![]() |
Balkan - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Balkan (/showthread.php?tid=43) |
- hoj - 19.02.2008 Snakeshit schrieb:Man hätte diesen Falschen verlogenen Staat überhaupt nicht Unabhängig werden lassen,mir kommt es so vor das die Amerikaner die ich mal hoch schätzte ihre dreckigen Finger im Spiel hatten nun jetzt pfeiffen sie und wir,wie ein Schoßhündchen marschieren mit (D,F,GB und andere),aber seies drum,ist nun mal passiert.Und die Zeche wird wohl wieder die EU Zahlen.Aber da Zahlen die Jahrzehnte.Wie ich schon damals geschrieben hatte "Serbien muß Sterbien". Du brauchst keine Galle zu speien. EU wird sich feuchten Kericht(was ich auch befürworte) rühren um einem ehemaligem Feind(Serbien) sein Land zu retten. Politisch kann EU da nicht viel tun. Und wieso auch? Gar nicht wenn man solche Haßtirraden von den Serben hört.(Man! Wieso kommen die Serben denn nach Deutschland und EU überhaupt, wenn die es so haßen?) Schon gar nicht wenn es von einer nicht-serbischer und zum Kampf eingestellter Mehrheit bewohnt wird. Und absolut gar nicht wenn die Kosovarische Unabhängigkeit schon da ist und von der UN und NATO abgesegned würde. Nen danke, die Serben können wo anderes nutzliche Idioten suchen. Dank serbischer Dämlichkeit und großspuriger Arroganz haben die Kosovaren einfach die Fakten geschaffen. Also jetzt heule nicht und siehe das Positive dran; Serbien ist wiedermal ein Stück serbischer geworden. War das eigentlich nicht genau das, wovon serbischen nationalisten schon immer feucht geträumt und heiß gefaselt haben? Außerdem kann die EU alle krimminelen Asyl-Kosovo-Albaner und -Kosovo-Serben, die sich zunehmend zu einer Drogenplage entwickelt haben, endlich nach Hause schicken. Serbische Nation ist wieder mal geopolitisches Chernobyl geworden. Da hilft nur Sarkofag bauen und Aussitzen. Zitat:Kosovo ist ein Armenhaus - Der neue Staat braucht Europa <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/welt_print/article1692781/Kosovo_ist_ein_Armenhaus_-_Der_neue_Staat_braucht_Europa.html">http://www.welt.de/welt_print/article16 ... uropa.html</a><!-- m --> - Snakeshit - 19.02.2008 @ hoj Snakeshit schrieb:Du brauchst keine Galle zu speien. Tue ich nicht ! Also ich beobachte diese ganze sache schon seit Jahren bin zwar kein Super Experte aber ich kann dir sagen das das alles was passiert nicht mit rechten dingen über die Bühne ging. Ich hoffe das die Serben die hier nach Deutschland kommen,anständige Leute sind,wenn nicht "Zurück zum Absender". Und duch die Absegnung der UN und Nato,weiß jetzt nicht auswendig ob die UN ihre eigene Charta verletzt hatte. aber ich probiers trotdem: Helsinki-Abkommen aus dem Jahr 1975 und gegen die Resolution Nr. 1244 des UN-Sicherheitsrats, in der deutlich steht, dass das Kosovo ein Teil von Serbien ist. - hoj - 19.02.2008 Zitat:Also ich beobachte diese ganze sache schon seit Jahren bin zwar kein Super Experte aber ich kann dir sagen das das alles was passiert nicht mit rechten dingen über die Bühne ging. ohje.. also wirklich.. Es geht nie mit den "Rechten Dingen". und schon gar nicht in einer Krieg- und Nachkriegszeit. Und schon absolut gar nicht wenn es um die Außenpolitk in einem Nachkriegsland geht. Wenn überhaupt davon zu reden, dann war es mit den "rechten Dingen" und "diplomatischen Spielregeln" vorbei als Milo Antibürokratische Revolution durchführte und später Serbische Armee nach Slowenien entsand hat. Von der ganzer Aufstellung serbischer Militien mal ganz zu schweigen. Zitat:Und duch die Absegnung der UN und Nato,weiß jetzt nicht auswendig ob die UN ihre eigene Charta verletzt hatte. 1: UN ist kein Staat, wo man ein Verfassungsgericht und dem Presidenten mit dem Vetorecht hat. 2: UN kann durchaus eigene Charta verletzen. Zitat:Helsinki-Abkommen aus dem Jahr 1975 Ist keine UN-Charta. Zitat:gegen die Resolution Nr. 1244 des UN-Sicherheitsrats Tut mir leid aber es is auch keine UN-Charta. - Erich - 19.02.2008 Die UN-Resolution 1244 gilt immer noch, der Sicherheitsrat konnte sich auf keine andere Regelung einigen - danach ist der Kosovo integraler Bestandteil Serbiens und nur von der UN verwaltet. Die Unabhängigkeitserklärung des Kosovo ist also einseitig und nicht durch die UN gedeckt (wie seinerzeit z.B. bei Ost-Timor). Insofern ist diese Unabhängigkeitserklärung - und auch die vom Kosovo vorgenommen "Unterstellung unter EU-Verwaltung" rein völkerrechtlich "nicht ganz sauber". Daran stören sich ja auch nicht wenige EU-Staaten. Und besonders problematisch finde ich, dass die USA in der EU-Vorbereitungsgruppe entscheidend mitgewirkt und eine Marschrichtung vorgegeben haben, ohne EU-Mitglied zu sein. Ob da der EU nicht wieder was eingebrockt wurde, was wir dann auslöffeln müssen. Etwa, indem die vernünftigen Serben mit der klaren Perspektive "Europa" (ich denke an die letzten Wahlen !) jetzt radikalisiert werden und zum Vorposten Russlands innerhalb der EU mutieren. Für die vernünftigen Serben war das ganze nämlich ein "Schlag vor den Kopf". Und dem Kosovo gehts mit der Unabhängigkeitserklärung auch nicht über Nacht besser. Man braucht nur an die Stromversorgung, Abfallbeseitigung usw. zu denken ..... da ist der Kosovo praktisch auf "Null-Stand", und die Unabhängigkeit ändert daran nichts. - Erich - 21.02.2008 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/kosovo204.html">http://www.tagesschau.de/ausland/kosovo204.html</a><!-- m --> Zitat:Verteidigungsminister zu Besuch in Pristina - ThomasWach - 22.02.2008 Ich mach mal Eigenwerbung 8) : http://www.globaldefence.net/artikel___analysen/artikel___analysen/die_unabhaengigkeit_des_kosovos___ein_kritischer_historischer_rueckblick_6087_34.html Der Artikel wird aber nochmal überarbeitet und weitere zu dem Thema werden folgen... Kommentare und Kritik sind immer gern gesehen ![]() - Erich - 24.02.2008 Thomas, Du hast recht - und die offiziöse russische Presse deutet bereits Konsequenzen aus der Anerkennung des Kosovo an: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/analysis/20080116/97108167.html">http://de.rian.ru/analysis/20080116/97108167.html</a><!-- m --> Zitat:Kosovo und Nordzypern: Gefährliche Doppelstandards?und <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/postsowjetischen/20080221/99816305.html">http://de.rian.ru/postsowjetischen/2008 ... 16305.html</a><!-- m --> Zitat:Postsowjetische de-facto-Staaten wollen Kosovo-Beispiel folgen - ThomasWach - 25.02.2008 Ich hab Recht?? Ich erinnere mich dabei gar nicht, dass ich näheres zu den völkerrechtlichen Implikationen geschrieben hätte, außer dass ich die Positionen etwas zusammenfasste (Menschenrechte versus staatliche Souveränität). Aber stimmt, die Implikationen sind nicht gerade klein. Recht bald wird Moskau mit größter Freude ... Schadenfreude dieselbe Logik bei der causa Transnistrien und bei den abtrünnigen georgischen Provinzen Abchasien und Südossetien einfordern. Bezüglich Ossetien und Abchasien hatte ich auch in der internationalen Presse schon Meldungen aus Moskau gelesen, die eine solche russische Strategie und Verwertung der kosovarischen Unabhängigkeit und ihrer westlichen Duldung/Förderung andeuten. Aber selbst innerhalb der EU ist das ganze umstritten, man denke an Spanien, Griechenland, Rumänien, Zypern oder die Slowakei. All diese Staaten sind nicht sehr glücklich mit der Unabhängigkeit und ich will mal die Gesichter in der assemble national und bei Sarkozy gerne sehen, wenn die korsischen Separatisten plötzlich analog dem Kosovo ein unabhängiges Korsika fordern. Oder wie im Falle Großbritanniens die schottische Unabhängigkeitsbewegung weiter an Fahrt gewinnt. Denkt man an das Beispiel Kosovo und seine Wirkung, muss man nicht mal inzwischen Sean Connerys Worte (der berühmte James Bond Darsteller) als Spinnerei abtun, der noch zu seinen Lebzeiten ein unabhängiges Schottland erleben will. Die möglichen Implikationen sind also groß für das Völkerrecht. Aber auch die EU insgesamt hat sich einen Bärendienst erwiesen. Denn nun ist die EU verantwortlich für das Kosovo, denn jenes ist nur konditional, eingeschränkt unabhängig und ist damit ein quasi-Protektorat der zerstrittenen und uneinigen EU. Damit hat Brüssel in letzter Konsequenz auch die Verantwortung für die Drehscheibe im Menschenhandel, die das Kosovo geworden ist. Alles noch zusätzliche Probleme. Zudem: Wie soll es mit Serbien weitergehen? Angesichts der stockenden Weiterentwicklung der EU sieht es derzeit schlecht aus mit weiteren Erweiterungen, so dass die Beitrittsperspektive für den ganzen Westbalkan derzeit recht schlecht aussieht. Aber wie könnte an anders das Kosovo und auch Serbien politisch eine Zukunft geben? Die Probleme sind groß und mit der Unabhängigkeit hat sich letztlich real nur wenig an den Problemen getan, im Gegenteil es sind neue dazugekommen! Aber dazu mehr später bei Globaldefence ![]() - Erich - 25.02.2008 ThomasWach schrieb:Ich hab Recht??und dass Du auch noch die Unabhängigkeit des Kosovo als Folge konzeptloser, westlicher Politik bezeichent hast <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globaldefence.net/artikel___analysen/artikel___analysen/die_unabhaengigkeit_des_kosovos___ein_kritischer_historischer_rueckblick_6087_34_3.html">http://www.globaldefence.net/artikel___ ... _34_3.html</a><!