![]() |
(Amerika) Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=91) +--- Thema: (Amerika) Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread (/showthread.php?tid=3151) |
- BigLinus - 13.08.2006 Zitat:General Still Hopeful On Trident FundingQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spacewar.com/reports/General_Still_Hopeful_On_Trident_Funding_999.html">http://www.spacewar.com/reports/General ... g_999.html</a><!-- m --> - BigLinus - 23.08.2006 Mal abgesehen davon, daß ich den Begriff 'Zwangseinberufung' semantisch hier für überzogen halte, scheint es derzeit mit der Freiwilligkeit in den USA nicht zum Besten zu stehen. Oder wie heißt es auf Neu-Deutsch, das Ganze ist 'auf Kante genäht'. Zitat:US-Militäreinsätze - Bush genehmigt ZwangseinberufungQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,433063,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 63,00.html</a><!-- m --> - Turin - 23.08.2006 Na ja, Spiegel-Rhetorik. Wenn man Reservist ist, sollte man schon mit sowas rechnen. Die Personalknappheit gibts ja schon seit beträchtlicher Zeit. Schon 2003 soll es Gedankenspiele zur Lösung gegeben haben, aber da das letztendlich immer auf die Wehrpflicht hinausläuft, die politisch kaum durchzuhalten ist, versucht man scheinbar weiterhin, zu improvisieren. - beat - 01.09.2006 1. September 2006, 22:57 NZZ, online <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/2006/09/01/al/newzzERL1KWNH-12.html">http://www.nzz.ch/2006/09/01/al/newzzERL1KWNH-12.html</a><!-- m --> Erfolgreicher Raketentest der USA Satellitengesteuerte Abfangrakete schiesst Langstreckenwaffe ab Die USA haben am Freitag einen Raketentest über dem Pazifik durchgeführt. Dabei traf eine Abfangrakete den Sprengkopf einer Langstreckenrakete. Gemäss Angaben der amerikanischen Armee ist der Test erfolgreich verlaufen. Die USA sind daran, ein Abwehrschild gegen ballistische Raketen aufzubauen. (sda/afp/Reuters) Die amerikanische Armee hat am Freitag nach eigenen Angaben ein satellitengestütztes System zur Abwehr von Raketen erfolgreich getestet. Dies sagte ein Sprecher der amerikanischen Raketenbehörde MDA. Eine in Alaska gestartete Langstreckenrakete sei bei dem Versuch von einer satellitengesteuerten Abfangrakete geortet und über dem Pazifik getroffen worden. ... - Turin - 02.09.2006 Dafür haben wir einen eigenen Thread, siehe <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=720&pagenum=3&time=1157109283">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1157109283</a><!-- m --> - IarnGreiper - 07.10.2006 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/2006/10/07/al/newzzESZNPQZJ-12.html">http://www.nzz.ch/2006/10/07/al/newzzESZNPQZJ-12.html</a><!-- m --> Zitat:Ein amerikanischer Soldat muss für ein Jahr ins Gefängnis, weil er an der Ermordung eines Irakers beteiligt war. Der 21-Jährige wurde zwar zu einer 10-jährigen Haftstrafe verurteilt. Da er die Tat gestand, muss er jedoch nur ein Jahr absitzen.1 Jahr für Beteiligung an einem Mord, bei Fahnenflucht werden da gerne mal paar mehr gegeben. Es drängt sich schon fast der verdacht auf, das Töten von Iraqis wird in den US Streitkräften als bagatelle angesehen. - Shahab3 - 07.10.2006 Ich nehme mal an, dass die USA ganz bewusst daraus eine Bagatelle machen (1 Jahr ist ja nen Witz! :pillepalle ![]() - BigLinus - 21.10.2006 Zitat:Neue Atomwaffen für die USA?Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6022930,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... 