![]() |
Russland vs. Ukraine - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Russland vs. Ukraine (/showthread.php?tid=5210) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
|
Re: Russland vs. Ukraine - Erich - 04.06.2015 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gmx.net/magazine/politik/ukraine-krise/ukaine-krise-blutige-exzesse-donbass-minsker-friedensplan-wanken-30686726">http://www.gmx.net/magazine/politik/ukr ... n-30686726</a><!-- m --> Zitat:Ukaine-Krise: Blutige Exzesse im Donbass bringen Minsker Friedensplan ins Wankender Zeitpunkt der Eskalation gibt zu denken. Wollen die Ukrainer die G-7 zu noch mehr Unterstützung zwingen? Will Putin zeigen, dass G-7 ohne Russland nichts erreichen kann? Zitat:... Re: Russland vs. Ukraine - Erich - 07.06.2015 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article142015037/Ukraine-bringt-Russland-in-Raketen-Not.html">http://www.welt.de/wissenschaft/weltrau ... n-Not.html</a><!-- m --> Zitat:19:51 Re: Russland vs. Ukraine - Mondgesicht - 07.06.2015 fsc_zedtler schrieb:Die ARD hat seit Putins Machtübernahme eine antirussische Berichterstattung getätigt sodass ich generell alle Meldungen jetzt zur Ukraine mit höchster Skepsis betrachte. Bullshit. Und hier noch was zu Putins Trollen, diesmal aus der eher linksgerichteten SZ (Sueddeutsche Zeitung). :lol: Re: Russland vs. Ukraine - Erich - 16.06.2015 <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/schirokine-ukraine-101.html">http://www.tagesschau.de/ausland/schiro ... e-101.html</a><!-- m --> Zitat:Reportage aus der Ostukraine Re: Russland vs. Ukraine - fsc_zedtler - 17.06.2015 So tief ist die ARD also schon gesunken, dass sie für ein rechtsextremes Freiwilligenbataillon Propaganda betreibt. Damit hoffiert die ARD nun offiziell eine Kriegspartei die von Anfang an die Minsker Verträger als für sich nicht bindend bezeichnet hat. Der Wahrheitsgehalt des Artikel darf also sehr stark angezweifelt werden. Die Kommendare dazu belegen auch wie massiv die Glaubwürdigkeit deutscher Medien bei den Lesern zu Recht gelitten hat. Re: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 17.06.2015 @fsc_zedtler Zitat:So tief ist die ARD also schon gesunken, dass sie für ein rechtsextremes Freiwilligenbataillon Propaganda betreibt. Damit hoffiert die ARD nun offiziell eine Kriegspartei die von Anfang an die Minsker Verträger als für sich nicht bindend bezeichnet hat. Der Wahrheitsgehalt des Artikel darf also sehr stark angezweifelt werden.Dazu möchte ich mich kurz melden. Also, die Kommentare belegen erst einmal gar nichts, es sind schlicht Momentaufnahmen der Meinungen von sehr wahrscheinlich privaten Schreibern, wobei sich (auch z. B. bei Spiegel Online, tagesschau.de oder auch YouTube oder Wikipedia) teils politisch wirre Statements in solchen Listen finden lassen. Ernst nehmen sollte man diese, zumindest was das Beurteilen der Seriosität eines Mediums betrifft, insofern wohl eher nicht - dies macht man im Übrigen auch mit anderen (journalistischen) Werkzeugen. Aber: Ferner solltest du vielleicht auch selbst deine Aussagen doch etwas begründen. Denn abgesehen vom reinen Abwerten der Medienanstalt ARD ("tief gesunken", "unterstützt rechtsextremes Freiwilligenbataillon", "betreibt Propaganda" etc.) gibst du ja selbst nicht wirklich schlüssige Hinweise, woran du diese Einschätzung deinerseits festmachst. Zumindest nämlich kann man, wenn man den von Erich geposteten Artikel liest, deine Beurteilung an keiner Formulierung im Artikel festmachen. Der Artikel ist eine schlichte Aufnahme der Situation vor Ort, er beschönigt nichts und ergreift auch keine Partei für die Ukrainer - ja, er stellt sogar im Gegenteil deren Darstellungen arg in Frage und mutmaßt, dass die Ukrainer entgegen ihrer Aussagen auch schwere Waffen vor Ort haben. Bleibt also die Frage, wie du zu deinen Einschätzungen gekommen bist bzw. ob du den Artikel überhaupt gelesen hast? Schneemann. Re: Russland vs. Ukraine - fsc_zedtler - 17.06.2015 @ Schneemann Den Artikel habe ich natürlich gelesen. Warum komme ich zu meiner Einschätzung? Wenn die ARD wirklch neutral berichten würde wollen, wäre es kein Problem auch die Gegenseite zu Wort kommen zu lassen und die Aussagen beider Parteien ungeändert, ungeschönt zu veröffentlichen. Warum also spricht die ARD nicht auch mal mit den