![]() |
Balkan - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Balkan (/showthread.php?tid=43) |
- ThomasWach - 12.03.2006 Es geht prinzipiell um folgendes: Ein eminent wichtiger politischer Gefangene klagt beständig über Gesundheitsprobleme. Ständig müsssen Gerichtstermine verschoben werden. Er will in Moskau behandelt werden (kann man sicher als einen geschickten Versuch ansehen die Haft zu "mildern"), aber urplötzlich liegt er dann tot in seiner Zelle. Ein bißchen seltsam ist das schon. Milosevic war kein x-beliebiger Normalbürger, bei dem schon mal eher gesundheitliche Probleme zu spät oder gar nicht erkannt werden. Es gibt ja viele solche Fälle, in denen aus scheinbar mittelgrößeren Beschwerden und Problemchen die Betroffenen als Leichen hervorgehen. Urplötzlich und für die Hinterbliebenen vollkommen unerwartet. Nur liegt das zumeist daran, dass das Problem/ der Schaden nicht erkannt wird, zumeist erst nach dem Tod. Da sollte man mal einige Fälle in Krankenhäusern studieren... Milosevic hätte eigentlich doch eine entsprechend hochkarätige Versorgung und Überwachung haben müssen(??!). Das er nun doch urplötzlich tot umfällt, ist sehr suspekt und stellt mindestens die Frage nach medizinischer Schlamperei/medizinischen Fehlern einerseits oder eben einem laxen Umgang seitens der Verantwortlichen mit Milosevics Gesundheitszustand. Möglicherweise wurde seinen Gesundheitsprobleme als bloße Manöver und Täuschungen abgetan und er erhielt nicht die entsprechende Versorgung bzw. die notwendigen Untersuchungen. Da war bislang nichts dazu in der Presse zu finden. Es wäre eine Ironie, wenn die Leute, die ihn verurteilen wollten, mit ihrer laxen Einstellung diese nun unmöglich gemacht haben. Auf jeden Fall bietet diese Geschichte Spielraum für weitere Verwicklungen. Ich bin gespannt, was bei der Autopsie herauskommt. Wobei,die öffentliche Ankündigung derselben fand ich auch leicht irritierend.... @ Hawkeye Der Mossad sicher nicht, Israel hatte gerade im Kosovokrieg einige Sympathien mit Serbien. Immerhin hatte man es ja mit denselben Problemen zu tun. Was Verschwörungstheoretikern sicherlich anspricht, sind die mysteriösen Umstände des plötzlichen Todes wie auch der Umstand, dass Milosevic sicherlich im Laufe des Prozesses noch einigen Leuten im Westen und auf dem Balkan Dreck ins Gesicht hätte schmeißen können und Internas ausgeplaudert hätte über kroatisch-serbische Absprachen hinsichtlich Bosnien, der westlichen Geheimdiplomatie usw... Es wäre vielleicht nichts Neues dabei herausgekommen, aber es hätte vielleicht so manchen nicht gefallen. Es gibt sicher sehr viele Leute, die klammheimlich sich über seinen Tod freuen und auch darüber erleichtert sind. - bastian - 12.03.2006 Ach warten wir doch mal ab, was die Untersuchungen ergeben. Es kommt ja auch noch Selbstmord in Betracht. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,405572,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 72,00.html</a><!-- m --> Zitat:MILOSEVICFür die Verschwörungstheoretiker; Natürlich ein RAF Selbstmord... - Snakeshit - 12.03.2006 Zitat:Milosevic starb an HerzversagenQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.news.yahoo.com/12032006/286/milosevic-starb-herzversagen.html">http://de.news.yahoo.com/12032006/286/m ... sagen.html</a><!-- m --> - ThomasWach - 13.03.2006 Zitat:Autopsie beendet - Ergebnis noch offenQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://channel1.aolsvc.de/index.jsp?cid=1512856922&sg=News_Politik">http://channel1.aolsvc.de/index.jsp?cid ... ws_Politik</a><!-- m --> Mhm. Klingt doch interessant... - Wolf - 13.03.2006 Zitat:Thomas Wach posteteKurz nachdem sich Milan Babic in der Haft umgebracht hat - ist das schon eine seltsame Anhäufung von Zufällen. - Luetzow - 13.03.2006 Zitat:Milosevic soll selbst schädliche Medizin genommen habenQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,405688,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 88,00.html</a><!-- m --> Ja , ne schon klar. Der war mal eben in der Apotheke nebenan und hat sich das ein wenig Medizin gekauft. Und ich dachte schon der sass im Knast , 24h Videoueberwacht und Medizin gibt es nur auf Rezept. - bastian - 13.03.2006 Naja Kontakt mit seinen Verteidigern hat er gehabt, ein eigenes Büro, um seine Verteidigung zu organisieren, hat er auch gehabt. Da sollte es nicht so schwer sein, ein paar Medikamente reinzuschmuggeln. So sicher sind Gefängnisse auch nicht. Fände es auf groteske Art und Weise komisch, wenn Milosevic sich beim Versuch einen auf krank zu machen, selber umgebracht hätte. - Snakeshit - 25.04.2006 Zitat:Kosovo akzeptiert Grenze zu Mazedonien nichtQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/politik/ausland/index.php/n2006042423122800002">http://www.n24.de/politik/ausland/index ... 