![]() |
Euro, die EU-Währung - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Euro, die EU-Währung (/showthread.php?tid=2848) |
Re: Euro, die EU-Währung - Schneemann - 16.02.2011 Zitat:Deutschland bremst Aufstockung des Euro-Rettungsfonds<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEBEE71E0CG20110215">http://de.reuters.com/article/domesticN ... CG20110215</a><!-- m --> Schneemann. Re: Euro, die EU-Währung - Erich - 20.02.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1518,746544,00.html">http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1 ... 44,00.html</a><!-- m --> Zitat: 19.02.2011 Re: Euro, die EU-Währung - Tiger - 20.02.2011 Ein ehemaliger Bundesbankpräsident erkennt im Ankauf von Staatsanleihen durch die EZB Parallelen zur Kriegsfinanzierung in den beiden Weltkriegen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mmnews.de/index.php/politik/7321-ezb-bondkauf-parallele-zu-kriegszeiten">http://www.mmnews.de/index.php/politik/ ... iegszeiten</a><!-- m --> Zitat:EZB-Bondkauf: Parallele zu Kriegszeiten Die EZB selbst könnte durch ihren Ankauf von Staatsanleihen selbst zum Opfer der Euro-Krise werden: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/die_ezb_und_das_euro-system_schultern_heikle_risiken_1.9582943.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaf ... 82943.html</a><!-- m --> Zitat:Die EZB und das Euro-System schultern heikle RisikenDa könnte ein z.B. zu erwartender Staatsbankrott von Griechenland ja einiges anrichten... Extra für Erich aus seiner Lieblingszeitung ein Artikel zu den Gefahren einer Wirtschaftsregierung: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~EA418FF5E8FF44202BAADC20163403898~ATpl~Ecommon~Sspezial.html">http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E7 ... ezial.html</a><!-- m --> Zitat:Risiko WirtschaftsregierungMan merkt, das eine Wirtschaftsregierung für viele Mitgliedsstaaten faktisch unannehmbar ist, vor allem schon wegen dem sozialen Kahlschlag... Re: Euro, die EU-Währung - Erich - 23.02.2011 von Schlesinger halt ich viel, der hat in der gleichen Bank gelernt wie ich - nur ein paar Jährchen früher Re: Euro, die EU-Währung - Erich - 04.03.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/ezb-gelingt-die-ueberraschung-459140/">http://www.wiwo.de/politik-weltwirtscha ... ng-459140/</a><!-- m --> Zitat: Leitzins-Erhöhung EZB gelingt die Überraschung Re: Euro, die EU-Währung - Erich - 09.03.2011 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:furcht-vor-staatspleiten-so-tief-ist-der-euro-schuldensumpf/60022340.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:fur ... 22340.html</a><!-- m --> Zitat:09.03.2011, 10:07 Schriftgröße: AAAeinen Artikel zu Haushalts-Schuldenkrise in den USA gibts übrigends hier *klick* Re: Euro, die EU-Währung - Venturus - 10.03.2011 Im Prinzip nichts neues. Mal gehen die Zinsen etwas rauf, dann wieder runter. Irgendwann wird es dann so weit sein und Portugal wird um Hilfe rufen. Danach wird man mit Schaudern nach Spanien blicken und anfangen zu beten, während man verzweifelt versucht den griechischen Haircut so geräuschlos wie möglich vorzubereiten. Trostloser Ausblick, aber ich denke wir haben uns alle schon daran gewöhnt. :mrgreen: Re: Euro, die EU-Währung - Samun - 10.03.2011 Naja, dass Spanien und Portugal bald um Hilfe betteln wurde schon vor fast einem Jahr kolportiert. Bis jetzt hat sich da nichts getan. Und solange sie es nicht wirklich getan haben, gebe ich keinen Cent auf die Aussage. Re: Euro, die EU-Währung - Venturus - 10.03.2011 Stimmt, es dauert schon relativ lange, aber als natural born Pessimist regt mich das nicht weiter auf. Bei Griechenland und Irland war es dasselbe Strickmuster. Meldungen