pro-russischen Rebellen, sondern bezeichnet diese weiterhin abwertend als Seperatisten? Daran mache ich meine negative Meinung gegenüber der ARD fest. Warum mutmaßt die ARD nur, dass die ukrainische Seite schwere Waffen vor Ort hat wenn es daran keinen Zweifel geben kann? Wenn auf beiden Seiten mit schweren Waffen gegeneinander gefeuert wird und dies von der OSCE so auch bestätigt wird, dann hat die ukr. Seite definitiv schwere Waffen in Reichweite zu den Stellungen der pro-russsischen Rebellen und damit innerhalb der Zone wo diese laut Vertrag nicht sein dürfen. Denn mit Steinschleudern wird man keine 155mm Geschoße oder Raketen für Gradwerfer 30-40 km werfen können. :wink: Re: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 22.06.2015 Zitat:Wenn die ARD wirklch neutral berichten würde wollen, wäre es kein Problem auch die Gegenseite zu Wort kommen zu lassen und die Aussagen beider Parteien ungeändert, ungeschönt zu veröffentlichen. [...] Daran mache ich meine negative Meinung gegenüber der ARD fest.Die ARD berichtet durchaus neutral über die Vorgänge, z. B. hat man auch schon Berichte im Weltspiegel über die Umstände auf prorussischer Seite verfolgen können. Es ist aber eben so, dass man Berichte nicht immer so verfassen kann, dass man beide (oder die dementsprechende Vielzahl von) Kriegsparteien bzw. deren Ansichten überall einfließen lassen kann. In Irak oder bezüglich anderer Krisenherde findet man fast immer und überall Momentaufnahmen über eine jeweilige Konfliktpartei, weil es einfach räumlich und zeitlich gar nicht machbar ist, jeden immer und überall zu einem Kamera-Auftritt parat zu haben. Dazu kommt auch noch, dass viele der prorussischen Kämpfer oder Verantwortlichen westliche Medien auch gerne ablehnen und mit diesen gar nicht reden wollen, was die Sache natürlich nicht leichter macht. In diesem Artikel von Erich betrachtet der Verfasser nun eben die Lage auf ukrainischer Seite, was aber keinen Rückschluss auf eine evtl. Einseitigkeit eines ganzen Nachrichtensenders bzw. einer Senderfamilie ermöglicht. Zitat:Warum also spricht die ARD nicht auch mal mit den pro-russischen Rebellen, sondern bezeichnet diese weiterhin abwertend als Seperatisten?Wie gesagt, es gab auch schon Berichte über sie. Aber gut, wenn wir nun diesen Vorwurf mal akzeptieren, so bliebe allerdings die Frage, als was man denn die Gruppen in der Ostukraine bezeichnen darf, ohne dass man sich dem Vorwurf der "Stimmungsmache" oder gar "antirussischer Umtriebe" aussetzen müsste? Sind es Rebellen? Oder Separatisten? Warlords? Prorussische Robin Hoods? Bzw. weswegen kann und sollte man sie denn nicht als Separatisten bezeichnen können dürfen, ist es doch deren eigenes und erklärtes Ziel, eine Abspaltung der selbst ausgerufenen Volksrepubliken Donezk und Luhansk von der Ukraine zu erreichen? Ich kann insofern deinen Vorwurf nicht ganz verstehen. Zitat:Warum mutmaßt die ARD nur, dass die ukrainische Seite schwere Waffen vor Ort hat wenn es daran keinen Zweifel geben kann?Genau genommen, wenn man es ganz genau nimmt, macht sich der Verfasser des Berichtes, den du hier als "Propaganda" für die Ukrainer deutest, eigentlich einer antiukrainischen Stimmungsmache schuldig, da er - ohne es genau zu wissen - den Ukrainern unterstellt, dass sie ihr schweres Gerät eben auch vor Ort hätten. D. h. also, dass der Verfasser sich hier - statt auf journalistische und gesicherte Fakten - auf eigenes Spekulieren verlässt, was Raum für Unterstellungen gegen die Ukrainer bietet. Interessant finde ich aber, dass du daraus "Propaganda" für die Ukrainer machst. Ich habe manchmal das Gefühl, dass alles, was nicht sofort die russische Position unterstützt, automatisch westliche Propaganda für die Ukraine ist. Und hier sollte sich die prorussische Seite vielleicht etwas mehr dezidierte Selbstkritik zu eigen machen. Zitat:Wenn auf beiden Seiten mit schweren Waffen gegeneinander gefeuert wird und dies von der OSCE so auch bestätigt wird, dann hat die ukr. Seite definitiv schwere Waffen in Reichweite zu den Stellungen der pro-russsischen Rebellen und damit innerhalb der Zone wo diese laut Vertrag nicht sein dürfen.Jein, die OSZE hat zu Beginn des Monats bestätigt, dass beide Seiten gegen die Waffenstillstandsauflagen verstoßen würden, aber sie bestätigte auch klar, dass die ukrainische Behauptung, wonach