![]() |
Sechster Nahostkrieg - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Hintergründe (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Krisen, Konflikte und Kriege (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=99) +--- Thema: Sechster Nahostkrieg (/showthread.php?tid=6962) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
|
RE: Nahostkrieg 2023 - Nightwatch - 29.11.2023 Zitat:Schlussendlich ist das ja ein Klassiker der ständig und überall vorkommt: alle Informationen sind da, sie sind valide und in großer Quantität vorhanden und trotzdem werden sie von der Führung ignoriert, oder ins Gegenteil verkehrt wahrgenommen oder aktiv verweigert. Da steht Israel nicht alleine da, aber für diesen Staat sind die Folgen dieses allzu typischen Fehlers natürlich immer viel schwerwiegender als andernorten. Sicher richtig, aber gerade in diesem Fall… die Hierachien dort sind flacher und weniger starr als sonstwo. Das ist kein Security Jungle mit schier unendlichen Verantwortungsdiffusion wie in den USA. Stattdessen ein System das nicht zu unerheblichen Teilen von Reservisten aus einer Gesellschaft getragen wird, für die Obrigkeitshörigkeit ein Fremdwort ist (um nicht zu sagen kein Respekt gegenüber Autoritäten). Zusätzlich ist man direkt und unmittelbar dran am Geschehen und verglichen mit unseren Diensten hier im Westen sollte der kulturelle Graben alles andere als tief und das Verständnis der Motivation des Gegenübers sehr ausgeprägt sein. Trotzdem sitzt man da, sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht und hat ganz offensichtlich auch nach schmerzhaften Erhfahrungen in der Vergangenheit keine institutionalisierten Instrumentarien um Gegenpositionen bis zu militärischen und politischen Entscheidungsebenen durchzulassen. Meines Erachtens stimmt hier insitutionell etwas nicht und ich hege den Verdacht, dass sich hier über die Jahre der Regierungszeit Netanyahus ganz ähnlich wie in den USA unter Trump das militärische und dienstliche Offizierskorps als ein Staat im Staate zunehmend in die Innere ideologische Opposition begeben hat. Da geht es dann nicht nur darum, dass man die Lage nur noch aus der eigenen aufgeblasenen Perspektive hat wahrnehmen wollen, sondern womöglich hat sich hier in den letzten entscheidenden Monaten eine unterbewusste uns subtile Abneigung eingeschlichen, die es zusehends schwieriger machte, *dieser* Regierung überhaupt ein umfassendes Lagebild, das konträr zur eigenen Präferenz steht liefern zu *wollen*. Oder direkter formuliert: Man stelle sich vor Militär und Dienste präsentieren der ultrarechten Regierung Erkenntnisse wonach die Hamas einen umfassenden Krieg plant. Damit hätte man den vermeintlichen/tatsächlichen Radikalen im Kabinett nur in die Karten gespielt, eine Eskalation der Lage provoziert, was wiederum von den politischen Protesten gegen die Regierung und die Justizreform abgelenkt hätte… viel besser hier keine schlafenden Hunde zu wecken und irgendwelche alarmistischen Meldungen/Interpretationen nicht weiterzureichen. Schließlich ist die Lage unter Kontrolle, die Hamas gehändelt und man weiß man es selbst eh am besten und auf jeden Fall besser als all die rechten Dumpfbacken im Kabinett… Wie gesagt, ein Verdacht. Wird auch nicht der einzige Faktor sein, aber das könnte so mit reingespielt haben. RE: Nahostkrieg 2023 - Nightwatch - 01.12.2023 Der Waffenstillstand ist nach Raketenbeschuss heute morgen vorbei. Ging sowieso um kaum mehr als einen zusätzlichen Tag und kommt nach der gestrigen Attacke in Jerusalems sowie den Auswüchsen um die Familie Bibas nicht mehr überraschend. Zitat:Hamas violated the agreement and in addition fired at the territory of the State of Israel.https://twitter.com/idfonline/status/1730453325148016953 Zitat:#BREAKING: Gaza ceasefire deadline passes, rocket sirens sounded in southern Israel, reports of explosions and gunfire in northern Gaza, Israeli planes over Gaza. Israeli Homefront Command increases restrictions inside Israel.https://twitter.com/ELINTNews/status/1730451881254605125 