![]() |
Türkische Rüstungsindustrie - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Europa und der Westen (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=89) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Türkische Rüstungsindustrie (/showthread.php?tid=679) |
- AGM - 16.06.2005 Vor 6 Tagen wurde beim Besuch des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan in USA ein Vertrag unterschrieben das den Kauf von 12 Seahawks festlegt. Diese sollen in den nächsten 3-4 Jahren ausgeliefert werden. Die Kosten belaufen sich auf 389 Millionen Dollar. Der Vertrag wurde laut Verteidigungsminister Vecdi Gönül von einer art "Technologie-Team" der türkischen Armee ausgehandelt. --------------------------------------------------------------- Was das auch immer heißen soll, Technologie-Team?? Ist der Preis fair oder etwa zu teuer, da eventuell der türkische "Technologie-Team" eventuell Technologie-Transfer erhalten wird, was ich für unwahrscheinlich halte. Manchmal muss ich wirklich lachen wenn ich von solchen Sachen wie "Technologie-Transfer" für die Türkei höre.... Man kann alles gutreden wenn es gewünscht wird.:wall: - Falcon - 16.06.2005 Warum dauert die Auslieferung 3-4 Jahre für 12 Seahawks? - Atilla - 16.06.2005 Sagt mal, was genau soll diese Zusammenarbiet mit Pakistan und der Türkei bringen? Bzw. im welchen bereich arbeiten die zusammen? - Skywalker - 16.06.2005 Zitat:Atilla posteteDie Türkei und Pakistan haben Joint-Ventures zur gemeinsamen Entwicklung und Produktion von UAV's geschlossen, ebenfalls wird die Exportvarinte des MBT Al-Khalid mit dem Feuerleitsystem "Eagle Eye" von Aselsan ausgerüstet. Zudem hat Pakistan von der Türkei 2 Onuk MRTP-15 und 2 Onuk MRTP-33 Schnellboote erhalten die sich im Dienst bei den pakistanischen Spezialkräften SSG(N) befinden. Sie wurden bei Karachi Shipyards in Pakistan gebaut. Pakistan plant weitere Schnellboote aus der Türkei zu beschaffen, wie seit dem jüngsten treffen auf türkisch-pakistanischer Regierungsebene bekannt wurde. Pakistan hat ebenfalls an Systemen zur elektronischen Kampfführung Interesse die von Aselsan produziert werden. - Skywalker - 18.06.2005 TAI beteiligt an der Entwicklung des Aermacchi M-311 Trainers. :hand: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensenews.com/story.php?F=919418&C=europe">http://www.defensenews.com/story.php?F=919418&C=europe</a><!-- m --> Anmeldung erforderlich Zitat:TAI To Work on Aermacchi’s M-311 TrainerInfos zum M-311 Trainer: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.aermacchi.it/Aircraft/s-211/s-211a.htm">http://www.aermacchi.it/Aircraft/s-211/s-211a.htm</a><!-- m --> - Atilla - 19.06.2005 Naja nur ein Trainer aber immer noch besser als NICHTS ![]() Eventuell bekommen die in ein Paar jahren mehr hin ... - Skywalker - 19.06.2005 Die junge türkische Firma Pars-Makina die sich mit der Forschung von Triebwerken auseinandersetzt, wurde im März 2005 gegründet. Pars-Makina forscht an der Entwicklung von Propeller und Turbojettriebwerken für UAV's. Für die Zieldrohne Turna von TAI hat Pars-Makina bereits ein Triebwerk entwickelt. Zitat:Design, manufacture and component test of a 45 kW rotary vane engine for a unmanned air vehicles started.Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://thermicpower.com/index.php?id=15">http://thermicpower.com/index.php?id=15</a><!-- m --> Homepage der Firma: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.parsmakina.com">http://www.parsmakina.com</a><!-- m --> - Skywalker - 20.06.2005 Eine ältere Meldung, aber trotzdem Interessant ![]() Zitat:Turkey offers F-4/F-5 upgradesQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ainonline.com/Publications/Dubai/Dubai_03/d1turkeyp54.html">http://www.ainonline.com/Publications/D ... eyp54.html</a><!-- m --> Das ULAK Projekt zeigt das TAI in der Lage kleinere Upgrades an Kampfflugzeugen jederzeit ohne ausländische Hilfe durchzuführen. TAI könnte jederzeit Vergleichbare Upgrades an Kampfflugzeugen aus der Golf-Region und den Turk-Staaten durchführen. - Azrail - 20.06.2005 Also so wie ich das mitbekommen habe wurden eine Menge Firmen gegründet darunter auch viele Rüstungsfirmen irgendwie haben die Leute wieder Aufwind bei der Gründung von Firmen und gewissen Indsutrien die wahrcheinlich von dieser regierung in Gang gesetzt wurde. Hat man eigentlich neue Infos über das selbsgebaute Panzerprojekt? - Skywalker - 23.06.2005 von :hand: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.menewsline.com/stories/2005/june/06_24_4.html">http://www.menewsline.com/stories/2005/ ... _24_4.html</a><!-- m --> Zitat:TURKEY SETS DEFENSE INDUSTRY AS PRIORITY - Azrail - 24.06.2005 Darüber hab ich auch gelesen und hab in türkischen Zeitungen auch gelesen das bis 2013 das Budget für "Forschung und Entwicklung" auf 2% des BIP steigen soll(derzeit 0.6%) darüber hinaus sollen insebesondere der erste türkische Spionagesatellit bis 2010 in der Luft sein ASELSAN stellt die Codes her. MfG Azze - Skywalker - 05.07.2005 Zitat:Turkish Firm Buys Majority Stake in FNSSQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defensenews.com/story.php?F=954724&C=asiapac">http://www.defensenews.com/story.php?F=954724&C=asiapac</a><!-- m --> - Skywalker - 29.08.2005 Die Türkei will APC's des Typ Cobra im Nahen Osten vermarkten. Zitat:TURKEY MARKETS APC FOR MIDDLE EASTQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.menewsline.com/stories/2005/august/08_30_3.html">http://www.menewsline.com/stories/2005/ ... _30_3.html</a><!-- m --> - Tiger - 29.08.2005 Ich vermute, daß die Türkei als Kunde für den Cobra den Irak im Visier haben könnte. - Skywalker - 29.08.2005 @ Tiger In türkischen Wehrtechnikforen hab ich schon paarmal gelesen das die Türkei Fahrzeuge des Typs Cobra an den Irak verkaufen will. Allerdings fand ich bisher keine Quellen die das bestätigen, wobei Janes darüber berichtet haben soll. Ich kann mir ebenfalls gut einen Export nach Jordanien vorstellen, das Land verfügt bereits über 100 FNSS AIFV. |