![]() |
(Amerika) Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Streitkräfte und Organisationen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=91) +--- Thema: (Amerika) Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread (/showthread.php?tid=3151) |
Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Nightwatch - 18.02.2016 Die Grafik stammt von hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://cigeography.blogspot.de/">http://cigeography.blogspot.de/</a><!-- m --> Gibt da noch eine Menge anderer interessanter Darstellungen. Zur US Army speziell, die Unmengen an Helikoptern sind das eine, die ganzen Transportflugzeuge das andere. Die gehören alle samt und sonders der Air Force angegliedert oder noch besser komplett gestrichen. Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Tiger - 29.02.2016 Ach ja, da wir hier <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?f=38&t=3628&start=60">viewtopic.php?f=38&t=3628&start=60</a><!-- l --> neulich auf die Verteidigung von Norwegen zu sprechen kamen und von mir auch der Einwurf kam das Norwegen durchhalten müsse bis Verstärkung durch Verbündete kommt... Ein Teil der Ausrüstung des wohl stärksten Verbündeten, nämlich der USA, ist bereits vor Ort: <!-- m --><a class="postlink" href="http://defence-blog.com/army/marine-corps-stores-huge-amounts-of-armor-and-weaponry-in-norwegian-caves.html">http://defence-blog.com/army/marine-cor ... caves.html</a><!-- m --> Zitat:Marine Corps stores huge amounts of armor and weaponry in Norwegian cavesDamit hätten wir in Norwegen schon eine Streitmacht vor Ort die nach Murmansk vorstoßen könnte. Man bräuchte nur noch Personal und Verstärkungen 'rüberschicken. Irgendwie erwarte ich jetzt aber auch einen Vorschlag von Quintus Fabius, das sich das US Marine Corps schön K-2 beschaffen sollte. Übrigens finde ich, das die Unterbringung von Militärgerät in Höhlen eine gute Idee ist. Sollte man auch in Deutschland praktizieren! Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Vanitas - 29.02.2016 Macht man doch, zum Beispiel hier bei mir um die Ecke: https://de.wikipedia.org/wiki/Gipsstollen_%28Neckarzimmern%29. Außerdem dürfte es noch genug Hallenplatz in den ehemaligen POMCUS-Sites geben, sofern sie noch nicht abgerissen oder veräußert sind. Laut einer Grafik, die ich später einstelle, soll das Material für zwei Brigaden in D eingelagert werden, jeweils eine weitere Brigade erhält ihr Material in B und den NL bereitgestellt. Korrektur: Ich stelle die Grafik doch nicht ein, ich hab sie ir auf den PC kopiert, bin aber zu doof, die Quelle wieder zu finden. :? Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Mitleser - 29.02.2016 Quintus Fabius schrieb:In den USA beginnt zur Zeit ein zunehmendes Umdenken zurück zum konventionellen Krieg, insbesondere zurück zum konventionellen Bodenkrieg: Weg von Air-Only und COIN:... Das wird über kurz oder lang revidiert werden. Wenn man den konventionellen Krieg gewonnen hat (was ja mit den vorhandenen Mitteln bereits machbar ist) und die eroberten Gebiete halten will, landet man nachher doch wieder bei COIN. Sieht man doch im Irak und in Afghanistan und das wäre bei einer Eroberung Russlands, oder Teilen davon, das gleiche. Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Nightwatch - 29.02.2016 Zitat:Navy Seal Awarded Medal Of Honor For Daring 2012 Hostage Rescue Operation<!-- m --><a class="postlink" href="http://foxtrotalpha.jalopnik.com/navy-seal-awarded-medal-of-honor-for-daring-2012-hostag-1761950027">http://foxtrotalpha.jalopnik.com/navy-s ... 1761950027</a><!-- m --> Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - triangolum - 10.03.2016 Zitat:US Luftwaffe hat 19 Piloten im Kampf gegen IS verloren Auch das 11 Piloten starben ohne Feindeinwirkung ist gravierend. Das wurde bisher noch nirgends Aufgriffen. Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Nightwatch - 10.03.2016 Bitte das nächste mal die Primärquelle checken. Die Dame spricht von 19 Airmen die in den letzten 6 Monaten in allen Einsätzen ums Leben gekommen / gefallen sind. Airmen ist eine Bezeichnung für alle Angehörigen die US Luftwaffe, mitnichten nur Piloten. Tatsächlich gibt es keine Informationen über durch den IS abgeschossene westliche Flugzeuge. Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Quintus Fabius - 12.03.2016 Die USA wollen jetzt offenbar das Konzept eines Bombers mit Luft-Luft Bewaffnung umsetzen welches wir ja schon vor einiger Zeit mal im Strang Luftkriegsführung im 21 Jahrhundert diskutiert hatten. Statt aber auf einen Stealth-Bomber zu setzen, wollen sie dafür ganz normale B-52 aufrüsten: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensetech.org/2016/03/11/pentagon-arsenal-plane-may-take-the-form-of-a-modified-b-52/">http://www.defensetech.org/2016/03/11/p ... fied-b-52/</a><!-- m --> Zitat:Pentagon ‘Arsenal Plane’ May Take the Form of a Modified B-52 Zitat:The Pentagon’s emerging “Arsenal Plane” or “flying bomb-truck” is likely to be a modified, high-tech adaptation of the iconic B-52 bomber designed to fire air-to-air weapons, release swarms of mini-drones and provide additional fire-power to fifth-generation stealth fighters such as the F-35 and F-22, Pentagon officials and analysts said. Hier sehen wir also ganz klar die Entwicklung hin zu einer Trennung von Waffenträger und Aufklärung wie ich sie ja schon seit jeher vertrete. Weiter gedacht könnte man so einen Bomber auch mit Stealth-Drohnen koppeln welche wiederum vom Bomber aus ohne Relais in rückwärtige Bereiche gelenkt werden und/oder vollautonom / teilautonom agieren. Solche Drohnen klären "voraus" autonom auf und der Bomber liefert eine immense Feuerkraft "hinterher". Diese Trennung von Aufklärung und Bewaffnung erhöht die Leistung in beiden Bereichen deshalb, weil in jedem ein Spezialist immer besser sein wird als ein Generalist der auch noch viele andere Bereiche mit abdecken soll. Die höheren Kosten für das Betreiben verschiedener Plattformen relativieren sich dann im weiteren dadurch dass 1: man ohnehin immer mehrere Plattformen paralell betreiben wird (die Kosten also so oder so nicht vermeidbar sind) und 2: die Kosten für Nicht-Stealth-Plattformen wieder sehr viel geringer sind, so dass die Kostenersparnis welche man durch diese Einheiten erzielt die Mehrkosten der größeren Vielfalt kompensieren. Das Konzept an sich: Stealth-Kampfflugzeuge mit interner Bewaffnung dienen als "vorgeschobene Beobachter" und bekämpfen bei Gelegenheit einzelne Ziele, weisen aber ansonsten im Rahmen der vernetzten Kriegsführung vor allem anderen Nicht-Stealth-Plattformen Ziele zu (F-35 mit Außenlasten oder eben hier die B-52). Eine solche Kombination ist natürlich nicht auf Bomber beschränkt, sondern funktioniert genau so mit einer Mischung aus anderen Legacy Jets und Stealth. Der Legacy Anteil muss dabei vor allem anderen günstig sein und eine hohe Bombenlast tragen können. Beispielsweise hatte ich aus Spaß vor Jahren schon mal im Gripen Strang eine solche Kombination aus Gripen und F-35 vorgeschlagen, welche dann insgesamt kostengünstiger käme als eine reine F-35 Flotte (dies speziell für den europäischen Luftraum). Über dem Pazifik macht eine Kombination mit einem Bomber hoher Reichweite natürlich wieder viel mehr Sinn, aufgrund der größeren Entfernungen. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.scout.com/military/warrior/story/1650624-pentagon-arsenal-plane-likely-be-b-52">http://www.scout.com/military/warrior/s ... ly-be-b-52</a><!-- m --> Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - phantom - 14.03.2016 Ich kann dem gar nichts abgewinnen. Es ist einmal mehr dieser irre Versuch die Quantität 1:1 zu erhalten, obwohl die Waffen deutlich leistungsfähiger werden. Es ist einfach völlig verrückt, dass man jetzt wieder Geld für diesen Strukturerhaltungsschwachsinn ausgibt. Meiner Meinung nach sollte das SAC jetzt nur das Nötigste tun, damit man später genügend Geld für den B-21 hat. Aber nein, kaum ist das neue Projekt B-21 abgesegnet kommen die nächsten Forderungen der Militärs. Ich bin der Ansicht, dass man diesen Generälen einfach den Lohn für jede weitere Schnapsidee