![]() |
Russland vs. Ukraine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Russland vs. Ukraine (/showthread.php?tid=5210) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
|
RE: Russland vs. Ukraine - lime - 09.08.2025 (09.08.2025, 12:30)Schneemann schrieb: Es ist in gewisser Weise schon erstaunlich, wie schnell Trump hier schon wieder einen Kurswechsel vornimmt. Mit Trumps Israel- und Ukrainekurs ist eine wachsende Zahl aus dem MAGA-Spektrum und insbesondere das ziemlich große Umfeld von Marjorie Taylor Greene absolut nicht einverstanden. Das geht inzwischen soweit dass man sich offen gegen die Lobbygruppe AIPAC stellt und deren Verbot gefordert wird bzw. die Einstufung als "ausländische Einflussagenten". Trump muss diesen Flügel der Republikaner befrieden und wird dafür die Ukraine-Unterstützung opfern müssen, denn seine Israel-Politik wird er sicher nicht ändern wollen. RE: Russland vs. Ukraine - Broensen - 09.08.2025 (09.08.2025, 16:30)lime schrieb: Trump muss diesen Flügel der Republikaner befrieden und wird dafür die Ukraine-Unterstützung opfern müssen, denn seine Israel-Politik wird er sicher nicht ändern wollen.Ist es nicht schön, wenn der US-Präsident genötigt ist, das Falsche zu tun, damit er nicht das Richtige tun muss? RE: Russland vs. Ukraine - Kongo Erich - 09.08.2025 Mir kommt das Ganze so vor, als würden Putin und Trump einen Weg suchen, die Ukraine mit Selensky wieder in die "Schurkenrolle" zu bekommen; damit Putin und DT wieder ungehindert miteinander "dealen" können. Die Europäer sind nicht mit am Tisch, werden also von beiden entweder nicht als wichtig oder konstruktiv im eigenen Interesse wahrgenommen - und ohne diese Europäer glaubt man anscheinend, die Ukraine zerstückeln zu können. Wir dürfen dann allenfalls das Ergebnis der Mauschelei dankend zur Kenntnis nehmen. Wenn man da (hoffentlich) nicht die Rechnung ohne den Wirt macht. RE: Russland vs. Ukraine - lime - 10.08.2025 Zitat:Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko hat den Menschen in der Ukraine eine große Kriegsmüdigkeit attestiert und die Notwendigkeit für Verhandlungen mit Russland betont. Infolge des seit fast dreieinhalb Jahren andauernden russischen Angriffskriegs sei "jeder in unserem Staat, in unserem Land müde von diesem Krieg", sagte Klitschko am Freitag der "Bild"-Zeitung in Kiew. Der Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt plädierte für eine "diplomatische Lösung" mit Russland, bei der Gebietsabtretungen nicht ausgeschlossen wurden. "Leider haben wir für diesen Krieg einen riesigen Preis bezahlt: Die Leben von unseren Patrioten, von unseren Soldaten, von unseren Bürgern", fügte Klitschko hinzu. Hunderte Städte seien zerstört worden und "ein großer Teil der Ukraine ist von Russland okkupiert". https://www.n-tv.de/politik/07-51-Bericht-Putin-aenderte-Taktik-um-Trump-zurueckzugewinnen--article23143824.html RE: Russland vs. Ukraine - Grolanner - 10.08.2025 (09.08.2025, 12:30)Schneemann schrieb: [...] Ob es hilft, wenn wir den Amis sagen, dass Trump deswegen "ein verkappter woker Demokrat" ist? ![]() RE: Russland vs. Ukraine - BenStöger - 10.08.2025 (10.08.2025, 08:27)lime schrieb: https://www.n-tv.de/politik/07-51-Bericht-Putin-aenderte-Taktik-um-Trump-zurueckzugewinnen--article23143824.html Dieser Artikel geht noch weiter: Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko hat den Menschen in der Ukraine eine große