Die NYT berichtet derweil, dass den israelischen Nachrichtendiensten seit Monaten ein Dokument vorlag, dass die Angriffspläne der Hamas im Detail beschrieben hat: https://www.nytimes.com/2023/11/30/world/middleeast/israel-hamas-attack-intelligence.html?smid=nytcore-android-share https://www.reddit.com/r/Israel/comments/187yz7c/israel_knew_hamass_attack_plan_more_than_a_year/ “The failure will be a gap in analysis to paint a convincing picture to military and political leadership that Hamas had the intention to launch the attack when it did.” RE: Nahostkrieg 2023 - Schneemann - 01.12.2023 @Nightwatch Zu dem oben von dir angesprochenen Punkt, wonach manche Institutionen mit wiederum anderen etwas "fremdeln" - egal ob nun Militär, Geheimdienste oder Politik - und deswegen manches vielleicht umschifft oder verschwiegen oder sonstwie versenkt haben, ein Artikel: Zitat:Codename: "Jericho-Mauer"https://www.n-tv.de/politik/Israels-Militaer-soll-schon-2022-von-Hamas-Plan-gewusst-haben-article24571186.html Die Frage ist natürlich auch, woher die NYT dieses Dokument hat und ob es belastbar ist? Wieso taucht dieses Dokument jetzt auf - und wer hat ein Interesse, dass es auftaucht? Und inwieweit kann man dieses Dokument als eine Art Blaupause für den Terror am 7. Oktober heranziehen? Schneemann RE: Nahostkrieg 2023 - Nightwatch - 01.12.2023 Den NYT Artikel habe ich oben ja verlinkt. Was für mich dabei besonders unverständlich ist, selbst wenn man davon ausgeht, dass die Hamas den Plan in dieser Größenordnung nicht umsetzen kann bzw. nicht umsetzen will - das ist immernoch einer gegnerische Schwachstellenanalyse und darauf fußende operative Planung. Solche Erkenntnisse müssten doch wieder eigene Prozesse auslösen. Das Naheliegende wäre eigentlich die was wäre wenn Frage zu stellen, auf Nummer sicher zu gehen, die eigenene Sicherheitsvorkehrungen basierend auf den dienstlichen Erkennetnissen zu analysieren und wenigstens die gröbsten Löcher zu stopfen. Stattdessen sitzt man einfach da und sieht der Hamas antriebslos zu. Das ist dann auch nicht irgendwie nur mit einer bloßen Fehleinschätzung der Lage auf den mittleren Hierarchieebene zu erklären. RE: Nahostkrieg 2023 - Schneemann - 02.12.2023 Zitat:Das ist dann auch nicht irgendwie nur mit einer bloßen Fehleinschätzung der Lage auf den mittleren Hierarchieebene zu erklären.Korrekt, das ist dann mehr als eine wie auch immer geartete system-antiaffine "Nettigkeitslücke", sondern dies ist ein eklatantes Systemversagen schlichtweg. In Mitteleuropa wohl ärgerlich, in einer Umgebung wie in Nahost aber kaum verzeihlich - und bezogen auf Israel absolut unverantwortlich und unverständlich. Zitat:Den NYT Artikel habe ich oben ja verlinkt.Stimmt, hatte ich übersehen. Schneemann RE: Nahostkrieg 2023 - Schneemann - 03.12.2023 Eine recht interessante Darstellung über die Lage im Westjordanland: Zitat:«Wir leben hier in einer Bubble» – die Palästinenser in Ramallah wollen nichts vom Krieg in Gaza wissenhttps://www.nzz.ch/nzzas/in-ramallah-wollen-die-palaestinenser-den-krieg-in-gaza-am-liebsten-verdraengen-ld.1768716 Schneemann RE: Nahostkrieg 2023 - Nightwatch - 04.12.2023 Weitere Details zur Informationslage vor dem Angriff. Bis zur letzten Minute wurden konsequent alle Erkenntnisse und Anzeichen für den bevorstehenden Angriff ignoriert. Es bleibt unverständlich, wie man sich zu keinem Zeitpunkt dazu durchringen konnte, die Grenztruppen zu verstärken. https://www.timesofisrael.com/liveblog-december-4-2023/ Zitat: In the latest report on information and assessments that should have enabled the Israeli military leadership to prevent the October 7 Hamas-led onslaught, Channel 12 says that the intelligence officer of the IDF Gaza Division in July 2022 prepared a presentation setting out “The Mass Invasion Plan of Hamas.” RE: Nahostkrieg 2023 - Schneemann - 05.12.2023 Die Israelis bestätigen mehr oder minder, dass die Operationen in Gaza bislang mehr zivile Opfer verursacht haben als beabsichtigt. Gleichwohl ist das Verhältnis im Kontext des Operationsgebietes