30,00.html</a><!-- m --> - Shahab3 - 21.10.2006 Mal abgesehen von der Aussenwirkung bzgl Glaubwürdigkeit, bei der es ja eh nicht gut bestellt ist. Der Bau von 2200 neuen Atombomben ist ein klarer Verstöß gegen den Atowaffensperrvertrag, der die Atomwaffenstaaten zur Abrüstung verpflichtet. Schon jemand Sanktionen ausgearbeitet? Wie siehts mit IAEA Kontrollen aus? Stimmt da die Kooperation? Wird alles offengelegt, Zutritt zu allen Anlagen gewährt? Den Sicherheitsrat stecken wir uns in dem Fall besser... Herrlich wie sowas mal wieder die Augen öffnet :rofl: - ThomasWach - 21.10.2006 Die Amerikaner werden auch etwa 6000 Bomben verschrotten, das steht auch in dem Artikel. Nimmt man dann 2200 neue dazu, ist es immer noch ein Minus von gut 3800. So weit ich mich erinnere, sind die beiden großen nuklearen Supermächte Russland und die USA sowieso noch recht weit weg von den Ziellimitationen in Sachen Sprengköpfeanzahl. Es war mal die Rede, dass nur etwa gut 2000-3000 Sprengköpfe übrig bleiben auf beiden Seiten, momentan bewegen sich aber beide noch bei über 10.000 jeweils. Man muss es eben einfach mal mit Realismus sehen, förderlich sind die nuklearen Pläne weder in Sachen Nordkorea noch beim Iran. Aber diesselbe Untätigkeit und Unmöglichkeit dieses Programm von außen zu stoppen, würde auch bei den anderen offiziellen Nuklearmächten angesagt sein, das gilt eben nicht nur für die USA. Und ich bitte dich, jeder mit etwas Lebenserfahrung weiß doch, dass Doppelmoral und Doppelstandards etwas ganz natürliches sind, da muss ich nicht mal ne viel zu langatmige psychologische und oder soziologische Erklärung bringen... da ist also nicht viel mit Augen öffnen... ![]() - BigLinus - 21.10.2006 @ Shahab3 Kannst oder willst du nicht richtig lesen? :frag: Man kann ja zu den USA, oder besser der jetzigen Administration, stehen wie man will. Eine gewisse Fairness oder besser ein korrektes Verhalten - bei aller möglichen Kritik - solltest du schon bei deiner Argumentation an den Tag legen. Polemik hilft dir in keinster Weise weiter. Im Gegenteil, es schwächt massiv deine - vielleicht sogar berechtigte - Kritik. :misstrauisch: In dem Artikel steht ganz eindeutig, daß die jetzige Administration die Absicht bekundet hat, für die 2.200 neuen A-Waffen im Gegenzug rund 6.000 veraltete Sprengköpfe zu verschrotten um den Sperrvertrag aufrecht zu erhalten. Wo steht im Atomwaffensperrvertrag, daß keine Weiterentwicklung möglich ist? Es heißt lediglich die Zahl der A-Waffen soll reduziert werden. Und mir scheint 2.200 eine deutlich kleinere Zahl als rund 6.000 zu sein. Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren. ![]() - Shahab3 - 21.10.2006 Verstehe. Es liegt also an meiner mangelnden Lebenserfahrung, dass ich in der Entwicklung neuer, moderner, effektiverer Atomwaffen keinen ernsthaften Versuch der Abrüstung der Atomwaffenarsenale sehe. Weil..*lach* die reine Anzahl der vorhandenen Sprengköpfe ja reduziert wird. Sorry meine Freunde, aber meine mangelnde Lebenserfahrung geht offenbar einher mit einem deutlichen Mangel an Naivität und Blauäugigkeit. ![]() siehe dazu auch: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.greenpeace.de/fileadmin/gpd/user_upload/themen/frieden/greenpeace_Massenvernichtungswaffenmaerz04.pdf">http://www.greenpeace.de/fileadmin/gpd/ ... aerz04.pdf</a><!-- m --> Zitat:Zusätzlich zu der allgemeinen Verpflichtung zur atomaren Abrüstung haben sich die Atommächte im Rahmen einer 13-Punkte- Erklärung im Jahr 2000 zu einem „...unequivocal undertaking ...to accomplish the total elimination of their nuclear arsenals leading to nuclear disarmament...