3122800002</a><!-- m --> - Cluster - 30.04.2006 Frist zur Auslieferung Mladics läuft aus Für Serbien geht es um den EU-Beitritt <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/19/0,3672,3929171,00.html">http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/19/ ... 71,00.html</a><!-- m --> Zitat:An diesem Sonntag läuft eine Frist der Europäischen Union an Serbien zur Auslieferung des mutmaßlichen Kriegsverbrechers Ratko Mladic an das UNO-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag aus. Sollte Belgrad der Forderung nicht nachkommen, will die EU ihre Assoziierungsgespräche mit Serbien aussetzen. (...) - Snakeshit - 19.05.2006 Zitat:Freitag, 19. Mai 2006Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/669202.html">http://www.n-tv.de/669202.html</a><!-- m --> - Snakeshit - 21.05.2006 Zitat:Montenegriner entscheiden über UnabhängigkeitQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.news.yahoo.com/21052006/3/montenegriner-entscheiden-unabhaengigkeit.html">http://de.news.yahoo.com/21052006/3/mon ... gkeit.html</a><!-- m --> ARD-Hörfunkstudio Wien: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5547624_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> - CommanderR. - 30.05.2006 Wie von mir vorhergesagt (hatte knapp 60% vorhergesagt) hat sich die klare Mehrheit (55,5%) der Bevölkerung für eine Unabhängigkeit ausgesprochen. Bleibt zu hoffen das der Abspaltungsprozess und die Aufteilung der gemeinsamen Güter und Werte der ehemaligen beiden Staatshälften (Serbien-Montenegro) friedlich und besonnen abläuft, denn es werden leider wieder ein mal ultranationalistische, vor allem serbische Stimmen laut, die eine Autonomie der Gebiete mit Mehrheitlich serbischer Bevölkerung fordern und es nicht verschmerzen könne oder wollen da sie nicht nur nun den einzigen Zugang zum Meer verlieren, sondern auf einen Schlag Serbien die gesamte Marine in Rente schicken kann und auf einen Schlag einen ganzen Zweig der Streitkräfte verliert, bis auf die paar Bötchen die auf der Donau herumschippern. Auch bricht eine wichtige Einnahmenquelle für Serbien weg, der Tourismus, der was den ehemaligen Staatenbund angeht zu 90% an der Montenegrinischen Küste stattgefunden hat und in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen wird. Des weiteren entfallen die Einnahmen aus dem Transit über die montenegrinishen Häfen, sowie Zölle und Steuern. Das meißte was die serbische Marine im Bestand hat ist ohnehin schrottreif, die wenigen brauchbaren Schiffe un Boote sollen an Drittweltländer verscherbelt werden, da veraltet und seit den 80´ziger Jahren nicht mehr modernisiert, manchen noch älter. Einige Schiffe, wie die Fregatte "Split" (welch ironischer Name) tragen noch heute die Spuren schwerer Treffer aus den Seegefechten 1991 und 1992 vor Split, Trogir, Sibenik und Zadar und wurden nicht wieder instandgesetzt. Die Fregatte "Split" führte den Verband von rd. einem Dutzend Schiffen an die die kroatische Hafenstadt Split angegriffen hatten und versuchten eine Blockade von See her zu erzwingen, mit dem Ergebnis, das die herbeigerufene kroatische Artillerie von den Bergen herum um Split und die kroatische Marineinfanterie auf kleinen wendigen Schnellbooten mit Raketenwerfern und Panzerfäusten bewaffnet, nahezu die Hälfte der Blokadeflotte versenkte oder schwer beschädigte, 2 manövrierunfähig geschossene Schnellbote enterten/eroberten und die fregatte "Split" nach einem schweren 122mm Treffer am Bug mit Mühe und Not sich bis zum Militärhafen in der Boka Kotorska (Montenegro) retten/schleppen konnte, wo sie seitdem unbewegt und unreperiert liegt, sowie die Reste der ehemals 60 Schiffe und Schnellboote der JRN Jugoslovenska Ratna Mornarica (Jugoslavische Kriegsmarine). Aus dem Traum eines Grosserbien wird wie man sieht ein Serbien, das seit 100 jahren nicht mehr so klein, schwach und bedeutungslos wurde. Zu verdanken kann man es vor allem einem Mann, Slobodan Milosevic, auch wenn seine Anhänger sowie die ultranationalistischen träumer bis heute offenbar nicht begriffen haben das er und die Idee des Grosserbien mit waffengewalt zu errichten, die größte Katastrophe war die Serbien nahc der verlorenen Schlacht vom Amselfeld für Serbien ereilte. - Snakeshit - 03.06.2006 Zitat:Samstag, 3. Juni 2006Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/674923.html">http://www.n-tv.de/674923.html</a><!