und gemessen am Verhalten des Gegners auch nicht wirklich überraschend: Zitat:Verhältnis "nicht gut"https://www.n-tv.de/politik/Israelische-Offiziere-Fuer-jeden-Terroristen-sterben-zwei-Zivilisten-article24578213.html Schneemann RE: Nahostkrieg 2023 - Nightwatch - 05.12.2023 Gibt es die Aussage irgendwo auch im Originial? Eine Quote von 2 zu 1 sehe ich alles andere als negativ. Auch wenn man mittlerweile festhalten kann das die IDF hier erfreulicherweise deutlich robuster und mit deutlich weniger Beschränkungen als zu erwarten war agiert. Zum gestriten Post hier noch ein paar mehr Details: https://www.timesofisrael.com/more-details-unveiled-of-idf-intel-on-oct-7-plans-consults-hours-before-hamas-attack/ Daraus Zitat:Separately Monday, the Kan public broadcaster reported that two companies of troops from the IDF’s Commando Brigade, which were deployed to the Gaza border during the Jewish holiday season in September and October, were sent to the West Bank just two days before the October 7 massacre.Bliebe damit weiterhin fraglich, ob überhaupt irgendwelche Verbände der 143. Division statt vor Gaza in der WestBank aktiv gewesen sind. RE: Nahostkrieg 2023 - Schneemann - 05.12.2023 @Nightwatch Zitat:Gibt es die Aussage irgendwo auch im Originial?Zumindest habe ich sie nicht finden können. Im Artikel werden auch keine Namen direkt genannt, wer die Aussage getätigt haben könnte. Kann ein Quellenschutz sein, muss aber nicht. Schneemann RE: Nahostkrieg 2023 - Nightwatch - 06.12.2023 Random aber ganz interessant, es gibt einen Bericht zu dem einen Namer APC in dem 11 Soldaten nach einen Treffer den Tod fanden. https://www.mako.co.il/news-military/6361323ddea5a810/Article-1ef6538d07b3c81026.htm Übersetzt: A missile fired by a terrorist at close range cracked the armor of the vehicle – and hit the weapon inside: preliminary findings from the investigation of the APC disaster The families of 11 Givati fighters who fell in one of the worst incidents of the war were invited to the base and heard what caused the death of their loved ones It turned out that although the defense systems managed to hit the RPG missile first, a terrorist managed to get out of a tunnel shaft and fire additional missiles - one of which hit the Matador rocket and led to disaster The process of drawing conclusions caused the removal of the rocket from the APC, which returned to activity IDF spokesperson: "A thorough investigation will be conducted." A month after the APC disaster, one of the worst since the beginning of the war, in which 11 Givati fighters were killed, the IDF presented its initial conclusions to the families, we reported Tuesday night in the "Main Edition." The conclusions indicate that a few hours before the serious incident, an RPG missile hit the APC, but the Trophy system operated successfully and prevented the impact. Subsequently, several more missiles were fired, one of which managed to crack the head of the APC and hit the weapon inside. This missile was fired at close range, apparently by a terrorist who exited a tunnel shaft and entered a building located near the vehicle. As part of the process of drawing conclusions from the serious incident, the IDF decided to remove this weapon, a Matador rocket, from the APC. These conclusions are important because through them the families understood that there was no negligence on the part of the fighters in this incident, and that there was no problem with the defense systems. They arrived at the base and saw the tank after it had undergone renovation and returned to operational operation. The families heard from the commanders that the fighters experienced a good atmosphere until the last moment. RE: Nahostkrieg 2023 - Nightwatch - 06.12.2023 Und vielleicht auch interessant, ausführlicher Videobericht über den neuen Eitan APC im ersten Kriegseinsatz. Die hohe Mobilität und Absitzstärke des Fahrzeuges haben sich insbesondere am 7. Oktober ausgezahlt. Insgesamtscheint insgesamt recht zufrieden zu sein. Israel's Untested Armored Vehicle