![]() |
(Europa) Streitkräfte der russischen Föderation - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: (Europa) Streitkräfte der russischen Föderation (/showthread.php?tid=1973) |
- revan - 09.05.2010 Ja da kommen, die Erinnerungen an der "Glorreichen" UDSSR zurück. :roll: - Erich - 09.05.2010 :roll: Zitat:... Merkel bezeichnete die Einladung zu den Feierlichkeiten als eine Ehre. Es sei nicht selbstverständlich, dass ein deutscher Regierungschef an diesem Ereignis teilnehmen dürfe. In Regierungskreisen wird die Einladung als bedeutend bewertet, da sie zeige, wie wichtig den russischen Gastgebern der Versöhnungsgedanke sei. Als erster deutscher Bundeskanzler hatte von fünf Jahren Gerhard Schröder der Siegesparade beigewohnt. Der "Tag des Sieges" ist noch immer ein wichtiger Feiertag in Russland. Während des Großen Vaterländischen Krieges von 1941 bis 1945 erlitt die damalige Sowjetunion den Verlust von etwa 27 Millionen Opfern. - Foxhound31BM - 12.05.2010 revan schrieb:Ja da kommen, die Erinnerungen an der "Glorreichen" UDSSR zurück. :roll:Quatsch, dann wäre die NATO nicht mitmarschiert. Die Parade ist eine einfache Tradition. Das da jetzt wieder Gefechtstechnik über den Roten Platz gescheucht wird, die auf dem Weg dahin mal eben Straßenschäden in achtstelliger Höhe verursacht, dient mehr als Sahnehäubchen denn als Machtdemonstration. Mal angenommen, Deutschland wollte zum 03. Oktober eine Militärparade zum Tag der Deutschen Einheit in Berlin veranstalten. Ich kann mir lebhaft vorstellen wie das ablaufen würde: - 99 % der Bevölkerung würden fragen: Was soll der Mist? - die Grünen würden rumjammern wegen CO²-Ausstoß und Feinstaub - in Berlin würde die Hälfte der Bevölkerung wegen Lärmbelästigung klagen - das Straßenbauamt würde Amok laufen ... und am Ende würde man's wieder abblasen, weil die internationale Presse THE FOURTH REICH titelt. Und in Moskau stehen die Leute am Straßenrand und freuen sich, das was geboten wird. Das ist eben der kleiner aber feine Unterschied. - Tiger - 12.05.2010 Na ja, die Zurschaustellung von Militärgerät kriegt Deutschland noch hin. War für einige Tage in Hamburg und habe mir dort einige anlässlich des Hafengeburtstages zur Besichtigung freigegebene Kriegsschiffe - deutsche wie ausländische Kriegsschiffe - angesehen. Und es gab keine Protestplakate... ![]() @Foxhound31BM Ja, so ist das in Deutschland. Man ist hier immer nur gegen etwas - gegen Kernenergie, gegen Lärmbelästigung, gegen Elektroautos, gegen Auslandseinsätze der Bundeswehr, gegen Minarette... Hauptsache, man kann sich in seiner Romantik verkriechen und fühlt sich nicht gestört! - revan - 12.05.2010 Foxhound31BM schrieb:Quatsch, dann wäre die NATO nicht mitmarschiert. Die Parade ist eine einfache Tradition. Das da jetzt wieder Gefechtstechnik über den Roten Platz gescheucht wird, die auf dem Weg dahin mal eben Straßenschäden in achtstelliger Höhe verursacht, dient mehr als Sahnehäubchen denn als Machtdemonstration. Eine Militärparade ist eine Zurschaustellung Militärsicher Macht. Russland will damit zeigen das es eine Großmacht ist, für eine Tradition gibt man keine 300 Millionen aus. Auch ist diese Tradition kaum eine wird sie doch erst seit den 60er praktiziert um Militärische Macht zu zeigen (glaub von Chruschtschow erst überhaupt erfunden) davor normaler Arbeitstag. - Foxhound31BM - 12.05.2010 Tiger schrieb:@Foxhound31BMGegen Elektroautos bin ich auch. Der Jeep Wrangler hat in den USA den Status des