-- m --> genau das ist es nämlich: ein rumeiern innerhalb der EU, deren "gemeinsame Aussen- und Sicherheitspolitik" an den unterschiedlichen Interessen und Standpunkten der Mitglieder scheitert, sich zumindest nicht per "Beschluss in Brüssel" herbeizaubern lässt. Und in den unterschiedlichen Standpunkten wird auch - wie das Spanien deutlich gemacht hat - eine unterschiedliche völkerrechtliche Implikation deutlich. Nun mag Spanien auch wegen des Baskenlandes und Gallicien intendiert sein, eine andere Meinung zu vertreten als .... nun, sagen wir mal die "US-Linie". Aber ähnliche Probleme gibt es in vielen EU-Ländern (man denke etwa an Zypern und den türkischen Nordteil, an Frankreich und die Bretonen und Korsen, an die Schotten und Waliser, an .....). Tatsächlich ist völkerrechtlich der Spannungsbogen zwischen dem "Selbstbestimmungsrecht der Völker" und der territorialen Integrität der Staaten durchaus zu Gunsten der territorialen Integrität gezurrt, und das - wie die vorgenannten Beispiele zeigen - aus guten Gründen. Wenn man etwa die nachkolonialen Grenzen in Afrika anschaut, dann würde eine an Ethnien orientierte Grenzziehung zum Zerfall praktisch aller afrikanischen Staaten führen. Eine Abspaltung einzelner Ethnien ist daher völkerrechtlich - nun - wohl nicht unproblematisch, und das habe ich ja auch in meinem Kurzdossier (das irgendwann online gestellt wird) auch schon deutlich gemacht. Allerdings gebe ich zu: Dein Beitrag ist inhaltlich deutlich gehaltvoller! - hunter1 - 28.02.2008 Zitat:Die Schweiz anerkennt die Unabhängigkeit Kosovos Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/die_schweiz_anerkennt_unabhaengigkeit_kosovos_1.679516.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/d ... 79516.html</a><!-- m --> - hoj - 29.02.2008 Zitat:ANKARA (AFP)--Turkey will press for Albania to be invited to join the North Atlantic Treaty Organization at the alliance's summit in April, Turkish Foreign Minister Ali Babacan said Tuesday. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nasdaq.com/aspxcontent/NewsStory.aspx?cpath=20080226%5cACQDJON200802260914DOWJONESDJONLINE000408.htm&">http://www.nasdaq.com/aspxcontent/NewsS ... 00408.htm&</a><!-- m --> Zitat:EU-Gesandter: "Keine Teilung des Kosovo" <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=3244723">http://derstandard.at/?url=/?id=3244723</a><!-- m --> Wieso nicht? ich würde Kosovo lieber sofort teilen und dann albanisches Teil an Albanien und den serbischem an Serbien abgeben. Damit wird man viel Geld, Ressoursen und Waffengewalt in dieser Region ersparen. - ThomasWach - 29.02.2008 Schau dir mal die Weltkarte an und dann nimm mal einen Atlas bzw. jeweils regionale Karten, in denen Ethinen und Sprachgruppen und deren mehrheitliche Verbreitung ausfgeführt sind. Dann wirst du sehen, warum solche Beispiele sich nicht gut machen... ich stell mir das gerade in Afrika vor... und in Asien... Aber selbst in Europa. Da grauts mir dann gleich.... Manchmal muss man auch die Konsequenzen solcher Sachen bedenken... Wir brauchen kaum einen globalen Bürgerkrieg... - Snakeshit - 29.02.2008 Zitat:USA warnen Serbien vor Teilungsversuch des Kosovos Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.news.yahoo.com/ap/20080228/tpl-usa-warnen-serbien-vor-teilungsversu-cfb2994_1.html">http://de.news.yahoo.com/ap/20080228/tp ... 994_1.html</a><!-- m --> - hoj - 01.03.2008 ThomasWach schrieb:Schau dir mal die Weltkarte an und dann nimm mal einen Atlas bzw. jeweils regionale Karten, in denen Ethinen und Sprachgruppen und deren mehrheitliche Verbreitung ausfgeführt sind. Dann wirst du sehen, warum solche Beispiele sich nicht gut machen... ich stell mir das gerade in Afrika vor... und in Asien... Es ist zu spät an die Karte zu verweisen und zwar um genau eine Kosovo anerkennung. - hoj - 01.03.2008 Snakeshit schrieb:Zitat:USA warnen Serbien vor Teilungsversuch des Kosovos aehmm, sind die USa nicht raus aus dem Kosovo? |