Thrown into Combat https://www.youtube.com/watch?v=77UOrkSx2kw Gallant trommelt weiterhin für die Ausweitung des Krieges in den Norden. Ist aber das erste Mal, das er einen Waffengang quasi ankündigt. Mal sehen ob Netanyahu diese Aussagen wieder einfangen wird. Zitat:Gallant: We’ll push Hezbollah beyond Litani River before residents of northern Israel return homehttps://www.timesofisrael.com/liveblog-december-06-2023/ RE: Nahostkrieg 2023 - Nightwatch - 06.12.2023 Noch ein Blick auf den Krieg im Gazastreifen; das Geschehen dürfte auf den operativen Höhepunkt zusteuern. Die IDF hat Sonntag Nacht die 98. Reserve-Fallschirmjägerdivision mit der angeliederten Givati Infanteriebrigade im Schwerpunkt Khan Yunis ins Gefecht geworfen, zeitgleich rücken Elemnte der 36. und 163. Division im Norden des Streifens in Shejaia und Jabalya vor. Der Angriff der 98. Division auf Khan Yunis scheint sich sehr positiv zu entwickeln, der Hamas gelang es auch während der Feuerpause nicht effektiven Widerstand zu organisieren und wurde von den Fallschirmjägern effektiv beiseite gefegt: IDF bursts through Hamas forces, operating in heart of Khan Yunis https://www.jpost.com/israel-news/defense-news/article-776901 https://twitter.com/manniefabian/status/1732459414777422290 Zitat:IDF Spokesman Rear Adm. Daniel Hagari says the military has broken through Hamas's defenses in northern Gaza's Shejaiya and Jabaliya, as well as in Khan Younis in the southern part of the Strip, which was announced earlier.https://twitter.com/manniefabian/status/1732466613914370412 RE: Nahostkrieg 2023 - Schneemann - 07.12.2023 So wie ich es verstehe hinsichtlich des Namer APC: Es war quasi eine Art Übersättigung - die erste Rakete wurde vom Trophy abgefangen, aber eine der nachfolgenden Raketen hat den Tank dann durchschlagen und im Inneren des Fahrzeuges eine dort von den Soldaten mitgeführte Matador getroffen, was mutmaßlich eine Folgeexplosion verursachte - im Fahrzeuginneren natürlich mit entsprechend verheerenden Folgen. Das scheint mir also ein Zufallstreffer in Kombination mit einer Übersättigung des Trophy plus unglücklicher Folgeexplosion gewesen zu sein... Zum Durchbruch durch die "Linien" bei Khan Younis: Zitat:Israeli forces have breached Hamas "defense lines" in Khan Younis in southern Gaza, IDF spokesperson sayshttps://edition.cnn.com/middleeast/live-news/israel-hamas-war-gaza-news-12-06-23/h_643ef210ff42364996860dc3e63825ce Anscheinend hat man wohl von der Idee der Flutung der Hamas-Tunnel Abstand genommen: Zitat:Flooding Hamas tunnels could harm Gaza’s freshwater for generations, warns academichttps://www.timesofisrael.com/flooding-hamas-tunnels-could-harm-gazas-freshwater-for-generations-warns-academic/ Schneemann RE: Nahostkrieg 2023 - Nightwatch - 07.12.2023 Zitat:Dazu steht in dem Artikel nichts, da hat man nur einen beliebigen Bedenkenträger gefragt. Hinsichtlich 'several million cubic meters' - nehmen wir mal an der durchschnittliche Hamas-Tunnel dort ist 2m breit und 2m hoch. Wahrscheinlich sind sie das im Durchschnitt garnicht aber was solls. Um auf mehrere Millionen Kubikmeter Wasser zu kommen müsste man schon an die 1000km Tunnel mit Wasser füllen. Die Hamas hat nach dem was man so liest vielleicht 500km Tunnel gebaut. Von diesem wiederum ein erheblicher Anteil bereits durch Bombardements, Versiegelung oder Sprengung zerstört worden ist. Zudem geht es wohl kaum darum, absolut jeden Tunneleingang den man noch so findet solange mit Wasser vollzupumpen bis es aus der Kanalisation wieder austritt und damit halb Gaza unter Wasser setzt oder dergleichen. Sprich, die Größenordnungen passen da garnicht. Hinzu kommt: Die Wasserreservoirs unter Gaza sind aus diversen Gründen sowieso sehr stark belastet und haben keine Trinkwasserqualität mehr. Das wird in den nächsten Jahrzehnten auch ohne Flutungen der Tunnel nicht besser werden. Die Lösung lautet hier so oder so Entsalzungsanlagen. Und außerdem: Ägypten hat das schon vor Jahren an der eigenen Grenze gemacht, was natürlich niemanden interessiert hat. |