kürzen müsste. Sonst lernen sie es nie, kommen immer wieder mit dem 100.ten Updatepacket für diese Uraltmaschinen, obwohl keinerlei militärische Notwendigkeit für diese Funktionsüberlagerung besteht. Jetzt muss der Schnitt geschehen und man muss konsequent auf kleinere Maschinen setzen, sonst wird man der Unvernunft nie Herr. Mit der B-21 geht man ja glücklicherweise jetzt auch hier den richtigen Weg. Zitat:2: die Kosten für Nicht-Stealth-Plattformen wieder sehr viel geringer sind, so dass die Kostenersparnis welche man durch diese Einheiten erzielt die Mehrkosten der größeren Vielfalt kompensieren.Das stimmt schlicht nicht, die Preisentwicklung der F-35 wurde erst kürzlich veröffentlicht, schon in 2 Jahren wird der Preis auf Growler-Niveau sein / weit unterhalb eines Systempreises eines Eurofighters. Das ist eine Frage der Serie, je mehr alte Maschinen man im Dienst hält desto mehr gefährdet man die Serie / Preise der neuen Flugzeuge. Zitat:Solche Drohnen klären "voraus" autonom auf und der Bomber liefert eine immense Feuerkraft "hinterher"."Immens teure Feuerkraft" hinterher, müsste es heissen. Man hat die grosse Zahl an F-35 und später der B-21, es ist überhaupt nicht notwendig solche altbackenen Konstrukte mit sauteuren Abstandswaffen im Dienst zu halten. Was willst du, die Russen 100x besiegen? :mrgreen: Und für die Lowtech-Konflikte kann man die B-52 bis zum Eintreffen der B-21 ohne Upgrades noch lang einsetzen. Treffen die B-21 dann ein, kann man die B-52 ohne jetzt gross Geld ausgegeben zu haben, schnell verschrotten. Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Seafire - 14.03.2016 https://www.google.de/search?q=luftwaffe&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=hgfnVq-GD6PU6ATF7KrwDA#tbm=nws&q=ov+10+bronco B-52 und OV-10 Bronco! Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Quintus Fabius - 16.03.2016 phantom: Es sollte nie das Ziel sein, Quantität einfach nur zu erhalten oder dadurch zu erhalten, indem man durch eine höhere Qualität der Systeme eine niedrigere Quantität ausgleicht. Sondern das Ziel muss es sein, völlig unabhängig von der Frage der Qualität die Quantität so weit wie möglich zu steigern. Es geht dabei also auch nicht um Strukturerhaltung, sondern um eine möglichst effektive Wirkung. Dieses denken von der Wirkung her ist Wirtschaftsleuten oft fremd, weil es der Effektivität das Primat vor der Effizienz gibt, während in der Wirtschaft konträr dazu die Effizienz oft wichtiger ist (aufgrund der Frage der Wirtschaftlichkeit). Die Russen also (überspitzt formuliert) 100 x besiegen zu können ist rein militärisch gesehen viel besser als sie nur 1 x besiegen zu können. Die wirtschaftlichen und finanziellen Grenzen müssen deshalb eben so weit wie möglich ausgelotet werden. Zitat:Man hat die grosse Zahl an F-35 und später der B-21, es ist überhaupt nicht notwendig solche altbackenen Konstrukte mit sauteuren Abstandswaffen im Dienst zu halten. Hier und heute haben wir nicht eine einzige voll einsatzfähige F-35 und nicht eine einzige B-21. Und auch noch in etlichen Jahren werden wir nur eine geringe Anzahl einsatzfähiger F-35 und immer noch keine einzige B-21 haben. Was also willst du tun um diese Lücke zu schließen? Wie die absolut notwendige absolute Luftüberlegenheit in den nächsten Jahren sichern bis die F-35 und die B-21 in praktisch relevanten Zahlen zur Verfügung stehen ? Zitat: die Preisentwicklung der F-35 wurde erst kürzlich veröffentlicht, schon in 2 Jahren wird der Preis auf Growler-Niveau sein / weit unterhalb eines Systempreises eines Eurofighters. Der EF sollte wirklich nicht der Vergleich sein, denn das der EF in jeder Beziehung eine Katastrophe ist steht außer Frage und hier ja gar nicht zur Diskussion. Die viel wesentlichere Frage ist hier eher, was man exakt für die genannten Kosten bekommt ! Der genannte Preis für die F-35 beinhaltet ja keinesweges die Gesamtkosten des Systems, nicht mal im Ansatz. Deshalb sind solche Preisvergleiche ja auch so unsinnig, weil bei keinem System die einzig entscheidenden Kosten: die Gesamtkosten nämlich