die prorussischen Kräfte ihre schweren Waffen wieder nach Westen verlegen, zutreffend sei. Zitat:Denn mit Steinschleudern wird man keine 155mm Geschoße oder Raketen für Gradwerfer 30-40 km werfen können.Ich schätze mal, dass mittlerweile bzw. seit über einer Woche die schweren Waffen beider Parteien wieder dort stehen, wo sie laut Minsk eigentlich nicht sein sollten. Schneemann. Re: Russland vs. Ukraine - triangolum - 22.06.2015 Diese Debatte bringt hier wenig. Die Motiv und Interessenlage ist dafür zu sehr beschwert. Nur wer selber alle Informationen täglich sichtet und zusammen trägt bekommt sein Bild und das ist auch bewertet. Re: Russland vs. Ukraine - triangolum - 22.06.2015 Zitat:RT Deutsch Besonders warum er es macht. Re: Russland vs. Ukraine - Nelson - 23.06.2015 @ Schneemann Ich stimme dir durchaus zu, allerdings hätte ich einen Vorschlag, wie mit der Benennung der "prorussischen Separatisten" zu verfahren währe: Man nimmt schlichtweg ihre Selbstbezeichnung. Wir benennen bzw. benannten die Al Quaida, die Al Nursra Front, Hizbollah und die Hamas, den "Ku Klux Klan, die IRA, und die RAF, jeweils so, wie sich diese Organisationen selbst benannt haben, bzw. passen uns sehr stark dem "örtlichen" Sprachgebrauch an. Einst sprach man ja auch nicht von "südvietnamesischen kommunistischen Unionisten", sondern schlicht vom "Vietcong". Wenn wir also teils abscheulichen Organisationen diese "Ehre" zuteil werden lassen, dann währe es von der ARD wohl nicht zu viel verlangt, von den "prorussischen Separatisten" als den "Vereinigten Streitkräften Neurusslands" zu berichten - da fällt gewiss kein Zacken aus der Krone, wenn man zeitgleich von den (Terror-) Milizen des Islamischen Staats" jeden zweiten Abend was hört. Re: Russland vs. Ukraine - triangolum - 26.06.2015 Ohne Bewaffnung gehen 300 Marder über Bulgarien an die Ukraine. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.vineyardsaker.de/ukraine/ueber-die-arbeit-des-westlichen-wojentorgs/">http://www.vineyardsaker.de/ukraine/ueb ... ojentorgs/</a><!-- m --> Re: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 15.08.2015 <!-- m --><a class="postlink" href="https://www.youtube.com/watch?t=15&v=8WA1rP5WGfY">https://www.youtube.com/watch?t=15&v=8WA1rP5WGfY</a><!-- m --> Zitat:Dr. Karber, who is also a former DOD official and veteran defense analyst, will discuss Russia's "hybrid warfare" campaign in eastern Ukraine. Dr. Karber has traveled repeatedly to eastern Ukraine during the present conflict, and has spoken first-hand with a number of the participants. Dr. Karber will draw on these discussions to elaborate on the techniques of Russian hybrid warfare, evaluate their effectiveness, and explore their implications for both Ukraine and the West. Hybrider Krieg war in der ganzen Menschheitsgeschichte eigentlich vorherrschend und wurde erst durch die Kultur der Kabinettskriege in Europa teilweise unterdrückt wobei aber selbst dann noch solche Elemente vorhanden waren, seien es die Osmanischen Freischärler auf dem Balkan oder vergleichbare Geschehen in den europäischen Kolonien. Und nun tun alle überrascht, dabei ist das ganze im Endeffekt nur eine Rückkehr zur Normalität im Krieg. Re: Russland vs. Ukraine - Schneemann - 26.09.2015 Zitat:Russische Aeroflot darf Ukraine nicht mehr anfliegen<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEKCN0RP1JW20150925">http://de.reuters.com/article/worldNews ... JW20150925</a><!-- m --> Schneemann. Re: Russland vs. Ukraine - Quintus Fabius - 01.10.2015 Hier ein Artikel über westliche Kriegsfreiwillige in den Reihen der ukrainischen Armee und Miliz: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.aljazeera.com/indepth/features/2015/06/european-volunteers-fighting-eastern-ukraine-150622070648269.html">http://www.aljazeera.com/indepth/featur ... 48269.html</a><!-- m --> Zitat:But it is here, amid the ruin and rubble of war, that the squad of European fighters, fighting under the aegis of the Azov regiment, is basing its combat operations. Zitat:"I hate Russia," Harley said on one clear spring day at Azov's base in Yurivka, as he waited to return to the front line. His statement, in slightly modified form, is echoed by many of the men who came from all across Europe to fight. Most of them wear bracelets insulting the Russian president on their wrists. |