umwelfreundlichen Autos gewonnen. Die einfache Konstruktion und lange Nutzungsdauern egalisieren den Spritverbrauch in der Gesamtumweltbilanz. Auch hier wird ja immer gerne ignoriert, das die Hybrids einen ungeheuren Produktions- und Entsorgungsaufwand haben. Aber die EU weist ja den richtigen Weg: Wenn ihr nicht spurt und zahlt, kommt das Klima und bringt euch alle um! Und wenn die Elektroautos dann kommen, gibt's 'ne Strafsteuer für Elektrosmog ... Ich werd mir wohl doch einen Grand Cherokee kaufen. Dann kann ich Prius-Fahrern ins Schiebedach rotzen ... Zurück zum Thema: Zitat:gegen LärmbelästigungIch wohn bei Leipzig. Warte nur, was hier losgeht, wenn Schleuditz den Zuschlag für die ILA bekommt. Da gibt's zuerst mal Demos, weil man sich erdreistet, mal für eine Woche so eine Show aufzuziehen. Schließlich könnte das ja laut werden, es ist gefährlich und sinnlos, der An- und Rückreiseverkehr, bla, mecker, sülz ... Ich seh schon jetzt das halbe Flugprogramm kastriert oder gestrichen, weil irgendein Kleingärtner gegen die Lärmbelästigung geklagt und Recht bekommen hat, weil es für die Gartenzwerge zu laut wird. Über die zwei Autobahnen (A9 und A14) nebenan beschwert sich aber komischerweise keiner und die ist nachts lauter als die zwei, drei Flugzeuge die starten und laden. Zitat:gegen Auslandseinsätze der BundeswehrJa, das deutsche Volk hat Stalingrad noch nicht überwunden ... Ähem :twisted: - Erich - 22.05.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20100521/126397813.html">http://de.rian.ru/safety/20100521/126397813.html</a><!-- m --> Zitat:Kommunikationstechnik in russischer Armee total veraltet - Erich - 13.06.2010 ich stelle gerade fest: wir haben zwei Stränge "Russlands Streitkräft" hier <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?t=2137&postdays=0&postorder=asc&start=0">viewtopic.php?t=2137&postdays=0&postorder=asc&start=0</a><!-- l --> und den hier vielleicht kann man die Stränge zusammen fügen? Ich poste mal hier weiter: Popeye schrieb:<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bmlv.gv.at/omz/ausgaben/artikel.php?id=216">http://www.bmlv.gv.at/omz/ausgaben/artikel.php?id=216</a><!-- m -->(ganzer Text, da MF und nur kurz im Netz - mehr news auf der hp und im HEft) - Rugievit - 17.07.2010 Ein paar aktuelle Meldungen über die Kampfhubschrauber-Flotte der russichen Streitkräfte: Im Juni bestellten die russischen Streikräfte 22 neue Mi-35M - Kampfhubschrauber und laut dem Hersteller "Rostvertol" werden die ersten Maschinen noch dieses Jahr bei dem Streitkräften in den Dienst gestellt und spätestens bis 2015 wird der letzte der 22 bestellten Kampfhubschrauber die Werkshallen verlassen. Eigentlich war eine Bestellung von neuen Mi-35M - Maschinen so nicht geplant da man die komplette im Dienst befindliche Mi-24 - Flotte der Streitkräfte durch den Mi-28 - Kampfhubschrauber (ca. 350 Stück) ersetzen wollte und die weniger verschlissenen Mi-24 - Maschienen sollten ab 2004 ein Modernisierungsprogramm durchlaufen und auf den Mi-24PN-Standard gebracht werden. (dieses Programm läuft auch schon bereits seit 6 Jahren) Aber der Hersteller "Rostvertol" kann seit dem Produktionsstart vor einigen Jahren nur 3 bis 4 Mi-28 - Kampfhubschrauber im Jahr an die Streitkräfte ausliefern da im Hauptproduktionswerk und einigen Zulieferbetrieben wichtiger Einzelkomponenten der Aufbau und die Umrüstung der Produktionslinien auf den Mi-28 - Heli länger dauert als vorher eingeplant wurde sodass die maximale