benannt werden. Das Problem mit dem Ansatz der Qualität vor der Quantität ist im weiteren, dass der Versuch mit lauter silbernen Kugeln und Goldrandlösungen zu agieren die Quantität in allen Bereichen so stark reduzieren kann, dass dies die Gesamtschlagkraft so stark absenkt, dass die höhere Qualität dann irrelevant wird. Dann hat man eine geringere Anzahl herausragend guter Systeme und verliert dennoch jeden Krieg, einfach weil man die notwendige Quantität nicht mehr hat. Quantität ist eben nicht beliebig durch Qualität ersetzbar ! Und die technologische Hybris gerade in den USA beginnt zunehmend alle Bereiche der Streitkräfte auszubluten: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nationaldefensemagazine.org/blog/Lists/Posts/Post.aspx?List=7c996cd7-cbb4-4018-baf8-8825eada7aa2&ID=2122">http://www.nationaldefensemagazine.org/ ... a2&ID=2122</a><!-- m --> Zitat:The Army is too small and could be outgunned in future conflicts, service officials said March 15. Das ganze reicht aber noch weiter, weit über die Frage der Ausrüstung hinaus. Insbesondere auch die Qualität des Humanmaterials und der Ausbildung sinken erheblich, wenn man in Bezug auf die Ausrüstung einen Ansatz von lauter Silberkugeln verfolgt und in einer Air-Only Doktrin daran glaubt, mit Hochtechnologie und Software alle Probleme lösen zu können. Zitat: High-tech gear won’t compensate for having too small a force, officials said. The Army would have a limited surge and force regeneration capacity in the event of conflict, they noted. Egal was für Wunderwaffen technologisch denkbar sind: hier und jetzt stehen diese nicht zur Verfügung oder sie stehen nicht in praktisch relevanten Zahlen zur Verfügung. So geht dann der Krieg verloren, obwohl man technisch weit überlegen ist. <!-- m --><a class="postlink" href="http://breakingdefense.com/2016/02/high-tech-seed-corn-for-next-president-bob-work-on-2017-budget/">http://breakingdefense.com/2016/02/high ... 17-budget/</a><!-- m --> Zitat:PENTAGON: “We don’t have enough money to do everything we want to do,” Deputy Defense Secretary Bob Work told me in an exclusive 85-minute interview in his E-Ring Pentagon office. Zitat:The imperative to counter China and Russia is not launching any major modernization programs, but rather upgrading and upgunning existing systems. Zitat:That’s why Defense Secretary Ash Carter’s Strategic Capabilities Office focuses on relatively small investments that get more use out of existing assets, like repurposing the 54-year-old B-52 as an “arsenal plane” and modifying traditional cannon to fire guided Hyper Velocity Projectiles. Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Quintus Fabius - 21.03.2016 Über viele Jahr haben alle Sparky ausgelacht und nun Stück für Stück breiten sich seine Visionen tatsächlich beim US Militär aus. Die US Luftlandetruppen wurden 2015 zumindest vollumfänglich motorisiert <!-- m --><a class="postlink" href="http://i.imgur.com/lhudnSC.jpg">http://i.imgur.com/lhudnSC.jpg</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensenews.com/story/defense/policy-budget/policy/2015/04/22/us-armys-82nd-airborne-ultralight-vehicles-congress/26185911/">http://www.defensenews.com/story/defens ... /26185911/</a><!-- m --> und nun sprechen die ersten über eine weiter gehende Luftmechanisierung. <!-- m --><a class="postlink" href="http://warisboring.com/articles/actually-paratroopers-are-obsolete-without-armored-vehicles/">http://warisboring.com/articles/actuall ... -vehicles/</a><!-- m --> Zitat:Paratroopers-are-obsolete-without-armored-vehicles Stand das nicht eins zu eins schon vor 18 Jahren in Sparkys Buch ?! Zitat:Iraq and Afghanistan have shown U.S. forces why it’s important to have ground forces in properly armored vehicles to protect against small arms fire and improvised explosive devices, while allowing them to bring superior firepower to ground engagements. Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Quintus Fabius - 22.03.2016 Lockheed Martin zieht seine Klage bezüglich des Joint Light Tactical Vehicle zurück: <!