![]() |
Pakistan - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Pakistan (/showthread.php?tid=2712) |
Re: Pakistan - hunter1 - 16.12.2012 @Erich In Syrien und Pakistan greifen Rebellen einen Flugplatz an und schon siehst Du eine vergleichbare Situation? Sonst bist Du doch differenzierter. Schade auch, dass Du die syrischen Rebellen inzwischen in den "islamische-Fundamentalisten"-Topf schmeisst. Was für die Taliban gilt, gilt bei den syrischen Rebellen nur zu einem kleinen Prozentsatz. Was die "Balkanisierung" in Pakistan angeht: die gibts schon lange. Die Stammesgebiete im Norden sind schon lange autonom. Jedenfalls schon vor der Zeit, als pakistanische Taliban und das pakistanische Militär aneinandergerieten. Daneben gibts mit Belutschistan noch eine weitere Region, wo die Regierung in Islamabad wenig zu sagen hat. Ansonsten scheint es im Land relativ ruhig, sprich keine medienwirksamen separatistischen Tendenzen. Sprich: Pakistan ist stabil genug, als dass sich demnächst mal eine Aufteilung abzeichnet. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass die Taliban mal die Macht übernehmen sollten, mag sich das vielleicht ändern. Man darf aber nicht vergessen, dass Pakistan viel grösser und bevölkerungsreicher ist als Syrien und dass die Taliban eine Minderheit sind. Re: Pakistan - Juhu - 16.12.2012 hunter1 schrieb:@Erich Hast du da genauere Zahlen zu oder ist das eine kühne Behauptung? Die Meldungen der letzten Wochen/Monate lassen er den Schluss zu das radikal-Islamische Kräfte eine sehr große Rolle in Syrien spielen. Re: Pakistan - hunter1 - 16.12.2012 Zitat:Hast du da genauere Zahlen zu oder ist das eine kühne Behauptung?Das mit den Meldungen ist ja so eine Sache, wenns um Syrien geht...Meldungen aus dem "Westen" und von der syrischen Opposition werden jeweils vom Pro-Assad-Lager gleich als Lügen und Propaganda abgestempelt, Meldungen vom syrischen Regime und seinen Verbündeten darf man also getrost in die selbe Ecke stellen. Meldungen über Extremisten habens zudem ziemlich leicht, in den Medien einen Spitzenplatz zu erhalten. Ich beziehe mich auf einen Beitrag von Schneemann (27.Sep.): <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?f=42&t=1903&start=855#p158137">viewtopic.php?f=42&t=1903&start=855#p158137</a><!-- l --> Daraus: Schneemann schrieb:Auszug aus dem Rian-Artikel:Mehr hab ich dazu nicht. Inwieweit das noch den jetzigen Verhältnissen entspricht, kann jeder für sich selber einrichten, je nach Weltsicht. Ergo ist es eine kühne Behauptung. Genauso kühn ist andererseits die Behauptung, die syrischen Rebellen seien alle islamische Fundamentalisten, bzw. dass diese eine tragende Rolle beim Aufstand spielen. Und noch viel kühner ist es, die Situation in Syrien mit der in Pakistan gleichzusetzen. Re: Pakistan - Juhu - 16.12.2012 Mit radikal-Islamische Kräfte meine ich natürlich nicht nur Leute aus dem Ausland, sondern auch Syrer. Re: Pakistan - hunter1 - 17.12.2012 Ich verlagere die Diskussion mal in den Syrien-Strang. Re: Pakistan - Erich - 30.12.2012 zerfällt Pakistan nach dem Muster der Afghanen? <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/pakistan-taliban-richten-21-soldaten-hin-a-875139.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/p ... 75139.html</a><!-- m --> Zitat:30.12.2012 Re: Pakistan - Erich - 01.01.2013 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/pakistan-sieben-tote-bei-angriff-auf-hilfsorganisation-1.1562537">http://www.sueddeutsche.de/politik/paki ... -1.1562537</a><!-- m --> Zitat:1. Januar 2013 14:53 Pakistan Re: Pakistan - Juhu - 03.01.2013 http://www.n-tv.de/politik/USA-toeten-Mullah-Nazir-article9886286.html Zitat:Donnerstag, 03. Januar 2013 Re: Pakistan - Shahab3 - 11.01.2013 Zitat:Bombings kill 115 people in Pakistan<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.usatoday.com/story/news/world/2013/01/10/pakistan-bomb-billiards-hall/1823409/">http://www.usatoday.com/story/news/worl ... l/1823409/</a><!-- m --> Re: Pakistan - Juhu - 15.01.2013 http://www.spiegel.de/politik/ausland/pakistan-oberstes-gericht-ordnet-festnahme-des-premiers-an-a-877580.html Zitat:Massenprotest Re: Pakistan - Schneemann - 18.01.2013 Zitat:Pakistan plant Freilassung aller gefangenen afghanischen Taliban<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE90H03W20130118">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 3W20130118</a><!-- m --> Schätze mal, das hat weniger mit der Absicht, den Friedensprozess in Afghanistan voranzutreiben, zu tun, als mit dem Hintergedanke, die Radikalen im eigenen Land zu befriedigen. Jedes Zugeständnis hier wird aber als Schwäche, nicht als Entgegenkommen erkannt werden... Schneemann. Re: Pakistan - Exirt - 18.01.2013 Stelle doch bitte deine Spekulationen nicht als unumstößliche Wahrheit dar Schneemann. Zum Artikel: Zitat:Eine Annäherung an die Taliban wird immer dringender, da die ausländischen Truppen ihre Kampfeinheiten bis 2014 aus Afghanistan abziehen wollen. Ist doch klar das die Pakistaner zu ihrem zukünftigem Nachbarn gute Beziehungen wünschen. Re: Pakistan - Schneemann - 18.01.2013 Das ist keine Spekulation, es liegt schlicht auf der Hand. Pakistan hat massive Probleme mit Fundamentalisten im eigenen Land. Denen will man so auch entgegenkommen. Nur wird dies leider nichts helfen, zumindest nicht auf Dauer... Schneemann. Re: Pakistan - Exirt - 18.01.2013 Mir ist nicht bekannt das es vor 2001 ähnliche Probleme gegeben hat. Es hat immer Frieden geherscht. Erst der US geführte Krieg hat die jetzigen Probleme hervorgebracht. Ich sehe das so das Pakistan wieder den Status Quo wiederherstellen will, was vernünftig ist. Re: Pakistan - Shahab3 - 19.01.2013 Pakistan und Afghanistan werden derzeit keine andere Wahl haben, wie mit bestimmten Volksgruppen oder Warlords eine Übereinkunft zu treffen. Die Schwäche besteht darin, dass beide Regierungen jeweils Teile ihres Staatsgebietes nicht kontrollieren. Das pakistanische Militär wäre in der Theorie in der Lage dazu, diesen Mangel an Kontrolle und Staatsmacht für eine ganze Weile gewaltsam zu eliminieren. Daran zweifel ich nicht. Trotzdem bewegen sie sich praktisch einfach in gar keine Richtung entscheidend. So wird ein bischen gekämpft und ein bisschen kooperiert, während das Gesamtkonstrukt weiter erodiert. |