jährliche Produktionsrate von bis zu 14 bis 22 Maschinen wahrscheinlich erst in 8-10 Manaten erreicht wird. Das positive an der ganzen Geschichte ist das der Hersteller "Rostvertol" bis zum Jahr 2020 mehr als volle Autragsbücher hat und schon jetzt über eine grossangelegte Modernisierung seiner Produktionsanlagen nachdenkt da man sonst in den nächsten Jahren keine weiteren Bestellungen entgegenehmen könnte. Quelle (leider in russische): <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.rg.ru/2010/06/22/vertolet.html">http://www.rg.ru/2010/06/22/vertolet.html</a><!-- m --> Herstellerseite: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.rostvertolplc.ru/ENG/index1.htm">http://www.rostvertolplc.ru/ENG/index1.htm</a><!-- m --> Ein paar Zahlen über den momentanen Mi-28 - Kampfhunschrauber bestand der russischen Streitkräfte: Seitdem das "Torzhok Ground Troops Aviation Training Center" mit allen nötigen Mi-28 - Kampfhunschraubern ausgerüstet wurde gehen alle weiteren Helis die aus den Produktionswerk rollen automatisch an die regulären Kamphubschrauber - Verbände in den einzelnen Militärbezirken. Zur Zeit wird der Stützpunkt in Budyonnovsk mit neuen Kampfhubraubern ausgerüstet und in einigen Monaten bekommt ein weiterer Stützpunkt ( in Hankala ) die ersten Maschinen. Laut dem Verteidigungsministerium werden zuerst alle Kampfhubschrauberverbände aus dem Kakasusbezirk mit den neuen Mi-28 - Helis ausgerüstet und erst danach werden alle weiteren Stützpunkte mit den neue Maschinen ausgestattet. Zur Zeit befinden sich ca.30-33 28-Kampfhubschrauber bei den russichen Streitkräften im Dienst. Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://tvzvezda.ru/news/forces/content/na_aviabaze_v_budenovske_1607.html">http://tvzvezda.ru/news/forces/content/ ... _1607.html</a><!-- m --> (Video ist auf russisch) - Erich - 18.07.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20100717/127142723.html">http://de.rian.ru/safety/20100717/127142723.html</a><!-- m --> Zitat:Heereschef gibt zu: Militärtechnik fast zu 90 Prozent veraltet - Erich - 20.07.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20100719/127159593.html">http://de.rian.ru/safety/20100719/127159593.html</a><!-- m --> Zitat:Russland verdoppelt Ausgaben für Waffenkäufe - Rugievit - 23.07.2010 Neues gepanzertes Fahrzeug für die russischen Streitkräfte: Zitat:VPK-3927 Volk (eng. Wolf) armored vehicles family is a family of new vehicles from recent Forum Engineering technologies 2010 (IDELF-2010), developed by Military Industrial Company LLC (Military division of GAZ group). Fotos: VPK-3927 Volk: <!-- m --><a class="postlink" href="http://77rus.smugmug.com/Military/VPK-3927-Volk-armored-vehicles/Volk0001-copy/941606470_KXm8B-640x427.jpg">http://77rus.smugmug.com/Military/VPK-3 ... 40x427.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://77rus.smugmug.com/Military/VPK-3927-Volk-armored-vehicles/Volk0002-copy/941606766_dUpZm-640x427.jpg">http://77rus.smugmug.com/Military/VPK-3 ... 40x427.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://77rus.smugmug.com/Military/VPK-3927-Volk-armored-vehicles/Volk0005-copy/941607719_8xzTU-640x427.jpg">http://77rus.smugmug.com/Military/VPK-3 ... 40x427.jpg</a><!-- m --> VPK-39272 Volk: <!-- m --><a class="postlink" href="http://77rus.smugmug.com/Military/VPK-3927-Volk-armored-vehicles/Volk0014-copy/941610922_QKNS9-640x427.jpg">http://77rus.smugmug.com/Military/VPK-3 ... 40x427.