Kriegsmüdigkeit attestiert und die Notwendigkeit für Verhandlungen mit Russland betont. Mir sind die veränderten Töne, die angeschlagen werden, aufgefallen. Für mich sieht es so aus, als würde man Klitschko "demnächst" gegen Selenski ins Rennen schicken wollen, damit dieser vor dem Hintergrund eines eingefrorenen Konfliktes durch Gebietsabtretungen und andere Zugeständnisse einen brüchigen Frieden mit Russland ermöglichen kann. Diese Entwicklung würde sich dann mit den Prognosen Mearsheimers decken. RE: Russland vs. Ukraine - Falli75 - 10.08.2025 Schöner Nebeneffekt wäre ja tatsächlich dann, dass man Putins Argumentation bezüglich der Rechtmäßigkeit der jetzigen Regierung, den Wind aus den Segeln nimmt. Vorraussetzung ist natürlich erst einmal eine Feuerpause um entsprechende Wahlen überhaupt möglich zu machen. Die nächste Frage die sich dann wieder stellt, wäre wer darf denn überhaupt wählen? Theoretisch müsste die gesamte Bevölkerung der Ukraine wählen, das umschließt aber ja auch die besetzten Gebiete. Aus russischer Sicht wiederum dürften die Einwohner der als russisches Staatsgebiet erklärten Gebiete, welche noch nicht erobert sind aber ja nicht mit wählen, das sind ja Russen. Hmmm.... RE: Russland vs. Ukraine - Kongo Erich - 10.08.2025 Die Zeiten von Jalta sind vorbei - und auch da waren neben den beiden Vertretern der sowjetischen und us-amerikanischen Siegermacht auch Europäer mit am Tisch. Jetzt über den Rücken der Ukraine hinweg irgendwelche Vereinbarungen - welcher Art auch immer - zu diskutieren ist schon der falsche Ansatz. Der Konflikt spielt sich zudem auf europäischem Boden ab und bedroht die Sicherheit der Europäer. Die müssen daher auch mit an den Tisch. Und wenn sie nicht dabei sind, spielen sie halt von der Seitenlinie aus mit: Zitat:Vor Putin-TreffenKopie hier - vgl. auch hier .. und die Süddeutsche Zeitung (mit Kopie) RE: Russland vs. Ukraine - BenStöger - 11.08.2025 Clément Molin, bekannt für saubere Auswertung von UA maps und anderen Quellen berichtet auf X von einem großen Durchbruch der Russen. Die Frontlage der Ukraine sei desolat. https://x.com/clement_molin/status/1954947175512727726 Das Zitat von Deep State Map ist bestätigt. https://deepstatemap.live/en%22#10/48.4018016/37.3416555 RE: Russland vs. Ukraine - lime - 12.08.2025 (11.08.2025, 22:38)BenStöger schrieb: Clément Molin, bekannt für saubere Auswertung von UA maps und anderen Quellen berichtet auf X von einem großen Durchbruch der Russen. Die Frontlage der Ukraine sei desolat. Womit wir wieder bei den Motorrädern wären. Zitat:To explain, russian forces used hundreds of motorcycles in the last few weeks to slowly gain positions behind ukrainian troops. https://x.com/clement_molin/status/1954949408560476212 RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 12.08.2025 Der primäre Grund warum die Russen in kleinsten Trupps, teilweise sogar solo durch die mit ukrainischen Verstecken durchzogenen Frontabschnitte hindurch kommen liegt nicht an den Motorrädern, tatsächlich erfolgt der Gros der erfolgreichen Infiltrationen zur Fuß ! Sondern das liegt daran, dass den Ukrainern auf der einen Seite immer mehr die Munition ausgeht, auch die Zahl der Drohnen direkt an der Front nimmt ab - zum anderen daran, dass die Russen immer besser in der Drohnenabwehr werden. Und ansonsten sind das ganz klassische, ganz normale Sturmtruppentaktiken. Man diffundiert durch die ukrainischen