-- m --> - Snakeshit - 14.06.2006 Zitat:EU-Koordinator Busek: Serbien wird auch das Kosovo verlierenQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.news.yahoo.com/14062006/286/eu-koordinator-busek-serbien-kosovo-verlieren.html">http://de.news.yahoo.com/14062006/286/e ... ieren.html</a><!-- m --> - CommanderR. - 14.06.2006 Milosevic und seine Schergen, nicht wenige davon heute noch im serbischen Parlament bei den Sozialisten und Extremisten der SRS, träumten den Traum eines Grosserbiens, manche haben diesen noch heute nicht ausgeträumt und versuchten diesen mit Gewalt und Krieg durchzusetzen, mehr als erfolglos, oder besser gesagt mit katastrophalen Folgen für Serbien. Das Grosserbien sollte Mazedonien, Montenegro, ganz Bosnien und 2/3 Kroatiens umfassen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Gro%C3%9Fserbien.png">http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Gro%C3%9Fserbien.png</a><!-- m --> Die nahezu irrwitzige "Logik" hinter dieser "Idee": Überall dort ist Serbien, wo Serben leben, selbst wenn sie Minderheiten darstellen. Serbien versuchte mit massiver Unterstützung der damaligen jugoslavischen Volksarmee (JNA) mit Gewalt den Zerfall Jugoslaviens aufzuhalten, als dies aussichtslos erschien schwenkte man um auf die Idee eines Grosserbiens, die bereits seit dem 19 Jahrhundert in vermeintlich serbisch intelektuellen Kreisen, sowie bei den Nationalisten und Royalisten kursiert, bis heute. Das Ergebnis dieses Grössenwahns: -4 begonnene und verlorene Kriege (Slovenien, Kroatien, Bosnien, Kosovo) -rd. 250.000 Tote, (15.000 Kroatien, 35.000 Serbien, 200.000 Bosnien) -rd. 200 Mrd. USD Kriegsschäden, vor allem in Bosnien und Kroatien, später durch die NATO-Bombardierungen auch in Serbien. -Wirtschaftlicher und sozialer Ruin Serbiens und politische Ächtung weltweit. -Unabhängigkeit Kroatiens -Unabhängigkeit Bosniens -Unabhängigkeit Mazedoniens -Unabhängigkeit Montenegros -Früher oder später Unabhängigkeit des Kosovos -Früher oder später Rückgabe des durch Milosevic aberkannten Autonomiestatus für die Vojvodina Diese Ideologie und deren Antreiber Milosevic und die Radikalen dürften sich rückblickend als die größte Katastrophe für Serbien erweisen, seit der Niederlage gegen die Osmanen am Amselfeld vor über 600 Jahren und deren jahrhuderte lange Besatzung. Umso erschreckender und unbegreiflicher ist es, dass trotz dieser offensichtlichen Katastrophe, heute noch die stärkste Partei Serbiens, die Radikalen der SRS sind (28% bei den letzten Wahlen) und offen und unverholen selbst in Ihrem Parteiprogramm an der Idee des "Grosserbien" festhalten, von offenen Rechnungen mit Kroatien, Bosnien und dem Kosovo sprechen und von erneuter Waffengewalt sprechen. Bände spricht auch, dass der Vorsitzende der SRS (Vojislav Seselj) in Den Haag im Gefängnis sitzt, angeklagt als Kriegsverbrecher und wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und mit einer verurteilung und langjährigen Haft zu rechnen hat. Die Idee des Grosserbien hat sich als dramatischer Bummerang erwiesen, mit dem Ergebnis, dass anstatt eines Grosserbien, wir heute ein Kleinserbien haben, das selten in seiner Geschichte derart klein, schwach und unbedeutend war, und das durch eigenes verschulden. Mit der prognosierten Unabhängigkeit des Kosovo wird das heutige Serbien noch kleiner, die Unabhängigkeit Montenegros schwächt die ohnehin am Boden liegende Wirtschaft durch den Wegfall der wichtigen Devisenquellen wie Tourismus und Häfen, Zoll und Transit noch zusätzlich und Serbien verliert einen kompletten Zweig seiner Streitkräfte, die Marine, und hat keinen Zugang mehr zur Adria und keine Häfen mehr. Es ist ein Phänomen das trotz all dieser desaströsen Ergebnisse irrgeleiteter nationalistischer Ideen und Politik, immer noch rd. ein Drittel der serbischen Bevölkerung die SRS wählt und an die Idee eines Grosserbiens glaubt, auch wenn der optimistischte Nationalist und Radikaler spätestens heute erkennen muss, dass diese "Idee" gestorben ist, nur Unheil, Krieg, Tod und Zerstörung brachte, für Serbien und den Nachbarvölkern, und von anfang an unrealisierbar war, in Zukunft erst recht. Bleibt zu hoffen das die neuen Generationen in Serbien diese Idee ein für alle mal begraben, aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und sich Europa zuwenden, denn das ist die einzige Option für die Staaten des ehemaligen jugoslaviens für eine optimistische Zukunft. Slovenien hat es vorgemacht, in wenigen Jahren folgt Kroatien, dies sollte ein Symbol und Hoffnung auf eine bessere und friedlichere Zukunft in einem geeinten Europa sein. |