![]() |
Britische Rüstungsindustrie - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Britische Rüstungsindustrie (/showthread.php?tid=1817) |
- europa - 30.04.2005 Aus der neuen FLUGREVUE "Das britische Verteidigungsministerium hat am 24. März den so genannten "Future Lynx" von AgustaWestland als bevorzugte Option für Teile des zukünftigen Hubschrauberbedarfs bestätigt - wenn der Preis stimmt." - Rob - 18.05.2005 Auf dieser Seite sind auch (kleine) Bilder von der Zeremonie und dem Heckteil. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.baesystems.com/newsroom/2005/may/170505news2.htm">http://www.baesystems.com/newsroom/2005 ... 5news2.htm</a><!-- m --> Zitat:SAMLESBURY, United Kingdom --- BAE Systems today celebrated the on-time delivery of the first F-35 Joint Strike Fighter (JSF) aft fuselage, representing a major milestone in the F-35 Program, and progressing manufacturing and assembly of the first F-35 towards first flight in 2006. [......] - Rob - 15.06.2005 Zitat:Aviation Week & Space TechnologyQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://aviationnow.ecnext.com/free-scripts/comsite2.pl?page=aw_document&article=06135p2">http://aviationnow.ecnext.com/free-scri ... le=06135p2</a><!-- m --> (leider sind weitere Informationen kostenpflichtig) - Rob - 12.07.2005 Das Aerospace Survey 2004 ist raus: Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sbac.co.uk/files/newsdocs/2530/Print%20SBAC%20aero%20survey%2005%20new%20-%20lower%20res%202.pdf">http://www.sbac.co.uk/files/newsdocs/25 ... es%202.pdf</a><!-- m --> Interessante Punkte sind: 1. Britische Firmen haben sich 24% des JSF workshares geholt. 2. Die Raketensparte macht 708 Millionen Pfund Umsatz. 3. Die Hubschraubersparte (sprich Westland) macht 523 Millionen Pfund Umsatz - Rob - 28.07.2005 Zitat:BAE ready to fly first Hawk 128 AJT Zitat:First UK-modified Sentinel R1 makes maiden flight Zitat:BAE submits revised bid for NimrodLinks: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flightinternational.com/Articles/2005/07/26/Navigation/177/200550/BAE+ready+to+fly+first+Hawk+128+AJT.html">http://www.flightinternational.com/Arti ... 8+AJT.html</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flightinternational.com/Articles/2005/07/28/Navigation/177/200586/First+UK-modified+Sentinel+R1+makes+maiden+flight.html">http://www.flightinternational.com/Arti ... light.html</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flightinternational.com/Articles/2005/07/26/Navigation/181/200529/BAE+submits+revised+bid+for+Nimrod.html">http://www.flightinternational.com/Arti ... imrod.html</a><!-- m --> - Rob - 02.08.2005 Zitat:BAE Systems is targeting the faltering multinational Eurotraining initiative as it launches flight tests of its Hawk 128 advanced jet trainer (AJT) for the UK Royal Air Force.Bild des Hawk 128 AJT Demonstrator beim Abheben: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flightinternational.com/assets/getAsset.aspx?ItemID=9356">http://www.flightinternational.com/asse ... temID=9356</a><!-- m --> Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flightinternational.com/Articles/2005/08/02/Navigation/177/200704/Hawk+128+flight+supports+BAE+Eurotraining+push.html">http://www.flightinternational.com/Arti ... +push.html</a><!-- m --> - Rob - 01.09.2005 Zitat:BAE SYSTEMS TEST-FLIES FIRST RBAF HAWKLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.baesystems.com/newsroom/2005/aug/290805news4.htm">http://www.baesystems.com/newsroom/2005 ... 5news4.htm</a><!-- m --> Zitat:THIRD NIMROD MRA4 JOINS THE FLEETLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.baesystems.com/newsroom/2005/aug/310805news1.htm">http://www.baesystems.com/newsroom/2005 ... 5news1.htm</a><!-- m --> Zitat:70 NEW APPRENTICES AND £18.5 MILLION INVESTMENT HERALD BRIGHT CLYDE FUTURELink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.baesystems.com/newsroom/2005/aug/300805news1.htm">http://www.baesystems.com/newsroom/2005 ... 5news1.htm</a><!