-- m --><a class="postlink" href="http://breakingdefense.com/2016/02/lockheed-drops-jltv-suit-dote-knocks-reliability/">http://breakingdefense.com/2016/02/lock ... liability/</a><!-- m --> Zitat:Lockheed Martin just dropped its suit against the government for awarding the giant Joint Light Tactical Vehicle contract to truck-maker Oshkosh. Why now? Ja wie ? Ein System von Lockheed Martin das nicht absolut perfekt und allem anderen überlegen ist ?! Zitat:The skills to build small numbers of high-cost stealth fighters and satellites don’t translate well to the lower-tech world of truck-building, where Oshkosh had the homefield advantage. Zitat:The reliability requirement for JLTV was to average 2,400 miles between significant failures. (Mean Miles Between Operational Mission Failure, MMBOMF, is the technical term). The current uparmored Humvee beats that, reaching 2,968 miles. Oshkosh’s entry hit it out of the park with 7,051 miles. Lockheed’s fell well short, at just 1,271 miles. Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Quintus Fabius - 29.03.2016 Die USA wollen die Reichweite ihrer gezogenen ultraleichten Haubitzen vom Typ M777 mehr als verdoppeln und mittels GPS gelenkter Munition deutlich präziser machen. Die Reichweite soll bei maximaler Präzision bei mehr als 43 Meilen liegen, dass wären mindestens 70 km. Auf diese Weise sollen die gezogenen M777 außerhalb der Reichweite feindlicher Gegen-Artillerie operieren können und so auch im konventionellen Krieg eingesetzt werden können und insbesondere auch in assymetrischen Kriegen anstelle von Raketenartillerie (weil Kostengünstiger und von größerer Durchhaltefähigkeit). <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.army.mil/article/164462/Picatinny_engineers_seek_to_double_range_of_modified_howitzer/">http://www.army.mil/article/164462/Pica ... _howitzer/</a><!-- m --> Zitat:Picatinny Arsenal engineers have been working to create a longer, newly modified M777A2 howitzer that has the potential to double the system's current artillery range. Re: Streitkräfte der USA - allg. Sammelthread - Quintus Fabius - 02.04.2016 Die US Streitkräfte testen zur Zeit verschiedene Flugabwehr-Raketen welche organischer Bestandteil ihrer Großkampfverbände werden sollen. Dies ist durchaus so ein Novum, da die US Doktrin bisher FlaRaK nicht so die große Aufmerksamkeit geschenkt hat und stattdessen auf die eigene absolute Luftüberlegenheit hin ausgerichtet war: <!-- m --><a class="postlink" href="https://www.youtube.com/watch?v=3buvu4hK8oU">https://www.youtube.com/watch?v=3buvu4hK8oU</a><!-- m --> Zitat:Test of the Indirect Fire Protection Capability, Increment 2 – Intercept (IFPC Inc 2-I) at White Sands Missile Range. This test saw the launch of an AIM-9X sidewinder missile against a unmanned aerial system (UAS) representative target using the Army Integrated Air and Missile Defense Battle Command System. The IFPC Inc 2-I project is a ground-based weapon system that will acquire, track, engage, and defeat UAS, cruise missiles, and rockets, artillery and mortars. Zielsetzung ist hier anscheinend vor allem anderen, die eigenen Truppen mit mobilem CRAM zu versehen. <!-- m --><a class="postlink" href="https://www.youtube.com/watch?v=RdVWFXWT8-Y">https://www.youtube.com/watch?v=RdVWFXWT8-Y</a><!-- m --> Zitat:Video of the launch of a Longbow Hellfire Missile from the Indirect Fire Protection Capability Increment 2 – Intercept (IFPC Inc 2-I) Multi Mission Launcher (MML). The MML is a truck mounted launch system currently in development and is designed to be capable of loading various interceptors, allowing soldier to select different interceptors for use against different threats. Und das ist dahin gehend interessant, als hier die gleiche Plattform sowohl für Luftabwehr wie auch für Angriffe gegen Bodenziele verwendet werden soll. Ein Konzept welches ich ja schon seit geraumer Zeit exakt so beschrieben habe - die Verschmelzung der verschiedenen Arten von Missile Troops zu einer Einheitsplattform welche sowohl als Luftabwehr wie auch als Raketenartillerie dient. |