![]() |
(Europa) British Army - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=91) +--- Thema: (Europa) British Army (/showthread.php?tid=2240) |
- Kosmos - 06.04.2009 Zitat:Seh ich eher falsche Priorität beim Bau dieser Dinger. Der Schutz der Crew steht über allem. Das Vehikel ist jetzt bis auf 70 Tonnen angewachsen und sicher ist es trotzdem nicht => Sackgasse. Man investiert extrem viel in den Personenschutz und macht somit das Gerät immer unflexibler. Entfernt man den Mensch aus dem Vehikel, kann man grundsätzlich über das Gerät neu nachdenken.grundsätzlich, computer können heute fast alles, als Übergangsschritt wäre eine Reduzierung der Besatzung auf 2 bis 1 Mann interessant, für Sachen die Computer, noch, nicht so gut können. - ante7002 - 04.05.2009 Hier eine interessante info: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20090503/121416410.html">http://de.rian.ru/safety/20090503/121416410.html</a><!-- m --> - flexi - 04.05.2009 Das ist einerseits eine gute Nachricht für die Integration der europäischen Rüstungsindustrie. Von Zusammenarbeit mit den Schweden können wir sehr profitieren. Die haben ja mit dem SEP ein sehr innovatives Antriebskonzept vorgelegt (<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.army-technology.com/projects/sep/">http://www.army-technology.com/projects/sep/</a><!-- m -->), das dann aber leider eingestellt wurde. Eine extrem schlechte Nachricht ist es für Newcastle und ganz Nord-Ost-England, die ärmste Region des Landes, die extrem abhängig ist von Verteidigungsausgaben, namentlich die Produktionsstätten von BAE und die Swan & Hunter Shipyards, wo die britischen LPDs gebaut werden. - Tiger - 04.05.2009 Ich finde die Entscheidung überhaupt nicht gut. Kampfpanzer zeichnen sich nicht nur durch ihre Widerstandsfähigkeit, sondern auch durch ihre Vielseitigkeit aus. Ich wage zu bezweifeln, das leichtere gepanzerte Fahrzeuge so widerstandsfähig wie echte Kampfpanzer sind. Schon die Panzerung des Stingray reicht ja nicht an jene eines Leopard 2 oder M1 Abrams heran. - flexi - 04.05.2009 Naja, über die Art der Panzer wurde ja nichts gesagt. Nur dass UK sich kein eigenes Panzerprogramm mehr leisten wird, sondern auf schwedische Fahrwerke und deutsche Kanonen zurückgreift. Was angesichts der recht kleinen britischen Panzerflotte auch irgendwie Sinn macht. Wenn der Challenger mal ersetzt wird (was sicher noch ne Weile hin ist), wird es sicher nicht mit so nem Blödsinnsfahrzeug sein, wie das, was diesen thread eröffnet hat. Ich habe eine gewisse Resthoffnung auf die Lernfähigkeit der britischen Beschaffungspolitik, so dass sie schon irgendwas MBT-vergleichbares zusammenschrauben lassen werden. Vielleicht sehen wir irgendwann einen interessanten neuen Panzertyp, den ersten europäischen Panzer (sofern der Leo 2 das noch nicht ist). - flexi - 04.05.2009 Zitat:Das britische Heer stelle sich in nächster Zukunft wahrscheinlich auf Panzer „mit deutschen Geschützen und schwedischen Fahrwerken" um, so der Bericht. Generell wolle das britische Verteidigungsministerium auf leichtere gepanzerte Kampffahrzeuge setzen. "Generell" leichtere Fahrzeuge, also nicht komplett. Und die Rede war immer noch von Panzern. - Kosmos - 04.05.2009 Zitat:http://de.rian.ru/safety/20090503/121416410.htmlnaja Jurnalisten. Es geht genau genommen um Schließung EINES Panzerwerks. - flexi - 04.05.2009 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dailymail.co.uk/news/article-1176717/Tanks-memories--Britain-ends-tank-production-93-years--future-models-GERMAN-guns.html">http://www.dailymail.co.uk/news/article ... -guns.html</a><!-- m --> Hier der Volltext. Das liest sich schon etwas anders. Aber bestätigte Infos, dass die Briten keine Panzer mehr wollen, stehen da auch nicht drin. - Ingenieur - 30.06.2009 Britischer Verteidigungshaushalt in Richtung kontinentaleuropäisches Niveau unterwegs? Zitat:UK 'must slash defence spending'Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/8125466.stm">http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/8125466.stm</a><!-- m --> - Schneemann - 22.03.2010 Zitat:General Dynamics beats BAE to win UK tank-making dealLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.bbc.co.uk/2/hi/business/8580266.stm">http://news.bbc.co.uk/2/hi/business/8580266.stm</a><!-- m --> Schneemann. Re: British Army - Ambassador - 11.11.2011 Ich fänd es schade, wenn die Tradition mit den Gurkha-Regimentern zu Ende gehen würde, aber andererseits ist es eben eine Armee mit einer Funktion. Wenn derartiges nicht mehr benötigt wird, kann sich ja heutzutage kaum ein Land sich erlauben, so viel Geld in Tradition zu stecken und trotzdem gibt es ja gerade in Grossbritannien weiterhin Tradditionen, die gepflegt werden, wie zb. die Royal Guards und deren Bärenfellmützen. http://www.guardian.co.uk/world/2011/nov/10/gurkhas-mod-cuts-end-role Re: British Army - hunter1 - 11.11.2011 Die Army müsste sich halt fragen, ob die Gurkhas fähigere Soldaten sind als die britischen Infanteristen. Die Gurkhas geniessen jedenfalls einen Ruf als hervorragende Soldaten. Laut Artikel kostet eine Gurkha-Einheit gleich viel wie eine britische, d.h. an den Kosten kann man nicht begründen, warum zuerst die Gurkha-Einheiten aufgelöst würden. Folglich bleibt noch das Argument "Engländer zuerst" (in Notzeiten durchaus nachvollziehbar). Schade wäre es schon, wenn die Gurkha-Einheiten abgeschafft würden, denn diese Soldaten wollen freiwillig kämpfen. Man braucht sie nicht für den Krieg zu motivieren. Re: British Army - Shahab3 - 26.10.2012 Zitat:Two UK troopers killed in Afghan province of Helmand<!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail/2012/10/26/268786/two-uk-soldiers-killed-in-afghanistan/">http://presstv.com/detail/2012/10/26/26 ... ghanistan/</a><!-- m --> Re: British Army - Shahab3 - 26.10.2012 Zitat:Two UK troopers killed in Afghan province of Helmand<!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail/2012/10/26/268786/two-uk-soldiers-killed-in-afghanistan/">http://presstv.com/detail/2012/10/26/26 ... ghanistan/</a><!-- m --> Britische Streitkräfte (allgemein) - Erich - 21.12.2013 der Strang soll sich nicht mit Teilstreitkräften wie der Navy oder der Air Force befassen - da haben wir schon Threads - sondern mit den britischen Streitkräften allgemein, und dazu als Entree: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/grossbritannien-bedingt-wehrhaft-12719356.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 19356.html</a><!-- m --> Zitat:Bedingt wehrhaft |