“ verpflichtet (Punkt 6 der Erklärung). Den Verstößen gegen diesen Teil der Abmachung durch die Atombombenbesitzer wird allerdings so gut wie keine Aufmerksamkeit geschenkt.. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/themen/Atomwaffen/npt.html">http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/th ... n/npt.html</a><!-- m --> Zitat:Artikel VI (NPT)Dass man seine Arsenale über die nächsten Jahrzente hinaus auch noch zukunftsfähig macht, ist nicht als ernsthafte Bestrebung zu Abrüstung zu verstehen. Und natürlich bin ich mir mehr als viele andere hier <in die Runde schau> darüber im Klaren, dass in diesem -wie in vielen anderen Punkten- Doppelstandards herrschen. Mein Post ist garnicht anders zu interpretieren, als dass ich genau darauf nochmal hinweise. Und ich werde auch nicht müde, darauf immerwieder hinzuweisen. Der -mit Verlaub- naiven Rechnung, dass der Tausch zweier rostiger Handgranaten gegen eine 500lbs Bombe eine "Abrüstung" bedeutet schließe ich mich daher eben auch nicht an. :hand: - ThomasWach - 22.10.2006 Zitat:Und natürlich bin ich mir mehr als viele andere hier <in die Runde schau> darüber im Klaren, dass in diesem -wie in vielen anderen Punkten- Doppelstandards herrschen. Mein Post ist garnicht anders zu interpretieren, als dass ich genau darauf nochmal hinweise. Und ich werde auch nicht müde, darauf immerwieder hinzuweisen. Der -mit Verlaub- naiven Rechnung, dass der Tausch zweier rostiger Handgranaten gegen eine 500lbs Bombe eine "Abrüstung" bedeutet schließe ich mich daher eben auch nicht an.Ich glaube eher nicht, dass dir diese Doppelstandards so klar sind, den ansonsten würdest sie sie nicht so polemisch hervorheben. Es ist nunmal naiv zu glauben, dass 1.) die Atommächte wirklich völlig abrüsten werden. Wie gesagt, ich erinnere mich für die USA und Russland an etwa 2000 Stück. Eine echte Abrüstung erleben wir vielleicht mal wenn Honig und Milch in den Flüssen fließen. 2.) Sind die USA oder die anderen offiziellen Supermächte nunmal Staaten, die eine ganz andere Stellung im internationalen System haben. Als schon Statusinhaber haben sie eben auch eine ganz andere Handlungsweite als Aspiranten oder geächtete Outsiuders die die Bombe haben oder haben wollen. So viel Realismus sollte man schon an den Tag legen. Der Glaube an eine völlige Abrüstung ist genauso ein weltfremdes, nie erreichbares Postulat wie die absolute Gleichheit und Gleichberechtigung aller Staaten. Mit dem insistieren auf diesem Postulat, mit dem Versuch, dieses als echte Norm abzuufordern, schwächst es nämlich nur weiter, zeigst du doch so nur, wie abgehoben und wirklichkeitsfremd nunmal diese Postulate sind. Postulate sind nette letzte Ziele und Wertorientierungen, aber sie überleben nunmal nicht den Versuch sie alsa reale Norm abzuufordern. Das mal genrell als Info Shahab ![]() - Erich - 06.02.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6384198_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m --> Zitat:US-Militär reformiert globale Befehlsstellen - Erich - 09.03.2007 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.today.reuters.com/news/newsArticle.aspx?type=topNews&storyID=2007-02-05T162943Z_01_HUD559336_RTRDEOC_0_USA-HAUSHALT-BUSH-ZF.xml&archived=False">http://de.today.reuters.com/news/newsAr ... ived=False</a><!-- m --> Zitat:Bush stellt Haushalt vor: Steigerungen beim Militäretat |