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://77rus.smugmug.com/Military/VPK-3927-Volk-armored-vehicles/Volk0016-copy/941611534_QKUUy-640x427.jpg">http://77rus.smugmug.com/Military/VPK-3 ... 40x427.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://77rus.smugmug.com/Military/VPK-3927-Volk-armored-vehicles/Volk0017-copy/941611857_4zvZF-640x427.jpg">http://77rus.smugmug.com/Military/VPK-3 ... 40x427.jpg</a><!-- m --> VPK-39273 Volk: <!-- m --><a class="postlink" href="http://77rus.smugmug.com/Military/VPK-3927-Volk-armored-vehicles/Volk0023-copy/941614009_TpCTK-640x427.jpg">http://77rus.smugmug.com/Military/VPK-3 ... 40x427.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://77rus.smugmug.com/Military/VPK-3927-Volk-armored-vehicles/Volk0025-copy/941614810_6e9Bp-640x427.jpg">http://77rus.smugmug.com/Military/VPK-3 ... 40x427.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://77rus.smugmug.com/Military/VPK-3927-Volk-armored-vehicles/Volk0026-copy/941615107_3MgKC-640x427.jpg">http://77rus.smugmug.com/Military/VPK-3 ... 40x427.jpg</a><!-- m --> Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.vitalykuzmin.net/?q=node/316">http://www.vitalykuzmin.net/?q=node/316</a><!-- m --> - Rugievit - 23.07.2010 Interview mit dem stellvertretenden Verteidigungsminister Vladimir Popovkin: Quelle leider nur in Russisch: <!-- m --><a class="postlink" href="http://vpk.name/news/41396_k_oruzhiyu_pervyii_zamestitel_ministra_oboronyi_vladimir_popovkin_raskryil_planyi_pereosnasheniya_armii__polnyii_tekst_intervyu.html">http://vpk.name/news/41396_k_oruzhiyu_p ... ervyu.html</a><!-- m --> Eine Zusammenfassung aller geplanten Bestellungen und Entwicklungen der nächsten Jahre: * production of An-124 is to resume in Ulyanovsk * An-70 possibly to resume being produced in conjunction with Ukraine * some Mi-26 helos are being ordered * about 80 Su-34 and Su-35S have been ordered... with that many the price per airframe is expected to go down by 25% * second PAK FA prototype to fly before the end of 2010 * 10 more PAK FA airframes to start being produced around 2013 to complete the 3,000 test flight requirement * a batch of 50-100 PAK FA airframes to be ordered around 2016 * strategic and tactical unified command and control systems to get top priority * NAVY to undergo significant modernization effort in the next decade with funds allocated being five times that of space forces * some systems are not going to be procured due to lack of financial resources * helos and S400/S500 are a priority * BTR, tank and APC R&D to slow down a bit * work on certain new weapon systems is to continue unanabated * plans to purchase MiG-35 * AK to go through further modernization * most of firearms to continue being developed and produced in Russia * elite special purpose army units will be the exception with the ability to procure foreign made weapons - Erich - 30.07.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20100730/127307173.html">http://de.rian.ru/safety/20100730/127307173.html</a><!-- m --> Zitat:Verteidigung und Sicherheit - Erich - 02.08.2010 <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20100802/127343613.html">http://de.rian.ru/safety/20100802/127343613.html</a><!-- m --> Zitat:Medwedew kündigt 50-prozentige Aufstockung des Rüstungsetats andas wäre ein sehr begrenztes Konjunkturporgramm. Russland müsste den breiten Mittelstand stärken, um von konjunkturellen Rohstoffzyklen unabhängiger zu werden. Die Waffenindustrie reicht da nicht. |