOS-2 im Grunde ein auf Lastwagen gestütztes System (also nicht von dem Kettenlaufwerk im Artikel irritieren lassen)... Zitat:Russia's CBRN Troops test TOS-2 MRLhttps://www.janes.com/defence-news/news-detail/russias-cbrn-troops-test-tos-2-mrl Schneemann. RE: Russische Streitkräfte - Quintus Fabius - 30.11.2020 Ein paar nteressante Beiträge zur "russischen" Kriegsführung der Gegenwart, ihren Konzepten und ihrer praktischen Umsetzung und was sich daraus für Folgerungen ziehen lassen: Eine erste grobe Zusammenfassung der strategischen Ebene: https://mwi.usma.edu/dangerous-myths-ukraine-and-future-of-great-power-competition/ Im weiteren als Video und vor allem auf der operativen Ebene (und darunter, wobei die Russen selbst den Schwerpunkt traditionell auf die Operative Ebene legen): https://www.youtube.com/watch?v=_CMby_WPjk4 https://www.youtube.com/watch?v=14LMmBsDw-g https://www.youtube.com/watch?v=-DpW9yaSXiI https://www.youtube.com/watch?v=t5Uv6RH8eWs |