Positionen und hält sich gar nicht mit diesen auf, sondern bezieht Stellung hinter diesen. Stückchen für Stückchen, immer einzeln oder zu zweit oder höchstens mal zu viert, und dann sammelt sich dass, verdichtet sich das usw. Und schließlich kollabiert alles für die Ukrainer und diese müssen weg weil sie sonst untergehen und das Spiel beginnt von neuem. Die Ukrainer nennen das aktuell die Kakerlaken-Taktik. RE: Russland vs. Ukraine - BenStöger - 13.08.2025 Molin hat auf X diese Vorgehensweise an Beispielen auf Karten dokumentiert. Vielleicht interessant: https://x.com/clement_molin/status/1955358145913688323 Im gleichen Thread auch der Nachweis, so weit man heute überhaupt noch jemanden glauben kann, über massive russische Luftschläge als Vorbereitung. Molin spricht von über 1.000 Luftschlägen im letzten Monat in diesem Gebiet nordwestlich von Prokrowsk. Es bleibt abzuwarten, was andere Beobachter wie Reisner in Kürze berichten werden. RE: Russland vs. Ukraine - BenStöger - 13.08.2025 So wie es aussieht wird der Durchbruch der russischen Kräfte bei Prokrowsk von ukarinischen Kommandeuren bestätigt. Das berichtet zumindest ntv: https://www.youtube.com/watch?v=ja2T8fEI68c RE: Russland vs. Ukraine - BenStöger - 13.08.2025 (12.08.2025, 20:34)Quintus Fabius schrieb: Der primäre Grund warum die Russen in kleinsten Trupps, teilweise sogar solo durch die mit ukrainischen Verstecken durchzogenen Frontabschnitte hindurch kommen liegt nicht an den Motorrädern, tatsächlich erfolgt der Gros der erfolgreichen Infiltrationen zur Fuß !Das bestätigt jetzt auch das "Ukraine freundliche" Institute for the Stuy of War - ISW" in den USA. Zitat:Ukrainian and Russian sources characterized the Russian forces operating east and northeast of Dobropillya as limited sabotage and reconnaissance groups that are hiding in basements, windbreaks, and forests in the area. Russian forces have been using tactics that rely on small fireteams that infiltrate the Ukrainian near rear by finding weak points in Ukrainian defenses, at which point the fireteams wait for more forces to accumulate and then attack to try to gain a foothold and consolidate. https://www.understandingwar.org/backgrounder/russian-offensive-campaign-assessment-august-12-2025 Ich erinnere mich, dass Frontsoldaten der Wehrmacht in ihren Augenzeugenberichten der Zeit Ende 1944 / Anfang 1945 von genau dieser Vorgehensweise der Roten Armee sprachen. Damals waren die Linien so ausgedünnt, dass auf alle paar hundert Meter ein Infanterist in einem Schützenloch kam. RE: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 13.08.2025 BenStöger: Ich hab vor einiger Zeit mal versucht in einem Eintrag die aktuellen Taktiken der russischen Infanterie etwas darzustellen (ist natürlich vereinfacht, grob zusammen gefasst und in Wahrheit unterscheidet es sich je nach Einheit, Umständen und Region). Falls du das noch nicht gelesen hast: https://www.forum-sicherheitspolitik.org/showthread.php?tid=5210&pid=261502#pid261502 Die russischen Infanterietaktiken sind eben keine simplen "Meat Waves" - und deutlich komplexer als dies im Westen TM dargestellt bzw. wahrgenommen wird. Das sind durchaus komplexe elaborierte Vorgehensweisen, mit einem regelrechten System von Learning by Dying welches in einer Art Evolution zugleich auch einen harten Kern von sehr fähiger Infanterie hervor bringt, die vom Können her keinen Vergleich zu scheuen braucht. |