über Meldungen, die je nach Tagesform etwas anderes meldeten und dann ging es plötzlich ganz schnell. Ich mag kein ausgebildeter VWLer sein, aber die Informationen die man über Spanien und Portugal hat, stimmen ein halt nicht wirklich optimistisch. In ruhigeren Zeiten würde ich Spanien eigentlich eine gute Chance geben. Man hat sich zwar schwer im Banken- und Baugewerbe versündigt, aber auch mittlerweile eine Exportwirtschaft. Aber die Zeiten sind halt nicht ruhig. Die Banken können sich gerade von den PIIGs Traumzinsen mit deutscher Bürgschaft abholen. Die Lizenz zum Gelddrucken. Das Spielchen werden sie nicht so einfach aufgeben. Re: Euro, die EU-Währung - tienfung - 10.03.2011 Seh ich auch so, bevor man jetzt weiter auf Portugal und SPanien schaut, sollte man erstmal die Griechen erfolgreich Umschulden. ^^ Bevor das Rating ganz in den Keller geht.. und die Geldmaschinen nicht mehr nachkommen wegen dem riesen Zins... Re: Euro, die EU-Währung - Tiger - 10.03.2011 Warum eine weitere Einzahlung in den Rettungsschirm nichts bringt: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,749794,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 94,00.html</a><!-- m --> Zitat:Warum Schluss sein muss mit der MilliardenhilfeNur: Ist ein Schuldenschnitt möglich? Die wahre Bombe - und Ursprung der Euro-Krise - tickt indessen weiter vor sich hin: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~ED382A0CB91C2476AB4D3386B343FB50E~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E7 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Schon wieder wanken Banken Re: Euro, die EU-Währung - Venturus - 11.03.2011 Die Euro-Rettung war eigentlich eine Bankenrettung!? NEIIIN! Wer hätte das gedacht!? :roll: Demnächst enthüllt die FAZ noch das es den Weihnachtsmann nicht gibt. Langsam komme ich arg in Versuchung mir den alten Playmobil-Scharfrichter aus den 90ern bei eBay zu ersteigern und noch ein paar Figuren mit schwarzen Anzügen. Irgendwie muss man ja den Druck loswerden. :twisted: Re: Euro, die EU-Währung - Erich - 12.03.2011 Venturus schrieb:..die nächste Enthüllung steht ja schon in der Zeitung: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~EBF65165B9C5A4230B0A19DD86D06950B~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E7 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Euro-Schuldengipfel<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/:rating-karte-zum-gipfel-so-fluessig-sind-die-euro-laender/60024424.html">http://www.ftd.de/finanzen/:rating-kart ... 24424.html</a><!-- m --> Zitat:11.03.2011, 15:25edit: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:euro-rettung-ein-deutscheres-europa/60024828.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:euro- ... 24828.html</a><!-- m --> Zitat:12.03.2011, 13:42<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub4D8A76D29ABA43699D9E59C0413A582C/Doc~E277AEECE70EB4498870500F77F866B3C~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub4D8A76D29ABA436 ... ntent.html</a><!-- m --> Zitat:Nach dem EU-Gipfeldiese Begründungen erscheinen mir mehr "starke Behauptungen" zu sein, die mit genauso "starken Behauptungen" gekontert werden können Re: Euro, die EU-Währung - Tiger - 23.03.2011 Eine deutliche Bilanz der gemeinschaftlichen Währung: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/7541-euro-ur-katastrophe-des-21-jahrhunderts">http://www.mmnews.de/index.php/wirtscha ... hrhunderts</a><!-- m --> Zitat:Euro: Ur-Katastrophe des 21. Jahrhunderts Wie man sieht, hat der Euro keinen Frieden in "Europa" geschaffen - nur einen Scheinfrieden, der zumindest zu Verteilungskämpfen führen muss. Re: Euro, die EU-Währung - Samun - 24.03.2011 Ohne Euro wäre es auch nicht besser. |