|  | 
| Russland - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Russland (/showthread.php?tid=1584) | 
| - Kosmos - 14.08.2009 ich meinte diesen Satz: Zitat:Statt sein Geld in zwei kriminelle Regime zu Pumpen sollte Putin versuchen ersteinmal die Probleme im eigenem Land zu lösen......... Zitat:Das passiert wenn man mit der Anerkennung Südossetiens und Abchasiens Prätzidensfälle schafft. So werden die zahlreichen nach Unabhängikkeit strebenden Provinzen im eigenen Land dazu ermutigt für diese zu kämpfen.das ist Unsinn, die Vorgänge in Dagestan und Inguschetien beganen lange vor dem letzten Georgienkrieg sich zum schlechten zu wenden. Seit Anerkennung von Kosovo ist auch dem letzten Deppen klar dass internationalles Recht endgültig nach der Pfeife des stärkeren tanzt und nichts anders. Mächtigster militärischer und wirtschaftlicher Bündniss der Welt hat diesen Prätzidensfall geschaffen und damiz glasklare Botschaft an die übrige Welt gesendet was passieren kann......... Ab diesem Zeitpunkt war dieses Recht gar nichts wert, für Russland sich einseitig daran zu halten daher sinnfrei. Für Separatisten in Russland kommt es nach Kosovo Beispiel einzig und allein darauf an Unterstützung in USA und Europa zu bekommen. Hat man erst diese Unterstützung ist internationalles Recht eben egal, seit Kosovo. Kein Separatist in Russland schaut darauf an was sich russische Regierung hält oder nicht hält, :roll: sie schauen wenn überhaupt dann auf Bewegungen der Amerikaner...................... - Schneemann - 14.08.2009 Zitat:Unruhen im NordkaukasusLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/dagestan110.html">http://www.tagesschau.de/ausland/dagestan110.html</a><!-- m --> Schneemann. - Putin - 15.08.2009 Zitat: Die Spirale von Gewalt und Verbrechen im Nordkaukasus dreht sich unaufhaltsam weiter. Die kontrollierte Instabilität, von der Militärs, Geheimdienste und Warlords profitierten, scheint allmählich der russischen Kontrolle zu entgleiten. Quelle <!-- m --><a class="postlink" href="http://debatte.welt.de/kommentare/149382/russland+entgleitet+der+kaukasus">http://debatte.welt.de/kommentare/14938 ... r+kaukasus</a><!-- m --> Ich bin mal gespannt wie lange Putin und seine Marionette Medwedew die Augen im Nordkaukasus noch verschließen (können) - Schneemann - 15.08.2009 Zitat:Interfax - Rebellen erschießen erneut Polizisten in DagestanLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE57E05U20090815">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 5U20090815</a><!-- m --> Schneemann. - Schneemann - 17.08.2009 Zitat:INGUSCHIENLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,643138,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 38,00.html</a><!-- m --> ...und... Zitat:Sechs Tote bei Unfall in größtem russischen WasserkraftwerkLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE57G03D20090817">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 3D20090817</a><!-- m --> Schneemann. - Putin - 17.08.2009 Zum Pulverfass Nordkaukasus <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=55&tx_ttnews">http://www.greenpeace-magazin.de/index. ... &tx_ttnews</a><!-- m -->[tt_news]=59021&tx_ttnews[backPid]=23&cHash=ee17d4cb15 Und zum Unglück im Kraftwerk <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.freenet.de/freenet/nachrichten/vermischtes/200908/20090817_b2ae87fe5eea2e0c90ad07aff9373158.html">http://www.freenet.de/freenet/nachricht ... 73158.html</a><!-- m --> - Putin - 17.08.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/fs/1250003665982/Inguschetien-Anschlagsserie-geht-weiter">http://derstandard.at/fs/1250003665982/ ... eht-weiter</a><!-- m --> Zitat: So hatte sich etwa Michail Grischankow, Leiter des Sicherheitskomitees der Staatsduma, dafür ausgesprochen, über Inguschetien das Antiterror-Regime einzuführen. In der Nachbarrepublik Tschetschenien war das Antiterror-Regime im April nach zehn Jahren aufgehoben worden. Trotzdem kommt es in der Region regelmäßig zu Attentaten und Morden. Heißt im Klartext die Ingutschetische "Regierung" bekommt einen Freibrief um, wie in Tschetschenien, wahllos Zivilisten als Terrorverdächtige zu verhaften, einzusperren und zu ermorden. Zitat: Die Schuld an der jüngsten Gewaltwelle gab Jewkurow "den USA, Großbritannien und Israel" . Der Westen sei an einer Destabilisierung des Nordkaukasus interessiert und "bemüht, Russland an der Erstarkung zu hindern" , sagte Jewkurow laut der russischen Agentur Ria Nowosti Natürlich der Westen hat keine anderen Probleme als den Nordkaukasus zu destabilisieren. Damit das Russland in Südossetien und Abchasien präzidenzfälle für die unabhängigkeit von kleinen Kaukasus Staaten geschaffen hat kann das natürlich nicht liegen. - Kosmos - 17.08.2009 Höchstens ist Tschetschenien Präzidenzfall für russische Separatisten, wie Abchasien und SO für russische Separatisten nun als Präzidenzfall herhalten soll würde mich interessieren, könntest du das näher erläutern? - Putin - 18.08.2009 Da durch Putins Aussage ZITAT:" Jeder der nicht teil eines Landes sein will hat das Recht auf unabhängigkeit." ZITATENDE. Einen Satz den er in den Medien nach dem Kaukasuskrieg in dieser Form sehr oft gebracht hat (als Begründung dafür das er SO und Abchasien für unabhängig erklärt hat), mit Anspielung auf den Kosovo der gegen seinen Willen von vielen Ländern Anerkannt wurde. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nz-online.de/artikel.asp?art=1071646&kat=4">http://www.nz-online.de/artikel.asp?art=1071646&kat=4</a><!-- m --> Zitat: Trotz aller Anstrengungen bekommt Moskau die Region – seit altersher im Mittelpunkt geostrategischer Interessen und aktuell als Durchgangsgebiet von Öl- und Gaspipelines begehrt – nicht in den Griff. Mit dem Krieg gegen Georgien vor einem Jahr hat sich der Kreml außerdem zusätzlich unter Druck gebracht. Denn wie will man Unabhängigkeitsbestrebungen in den Kaukasus-Republiken Inguschetien, Dagestan und Tschetschenien entgegentreten, nachdem man gerade den Separatisten in Südossetien und Abchasien zum Erfolg verholfen hat? Und das ist das Ergebnis Zitat: Denn der Krieg in Afghanistan und die Konflikte im Irak und im Nahen Osten haben die gefährliche Entwicklung in Südrussland zu Unrecht in den Hintergrund treten lassen. Mehr als 300 Anschläge mit fast ebenso vielen toten Polizisten, Militärs und Zivilisten haben allein im ersten Halbjahr 2009 den Kaukasus erschüttert – und die Zukunft lässt, wie das jüngste Attentat mit seinen mindestens 20 Toten zeigt, eher Schlimmeres erwarten. Ok der Tschetschenienkrieg und die dadurch verstärkte Abneigung gegen Russland hat natürlich auch eine Rolle gespielt. Die Anerkannte Unabhängigkeit von SO & Abchasien hat diese aber noch verstärkt. Zitat: Der nach zwei Kriegen und vermutlich mehr als 100 000 Toten erreichte «Sieg» in Tschetschenien hat diesem Land nicht mehr als Friedhofsruhe gebracht und obendrein mit Ramsan Kadyrow einen Gewaltherrscher, der auf seine Art auch die Unabhängigkeit von Moskau anstrebt. - Kosmos - 18.08.2009 d.h. die russischen Separatisten erwarten dass Putin sich für ihre Unabhängigkeit einsetzt, oder wie? Mach mal, erläutere etwas genauer die möglichen GEdankengänge russischer Separatisten, mir ist der Zusammenhang immer noch nicht klar. - Schneemann - 18.08.2009 Zitat:Unglück in SibirienLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/wasserwerk104.html">http://www.tagesschau.de/ausland/wasserwerk104.html</a><!-- m --> Schneemann. - Putin - 18.08.2009 Ja Kosmos wenn du es so willst hat Putin mit seiner unüberlegten Aussage und seiner unüberlegten Annektierung SO und Abchasiens, den Nordkaukasus dazu ermutigt sich für die Abspaltung von Russland einzusetzen. Denn nach der Logik der nach unabhängikeit strebenden Nordkaukasischen Provinzen hat Putin mit diesen Handlungen diese Staaten quasi aufgefordert sich von Russland zu lösen. Da sie ja am Beispiel SO und Abchasiens gesehen haben das man nur genug rebellieren muss um dieses Ziel zu erreichen. Und da Putin ja selber gesagt hat das man niemanden in einen Staatenverbund zwingen kann nehmen sie ihn halt beim Wort. - Kosmos - 18.08.2009 sie nehmen ihn beim Wort, so so. :lol: - imation - 18.08.2009 @ Putin Wobei es den Terroristen in Ingusetien und Dagestan weniger um Unabhängigkeit als vielmehr um die Schaffung eines islamistischen Kalifatstaates im Nordkaukasus geht. Eine wirklich grosse Basis für eine Unabhängigkeit in der Bevölkerung gibt und gab es im Gegensatz zu Tschetschenien eigentlich nicht. Und selbst in Tschetschenien ist der Widerstand gegen die Russen spätestens seit Beslan zu islamistischen Terror verkommen. Zusätzlich ist das ganze auch noch mit kriminellen Machenschaften und persönlicher (Blut-)Rache durchsetzt. In Abchasien und Südossetien ist die Situation allerdings anders. Hier gibt es wirklich reine Unabhängigkeitsbestrebungen ohne religiösen Hintergrund. Und während die Südosseten tatsächlich wohl eine Vereinigung mit den Nordosseten in der russischen Föderation anstreben, wollen die Abchasen echte Unabhängigkeit. Die Abchasen sind übrigens garnicht so russlandhörig, sondern währen wohl eher westlich/neutral eingestellt. Nur hat der Westen mit seiner Pro-Georgienpolitik Abchasien geradezu in die Arme von Russland getrieben. PS: Prinzipiell währe es im Sinne der Konfliktentschärfung/-vermeidung/-beendung nicht schlecht über Grenzveränderungen im Post-Sowjetischen Raum nachzudenken. Allerdings dürfte dies nicht im Sinne diverser Geostrategen aller Couleur sein. - Tiger - 18.08.2009 @imation Zitat:Und selbst in Tschetschenien ist der Widerstand gegen die Russen spätestens seit Beslan zu islamistischen Terror verkommen. Zusätzlich ist das ganze auch noch mit kriminellen Machenschaften und persönlicher (Blut-)Rache durchsetzt.Schlimmer noch: Tschetschenien wurde rasch zu einem gescheiterten Staat. Die Macht der tschetschenischen Regierung beschränkte sich nach dem 1.Tschetschenien-Krieg faktisch nur auf Grozny. Zitat:Die Abchasen sind übrigens garnicht so russlandhörig, sondern währen wohl eher westlich/neutral eingestellt.Die abchasische Regierung hat ja auch Russland gegenüber klargemacht das sie einen eigenen Staat schaffen will. Das klingt in der Tat nicht nach "Marionetten". |