-- m --> - Rob - 18.09.2005 Sehr gute Nachrichten, hoffentlich gibt es bald einen Vertrag, der Hawk kommt langsam aber sicher der 1000 verkauften Exemplare näher. (momentan mehr als 900) Zitat:The Indian Navy is believed to have opened negotiations with British Aerospace (BaE) for 18 to 22 Hawk advanced jet trainers (AJTs) after the Indian Air Force (IAF) refused to "share" with it the 66 Hawks which the former acquired last year for $1.65 billion.Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defenceindia.com/company_news/news110.html">http://www.defenceindia.com/company_news/news110.html</a><!-- m --> - Rob - 27.09.2005 Zitat:LONDON, Sept 27 (Reuters) - Britain has held secret talks with Saudi Arabia to try to secure an arms deal worth up to 40 billion pounds ($71 billion), the Guardian newspaper reported on Tuesday. ![]() ![]() ![]() Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://today.reuters.com/business/newsarticle.aspx?type=tnBusinessNews&storyID=nL27537340&imageid=&cap=">http://today.reuters.com/business/newsa ... geid=&cap=</a><!-- m --> *Gulp* 60 Milliarden Euro. Die Bedingungen wiederum sind weniger toll. Naja das BA wieder Ryadh anfliegt sollte kein Problem sein, auch die Korruptionsprobe ist für mich kein echtes Problem (wen kümmert es ob BAE den Saudis Geld gegeben hat???), diese beiden Dissidenten auszuliefern dagegen...... Da kommt es für mich drauf an ob sie schuldig sind oder nicht, wenn ja würde ich sie ausliefern, wenn nicht wohl nicht. (wobei und ich bin jetzt ironisch: 30 Milliarden für ein Menschenleben, kein übler Preis) - Marc79 - 27.09.2005 @ Rob Hab ich das richtig verstanden??? Die wollen die 60 milliarden nur für den EF zahlen??? Wenn man zu Grunde legt, das Deutschland galube ich ca. 24 € Geamt für 180 EF zahlt, wieviele Ef kriegt dann Saudi Arabien (ca. 400 -500 EF :misstrauisch ![]() Oder kommen da noch andere Waffen :frag: - Rob - 27.09.2005 Naja wenn man Al-Yamamah I zugrunde legt dann waren da noch Artilleriesysteme, Hawktrainer, Tornados, Schiffe enthalten. Von daher hast du glaube Ich schon recht, in der genannten Summe ist vielleicht folgendes enthalten: - 70 Eurofighter Typhoon um die F5 zu ersetzen (zirka: 7 Milliarden Euro) - 50 Hawk MK128 Lift (zirka: 1.5 Milliarden Euro) - Tornado upgrade (ausgehend vom britischen GR4 upgrade zirka: 1 Milliarde Euro) - Artilleriesystem z.B. M777? - Schiffe, Raketen/LGBs (Asraam, Paveway 4 etc.) - Wartung für die genannten Systeme (mit Sicherheit ein großer Brocken) IMHO ist nur zirka 33%-50% wirkliche Anschaffung von britisch gebautem Material, der Rest ist IMO Wartung über einen Zeitraum von 20 Jahren. - Desert Puma - 04.10.2005 "70 Eurofighter Typhoon " werden die alle dann von GB gebaut oder von allen 4.entwicklerländern? edit: hab gerade wo anderes gelesen das bei exporten natürlich alle 4länder beteiligt sind. - Turin - 05.10.2005 Wäre auch ziemlich ungerecht, wenn nicht. ![]() Wie war das eigentlich bei den Tornados für Saudi-Arabien damals, die müssten doch auch multinational produziert worden sein, oder? - Marc79 - 05.10.2005 Naja, es ist ja so, das der Ef aus einzelnen Kompnenten gefertigt wird, Ej200 Triebwerke, Captor Radar usw. Diese werden von dne 4 Partner gefertigt, oder auch von anderen Staaten. Die Endmontage für einen Exportkunden soweit ich weiß, jeweils von einem Land gefertigt, Deutschland z.B. die für Österreich. Ob das dann auch für Saudi Arabien gilt und wer :frag: Ich tippe dann mal auf GB. - Rob - 05.10.2005 Wie Marc schon richtig sagt hat GB nur die Fertigung für gewiße Teile (37.5%), die Final Assembly findet dann immer in den Ländern statt die auch für den Exporterfolg verantwortlich waren (EADS Deutschland für Österreich, BAE SYSTEMS für Saudi-Arabien). Beim Tornado war es damals auch so, dass die bei BAE gebaut wurden. @Turin: IIRC verhandelt Eurofighter GMBH gar nicht mit den Endkunden, sondern die ganze Welt ist in Bereiche aufgeteilt, so führt BAE die Verhandlungen in gewißen Teilen der Welt (Singapore, Saudi-Arabien, große Teile Asiens und Teile Europas), EADS Deutschland (fast ganz Europa) und EADS Spanien (Latein Amerika) in anderen und auch Finmeccanica. |